Preiswecker
Merkzettel

ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER 12GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX4070 DLSS 3, PCIe 4.0, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4070S-O12G-GAMING)

in Next-Gen-Grafikkarten

ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER 12GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX4070 DLSS 3, PCIe 4.0, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4070S-O12G-GAMING)

78
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,5
5 Tests
4,6
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
2.211 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 70
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 70 in der Kategorie Next-Gen-Grafikkarten basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER 12GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte bietet beeindruckende Leistung und fortschrittliche Grafiktechnologie
  • Mit der NVIDIA DLSS3 Technologie, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing ermöglicht sie ein beeindruckendes Spielerlebnis
  • Die Tensor Cores der 4. Generation sorgen für bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
  • Die RT-Kerne der 3. Generation bieten bis zu 2x Raytracing-Leistung
  • Der OC-Modus bietet eine Taktfrequenz von 2670 MHz (im OC-Modus) bzw. 2640 MHz (im Standardmodus)
Weitere Varianten
Stil ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
09/2024
Hervorragende Leistung im Vergleich zu anderen Modellen
Effizientes Kühlsystem
Attraktives Design
Gute Möglichkeiten zum Übertakten
Hohe Verarbeitungsqualität
Zusammenfassung

Die Grafikkarte bietet eine herausragende Leistung, die sich besonders im Gaming-Bereich bemerkbar macht. Sie ermöglicht flüssiges Spielen in hohen Auflösungen und mit anspruchsvollen Grafiksettings. Dank eines effizienten Kühlsystems bleibt die Karte während intensiver Nutzung kühl, was sowohl für Stabilität als auch für Langlebigkeit sorgt.

Dieses Produkt richtet sich an Gamer, Streamer sowie Kreative, die grafisch intensive Anwendungen nutzen möchten. Es eignet sich ideal für diejenigen, die maximale Performance aus ihren Systemen herausholen wollen und Spaß am Übertakten haben. Auch Nutzer von Virtual Reality profitieren von der starken Leistung und den fortschrittlichen Technologien.

Die ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER bietet beeindruckende Leistung, ein effektives Kühlsystem und ein ansprechendes Design. Sie ist gut für Übertaktung geeignet und zeichnet sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

trustedreviews.com
01/2024

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Beeindruckende Leistung bei 4K und 1440p
Superschönes Design und kompakter Formfaktor
Beeindruckend kühl unter Last
Hervorragende Ray-Tracing- und DLSS-Leistung
Kein großer Leistungssprung im Vergleich zur RTX 4070
Nicht alle Spiele unterstützen Raytracing oder DLSS
Fazit

"Nvidias GeForce RTX 4070 Super ist ein interessanter Neuzugang in der Produktpalette. Vom Standpunkt der Generation aus betrachtet, ist sie nicht besonders aufregend. Wenn Sie bereits eine RTX 4070 besitzen, sollten Sie bei ihr bleiben. Als Einzelgerät dominiert die 4070 Super jedoch weiterhin, vor allem bei 4K und 1440p, wo in unserer Testsuite die durchschnittliche Framerate über alle Titel hinweg bei 55 bzw. 101 fps lag." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion 


Computer Bild
01/2024

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Auch bei 4K mit Raytracing super Spielleistung
Basisanwendungen laufen ohne Geräuschentwicklung
3 DisplayPorts und 1 HDMI-Anschluss
Nicht die beste Energie-Bilanz
Nicht ganz unbedeutende Wärmeentwicklung
Fazit

Die Super ist ein spürbares Upgrade für die RTX 4070. 4K und Raytracing können mit hoher Spielleistung gehalten werden und auch Fotos und Videos werden bei hoher Leistung bearbeitet. Einzig Energieeffizienz und Wärmeentwicklung sind nicht perfekt. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion 
Getestet wurde: Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Super Twin Edge


computerbase.de
01/2024
Fazit

"Hatte die GeForce RTX 4070 zur Vorstellung im April 2023 für die gezeigte Leistung einfach zu viel gekostet, um als spannende Grafikkarte zu gelten, zumal sie die RTX 3080 nicht schlagen konnte, präsentiert sich die GeForce RTX 4070 Super deutlich besser. Sie kostet mit 659 Euro zwar immer noch genauso viel und ist damit für ein 70er-Modell definitiv teuer, dafür ist die Performance aber passender. Je nach Auflösung zeigen die Benchmarks zwischen 15 und 18 Prozent mehr FPS – das ist nicht zu verachten. ..."
Getestet wurde: Nvidia GeForce RTX 4070 Super Founders Edition


techradar.com
01/2024

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Fantastische Leistung
Gleicher Preis wie RTX 4070 Launch MSRP
Höhere Kernanzahl und Basistakt
Wunderschönes Design
Gamer sind mit der RX 7800 XT besser bedient
Immer noch nur 12 GB VRAM
Höhere Leistungsaufnahme
Immer noch teuer für eine Mittelklasse-Karte
Fazit

"Die Nvidia GeForce RTX 4070 Super ist ein absolutes Schmuckstück von einer Grafikkarte, die die Nicht-Super RTX 4070 deutlich verbessert und den aktuellen Mittelklasse-Champion, AMDs Radeon RX 7800 XT, insgesamt übertrifft. Dennoch wird die erhöhte SM-Anzahl immer noch durch zu wenig VRAM und einen zu hohen Preis für die Mittelklasse behindert, so dass sie knapp daran vorbeischrammt, die perfekte Grafikkarte für Gamer zu sein - aber sie muss nicht perfekt sein, um die beste Grafikkarte auf dem Markt zu sein." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Alle Testberichte anzeigen
engadget.com
01/2024

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Ausgezeichnete 1440p-Leistung
Solides 4K-Gaming (in Grenzen)
Großartiges Raytracing mit DLSS
Immer noch teuer für eine Mittelklasse-GPU
DLSS wird nicht von jedem Spiel unterstützt

Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(2.211)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.706)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(422)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.459)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.873)
golden star golden star golden star golden star half star
(512)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.279)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.706)
golden star golden star golden star golden star half star
(550)
golden star golden star golden star golden star half star
(456)
golden star golden star golden star golden star half star
(358)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.262)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.560)
golden star golden star golden star golden star half star
(629)
golden star golden star golden star golden star half star
(348)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star golden star
(711)
golden star golden star golden star golden star half star
(262)
Grafikchipsatz allgemein Nvidia GeForce RTX 4070. NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 - NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060. Radeon RX 7900 XTX AMD RDNA 3 Architektur AMD Radeon RX 7800 XT - AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX PowerColor RX 7800XT AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7900 XT NVIDIA GeForce RTX 3050. Nvidia RTX3050 V2
Kapazität 12GB GDDR6X. 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB - 8GB 12GB GDDR6X. 12 GB 8GB GDDR6. 24 GB 16 GB 16GB GDDR6 - 24 GB 24 GB 16GB 24 GB 20 GB 8GB GDDR6. 8GB GDDR6
Grafikspeicher-Typ GDDR6X GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR7 GDDR6 GDDR6X GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 - GDDR6 GDDR6 DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz 1.980 MHz 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 2.295 MHz N/A 1.980 MHz Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung 1.830 MHz Nicht angegeben Nicht spezifiziert 1.295 MHz - 2100 MHz 1855 MHz - 1500 MHz 1500 MHz 1.552 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2.670 MHz 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.640 MHz N/A 2.505 MHz 1837 MHz 2.475 MHz - Nicht spezifiziert 2.475 MHz - 2500 MHz 2615 MHz - 2615 MHz 2450 MHz 1.807 MHz 1.852 MHz
Anzahl Lüfter 3 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 3 3 2 3 Lüfter 3 3 - 3 3x Axial-Lüfter 2 3x Axial-Lüfter 3x Axial-Lüfter 2 2
Bus-Typ PCIe 4.0. 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 - PCIe 4.0 PCI-Express 4.0. PCI Express x16 4.0 PCI-E 4.0. PCI Express 4.0 256-Bit PCI-Express 4.0 x16 - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 - PCI-Express 4.0 x16 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16. PCIe 4.0
Raytracing Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ada Lovelace Architektur. 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie - Ja Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. Einstieg in die Welt des Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. - Unterstützt Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur.
Preis 1.074,68 € 316,85 € 999,00 € 511,42 € 307,99 € 1.279,00 € 351,81 € 709,00 € 288,81 € 312,05 € 999,00 € 504,29 € 519,88 € 2.759,00 € 899,00 € 899,90 € 512,81 € 938,28 € 718,90 € 211,00 € 214,90 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER 12GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte bietet beeindruckende Leistung und fortschrittliche Grafiktechnologie
  • Mit der NVIDIA DLSS3 Technologie, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing ermöglicht sie ein beeindruckendes Spielerlebnis
  • Die Tensor Cores der 4. Generation sorgen für bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
  • Die RT-Kerne der 3. Generation bieten bis zu 2x Raytracing-Leistung
  • Der OC-Modus bietet eine Taktfrequenz von 2670 MHz (im OC-Modus) bzw. 2640 MHz (im Standardmodus)
Weitere Varianten
  • Die ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 SUPER 12GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte bietet beeindruckende Leistung und fortschrittliche Grafiktechnologie
  • Mit der NVIDIA DLSS3 Technologie, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing ermöglicht sie ein beeindruckendes Spielerlebnis
  • Die Tensor Cores der 4. Generation sorgen für bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
  • Die RT-Kerne der 3. Generation bieten bis zu 2x Raytracing-Leistung
  • Der OC-Modus bietet eine Taktfrequenz von 2670 MHz (im OC-Modus) bzw. 2640 MHz (im Standardmodus)
Produktinformationen
Produkttyp Next-Gen-Grafikkarten
Im Angebot seit 17.01.2024
Grafik
Shader-Einheiten 7.168
Chipsatzserie NVIDIA AD104
Codename Ada Lovelace
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2.670 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz 1.980 MHz
Übertaktet ja
L2-Cache 48 MB
Grafikchip-Funktionen NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Ansel, NVIDIA Mosaic Technologie, NVIDIA Encoder, NVIDIA Broadcast, AV1 Encoder, AV1 Decoder, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Omniverse, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA RTX IO, NVIDIA Studio, Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Reflex
Grafikspeicher-Typ GDDR6X
Speicher-Interface 192 Bit
Auflösung (maximal, digital) 7680 x 4320 pixel
Raytracing Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ada Lovelace Architektur.
Grafikchipsatz allgemein Nvidia GeForce RTX 4070.
Anschlüsse
DisplayPort-Version DisplayPort 1.4a
HDMI-Standard HDMI 2.1
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes x16
PCIe-Version 4.0
Stromanschluss 1 x 12VHPWR (16-pin)
Steckplatz PCIe
Schnittstellen 3x Display Port, HDMI
Bus-Typ PCIe 4.0.
Speicher
Speichertaktfrequenz 21 Gbit/s / 10.500 MHz
Speicherkapazität 12 GB
Speicherbandbreite 504 GB/s
Generelle Merkmale
Geeignet für Raytracing
Produktserie NVIDIA GeForce RTX 4070 Super
Dual Bios ja
Lieferumfang Grafikkarte
Hersteller Grafikchip NVIDIA
Lüfterfarbe schwarz
Ausführung RTX 4070 SUPER
Kapazität 12GB GDDR6X.
Kompatibilität
Anzahl der Display unterstützt 4
Technische Details
Fertigungs-Prozess 5 nm
Kühlung und Lüftung
Kühlung aktiv
Anzahl Lüfter 3
Lüftereigenschaften Zero RPM, Flow Through, RGB-Beleuchtung

Zuletzt angesehen


ASUS ProArt GeForce RTX 4070 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte, NVIDIA Studio RTX, DLSS 3, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 3X DisplayPort 1.4a, PROART-RTX4070-12G, Schwarz
ASUS ProArt GeForce RTX 4070 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte, NVIDIA Studio RTX, DLSS 3, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 3X DisplayPort 1.4a, PROART-RTX4070-12G, Schwarz
Strong SRT82 Full HD DVB-T2 HDMI Stick - kompatibel mit Hevc265 - TV Receiver/Tuner mit Recorder Funktion (HDMI, SCART, USB, Dolby Digital Plus) - Schwarz
Strong SRT82 Full HD DVB-T2 HDMI Stick - kompatibel mit Hevc265 - TV Receiver/Tuner mit Recorder Funktion (HDMI, SCART, USB, Dolby Digital Plus) - Schwarz
Baghera Trapauto Classic Weiß (1941)
Baghera Trapauto Classic Weiß (1941)
Rollplay - Mini Cooper Push Car, red
Rollplay - Mini Cooper Push Car, red

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten