Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X bietet Top-Qualität in Bezug auf Leistung, Kühlung und Design. Mit Unterstützung für Raytracing ermöglicht sie eine herausragende Grafikqualität und Performance. Kunden loben die einfache Handhabung von Treiberproblemen durch individuelle Anpassungen sowie die Möglichkeit zur optimalen Einstellung der Leistung. Die Karte überzeugt zudem mit guter Kühlung und leisem Betrieb.
Diese Grafikkarte eignet sich ideal für Gaming-Enthusiasten, Content Creator und Profis im Bereich Videobearbeitung oder 3D-Modellierung. Dank ihrer starken Leistungsfähigkeit können anspruchsvolle Spiele flüssig gespielt werden, während professionelle Anwendungen reibungslos laufen. Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung macht sie auch attraktiv für Nutzer, die ihre Systeme gerne optimieren.
Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X erhält überwiegend positive Bewertungen für ihre Leistung, Kühlung und Design. Einige Kunden erwähnen jedoch Treiberprobleme und hohe Stromverbrauch bei bestimmten Konfigurationen.
Ausstattung (20 %): 1,75
Eigenschaften (20 %): 2,01
Leistung (60 %): 1,50
"... Gut gefallen haben uns zudem die OC- und UV-Möglichkeiten mit dieser Karte. Aufgrund des höheren Default-Power-Limits haben wir deutlich mehr Spielraum und können diesen auch konkret umsetzen. Besonders das Absenken der GPU-Spannung von durchschnittlich 1,023 V auf etwa 0,95 V zeigt sich in höheren Taktraten und trägt zu einem guten Ergebnis der Karte bei. ..."
"Wir lieben, was Sapphire mit der Nitro+ gemacht hat. Wenn der Preis jedoch um die £1300-Marke bleibt, wird es sehr schwer zu rechtfertigen sein, so viel für eine RX 7900 XTX auszugeben, wenn RTX 4080s für £100 weniger zu haben sind."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die neue Custom NITRO+ Radeon RX 7900 XTX OC Vapor-X von SAPPHIRE zeigt der Konkurrenz, wie es geht. Ein absoluter Schatz von Anfang bis Ende."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | AMD Radeon RX 7900 XTX | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | - | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | Radeon RX 7900 XTX | AMD RDNA 3 Architektur | AMD Radeon RX 7800 XT | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | PowerColor RX 7800XT | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7900 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. | Nvidia RTX3050 V2 | NVIDIA GeForce RTX 4060 |
Kapazität | 24 GB | 8 GB GDDR6 | 16GB | 8 GB | - | 8GB | 12 GB | 8GB GDDR6. | 24 GB | 16 GB | 16GB GDDR6 | - | 24 GB | 24 GB | 16GB | 24 GB | 20 GB | 8GB GDDR6. | 8GB GDDR6 | 8GB GDDR6. |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR7 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | Nicht spezifiziert | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 2.295 MHz | N/A | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | 1.830 MHz | Nicht angegeben | Nicht spezifiziert | 1.295 MHz | - | 2100 MHz | 1855 MHz | - | 1500 MHz | 1500 MHz | 1.552 MHz | 1.552 MHz | 1.830 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2680 MHz | 2.505 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.640 MHz | N/A | 1837 MHz | 2.475 MHz | - | Nicht spezifiziert | 2.475 MHz | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | 2615 MHz | 2450 MHz | 1.807 MHz | 1.852 MHz | 2.550 MHz |
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 Lüfter | 3 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3x Axial-Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 |
Bus-Typ | Nicht spezifiziert | 128-bit | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCIe 4.0 | PCI Express x16 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI Express 4.0 | 256-Bit | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | - | PCI-Express 4.0 x16 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16. | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. |
Raytracing | Ja | 3rd Gen RT Cores | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | - | Ja | Einstieg in die Welt des Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | - | Unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. | Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur. | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA DLSS 3. |
Preis | 999,00 € | 316,85 € | 504,46 € | 307,99 € | 1.279,00 € | 351,81 € | 288,81 € | 312,05 € | 999,00 € | 504,29 € | 519,88 € | 2.759,00 € | 899,00 € | 899,90 € | 512,81 € | 938,28 € | 718,90 € | 211,00 € | 214,90 € | 353,62 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Grafik |
|
Grafikchip | AMD |
Bus-Größe | 384 Bit |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 |
Grafikchipsatz allgemein | AMD Radeon RX 7900 XTX |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2680 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz | Nicht spezifiziert |
Raytracing | Ja |
Anschlüsse |
|
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Anschlusstechnik | HDMI, DisplayPort |
DisplayPort-Version | DisplayPort 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 2 |
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse | 2 |
Bus-Typ | Nicht spezifiziert |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 13,6 cm |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 24 GB |
Hersteller-ID | 11322-01-40G |
Ausstattung |
|
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter |