Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die PowerColor RX7700XT Hellhound 12GB Triple Fan Grafikkarte bietet eine zuverlässige Kühlung und stabile Leistung während des Spielens. Dank ihres großen Kühlkörpers und der drei Lüfter bleibt die Temperatur niedrig, selbst bei anspruchsvollen Spielen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Grafikkarte ist gut im Vergleich zu teureren Optionen, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gamer macht.
Diese Grafikkarte eignet sich ideal für Gaming-Enthusiasten und PC-Nutzer, die nach einem Upgrade von älteren Modellen suchen. Mit ihrer stabilen Leistung in Spielen ermöglicht sie ein reibungsloses Spielerlebnis ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Die PowerColor RX7700XT Hellhound richtet sich an Nutzer, die Wert auf eine effiziente Kühlung legen und gleichzeitig nicht ihr gesamtes Budget sprengen möchten.
Die PowerColor RX7700XT Hellhound 12GB Triple Fan Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Während einige Nutzer die Leistung und Kühlung loben, berichten andere von Problemen wie Abstürzen und Defekten.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | AMD Radeon RX 7700 XT | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | - | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | NVIDIA Ada Lovelace | AMD RDNA 3 Architektur | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | PowerColor RX 7800XT | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. |
Kapazität | 12GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | 12GB GDDR6X. | - | - | 12 GB | 8GB | 8GB GDDR6. | 12GB | 16 GB | - | 24 GB | 24 GB | 16GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | 8GB GDDR6. |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR7 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1.700 MHz | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 1.980 MHz | 2.295 MHz | - | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | N/A | 1.830 MHz | Standardtakt nicht angegeben | Nicht spezifiziert | - | 2100 MHz | 1855 MHz | - | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.584 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.505 MHz | 2.640 MHz | - | 1837 MHz | N/A | 2.475 MHz | Nicht angegeben | Nicht spezifiziert | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | 1.807 MHz |
Anzahl Lüfter | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 |
Bus-Typ | PCI-Express 4.0 x16 | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0. | - | - | PCI Express x16 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI-E 4.0 | 256-Bit | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | - | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0 x16. |
Raytracing | Unterstützt | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | - | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Ja | Ja | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | - | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. |
Preis | 1.405,14 € | 316,79 € | 979,00 € | 501,21 € | 300,00 € | 679,00 € | 1.283,36 € | 848,46 € | 288,81 € | 375,52 € | 311,87 € | 754,72 € | 517,90 € | 3.101,82 € | 899,00 € | 899,00 € | 499,00 € | 1.534,03 € | 719,99 € | 503,88 € | 210,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Next-Gen-Grafikkarten |
Im Angebot seit | 07.09.2023 |
Generelle Merkmale |
|
Geeignet für | Raytracing |
Produktserie | AMD Radeon RX 7700 XT |
Dual Bios | ja |
Lieferumfang | Grafikkarte |
Hersteller Grafikchip | AMD |
Lüfterfarbe | schwarz |
Kapazität | 12GB GDDR6 |
Prozessor |
|
TDP | 245 Watt |
Anschlüsse |
|
DisplayPort-Version | DisplayPort 2.1 |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | x16 |
PCIe-Version | 4.0 |
Stromanschluss | 2 x 8-pin |
Steckplatz | PCIe |
Schnittstellen | 3x Display Port, HDMI |
Bus-Typ | PCI-Express 4.0 x16 |
Speicher |
|
Speichertaktfrequenz | 18 Gbit/s / 9.000 MHz |
Speicherkapazität | 12 GB |
Speicherbandbreite | 432 GB/s |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 13,4 cm |
Abmessungen (Länge) | 32,2 cm |
Grafik |
|
Shader-Einheiten | 3.456 |
Chipsatzserie | AMD Navi 32 XL |
Codename | RDNA 3 (Navi 3X) |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.584 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1.700 MHz |
Übertaktet | ja |
L3-Cache | 48 MB |
L2-Cache | 2 MB |
Grafikchip-Funktionen | AMD Smart Access Memory (SAM), AMD Boost, AMD Image Sharping, AMD Link, AMD Radeon Software, AMD FidelityFX, AMD Anti-Lag, AMD Frame Rate Target Control (FRTC), AMD Radeon ReLive, AV1 Encoder, AV1 Decoder, AMD Noise Suppression, AMD Virtual Super Resolution (VSR), AMD Radeon Rays |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 |
Speicher-Interface | 192 Bit |
Auflösung (maximal, digital) | 7680 x 4320 pixel |
Grafikchipsatz allgemein | AMD Radeon RX 7700 XT |
Raytracing | Unterstützt |
Kompatibilität |
|
Anzahl der Display unterstützt | 4 |
Technische Details |
|
Fertigungs-Prozess | 5 nm |
Kühlung und Lüftung |
|
Kühlung | aktiv |
Anzahl Lüfter | 3 |
Lüftereigenschaften | Zero RPM, Flow Through, RGB-Beleuchtung |