Preiswecker
Merkzettel

Intel Core i5-13600K 6C+8c/20T 3.50-5.10GHz tray - CM8071504821005

Testsieger in CPUs

Intel Core i5-13600K 6C+8c/20T 3.50-5.10GHz tray - CM8071504821005

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
78
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,6
9 Tests
5,0
golden stargolden stargolden stargolden stargolden star
1 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Der Intel Core i5-13600K ist ein leistungsstarker Prozessor mit 6 Kernen und 8 Threads
  • Mit einer Taktfrequenz von 3,50 bis 5,10 GHz bietet er eine schnelle und zuverlässige Leistung
  • Der Prozessor wird ohne Verpackung geliefert (tray).

Weitere Varianten


i3 13100F Tray GEN13
i3 13100F Tray GEN13
i3-13100 Processor 12 MB Smart Cache Box
i3-13100 Processor 12 MB Smart Cache Box
i3-13100F - 4C/8T, 3.40-4.50GHz, boxed
i3-13100F - 4C/8T, 3.40-4.50GHz, boxed
i5-13500 Processor 24 MB Smart Cache Box
i5-13500 Processor 24 MB Smart Cache Box
i5-13600K, 14 Kerne (20 Threads) 5,10 GHz, Boxed - (BX8071513600K)
i5-13600K, 14 Kerne (20 Threads) 5,10 GHz, Boxed - (BX8071513600K)
i5-13600KF, 14 Kerne (20 Threads) 5,10 GHz, Boxed - (BX8071513600KF)
i5-13600KF, 14 Kerne (20 Threads) 5,10 GHz, Boxed - (BX8071513600KF)
i7-13700F Processor 30 MB Smart Cache Box
i7-13700F Processor 30 MB Smart Cache Box
i7-13700K, 16 Kerne (24 Threads) 5,40 GHz, Boxed - (BX8071513700K)
i7-13700K, 16 Kerne (24 Threads) 5,40 GHz, Boxed - (BX8071513700K)
i7-13700KF, 16 Kerne (24 Threads) 5,40 GHz, Boxed - (BX8071513700KF)
i7-13700KF, 16 Kerne (24 Threads) 5,40 GHz, Boxed - (BX8071513700KF)
i9-12900KF, 8C+8c/24T, 3.20-5.20GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512900KF)
i9-12900KF, 8C+8c/24T, 3.20-5.20GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512900KF)
i9-13900F (LGA 1700, 3 GHz, 24-Core) Prozessor, leistungsstarke Hybridarchitektur für Gaming, Intel Core der 13. Generation
i9-13900F (LGA 1700, 3 GHz, 24-Core) Prozessor, leistungsstarke Hybridarchitektur für Gaming, Intel Core der 13. Generation
i9-13900KF, 24 Kerne (32 Threads) 5,70 GHz, Boxed - (BX8071513900KF)
i9-13900KF, 24 Kerne (32 Threads) 5,70 GHz, Boxed - (BX8071513900KF)
i9-13900KS LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core
i9-13900KS LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


techradar.com
05/2023

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Großartige Gesamtleistung
Exzellenter Preis
DDR4- und DDR5-Unterstützung
Leistungshungrig
Preiserhöhung gegenüber der vorherigen Generation
Fazit

"Der Intel Core i5-13600K liefert einige wirklich beeindruckende Zahlen im Vergleich zu den besten konkurrierenden Chipherstellern, was ihn zum besten Prozessor für allgemeine Benutzer macht, obwohl er immer noch teurer ist und Strom wie ein Schwamm aufsaugt." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


PC Magazin
02/2023

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"... Ein Upgrade vom Core i9-12900K auf den Core i5-13600K wäre Unsinn. Zwar hätte man die gleiche Single-Core-Leistung, verlöre aber beträchtlich an Multi-Core-Power. Vom 12600K auf den 13600K aufzurüsten, brächte insgesamt rund 36 Prozent mehr Leistung, bei den einzelnen Kernen aber nur magere 7 Prozent - für Gamer uninteressant. Von einem Core i5-12600K machte ein Upgrade grade nur für Filmprofis Sinn. ..."


CHIP
01/2023

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten

PC Games Hardware
12/2022

gut (1,7)

86 von 100 Punkten

Testsieger

Schneller als Ryzen 7 5800X3D
Effizientes Raptor-Lake-CPU
Keine

kitguru.net
10/2022

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Atemberaubende Leistung.
Einfache Übertaktung mit Intel XTU.
Kann mit einem günstigen DDR4-Motherboard verwendet werden.
Hier in Großbritannien ist der neue Core i5 teuer.
Die Übertaktung bringt nicht so viel zusätzliche Leistung, wie wir gehofft hatten.
Die Leistungsaufnahme ähnelt eher dem Core i7 als dem Core i5.
Fazit

"Der Core i5-13600K ist ein verdammt guter Prozessor."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Alle Testberichte anzeigen
notebookcheck.com
10/2022
sehr hohe Spieleleistung
hohe Anwendungsleistung
sehr gute Multi-Core-Leistung
geringer Energiebedarf im Leerlauf
bis zu 32 Threads
extrem hoher Energiebedarf unter Last
hoher Preis (13900K)
Fazit

"Mit Raptor Lake schickt Intel einen ehrwürdigen Nachfolger der Alder-Lake-Generation ins Rennen. Zeit wurde es auch, denn AMD ist mit seinem aktuellen Line-up den Alder-Lake-Prozessoren förmlich davongezogen. Komplett in den Schatten stellen kann Intel die Konkurrenz mit den aktuellen Prozessoren nicht. ..."


Computer Bild
10/2022

gut (2,4)

72 von 100 Punkten
Sehr hohes Arbeitstempo
Sehr hohes Spieletempo mit separater Grafikkarte
Eingebauter Grafikchip zu schwach für aufwendige Spiele
Unter Volllast etwas hoher Stromverbrauch
Fazit

"Gut gemacht, Intel: Das Top-Modell der "Raptor Lake"-Reihe arbeitete im Test im Schnitt um 21 Prozent schneller als der Vorgänger Core i7-12900K. Und trotz deutlich mehr Leistung ließ er beim Stromverbrauch die Kirche im Dorf – verbrauchte sogar 6 Prozent weniger Energie. ..."


chip.de
10/2022

sehr gut (1,2)

96 von 100 Punkten
Starke Productivity-Leistung
Tolle Gaming-CPU
Kompatibel mit DDR5 und DDR4 sowie den Vorgänger-Boards
Onboard-GPU könnte besser sein
Sehr hohe Leistungsaufnahme
Teuer
Fazit

"Der Intel Core i5-13600K macht im Test eine gute Figur und schlägt im Durchschnitt die Konkurrenz. Die Werte in Productivity- und Spiele-Benchmarks sind toll – fast schon zu toll für eine sogenannte Mittelklasse-CPU. ..."


tweaktown.com
10/2022

sehr gut (1,2)

95 von 100 Punkten
Upgrade in der Steckdose
Effizienz (Leistung pro Watt)
Preisgestaltung / Wert
Kein wirklicher Gewinn in der IPC
Fazit

"Jeder, der im Jahr 2022 oder 2023 einen PC baut, sollte sich den Intel Core i5-13600K genau ansehen, da er weit über seiner Gewichtsklasse liegt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und in Sachen Effizienz führend ist."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.775)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.087)
golden star golden star golden star golden star golden star
(38.127)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.320)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.031)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.207)
golden star golden star golden star golden star half star
(313)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.864)
golden star golden star golden star golden star golden star
(27.786)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.360)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.263)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.724)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.486)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.321)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.489)
golden star golden star golden star golden star golden star
(458)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.749)
golden star golden star golden star golden star golden star
(226)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.199)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.358)
Prozessor-Marke Intel AMD AMD AMD AMD Intel Intel AMD AMD AMD AMD AMD AMD AMD Intel Intel® AMD Intel AMD AMD Intel
Prozessor-Modell Intel Core i5-13600K AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 9800X3D Ryzen 7 Ryzen 9 Core i9 Core i5 Ryzen 9 Ryzen 9 Ryzen 5 Ryzen 7 Ryzen Ryzen 9 Ryzen 5 Core i5 Core™ i7-14700K AMD Ryzen 9 Core i9 AMD Ryzen 5 Ryzen Core i7
Prozessor-Nummer CM8071504821005 7800X3D 9800X3D 5800X 7950X 12900K 10400 5950X 7900X 5600X 7700X 5700X 7950X3D 7600X 12600K i7-14700K AMD Ryzen 9 9900X i9-13900K Ryzen 5 3600 4500 12700K
Anzahl Prozessorkerne 6C+8c 8 8 8 16 Kerne 16 6 16 12 Kerne 6 8 Kerne 8 16 6 Kerne 10 20 12 24 Kerne 6 6 12
Prozessor-Taktfrequenz 3.50GHz 4,2 GHz 4.7 GHz 3,8 GHz 4,70 GHz 3,2 GHz 2,9 GHz 3,4 GHz 4,70 GHz 3,7 GHz 4,50 GHz 3,4 GHz 4,2 GHz 4,70 GHz 3,7 GHz 3.4 GHz 4.400 MHz / 4,4 GHz 5,70 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5.10GHz 5,0 GHz 5.2 GHz 4,7 GHz 5,60 GHz 5,2 GHz 4,3 GHz 4,9 GHz 5,60 GHz 4,6 GHz 5,40 GHz 4,6 GHz 5,7 GHz 5,30 GHz 4,9 GHz 5.6 GHz 5,6 GHz 5,70 GHz 4,2 GHz 4,1 GHz 5 GHz
CPU-Sockel LGA 1700 Socket AM5 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 LGA 1700 LGA 1200 (Sockel H5) Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 LGA1700 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM4 LGA 1700
Anzahl Threads 20T 16 16 16 32 Threads 24 12 32 24 Threads 12 16 Threads 16 32 12 Threads 16 28 24 32 Threads 12 12 20
Preis 210,90 € 414,00 € 518,97 € 155,79 € 468,80 € 329,55 € 14,99 € 314,50 € 332,59 € 125,90 € 288,37 € 134,58 € 687,90 € 203,36 € 159,94 € 341,34 € 422,99 € 503,29 € 65,90 € 49,95 € 238,50 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Der Intel Core i5-13600K ist ein leistungsstarker Prozessor mit 6 Kernen und 8 Threads
  • Mit einer Taktfrequenz von 3,50 bis 5,10 GHz bietet er eine schnelle und zuverlässige Leistung
  • Der Prozessor wird ohne Verpackung geliefert (tray).
  • Der Intel Core i5-13600K ist ein leistungsstarker Prozessor mit 6 Kernen und 8 Threads
  • Mit einer Taktfrequenz von 3,50 bis 5,10 GHz bietet er eine schnelle und zuverlässige Leistung
  • Der Prozessor wird ohne Verpackung geliefert (tray).
Produktinformationen
Produkttyp CPUs
Prozessor
Prozessor-Modell Intel Core i5-13600K
Prozessor-Nummer CM8071504821005
Prozessor-Marke Intel
Anzahl Prozessorkerne 6C+8c
Anzahl Threads 20T
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5.10GHz
Prozessor-Taktfrequenz 3.50GHz
CPU-Sockel LGA 1700

Zuletzt angesehen


Severin MW 7891 2-in-1 Mikrowelle mit Grillfunktion, Standgerät, inkl. Grillrost und Drehteller 24,5 cm, 700 Watt, weiß-chrom
Severin MW 7891 2-in-1 Mikrowelle mit Grillfunktion, Standgerät, inkl. Grillrost und Drehteller 24,5 cm, 700 Watt, weiß-chrom
Desktopia Pro X - Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch / Ergonomischer Tisch mit Memory-Funktion, Bambus Echtholz, Gestell Grau, 160x80 cm
Desktopia Pro X - Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch / Ergonomischer Tisch mit Memory-Funktion, Bambus Echtholz, Gestell Grau, 160x80 cm

Weitere Kategorien


CPUs
CPUs
Mainboards
Mainboards
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
PC-Kühlung
PC-Kühlung
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör