Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Leistung (80 %): gut (1,7)
Lautheit (10 %): sehr gut (1,5)
Ausstattung (5 %): gut (1,7)
Leistungsaufnahme (5 %): gut (1,9)
"Die Gretchenfrage bei den neuen Super-Karten war im Grunde, wie viel mehr Leistung wir für wie viel mehr Geld bekommen werden. Denn auch, wenn einige Super-Modelle ihre Vorgänger ersetzen, war im Grunde klar, dass dies nicht zum gleichen Preis geschehen wird. Zumindest noch nicht zum Release der neuen Karten. Bei der RTX 4070 Super sieht die Rechnung recht gut aus. Das neue Modell kostet im Durchschnitt weniger als zehn Prozent mehr als ihre ältere Schwester, bietet aber bis zu zwanzig Prozent mehr Leistung. ..."
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | NVIDIA GeForce RTX 4070 SUPER | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | - | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | NVIDIA GeForce RTX 4060 | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA Ada Lovelace | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | AMD RDNA 3 Architektur | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. | PowerColor RX 7800XT |
Kapazität | 12GB GDDR6X | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | - | 12GB GDDR6X. | 8 GB | - | 12 GB | 12GB | 8GB | 8GB GDDR6. | 16 GB | - | 24 GB | 24 GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | 8GB GDDR6. | 16GB |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR7 | GDDR6X | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1.980 MHz | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 2.295 MHz | 1.980 MHz | 1830 MHz | - | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | Standardtakt nicht angegeben | N/A | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | - | 2100 MHz | 1855 MHz | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | 1.552 MHz | - |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.475 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2.640 MHz | 2.505 MHz | 2505 MHz | - | 1837 MHz | Nicht angegeben | N/A | 2.475 MHz | Nicht spezifiziert | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | 1.807 MHz | - |
Anzahl Lüfter | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3 | 3 | 2 | - | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 | 2 |
Bus-Typ | PCI-Express 4.0 x16 | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | - | PCI-Express 4.0. | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCI Express x16 4.0 | PCI-E 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | 256-Bit | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0 x16. | - |
Raytracing | Unterstützt NVIDIA DLSS 3 | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | - | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Ja | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. | - |
Preis | - | 299,00 € | 979,00 € | 509,00 € | 1.356,02 € | 679,00 € | 300,00 € | 848,45 € | 288,81 € | 754,72 € | 375,52 € | 308,98 € | 517,90 € | 2.849,00 € | 899,00 € | 899,00 € | 1.534,03 € | 689,99 € | 503,82 € | 209,95 € | 499,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Next-Gen-Grafikkarten |
Im Angebot seit | 24.01.2024 |
Generelle Merkmale |
|
Geeignet für | Raytracing |
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 4070 Super |
Dual Bios | nein |
Lieferumfang | Grafikkarte |
Hersteller Grafikchip | NVIDIA |
Lüfterfarbe | schwarz |
Kapazität | 12GB GDDR6X |
Prozessor |
|
TDP | 220 Watt |
Anschlüsse |
|
DisplayPort-Version | DisplayPort 1.4a |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | x16 |
PCIe-Version | 4.0 |
Stromanschluss | 1 x 12VHPWR (16-pin) |
Steckplatz | PCIe |
Schnittstellen | 3x Display Port, HDMI |
Bus-Typ | PCI-Express 4.0 x16 |
Speicher |
|
Speichertaktfrequenz | 21 Gbit/s / 10.500 MHz |
Speicherkapazität | 12 GB |
Speicherbandbreite | 504 GB/s |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 11,94 cm |
Abmessungen (Länge) | 30,1 cm |
Grafik |
|
Shader-Einheiten | 7.168 |
Chipsatzserie | NVIDIA AD104 |
Codename | Ada Lovelace |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.475 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1.980 MHz |
Übertaktet | nein |
L2-Cache | 48 MB |
Grafikchip-Funktionen | NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Ansel, NVIDIA Mosaic Technologie, NVIDIA Encoder, NVIDIA Broadcast, AV1 Encoder, AV1 Decoder, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Omniverse, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA RTX IO, NVIDIA Studio, Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Reflex |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X |
Speicher-Interface | 192 Bit |
Auflösung (maximal, digital) | 7680 x 4320 pixel |
Raytracing | Unterstützt NVIDIA DLSS 3 |
Grafikchipsatz allgemein | NVIDIA GeForce RTX 4070 SUPER |
Kompatibilität |
|
Anzahl der Display unterstützt | 4 |
Technische Details |
|
Fertigungs-Prozess | 5 nm |
Kühlung und Lüftung |
|
Kühlung | aktiv |
Anzahl Lüfter | 3 |
Lüftermodell | Zotac IceStorm 2.0 |
Lüftereigenschaften | Alternate Spinning, Zero RPM, Flow Through |