PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB DDR6

Testsieger in Next-Gen-Grafikkarten

PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB DDR6

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
81
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,9
3 Tests
4,6
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
634 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 40
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 40 in der Kategorie Next-Gen-Grafikkarten basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 16 GB GDDR6
  • Sie bietet 3840 Einheiten für Stream-Prozessoren und erreicht einen CoreClock von bis zu 2213 MHz im Spielmodus und bis zu 2520 MHz im Boostmodus (OC)
  • Im Standardmodus/Lautlosmodus beträgt der CoreClock bis zu 2124 MHz im Spiel und bis zu 2430 MHz im Boost
  • Die Speicherschnittstelle beträgt 256bit und die grafikkarte unterstützt DirectX 12. Der Busstandard ist PCIE 4.0 und die Standard-Display-Anschlüsse sind 1 x HDMI 2.1 und 3 x DisplayPort 2.1 (gleichzeitige DP2.1-Verbindungen sind auf 2x begrenzt).

Weitere Varianten


PowerColor Fighter AMD Radeon RX 7700 XT 12GB GDDR6 Grafikkarte
PowerColor Fighter AMD Radeon RX 7700 XT 12GB GDDR6 Grafikkarte
PowerColor RX7700XT Hellhound 12GB Triple Fan
PowerColor RX7700XT Hellhound 12GB Triple Fan
Powercolor RX7800XT Red Devil 16GB Triple-Fan
Powercolor RX7800XT Red Devil 16GB Triple-Fan
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
Gute Leistung für Spiele wie World of Warcraft und Final Fantasy
Leise und effiziente Kühlung
Optionale Beleuchtung ohne RGB
Zwei BIOS-Einstellungen
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Möglichkeit zur Übertaktung und Undervolting für zusätzliche Leistung
Mögliche Probleme mit dem Kaufprozess, wie lange Lieferzeiten und erhaltene gebrauchte Karten
Möglicher Bedarf an einem Grafikkartenhalter aufgrund der Größe und des Gewichts der Karte
Zusammenfassung

Die PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB DDR6 Grafikkarte bietet eine herausragende Leistung für anspruchsvolle Spiele wie World of Warcraft und Final Fantasy. Mit leiser und effizienter Kühlung sorgt sie dafür, dass dein Gaming-Erlebnis reibungslos läuft. Die optionale Beleuchtung ohne RGB sowie die Möglichkeit zur Übertaktung und Undervolting bieten dir zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten, um das Beste aus deiner Grafikkarte herauszuholen.

Diese Grafikkarte eignet sich ideal für Gamer und Content Creator, die nach einer leistungsstarken Lösung suchen. Dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist sie sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Nutzer attraktiv. Die zwei BIOS-Einstellungen ermöglichen es dir, deine Einstellungen je nach Bedarf anzupassen und so ein optimales Spielerlebnis zu genießen.

Die PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB DDR6 Grafikkarte erhält insgesamt positive Bewertungen von Kunden. Die Karte bietet gute Leistung und Kühlung, ist leise und hat einige nützliche Funktionen. Es gab jedoch Berichte über Probleme mit dem Kaufprozess und möglicherweise gebrauchte Karten.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

Computer Bild
10/2023

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

Testsieger

Schnelles Spieltempo in 4K
Keine Geräusche bei Videos oder Office-Nutzung
Langsam bei Nutzung von Raytracing-Effekten
Laut bei Vollauslastung

computerbase.de
09/2023
Mit OC-BIOS sehr leise und mit Silent-BIOS quasi unhörbar
Geringe Temperaturentwicklung
Taktraten liegen in der oberen Hälfte der Custom-Designs
Qualitativ hochwertige Verarbeitung
Konzentriert sich auf das, was eine gute Grafikkarte ausmacht
Keine RGB-Beleuchtung (wer eine möchte)

kitguru.net
09/2023

gut (1,7)

85 von 100 Punkten
Ausgezeichnete thermische Leistung
Beste geräuschnormierte Thermik der 4 von uns getesteten Karten
Fast geräuschloser Betrieb
Relativ geringer Preisanstieg gegenüber der Referenzkarte
Dual-BIOS
Kein RGB ist eine Schande
Die RTX 4070 könnte eine Überlegung wert sein für diejenigen, die großen Wert auf Raytracing, DLSS und Effizienz legen
Fazit

"Als Partnerkarte ist die PowerColor Hellhound eine starke Verbesserung gegenüber dem Referenzdesign für nur 8% mehr Geld. Der Ausdruck 'no brainer' kommt mir in den Sinn." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(634)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(428)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.480)
golden star golden star golden star golden star half star
(514)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.284)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.908)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star golden star
(523)
golden star golden star golden star golden star half star
(469)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.264)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.573)
golden star golden star golden star golden star half star
(554)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star half star
(370)
golden star golden star golden star golden star golden star
(730)
Grafikchipsatz allgemein PowerColor RX 7800XT NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. - - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. NVIDIA Ada Lovelace AMD RDNA 3 Architektur - AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3050.
Kapazität 16GB 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB 12GB GDDR6X. - - 12 GB 8GB 8GB GDDR6. 12GB 16 GB - 24 GB 24 GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6.
Grafikspeicher-Typ DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR7 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz - 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 1.980 MHz 2.295 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung N/A 1.830 MHz Standardtakt nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2100 MHz 1855 MHz Nicht angegeben 1500 MHz 1.295 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) - 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.505 MHz 2.640 MHz - 1837 MHz N/A 2.475 MHz Nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2500 MHz 2615 MHz - 2450 MHz 2.475 MHz 1.807 MHz
Anzahl Lüfter 2 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 - 3 3 2 3 3 - 3 3x Axial-Lüfter 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 2
Bus-Typ - 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0. - - PCI Express x16 4.0 PCIe 4.0 PCI-E 4.0. PCI-E 4.0 256-Bit - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16.
Raytracing - 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. - - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Ja - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur.
Preis 499,00 € 316,79 € 979,00 € 502,73 € 300,00 € 679,00 € 1.220,02 € 848,64 € 288,81 € 370,41 € 311,90 € 754,72 € 509,90 € 3.101,82 € 899,00 € 899,00 € 1.534,03 € 719,99 € 503,95 € 211,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 16 GB GDDR6
  • Sie bietet 3840 Einheiten für Stream-Prozessoren und erreicht einen CoreClock von bis zu 2213 MHz im Spielmodus und bis zu 2520 MHz im Boostmodus (OC)
  • Im Standardmodus/Lautlosmodus beträgt der CoreClock bis zu 2124 MHz im Spiel und bis zu 2430 MHz im Boost
  • Die Speicherschnittstelle beträgt 256bit und die grafikkarte unterstützt DirectX 12. Der Busstandard ist PCIE 4.0 und die Standard-Display-Anschlüsse sind 1 x HDMI 2.1 und 3 x DisplayPort 2.1 (gleichzeitige DP2.1-Verbindungen sind auf 2x begrenzt).
  • Die PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit 16 GB GDDR6
  • Sie bietet 3840 Einheiten für Stream-Prozessoren und erreicht einen CoreClock von bis zu 2213 MHz im Spielmodus und bis zu 2520 MHz im Boostmodus (OC)
  • Im Standardmodus/Lautlosmodus beträgt der CoreClock bis zu 2124 MHz im Spiel und bis zu 2430 MHz im Boost
  • Die Speicherschnittstelle beträgt 256bit und die grafikkarte unterstützt DirectX 12. Der Busstandard ist PCIE 4.0 und die Standard-Display-Anschlüsse sind 1 x HDMI 2.1 und 3 x DisplayPort 2.1 (gleichzeitige DP2.1-Verbindungen sind auf 2x begrenzt).
Produktinformationen
Produkttyp Next-Gen-Grafikkarten
Im Angebot seit 07.09.2023
Grafik
Grafikspeicher-Typ DDR6
Grafikchipsatz allgemein PowerColor RX 7800XT
Ausstattung
Anzahl Lüfter 2
Generelle Merkmale
Kapazität 16GB

Zuletzt angesehen


Apple MacBook Air (2023) 15,3 Zoll (2.880 x 1.864 Pixel) Retina, Apple M2 (8-Core CPU), 8GB RAM, 512GB SSD, Apple 10-Core GPU, Silber
Apple MacBook Air (2023) 15,3 Zoll (2.880 x 1.864 Pixel) Retina, Apple M2 (8-Core CPU), 8GB RAM, 512GB SSD, Apple 10-Core GPU, Silber
Pioneer VSX-922 K
Pioneer VSX-922 K
Canon 100 mm / F 2,8L Macro IS USM
Canon 100 mm / F 2,8L Macro IS USM

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten