Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Sechs High-End-Mainboards fรผr den AMD Ryzen 9000 treten im groรen Vergleichstest von PC Games Hardware (02/2025) gegeneinander an. Welche Platine bietet die beste Ausstattung, Kรผhlung und Performance? Der Testsieger, das ASRock X670E PG Lightning, รผberzeugt mit Schnelligkeit und Effizienz, wรคhrend das ASUS ROG Crosshair X670E Hero mit starken Features, aber begrenzter Erweiterbarkeit punktet. Doch auch Modelle wie das Gigabyte X870E Aorus Pro Ice oder das MSI MPG X870E Carbon WiFi haben ihre Stรคrken. Welches Board ist die beste Wahl fรผr Gamer und Enthusiasten? Jetzt alle Testergebnisse im Detail entdecken!
Welche Arrow-Lake-CPU von Intel bietet die beste Performance? PC Games Hardware hat die Prozessoren der neuen Serie im Januar-Vergleichstest auf Herz und Nieren geprรผft. Mit dabei sind der leistungsstarke Intel Core Ultra 9 285K mit 24 Kernen und beeindruckender Effizienz sowie der Intel Core Ultra 7 265K, der mit starker Anwendungsleistung punktet. Wie schlagen sich die Modelle in Spielen, Anwendungen und beim Energieverbrauch? Wir verraten, welcher Prozessor das beste Gesamtpaket liefert.
In einem aktuellen Vergleich der PC Games Hardware testet man sechs PC-Gehรคuse, und alle Modelle schneiden mit der Note "gut" oder besser ab. Besonders auffรคllig sind Modelle wie das "be quiet! Light Base 900 FX White", das mit seinem durchdachten Design und seiner Flexibilitรคt รผberzeugt, sowie das "Lian Li O11 Dynamic EVO weiร", das durch seine hochwertige Verarbeitung und modulare Bauweise beeindruckt. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der Komplexitรคt des Aufbaus oder eingeschrรคnkter Belรผftung bei einigen Modellen, bieten diese Gehรคuse innovative Lรถsungen und vielfรคltige Konfigurationsmรถglichkeiten fรผr unterschiedlichste Bedรผrfnisse.
2024 testete PC Games Hardware vier Prozessoren aus der Ryzen 9 Serie. Getestet wurden der AMD Ryzen 9 9950X, 9900X, 9700X, und 9600X. Die CPUs wurden auf ihre Leistung in Spielen und Anwendungen, Energieeffizienz und Preis-Leistungs-Verhรคltnis geprรผft. Der AMD Ryzen 9 9950X konnte den ersten Platz belegen und รผberzeugte mit herausragender Anwendungsleistung.
In der Ausgabe 15/2024 prรผfen die Testerinnen und Tester die Leistung 16 verschiedener Grafikkarten und setzen sie in den Vergleich. Der Test fรคllt im Allgemeinen sehr positiv aus, 15 von 16 Grafikkarten erhalten das Testergebnis "gut".
Es wurde das Spieletempo, die Anschlussmรถglichkeiten, die Wรคrmenentwicklung sowie der Energieverbrauch bewertet, letzterer fiel bei allen Grafikkarten durchgehend positiv aus.
Im CPU-Test der Computer Bild (13/2024) belegt der Intel Core i7-14700K mit einer sehr guten Leistung und einer Note von 1,1 den ersten Platz, trotz seines hohen Preises und Stromverbrauchs. Die Plรคtze zwei teilen sich mehrere Prozessoren, darunter der AMD Ryzen 9 7950X und der Intel Core i9-13900K, die beide mit einer Note von 1,2 รผberzeugen, aber durch ineffiziente Grafikeinheiten und hohe Kosten auffallen.
3+1 AM5-Mainboards sind Motherboards, die den AM5-Sockel fรผr AMD-Prozessoren der neuesten Generation unterstรผtzen und jeweils mit einer 3+1-Konfiguration ausgestattet sind, was bedeutet, dass sie drei regulรคre Erweiterungsslots sowie einen zusรคtzlichen speziellen Slot fรผr erweiterte Funktionen oder spezifische Hardwarekomponenten bieten. In der Juli-Ausgabe der Pc Games Hardware werden sechs der neusten Modelle genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich Leistung, Ausstattung und Eigenschaften getestet. Besonders gut kann dabei das Asus TUF B650-Plus abschneiden, aber auch Gigabyte kann in puncto Preis-Leistung mit dem B650 Eagle AX รผberzeugen.
Aufgrund von andauernden Preissenkungen bietet sich aktuell eine gute Gelegenheit zuzuschlagen, denn zu Zeit gibt es attraktive Grafikkarten fรผr nur 500 bis 700 Euro auf dem Markt. Doch damit das Geld auch gut investiert ist, testet das Magazin PC Games Hardware zwรถlf verschiedene Grafikkarten hinsichtlich ihrer Leistung, ihrer Ausstattung sowie ihrer Eigenschaften. Besonders gut kann dabei die Sapphire RX 7900 GRE Pulse abschneiden, da sie nicht nur "gut" abschneidet, sondern zudem das beste Preis-Leistungs-Verhรคltnis bietet. Auch die anderen Grafikkarten schneiden "gut" ab, weshalb alle Produkte im Testfeld empfehlenswert sind.
Im PCGH-Testlabor wurden in der Juni-Ausgabe 2024 15 verschiedene DDR5-Kits mit 32 GByte Kapazitรคt hinsichtlich Ausstattung, Eigenschaften und Leistung getestet. Besonders รผberzeugen konnte die Fury Renegade RGB KF580C38RWAK2-32, welche eine gute Leistung und Ausstattung aufweisen konnte. Hervorragend konnte jedoch keine der getesteten Kits abschneiden, im Gegenteil: der Groรteil lediglich "befriedigend" oder sogar schlechter.