Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die PNY GeForce RTX 4070 Ti SUPER Verto Overclocked Triple Fan DLSS 3 bietet exzellente Leistung für Gaming und VR-Anwendungen. Mit dieser Grafikkarte können Nutzer verschiedene Spiele auf hohen Einstellungen genießen und von effizientem Betrieb sowie guter Kühlung profitieren. Die AI-Funktionen und das Video-Upscaling werden ebenfalls positiv hervorgehoben, was ein verbessertes Spielerlebnis ermöglicht.
Diese Grafikkarte eignet sich besonders für Gaming-Enthusiasten, die hohe Leistung in Spielen erwarten und immersive VR-Erlebnisse suchen. Auch Content Creator, die anspruchsvolle Videobearbeitungsprojekte durchführen möchten, können von der Leistungsfähigkeit der PNY GeForce RTX 4070 Ti SUPER profitieren. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen ist sie eine gute Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Die PNY GeForce RTX 4070 Ti SUPER Verto Overclocked Triple Fan DLSS 3 wird von den meisten Kunden positiv bewertet. Die Leistung wird als exzellent empfunden, besonders für Gaming und VR-Anwendungen. Es gibt jedoch einige negative Punkte, wie hörbares Spulenfiepen und mögliche Probleme mit dem Kundenservice von PNY.
"Die RTX 4070 Ti Super ist schneller als die ursprüngliche 4070 Ti, aber sie befindet sich jetzt in einer verwirrenden Position zwischen der 4070 Super und 4080 Super." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die PNY GeForce RTX 4070 Ti SUPER 16GB XLR8 Gaming VERTO OC liefert dank des zusätzlichen VRAMs, der Spezifikationen und der erhöhten Taktraten eine hervorragende 4K-Gaming-Performance. Diese PNY-Karte bietet außerdem die beste Wärmeleistung ihrer Klasse, was ihr einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti SUPER | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | - | AMD RDNA 3 Architektur | NVIDIA Ada Lovelace | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | PowerColor RX 7800XT | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | - | NVIDIA GeForce RTX 3050. |
Kapazität | 16GB GDDR6X | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | 12GB GDDR6X. | - | 12 GB | 8GB | 8GB GDDR6. | - | 16 GB | 12GB | 24 GB | 24 GB | 16GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | - | 8GB GDDR6. |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR7 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2.340 MHz | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 1.980 MHz | 2.295 MHz | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | N/A | 1.830 MHz | - | Nicht spezifiziert | Standardtakt nicht angegeben | 2100 MHz | 1855 MHz | - | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | - | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.625 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.505 MHz | 2.640 MHz | 1837 MHz | N/A | 2.475 MHz | - | Nicht spezifiziert | Nicht angegeben | 2500 MHz | 2615 MHz | - | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | - | 1.807 MHz |
Anzahl Lüfter | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | - | 3 | 3 | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | - | 2 |
Bus-Typ | PCI-Express 4.0 x16 | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0. | - | PCI Express x16 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | - | 256-Bit | PCI-E 4.0 | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | - | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCI-Express 4.0 x16. |
Raytracing | Unterstützt NVIDIA Raytracing | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | - | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | - | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | - | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. |
Preis | 1.791,10 € | 316,79 € | 979,00 € | 501,21 € | 301,00 € | 678,99 € | 1.295,89 € | 288,80 € | 375,52 € | 311,96 € | 848,92 € | 495,00 € | 715,61 € | 899,00 € | 899,90 € | 512,49 € | 1.534,03 € | 719,99 € | 519,46 € | 3.101,82 € | 211,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Next-Gen-Grafikkarten |
Im Angebot seit | 24.01.2024 |
Generelle Merkmale |
|
Geeignet für | Raytracing |
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super |
Dual Bios | nein |
Lieferumfang | Grafikkarte |
Hersteller Grafikchip | NVIDIA |
Lüfterfarbe | schwarz |
Ausführung | RTX 4070Ti SUPER |
Kapazität | 16GB GDDR6X |
Prozessor |
|
TDP | 285 Watt |
Anschlüsse |
|
DisplayPort-Version | DisplayPort 1.4a |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | x16 |
PCIe-Version | 4.0 |
Stromanschluss | 1 x 12VHPWR (16-pin) |
Steckplatz | PCIe |
Schnittstellen | 3x Display Port, HDMI |
Bus-Typ | PCI-Express 4.0 x16 |
Speicher |
|
Speichertaktfrequenz | 10.500 MHz |
Speicherkapazität | 16 GB |
Speicherbandbreite | 672 GB/s |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 11,94 cm |
Abmessungen (Länge) | 30,5 cm |
Grafik |
|
Shader-Einheiten | 8.448 |
Chipsatzserie | NVIDIA AD103 |
Codename | Ada Lovelace |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2.625 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2.340 MHz |
Übertaktet | ja |
L2-Cache | 64 MB |
Grafikchip-Funktionen | NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Ansel, NVIDIA Mosaic Technologie, NVIDIA Encoder, NVIDIA Broadcast, AV1 Encoder, AV1 Decoder, NVIDIA Omniverse, NVIDIA RTX IO, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Studio, Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Reflex |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X |
Speicher-Interface | 256 Bit |
Auflösung (maximal, digital) | 7680 x 4320 pixel |
Raytracing | Unterstützt NVIDIA Raytracing |
Grafikchipsatz allgemein | NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti SUPER |
Kompatibilität |
|
Anzahl der Display unterstützt | 4 |
Technische Details |
|
Fertigungs-Prozess | 5 nm |
Kühlung und Lüftung |
|
Kühlung | aktiv |
Anzahl Lüfter | 3 |
Lüftereigenschaften | Zero RPM, Flow Through |