Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Der AMD Ryzen 7 7700X Prozessor bietet eine gute Leistung zu einem angemessenen Preis und ein solides Preis/Leistungsverhältnis. Die Installation ist einfach und sicher, da keine Pins beschädigt werden können.
Dieser Prozessor eignet sich besonders für Anwender, die nach einer kostengünstigen Option mit guter Leistung suchen. Zielgruppen könnten beispielsweise Gamer sein, die eine leistungsstarke CPU benötigen, oder Content Creators, die rechenintensive Aufgaben ausführen.
Der AMD Ryzen 7 7700X Prozessor erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Während einige die Leistung und Preis/Leistungsverhältnis loben, bemängeln andere die hohe Betriebstemperatur und die Notwendigkeit einer leistungsstarken Kühlung.
"... Im Cinebench R15 Multicore zieht der Ryzen mit 3266 den kürzeren, Intel schafft 3469 Zähler. Die acht zusätzlichen Effizienzkerne machen den Unterschied. Mit 317 Zählern verfügt der Ryzen aber klar über mehr Single-Core-Leistung. ..."
"Der AMD Ryzen 7 7700X ist ein Mittelklasse-Prozessor, der eine Menge Gaming-Power bietet, auch wenn er bei der Multi-Core-Leistung hinter dem AMD Ryzen 9 9700X und dem Intel Core i9-13900K zurückbleibt." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"AMDs Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X sind deutlich schneller als ihre Zen-3-Gegenstücke und bieten Intels Raptor-Lake-Modellen die Stirn. Die Möglichkeit, den Eco-Modus zu nutzen, ohne erhebliche Leistungseinbußen in Kauf nehmen zu müssen, ist ein nettes Extra."
Testsieger
Ausstattung (20 %): 1,22
Eigenschaften (20 %): 2,17
Leistung (60 %): 1,78
Der 7700X ist ebenfalls ein sehr leistungsfähiger Prozessor, der im Vergleich zu den Vorgängermodellen noch etwas sparsamer in der Energienutzung ist und zugleich die Leistung ein wenig erhöhen konnte.- zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"AMDs Ryzen 7 7700X Prozessor ist wahrscheinlich die bessere Option für Streamer und Profis, da er mehr Kerne und höhere Boost-Taktraten für intensivere Arbeitslasten bietet."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessor-Marke | AMD | AMD | AMD | AMD | AMD | AMD | Intel® | AMD | Intel | Intel | Intel | AMD | AMD | Intel | AMD | AMD | AMD | Intel | AMD | AMD |
Prozessor-Modell | Ryzen 7 | AMD Ryzen 7 7800X3D | AMD Ryzen 7 9800X3D | Ryzen 7 | Ryzen 9 | Ryzen | Core™ i7-14700K | Ryzen 9 | Core i9 | Core i5 | Core i5 | Ryzen 5 | Ryzen 9 | Core i9 | Ryzen 9 | Ryzen 5 | AMD Ryzen 9 | Core i7 | AMD Ryzen 5 | AMD Ryzen 5 |
Prozessor-Nummer | 7700X | 7800X3D | 9800X3D | 5800X | 7950X | 5700X | i7-14700K | 5950X | 12900K | 10400 | 12600K | 5600X | 7900X | i9-13900K | 7950X3D | 7600X | AMD Ryzen 9 9900X | 12700K | Ryzen 5 3600 | Ryzen 5 5600GT |
Anzahl Prozessorkerne | 8 Kerne | 8 | 8 | 8 | 16 Kerne | 8 | 20 | 16 | 16 | 6 | 10 | 6 | 12 Kerne | 24 Kerne | 16 | 6 Kerne | 12 | 12 | 6 | 6 |
Prozessor-Taktfrequenz | 4,50 GHz | 4,2 GHz | 4.7 GHz | 3,8 GHz | 4,70 GHz | 3,4 GHz | 3.4 GHz | 3,4 GHz | 3,2 GHz | 2,9 GHz | 3,7 GHz | 3,7 GHz | 4,70 GHz | 5,70 GHz | 4,2 GHz | 4,70 GHz | 4.400 MHz / 4,4 GHz | 3,6 GHz | 3,6 GHz | 3.600 MHz / 3,6 GHz |
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) | 5,40 GHz | 5,0 GHz | 5.2 GHz | 4,7 GHz | 5,60 GHz | 4,6 GHz | 5.6 GHz | 4,9 GHz | 5,2 GHz | 4,3 GHz | 4,9 GHz | 4,6 GHz | 5,60 GHz | 5,70 GHz | 5,7 GHz | 5,30 GHz | 5,6 GHz | 5 GHz | 4,2 GHz | 4,6 GHz |
CPU-Sockel | Sockel AM5 | Socket AM5 | Sockel AM5 | Sockel AM4 | Sockel AM5 | Sockel AM4 | LGA1700 | Sockel AM4 | LGA 1700 | LGA 1200 (Sockel H5) | LGA 1700 | Sockel AM4 | Sockel AM5 | LGA 1700 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | LGA 1700 | Sockel AM4 | Sockel AM4 |
Anzahl Threads | 16 Threads | 16 | 16 | 16 | 32 Threads | 16 | 28 | 32 | 24 | 12 | 16 | 12 | 24 Threads | 32 Threads | 32 | 12 Threads | 24 | 20 | 12 | 12 |
Preis | 290,00 € | 420,96 € | 525,90 € | 155,80 € | 469,03 € | 133,99 € | 342,35 € | 313,90 € | 329,55 € | 14,99 € | 159,94 € | 126,07 € | 338,00 € | 489,00 € | 687,90 € | 204,72 € | 431,90 € | 236,54 € | 65,90 € | 120,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Hersteller-ID | 100-100000591WOF |
Prozessor |
|
Prozessor-Marke | AMD |
Prozessor-Modell | Ryzen 7 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 Kerne |
Prozessor-Taktfrequenz | 4,50 GHz |
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) | 5,40 GHz |
CPU-Sockel | Sockel AM5 |
TDP | 105 W |
L3-Cache | 32 MB |
Anzahl Threads | 16 Threads |
Prozessor-Nummer | 7700X |
Prozessor-Cache | 32 MB |
Anzahl der Threads | 16 |
Technische Details |
|
Fertigungsprozess | 5 nm |