Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Gigabyte GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G Grafikkarte bietet eine leistungsstarke Performance für Bildbearbeitung, Videoschnitt und Gaming. Dank des 12 GB GDDR6 Speichers ermöglicht sie schnelle und reibungslose Arbeitsabläufe sowie ein immersives Spielerlebnis. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit lässt sich die Grafikkarte einfach in den PC einbauen und überzeugt zudem mit einer effektiven Temperaturkontrolle.
Diese Grafikkarte eignet sich ideal für professionelle Anwender wie Designer, Videobearbeiter und Gamer, die hohe Ansprüche an Performance und Qualität stellen. Mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie sowohl für kreative Projekte als auch für anspruchsvolle Spiele geeignet. Allerdings sollte beachtet werden, dass aufgrund der Länge der Karte möglicherweise nicht in jedem Gehäuse ausreichend Platz vorhanden ist.
Die Gigabyte GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G NVIDIA 12 GB GDDR6 Grafikkarte erhält insgesamt positive Bewertungen für ihre Leistung in Bildbearbeitung, Videoschnitt und Gaming. Einige Nutzer haben jedoch Probleme mit der Stromversorgung und der Länge der Karte in kleineren Gehäusen festgestellt.
"Die RTX 3060 macht es einem nicht einfach. Um es klar zu sagen: Wenn es genügend Varianten der RTX 3060 Ti gäbe oder die Hersteller effektiv gegen Preistreiber vorgehen könnten, dann bräuchte niemand diese Karte. Ja, sie hat etwas mehr Arbeitsspeicher, das ist dann aber auch schon alles..."
"Mit der INNO3D GeForce RTX 3060 Twin X2 haben wir einen preiswerten Vertreter der aktuellen GeForce RTX 3060 Modelle im Test gehabt ..."
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | - | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | - | AMD RDNA 3 Architektur | NVIDIA Ada Lovelace | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | PowerColor RX 7800XT | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | - | NVIDIA GeForce RTX 3050. |
Kapazität | 12 GB | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | 12GB GDDR6X. | - | 8GB | 8GB GDDR6. | - | 16 GB | 12GB | 24 GB | 24 GB | 16GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | - | 8GB GDDR6. |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR7 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 1.980 MHz | 2.295 MHz | N/A | 1.830 MHz | - | Nicht spezifiziert | Standardtakt nicht angegeben | 2100 MHz | 1855 MHz | - | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | - | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 1837 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.505 MHz | 2.640 MHz | N/A | 2.475 MHz | - | Nicht spezifiziert | Nicht angegeben | 2500 MHz | 2615 MHz | - | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | - | 1.807 MHz |
Anzahl Lüfter | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | - | 3 | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | - | 2 |
Bus-Typ | PCI Express x16 4.0 | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0. | - | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | - | 256-Bit | PCI-E 4.0 | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | - | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCI-Express 4.0 x16. |
Raytracing | Einstieg in die Welt des Raytracing | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | - | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | - | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | - | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | - | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. |
Preis | 288,80 € | 316,79 € | 979,00 € | 501,21 € | 300,00 € | 678,99 € | 1.299,00 € | 375,52 € | 310,30 € | 836,83 € | 495,00 € | 694,77 € | 899,00 € | 899,90 € | 512,52 € | 999,00 € | 719,99 € | 519,56 € | 3.101,82 € | 211,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Anschlüsse |
|
Bus-Typ | PCI Express x16 4.0 |
HDMI-Standard | 2.1 |
Grafik |
|
Grafikchip | NVIDIA |
Grafikchipsatz allgemein | NVIDIA GeForce RTX 3060 |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 |
Bus-Größe | 192 Bit |
Grafikkartenspeicher | 12 GB |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 1837 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung |
Raytracing | Einstieg in die Welt des Raytracing |
Ausstattung |
|
Anzahl Lüfter | 3 |
Prozessor |
|
TDP | 170 W |
Generelle Merkmale |
|
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 30 Series |
Hersteller-ID | GV-N3060GAMING OC-12GD |
Kapazität | 12 GB |
Ausführung | Single |
Display |
|
GPU-Synchronisation | nVidia G-SYNC |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | 1x 8-pin |