Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte - 16 GB GDDR6 256-BitWindforce-Kühlsystem, Metallrückplatte, DP 2.1, HDMI 2.1, AMD RDNA 3 Architektur, GV-R78XTGAMING OC-16GD

in Next-Gen-Grafikkarten

Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte - 16 GB GDDR6 256-BitWindforce-Kühlsystem, Metallrückplatte, DP 2.1, HDMI 2.1, AMD RDNA 3 Architektur, GV-R78XTGAMING OC-16GD

82
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 2,2
2 Tests
4,6
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
482 Meinungen
Bestseller
Platz 6
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 6 in der Kategorie Next-Gen-Grafikkarten basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte bietet eine hohe Gaming-Leistung mit einer Speicherkapazität von 16 GB GDDR6 und einer Speicherbusbreite von 256-Bit
  • Sie zeichnet sich durch das Windforce-Kühlsystem, 3 x 90-mm-Lüfter, 7 Kupfer-Heatpipes und eine große Kupferplatte aus, die direkt mit der GPU in Kontakt kommt
  • Die aktiven 3D-Lüfter und die Bildschirmkühlung sorgen für eine optimierte Kühlleistung
  • Die Karte unterstützt Technologien wie die AMD RDNA 3-Architektur, fortschrittliches Raytracing, AI-Beschleuniger und AV1-Kodierung
  • Mit PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 2.1, 2 x HDMI 2.1 und DirectX 12 Ultimate ist sie vielseitig in der Konnektivität
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


PC Games Hardware
07/2024

gut (2,3)

73 von 100 Punkten
Leistung mit OC-BIOS
Viel zu laut
Verbrauch

Zusammenfassung Kundenbewertungen
05/2024
Gute Leistung in 1440p-Spielen
Angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis
Niedrige Temperaturen unter Last
Leise Lüfter unter Volllast
Geringer Stromverbrauch bei höchsten Einstellungen
Kein Spulenfiepen bei einigen Benutzern
Lautstärke kann störend sein, insbesondere unter Last
Probleme mit Lüfterkurve und Lautstärkeprofil
Möglicher Bottleneck mit bestimmten CPUs in anspruchsvollen Spielen
Einige Benutzer berichten von hohem Stromverbrauch im Leerlauf
Einzelne Fälle von technischen Defekten bei Lieferung
Zusammenfassung

Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC Grafikkarte bietet eine gute Leistung in 1440p-Spielen und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem überzeugt sie mit niedrigen Temperaturen unter Volllast und leisen Lüftern, die selbst bei hoher Belastung kaum hörbar sind. Der geringe Stromverbrauch, besonders bei höchsten Einstellungen, sorgt für effiziente Nutzung.

Diese Grafikkarte eignet sich ideal für Gamer und Content-Ersteller, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Lösung zu einem vernünftigen Preis sind. Sie ermöglicht flüssiges Gameplay in anspruchsvollen Spielen sowie schnelles Rendering von Videos und Bildern. Die Zielgruppe umfasst sowohl Gelegenheitsspieler als auch Enthusiasten im Bereich Videobearbeitung oder Streaming.

Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Die meisten sind zufrieden mit der Leistung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis, während einige Probleme mit Lautstärke, Temperatur und Stromverbrauch haben.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

kitguru.net
09/2023

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Die schnellste RX 7800 XT aus dem Karton
Farbneutrales Design
Läuft kühl (allerdings mit höherer Lüftergeschwindigkeit)
Dual-BIOS
Preislich bei $499 MSRP für US-Käufer
Die lauteste RX 7800 XT im Test
Hohe Leistungsgrenze reduziert die Effizienz
PowerColor Hellhound läuft 9C kühler, wenn das Rauschen normalisiert ist
Preislich liegt sie innerhalb von 40 £ der RTX 4070
Fazit

"Das Gaming OC ist ein anständiges Angebot, aber es läuft definitiv lauter, als ich es gerne hätte. Potenzielle Kunden in Großbritannien sind mit dem PowerColor Hellhound wahrscheinlich besser bedient, aber für $499 ist dies eine überzeugende Option für diejenigen in den USA." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(482)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.749)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(433)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.494)
golden star golden star golden star golden star half star
(515)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.284)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.908)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.749)
golden star golden star golden star golden star golden star
(523)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.264)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.582)
golden star golden star golden star golden star half star
(636)
golden star golden star golden star golden star half star
(562)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star half star
(370)
golden star golden star golden star golden star golden star
(730)
Grafikchipsatz allgemein AMD RDNA 3 Architektur NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. - - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. NVIDIA Ada Lovelace - AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX PowerColor RX 7800XT Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3050.
Kapazität 16 GB 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB 12GB GDDR6X. - - 12 GB 8GB 8GB GDDR6. 12GB - 24 GB 24 GB 16GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6.
Grafikspeicher-Typ GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR7 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X - GDDR6 GDDR6 DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz Nicht spezifiziert 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 1.980 MHz 2.295 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung N/A 1.830 MHz Standardtakt nicht angegeben - 2100 MHz 1855 MHz - Nicht angegeben 1500 MHz 1.295 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) Nicht spezifiziert 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.505 MHz 2.640 MHz - 1837 MHz N/A 2.475 MHz Nicht angegeben - 2500 MHz 2615 MHz - - 2450 MHz 2.475 MHz 1.807 MHz
Anzahl Lüfter 3 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 - 3 3 2 3 - 3 3x Axial-Lüfter 2 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 2
Bus-Typ 256-Bit 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0. - - PCI Express x16 4.0 PCIe 4.0 PCI-E 4.0. PCI-E 4.0 - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 - PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16.
Raytracing Ja 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. - - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. - Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur.
Preis 517,90 € 316,79 € 979,00 € 501,21 € 300,00 € 679,00 € 1.220,02 € 848,48 € 288,81 € 375,52 € 311,87 € 754,72 € 3.101,82 € 899,00 € 899,00 € 499,00 € 1.534,03 € 719,99 € 503,89 € 210,90 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte bietet eine hohe Gaming-Leistung mit einer Speicherkapazität von 16 GB GDDR6 und einer Speicherbusbreite von 256-Bit
  • Sie zeichnet sich durch das Windforce-Kühlsystem, 3 x 90-mm-Lüfter, 7 Kupfer-Heatpipes und eine große Kupferplatte aus, die direkt mit der GPU in Kontakt kommt
  • Die aktiven 3D-Lüfter und die Bildschirmkühlung sorgen für eine optimierte Kühlleistung
  • Die Karte unterstützt Technologien wie die AMD RDNA 3-Architektur, fortschrittliches Raytracing, AI-Beschleuniger und AV1-Kodierung
  • Mit PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 2.1, 2 x HDMI 2.1 und DirectX 12 Ultimate ist sie vielseitig in der Konnektivität
  • Die Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte bietet eine hohe Gaming-Leistung mit einer Speicherkapazität von 16 GB GDDR6 und einer Speicherbusbreite von 256-Bit
  • Sie zeichnet sich durch das Windforce-Kühlsystem, 3 x 90-mm-Lüfter, 7 Kupfer-Heatpipes und eine große Kupferplatte aus, die direkt mit der GPU in Kontakt kommt
  • Die aktiven 3D-Lüfter und die Bildschirmkühlung sorgen für eine optimierte Kühlleistung
  • Die Karte unterstützt Technologien wie die AMD RDNA 3-Architektur, fortschrittliches Raytracing, AI-Beschleuniger und AV1-Kodierung
  • Mit PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 2.1, 2 x HDMI 2.1 und DirectX 12 Ultimate ist sie vielseitig in der Konnektivität
Produktinformationen
Produkttyp Grafikkarten
Im Angebot seit 28.08.2023
Grafik
Grafikchip-Taktfrequenz Nicht spezifiziert
Raytracing Ja
Grafikspeicher-Typ GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) Nicht spezifiziert
Grafikchipsatz allgemein AMD RDNA 3 Architektur
Anschlüsse
Bus-Typ 256-Bit
Ausstattung
Anzahl Lüfter 3
Generelle Merkmale
Kapazität 16 GB

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten