Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die ASUS Dual GeForce RTX 4070 Gaming Grafikkarte bietet eine hohe Leistungsfähigkeit sowohl beim Gaming als auch beim Rendering. Dank der effizienten GDDR6X Technologie ermöglicht sie ein flüssiges Spielerlebnis und schnelle Bildverarbeitung. Zudem punktet die Grafikkarte mit einem geringen Energieverbrauch und leisen Lüftern, die für einen angenehmen Betrieb sorgen.
Diese Grafikkarte eignet sich ideal für anspruchsvolle Gamer, Content Creator und professionelle Anwender, die hohe grafische Leistung benötigen. Durch ihre gute Software zur Feinabstimmung von Overclocking-Einstellungen ist sie auch für Enthusiasten geeignet, die ihr System optimieren möchten. Allerdings sollten potenzielle Käufer im Hinblick auf mögliche Hitzeentwicklung im Raum Vorsicht walten lassen und eventuelle Kompatibilitätsprobleme mit Monitoren beachten.
Die ASUS Dual GeForce RTX 4070 Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Einige loben die Leistungsfähigkeit und Effizienz, während andere Probleme mit Hitzeentwicklung und Defekten erwähnen.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | - | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | - | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | Radeon RX 7900 XTX | AMD RDNA 3 Architektur | AMD Radeon RX 7800 XT | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | PowerColor RX 7800XT | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7900 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. | Nvidia RTX3050 V2 |
Kapazität | - | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | - | 8GB | 12GB GDDR6X. | 12 GB | 8GB GDDR6. | 24 GB | 16 GB | 16GB GDDR6 | - | 24 GB | 24 GB | 16GB | 24 GB | 20 GB | 8GB GDDR6. | 8GB GDDR6 |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR7 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1.920 MHz | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 2.295 MHz | N/A | 1.980 MHz | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | 1.830 MHz | Nicht angegeben | Nicht spezifiziert | 1.295 MHz | - | 2100 MHz | 1855 MHz | - | 1500 MHz | 1500 MHz | 1.552 MHz | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.505 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.640 MHz | N/A | 2.505 MHz | 1837 MHz | 2.475 MHz | - | Nicht spezifiziert | 2.475 MHz | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | 2615 MHz | 2450 MHz | 1.807 MHz | 1.852 MHz |
Anzahl Lüfter | 2 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 Lüfter | 3 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3x Axial-Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 |
Bus-Typ | - | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCIe 4.0 | PCI-Express 4.0. | PCI Express x16 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI Express 4.0 | 256-Bit | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | - | PCI-Express 4.0 x16 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16. | PCIe 4.0 |
Raytracing | - | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | - | Ja | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | Einstieg in die Welt des Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | - | Unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. | Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur. |
Preis | 675,91 € | 316,85 € | 999,00 € | 511,42 € | 307,99 € | 1.279,00 € | 351,81 € | 709,00 € | 288,81 € | 312,05 € | 999,00 € | 504,29 € | 519,88 € | 2.759,00 € | 899,00 € | 899,90 € | 512,81 € | 938,28 € | 718,90 € | 211,00 € | 214,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Next-Gen-Grafikkarten |
Im Angebot seit | 01.04.2023 |
Generelle Merkmale |
|
Geeignet für | Raytracing |
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 4070 |
Dual Bios | ja |
Hersteller Grafikchip | NVIDIA |
Lüfterfarbe | schwarz |
Prozessor |
|
TDP | 200 Watt |
Anschlüsse |
|
DisplayPort-Version | DisplayPort 1.4a |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | x16 |
PCIe-Version | 4.0 |
Stromanschluss | 1 x 12VHPWR (16-pin) |
Steckplatz | PCIe |
Schnittstellen | HDMI, 3x Display Port |
Speicher |
|
Speichertaktfrequenz | 21 Gbit/s / 10.502 MHz |
Speicherkapazität | 12 GB |
Speicherbandbreite | 504 GB/s |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 13,39 cm |
Abmessungen (Länge) | 26,7 cm |
Gewicht | 968 g |
Grafik |
|
Shader-Einheiten | 5.888 |
Chipsatzserie | NVIDIA AD104 |
Codename | Ada Lovelace |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.505 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1.920 MHz |
Übertaktet | ja |
L2-Cache | 36 MB |
Grafikchip-Funktionen | Game Ready-Treiber, NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Ansel, NVIDIA Mosaic Technologie, Resizable BAR, NVIDIA Encoder, NVIDIA Broadcast, AV1 Decoder, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Omniverse, NVIDIA RTX IO, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Studio, Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Reflex |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X |
Speicher-Interface | 192 Bit |
Auflösung (maximal, digital) | 7680 x 4320 pixel |
Kompatibilität |
|
Anzahl der Display unterstützt | 4 |
Technische Details |
|
Fertigungs-Prozess | 5 nm |
Kühlung und Lüftung |
|
Kühlung | aktiv |
Anzahl Lüfter | 2 |
Lüftermodell | ASUS Axial-tech |
Lüftereigenschaften | Zero RPM |