Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC Grafikkarte bietet eine gute Leistung in 1440p-Spielen und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem überzeugt sie mit niedrigen Temperaturen unter Volllast und leisen Lüftern, die selbst bei hoher Belastung kaum hörbar sind. Der geringe Stromverbrauch, besonders bei höchsten Einstellungen, sorgt für effiziente Nutzung.
Diese Grafikkarte eignet sich ideal für Gamer und Content-Ersteller, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Lösung zu einem vernünftigen Preis sind. Sie ermöglicht flüssiges Gameplay in anspruchsvollen Spielen sowie schnelles Rendering von Videos und Bildern. Die Zielgruppe umfasst sowohl Gelegenheitsspieler als auch Enthusiasten im Bereich Videobearbeitung oder Streaming.
Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Die meisten sind zufrieden mit der Leistung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis, während einige Probleme mit Lautstärke, Temperatur und Stromverbrauch haben.
"Das Gaming OC ist ein anständiges Angebot, aber es läuft definitiv lauter, als ich es gerne hätte. Potenzielle Kunden in Großbritannien sind mit dem PowerColor Hellhound wahrscheinlich besser bedient, aber für $499 ist dies eine überzeugende Option für diejenigen in den USA." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | AMD RDNA 3 Architektur | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | - | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | NVIDIA Ada Lovelace | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | PowerColor RX 7800XT | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. |
Kapazität | 16 GB | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | 12GB GDDR6X. | - | - | 12 GB | 8GB | 8GB GDDR6. | 12GB | - | 24 GB | 24 GB | 16GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | 8GB GDDR6. |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR7 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | - | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | Nicht spezifiziert | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 1.980 MHz | 2.295 MHz | - | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | N/A | 1.830 MHz | Standardtakt nicht angegeben | - | 2100 MHz | 1855 MHz | - | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | Nicht spezifiziert | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.505 MHz | 2.640 MHz | - | 1837 MHz | N/A | 2.475 MHz | Nicht angegeben | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | 1.807 MHz |
Anzahl Lüfter | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3 | 2 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 |
Bus-Typ | 256-Bit | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0. | - | - | PCI Express x16 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI-E 4.0 | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | - | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0 x16. |
Raytracing | Ja | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | - | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Ja | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | - | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. |
Preis | 517,90 € | 316,79 € | 979,00 € | 501,21 € | 300,00 € | 679,00 € | 1.220,02 € | 848,48 € | 288,81 € | 375,52 € | 311,87 € | 754,72 € | 3.101,82 € | 899,00 € | 899,00 € | 499,00 € | 1.534,03 € | 719,99 € | 503,89 € | 210,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Grafikkarten |
Im Angebot seit | 28.08.2023 |
Grafik |
|
Grafikchip-Taktfrequenz | Nicht spezifiziert |
Raytracing | Ja |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | Nicht spezifiziert |
Grafikchipsatz allgemein | AMD RDNA 3 Architektur |
Anschlüsse |
|
Bus-Typ | 256-Bit |
Ausstattung |
|
Anzahl Lüfter | 3 |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 16 GB |