Preiswecker
Merkzettel

ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC - 20GB GDDR6HDMI, DisplayPort (90YV0IV1-M0NA00)

in Next-Gen-Grafikkarten

ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC - 20GB GDDR6HDMI, DisplayPort (90YV0IV1-M0NA00)

79
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,9
8 Tests
4,3
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
556 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 56
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 56 in der Kategorie Next-Gen-Grafikkarten basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC verfügt über einen Grafikprozessor mit 5376 Streamprozessoren.
  • Sie bietet einen separaten Grafik-Adapterspeicher von 20 GB GDDR6 und eine Speicherschnittstelle von 320 Bit.
  • Die Grafikkarte unterstützt eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 Pixel und kann bis zu 4 Displays gleichzeitig betreiben.
  • Zusätzlich ist sie mit 3 DisplayPort-Anschlüssen und 1 HDMI-Anschluss ausgestattet, wobei die HDMI-Version 2.1 unterstützt wird.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


chip.de
06/2024

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Leistung (80 %): sehr gut (1,4)
Lautheit (10 %): gut (2,1)
Ausstattung (5 %): sehr gut (1,2)
Leistungsaufnahme (5 %): befriedigend (3,3)
Hinweis: Andere Wertungskriterien im Vergleich zu Test 04/2023


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
Hochwertige Verarbeitung und edles Design
Leistungsstark für aktuelle Spiele und Anwendungen
Gute Kühlung und niedrige Temperaturen unter Last
Einfache Overclocking-Optionen
Gute Performance-Steigerung im Vergleich zu älteren Grafikkarten
Treiberprobleme mit AMD und Asus Software
Spulenfiepen in bestimmten Anwendungsszenarien
Hoher Stromverbrauch und Anforderung von drei 8-Pin Stromanschlüssen
Größe und Gewicht können zu Kompatibilitätsproblemen führen
Mögliche Probleme mit Coil Whine bei höheren FPS
Zusammenfassung

Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC - 20GB GDDR6 Grafikkarte bietet eine hochwertige Verarbeitung und ein edles Design, das sowohl Leistung als auch Stil vereint. Mit ihrer starken Performance eignet sie sich ideal für aktuelle Spiele und Anwendungen, wobei die gute Kühlung und niedrigen Temperaturen unter Last ein reibungsloses Spielerlebnis gewährleisten. Zudem ermöglichen die einfachen Overclocking-Optionen eine individuelle Anpassung der Grafikeinstellungen für optimale Leistung.

Diese Grafikkarte ist besonders geeignet für anspruchsvolle Gamer und Content Creator, die nach einer leistungsstarken Lösung suchen, um ihre Projekte ohne Kompromisse zu realisieren. Auch Enthusiasten des PC-Gaming werden von der verbesserten Performance im Vergleich zu älteren Modellen profitieren können. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC - 20GB GDDR6 sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Nutzer, die hohe Ansprüche an Bildqualität und Geschwindigkeit stellen.

Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC - 20GB GDDR6 Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Während einige die Leistung und Qualität loben, gibt es auch Kritikpunkte bezüglich der Treiber und einiger technischer Aspekte.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

techradar.com
08/2023

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Schneller als das Referenzmodell
Hervorragender Kühlkörper
Angemessener Preis
Benötigt 3x 8-polige Stecker
Viel größer als andere XTX-Modelle
Fazit

"Die Asus Tuf RX 7900 XTX Gaming OC ist eine herausragende Version von AMDs Flaggschiff-Grafikkarte RDNA 3 mit schnellerer Leistung und einem brillanten Kühlkörper. Das hat jedoch den Preis, dass sie als Quad-Slot-GPU wirklich massiv ist und deutlich größer als andere Versionen der Karte." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


pcgo.de
06/2023

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
Fazit

Die Leistung des Asus TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC kann gute bis sehr gute Werte erzielen, wodurch sich die Grafikkarte bestens für 4K- oder WGHD-Spiele eignen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


pc-magazin.de
06/2023

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"... Der Preisaufschlag gegenüber der Sapphire beträgt rund 150 Euro. Das minimale Mehr an Frames pro Sekunde rechtfertigt diese Mehrkosten nicht wirklich. ..."


Alle Testberichte anzeigen
CHIP
04/2023

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Leistung (80%): 1,6
Lautheit (10%): 1,4
Ausstattung (5%): 2,4
Leistungsaufnahme (5%): 3,3

 


PC Games Hardware
02/2023

gut (1,9)

81 von 100 Punkten
Leiser Kühler
20 GiB Speicher
Relativ schwache Raytracing-Leistung
Zusammenfassung

Ausstattung (20 %): Note 1,53
Eigenschaften (20 %): Note 2,41
Leistung im PCGH-Index (60 %): Note 1,93


hardwareluxx.de
01/2023
geringe Temperaturen
geringe Lautstärke
hochwertiges Design und Verarbeitung
kaum Mehrleistung gegenüber dem Referenzdesign
hoher Preis
Fazit

"... Sehr gut gefallen hat uns die Kühlung. Einerseits sorgt sie für niedrige Temperaturen und erreicht dies zudem bei geringer Lautstärke. Dafür sind die Abmessungen der Karte aber auch sehr ausladend – größer als man es für eine Karte dieser Leistungsklasse für notwendig halten würde. ..."


kitguru.net
12/2022

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
Objektiv gute Rasterisierungsleistung, schneller als RTX 3090 Ti
Raytracing ist zwar immer noch nicht konkurrenzfähig, hat sich aber zumindest gegenüber RDNA 2 deutlich verbessert
Angemessene Verbesserung der Effizienz gegenüber RDNA 2
Schlankes Referenzdesign, kompakter als die 4080 Founders Edition
DisplayPort 2.1-Unterstützung
Schlechterer Wert als RX 7900 XTX für 1440p und 4K-Gaming
Die Leistungsaufnahme ist höher als bei der RTX 4080
Weniger effizient als die Ada Lovelace/RTX 40-Serie
Immer noch teuer mit £900
Einige hörbare Spulengeräusche
Fazit

"Wir werden eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie sich die RX 7900 XT einfügt, sobald die RTX 4070 Ti veröffentlicht wird, aber sie ist sicherlich die schwächere der beiden heute veröffentlichten Grafikkarten der 7900er-Serie."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(556)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(428)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.480)
golden star golden star golden star golden star half star
(514)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.284)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.908)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star golden star
(523)
golden star golden star golden star golden star half star
(469)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.264)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.573)
golden star golden star golden star golden star half star
(634)
golden star golden star golden star golden star half star
(554)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star half star
(370)
golden star golden star golden star golden star golden star
(730)
Grafikchipsatz allgemein AMD Radeon RX 7900 XT NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. - - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. NVIDIA Ada Lovelace AMD RDNA 3 Architektur - AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX PowerColor RX 7800XT Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3050.
Kapazität 20 GB 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB 12GB GDDR6X. - - 12 GB 8GB 8GB GDDR6. 12GB 16 GB - 24 GB 24 GB 16GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6.
Grafikspeicher-Typ GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR7 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 - GDDR6 GDDR6 DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz Nicht angegeben 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 1.980 MHz 2.295 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung N/A 1.830 MHz Standardtakt nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2100 MHz 1855 MHz - Nicht angegeben 1500 MHz 1.295 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) Nicht angegeben 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.505 MHz 2.640 MHz - 1837 MHz N/A 2.475 MHz Nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2500 MHz 2615 MHz - - 2450 MHz 2.475 MHz 1.807 MHz
Anzahl Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 - 3 3 2 3 3 - 3 3x Axial-Lüfter 2 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 2
Bus-Typ PCI Express 4.0 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0. - - PCI Express x16 4.0 PCIe 4.0 PCI-E 4.0. PCI-E 4.0 256-Bit - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 - PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16.
Raytracing Nicht unterstützt 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. - - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Ja - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. - Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur.
Preis 868,99 € 316,79 € 979,00 € 502,73 € 300,00 € 679,00 € 1.220,02 € 848,73 € 288,81 € 381,90 € 311,90 € 715,61 € 509,90 € 3.101,82 € 899,00 € 888,83 € 499,00 € 1.534,03 € 719,99 € 504,01 € 211,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC verfügt über einen Grafikprozessor mit 5376 Streamprozessoren.
  • Sie bietet einen separaten Grafik-Adapterspeicher von 20 GB GDDR6 und eine Speicherschnittstelle von 320 Bit.
  • Die Grafikkarte unterstützt eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 Pixel und kann bis zu 4 Displays gleichzeitig betreiben.
  • Zusätzlich ist sie mit 3 DisplayPort-Anschlüssen und 1 HDMI-Anschluss ausgestattet, wobei die HDMI-Version 2.1 unterstützt wird.
  • Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC verfügt über einen Grafikprozessor mit 5376 Streamprozessoren.
  • Sie bietet einen separaten Grafik-Adapterspeicher von 20 GB GDDR6 und eine Speicherschnittstelle von 320 Bit.
  • Die Grafikkarte unterstützt eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 Pixel und kann bis zu 4 Displays gleichzeitig betreiben.
  • Zusätzlich ist sie mit 3 DisplayPort-Anschlüssen und 1 HDMI-Anschluss ausgestattet, wobei die HDMI-Version 2.1 unterstützt wird.
Grafik
Grafikchip AMD
Bus-Größe 320 Bit
Grafikspeicher-Typ GDDR6
Grafikchipsatz allgemein AMD Radeon RX 7900 XT
Grafikchip-Taktfrequenz Nicht angegeben
Raytracing Nicht unterstützt
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) Nicht angegeben
Anschlüsse
HDMI-Standard HDMI 2.1
Anschlusstechnik HDMI, DisplayPort
DisplayPort-Version DisplayPort 2.1
Anzahl HDMI-Anschlüsse 1
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse 3
Bus-Typ PCI Express 4.0
Prozessor
TDP 315 W
Generelle Merkmale
Kapazität 20 GB
Hersteller-ID 90YV0IV1-M0NA00
Ausstattung
Anzahl Lüfter 3x Axial-Lüfter
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (Breite) 15,8 cm

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten