Preiswecker
Merkzettel

Intel® Core™ i9-14900K Desktop Processor 24 cores (8 P-cores + 16 E-cores) up to 6.0 GHz

Testsieger in CPUs

Intel® Core™ i9-14900K Desktop Processor 24 cores (8 P-cores + 16 E-cores) up to 6.0 GHz

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
82
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,8
12 Tests
4,3
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
2.380 Meinungen
Bestseller
Platz 18
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 18 in der Kategorie CPUs basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Der Intel® Core™ i9-14900K Desktop Prozessor ist mit 24 Kernen ausgestattet, die sich in 8 P-Kerne und 16 E-Kerne aufteilen
  • Mit einer Taktfrequenz von bis zu 6,0 GHz bietet er eine beeindruckende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele
  • Der Prozessor ist für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert und bietet eine hohe Geschwindigkeit und Rechenleistung.

Weitere Varianten


i7-14700K Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz
i7-14700K Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz
i7-14700K Desktop Processor 20 cores, Tray-Version
i7-14700K Desktop Processor 20 cores, Tray-Version
i9-14900K Desktop Processor 24 cores (8 P-cores + 16 E-cores) up to 6.0 GHz. - Tray Version
i9-14900K Desktop Processor 24 cores (8 P-cores + 16 E-cores) up to 6.0 GHz. - Tray Version
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
Starke Leistung und Geschwindigkeit
Gut geeignet für Gaming, Bild- und Videobearbeitung
Hohe Kernanzahl (24 Kerne)
Preis-Leistungs-Verhältnis für einige Nutzer akzeptabel
Kühlungsprobleme bei hoher Last
Mögliche Defekte beim Versand
Möglicherweise teuer für einige Nutzer
Zusammenfassung

Der Intel Core i9-14900K Desktop-Prozessor bietet eine herausragende Leistung und Geschwindigkeit, die ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, Bild- und Videobearbeitung geeignet sind. Mit insgesamt 24 Kernen (8 P-Kerne + 16 E-Kerne) liefert dieser Prozessor beeindruckende Ergebnisse und ermöglicht ein reibungsloses Arbeiten auch bei komplexen Anwendungen.

Dieser leistungsstarke Prozessor richtet sich an professionelle Nutzer sowie Enthusiasten im Bereich Gaming und Content-Erstellung. Die hohe Kernanzahl sorgt dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Programme mühelos ausgeführt werden können. Das Produkt eignet sich besonders gut für alle, die auf der Suche nach einer schnellen und zuverlässigen CPU sind, um ihre kreativen Projekte oder Spiele ohne Verzögerungen genießen zu können.

Der Intel Core i9-14900K Desktop-Prozessor erhält insgesamt positive Bewertungen für seine starke Leistung und Geschwindigkeit. Einige Nutzer haben jedoch Probleme mit der Kühlung und berichten von Defekten beim Versand.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

trustedreviews.com
01/2024

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Beeindruckende Spielleistung
Vielseitig in verschiedenen Bereichen
APO könnte das Spiel verändern
Kein Preisanstieg im Vergleich zur letzten Generation
Wahnsinnige Temperaturen und Leistungsaufnahme
Weitaus günstigere CPUs verfügbar
Geringer Unterschied zur letzten Generation
Fazit

"Der Intel Core i9-14900K ist ein absolutes Biest von einem Prozessor, der fast alle Benchmarks übertrifft, die ich ihm vorwerfen konnte. Allerdings stellt er auch die absolute Grenze dessen dar, was mit der Rocket Lake-Architektur möglich ist, wobei die Temperaturen und die Leistungsaufnahme jenseits der Charts liegen. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Chip sind, der alles bewältigen kann, was Sie ihm vorwerfen, ist der Core i9-14900K genau das Richtige für Sie." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


pcpro.co.uk
12/2023

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Fazit

"Eher ein übertakteter i9-13900K als ein bemerkenswerter Schritt nach vorne, aber immer noch ein phänomenaler Prozessor." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


PC Games Hardware
12/2023

gut (1,8)

84 von 100 Punkten

Testsieger

Extrem hohe Leistung
Kaum schneller als 13900K
Verbrauch; Effizienz

PC Magazin
12/2023

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Enorm hohe Taktrate möglich
Sehr hohe Leistung
Umfangreiches Übertaktungspotenzial
Kompatibel zum Vorgänger-Sockel
Hoher Strombedarf
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fazit

"Der Intel Core i9-14900K gehört zu den schnellsten CPUs, die man kaufen kann. Dazu gehört aber auch sein Vorgänger. Schade sit, dass Intel nicht mehr Cores verbaut hat, um einen klaren Leistungsstand zu erreichen."


Alle Testberichte anzeigen
chip.de
10/2023

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Tolle Benchmark-Werte
Onboard-Grafiklösung
Hohe Leistungsaufnahme
Kaum Fortschritte zur Vorgeneration
Fazit

"Der Intel Core i9-14900K beeindruckt und enttäuscht gleichermaßen. Im Test zeigt sich die CPU als starker Konkurrent zu AMDs Top-Prozessoren und leistet sich keine Schnitzer – von der erhöhten Leistungsaufnahme einmal abgesehen. Neben den CPU-Benchmarks erlangt auch die integrierte Grafikeinheit vernünftige Ergebnisse. ..."


computerbase.de
10/2023
Fazit

"Am oberen Ende der Preisskala steht der Core i9-14900K weiterhin einem AMD Ryzen 9 7950X oder 7950X3D gegenüber. Der 7950X gewinnt knapp in Multi-Core-, liegt in Single-Core-Anwendungen und Spielen aber zurück. Der noch etwas teurere Ryzen 9 7950X3D platziert sich wiederum in Games bei sehr hoher Effizienz leicht vor dem Core i9, fällt in Anwendungen jedoch zurück und nimmt im Leerlauf deutlich mehr elektrische Leistung auf. So weit, so bekannt."


notebookcheck.com
10/2023
Hervorragende Anwendungsleistung
Hohe Spieleleistung
Bis zu 6 GHz OOTB (Core i9-14900K)
AI Implementierung
Verbesserte RAM-Performance
Extrem hoher Energiebedarf unter Last
Vergleichsweise teuer
Geringer Leistungszuwachs im Vergleich zur 13. Gen.
Fazit

"Intels Neuauflage der Raptor-Lake-Serie konnte die Leistung nochmals leicht erhöhen. Allerdings fallen die Leistungssprünge im Vergleich zur 13. Generation relativ gering aus. [...] Die Kompatibilität zu den bereits im Umlauf befindlichen Sockel-1700-Mainboards begrüßen wir. Ob das nun so gewollt war, oder rein aus der Not geboren wurde, wissen wir nicht genau, denn in der Vergangenheit wechselte Intel nach zwei CPU-Generationen den Sockel. ..."


digitaltrends.com
10/2023

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
Deutliche Verbesserungen bei der Spieleleistung
Gleicher Preis wie bei der vorherigen Generation
Funktioniert mit LGA1700-Sockel
KI-unterstützte Übertaktung bei 14900K
Geringfügige Verbesserungen der Produktivität
Immer noch langsamer als AMD 3D V-Cache Chips
Immer noch sehr stromhungrig
Fazit

"Intels neue Prozessoren der 14. Generation bringen zwar Verbesserungen mit sich, brechen aber nicht die Form." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Neowin.net
10/2023

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
i9: 6.0GHz ist da!
i9: läuft heiß
Fazit

"Dies war sicherlich eine Reise für mich, und die eine Sache, die ich aus dieser letzten Woche mitgenommen habe, ist, dass Intel heiß läuft! Man braucht eine wirklich gute Kühllösung für den i9. Wenn ich nicht unter Last war, habe ich Tiefsttemperaturen von 28°C und Durchschnittswerte von 33°C gemessen, die in dem Bereich lagen, in dem auch der i5 im Leerlauf lief, und sogar unter den 39°C meines 7950X3D, der flüssigkeitsgekühlt ist. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


tweaktown.com
10/2023

sehr gut (1,2)

95 von 100 Punkten
Aufrüstung in der Steckdose
Reduzierter Stromverbrauch
Geringfügig verbesserte Spieleleistung gegenüber 13th Gen
100 Euro Preisnachlass gegenüber Core i9-13900K
Benötigt eine gute Kühlung
Fazit

"Intels Core i9-14900K zeigt uns eine erhöhte Effizienz im Vergleich zum vorherigen Produkt der 13. Generation, während er die Messlatte bei der Leistung leicht anhebt und auch den Preis senkt." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


theverge.com
10/2023

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
Beeindruckende Leistung der Erstelleranwendungen
6-GHz-Boost-Geschwindigkeiten sofort nach dem Auspacken
Gleicher Preis wie 13th Gen
Geringe Leistungssteigerung gegenüber 13th Gen
105C bei hoher Arbeitslast
Keine Verbesserungen der Energieeffizienz gegenüber 13th Gen

Computer Bild
10/2023

sehr gut (1,2)

96 von 100 Punkten
Super schnell
Mit separater Grafikkarte auch top Spieleleistung
Der inkludierte Grafikchip ist nicht besonders
Energieeffizienz bei Beanspruchung ausbaufähig
Fazit

Der neue i9 ist kein Weitsprung ist aber trotzdem effizienter als auch schneller. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(2.380)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.624)
golden star golden star golden star golden star half star
(947)
golden star golden star golden star golden star golden star
(37.981)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.310)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.375)
golden star golden star golden star golden star half star
(309)
golden star golden star golden star golden star golden star
(27.669)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.333)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.020)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.205)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.308)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.138)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.757)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.742)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.635)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.384)
golden star golden star golden star golden star golden star
(376)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.356)
golden star golden star golden star golden star golden star
(223)
golden star golden star golden star golden star golden star
(816)
Prozessor-Marke Intel AMD AMD AMD AMD Intel® AMD AMD AMD Intel Intel Intel AMD AMD Intel AMD AMD AMD Intel AMD AMD
Prozessor-Modell Core™ i9-14900K AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 9800X3D Ryzen 7 Ryzen 9 Core™ i7-14700K Ryzen 9 Ryzen 5 Ryzen 7 Core i9 Core i5 Core i5 Ryzen Ryzen 9 Core i9 Ryzen 9 Ryzen 5 AMD Ryzen 9 Core i7 AMD Ryzen 5 AMD Ryzen 5
Prozessor-Nummer i9-14900K 7800X3D 9800X3D 5800X 7950X i7-14700K 5950X 5600X 7700X 12900K 10400 12600K 5700X 7900X i9-13900K 7950X3D 7600X AMD Ryzen 9 9900X 12700K Ryzen 5 3600 Ryzen 5 5600GT
Anzahl Prozessorkerne 24 (8 P-cores + 16 E-cores) 8 8 8 16 Kerne 20 16 6 8 Kerne 16 6 10 8 12 Kerne 24 Kerne 16 6 Kerne 12 12 6 6
Prozessor-Taktfrequenz 3,2 GHz (Basisfrequenz) / 6 GHz (Boost-Frequenz) 4,2 GHz 4.7 GHz 3,8 GHz 4,70 GHz 3.4 GHz 3,4 GHz 3,7 GHz 4,50 GHz 3,2 GHz 2,9 GHz 3,7 GHz 3,4 GHz 4,70 GHz 5,70 GHz 4,2 GHz 4,70 GHz 4.400 MHz / 4,4 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3.600 MHz / 3,6 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) up to 6.0 GHz 5,0 GHz 5.2 GHz 4,7 GHz 5,60 GHz 5.6 GHz 4,9 GHz 4,6 GHz 5,40 GHz 5,2 GHz 4,3 GHz 4,9 GHz 4,6 GHz 5,60 GHz 5,70 GHz 5,7 GHz 5,30 GHz 5,6 GHz 5 GHz 4,2 GHz 4,6 GHz
CPU-Sockel LGA 1700 Socket AM5 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 LGA1700 Sockel AM4 Sockel AM4 Sockel AM5 LGA 1700 LGA 1200 (Sockel H5) LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM5 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM4
Anzahl Threads 32 16 16 16 32 Threads 28 32 12 16 Threads 24 12 16 16 24 Threads 32 Threads 32 12 Threads 24 20 12 12
Preis 454,99 € 429,00 € 538,85 € 154,99 € 475,80 € 348,65 € 314,71 € 126,07 € 298,00 € 334,54 € 124,74 € 159,94 € 144,00 € 349,00 € 489,00 € 740,90 € 204,84 € 435,99 € 237,04 € 66,90 € 124,94 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Der Intel® Core™ i9-14900K Desktop Prozessor ist mit 24 Kernen ausgestattet, die sich in 8 P-Kerne und 16 E-Kerne aufteilen
  • Mit einer Taktfrequenz von bis zu 6,0 GHz bietet er eine beeindruckende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele
  • Der Prozessor ist für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert und bietet eine hohe Geschwindigkeit und Rechenleistung.
  • Der Intel® Core™ i9-14900K Desktop Prozessor ist mit 24 Kernen ausgestattet, die sich in 8 P-Kerne und 16 E-Kerne aufteilen
  • Mit einer Taktfrequenz von bis zu 6,0 GHz bietet er eine beeindruckende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele
  • Der Prozessor ist für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert und bietet eine hohe Geschwindigkeit und Rechenleistung.
Produktinformationen
Produkttyp CPUs
Im Angebot seit 17.10.2023
Prozessor
Prozessor-Modell Core™ i9-14900K
Prozessor-Nummer i9-14900K
Prozessor-Marke Intel
Anzahl Prozessorkerne 24 (8 P-cores + 16 E-cores)
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) up to 6.0 GHz
CPU-Sockel LGA 1700
Prozessor-Taktfrequenz 3,2 GHz (Basisfrequenz) / 6 GHz (Boost-Frequenz)
Anzahl Threads 32

Zuletzt angesehen


2er-Set Küchenstühle aus Kunstleder Elif anthrazit
2er-Set Küchenstühle aus Kunstleder Elif anthrazit
devolo dLAN 550 WiFi Network Kit Powerline (Internet über die Steckdose, WLAN, 1x LAN Port, 3X Powerlan Adapter, PLC Netzwerkadapter, WLAN Powerline, Wifi Move) Weiß
devolo dLAN 550 WiFi Network Kit Powerline (Internet über die Steckdose, WLAN, 1x LAN Port, 3X Powerlan Adapter, PLC Netzwerkadapter, WLAN Powerline, Wifi Move) Weiß
TP-Link AV1200 Gigabit Passthrough Powerline ac Wi-Fi Kit, 2er-Bundle (TL-WPA8630P KIT)
TP-Link AV1200 Gigabit Passthrough Powerline ac Wi-Fi Kit, 2er-Bundle (TL-WPA8630P KIT)
TechniSat DIGITRADIO 601 CD-Radio mit Bluetooth, WLAN, Wecker, OLED-Display, Wecker, weiß - Preisvergleich
TechniSat DIGITRADIO 601 CD-Radio mit Bluetooth, WLAN, Wecker, OLED-Display, Wecker, weiß - Preisvergleich
Intex 28040 Ø488 cm Poolabdeckung Abdeckplane Poolplane Frame Pool
Intex 28040 Ø488 cm Poolabdeckung Abdeckplane Poolplane Frame Pool
USB-C Verbatim Multiport HUB 4-Port USB 3.2 GEN 1Type A
USB-C Verbatim Multiport HUB 4-Port USB 3.2 GEN 1Type A
Sangean MMR-99 Notfallradio mit Bluetooth, DAB+, FM-RDS, schwarz
Sangean MMR-99 Notfallradio mit Bluetooth, DAB+, FM-RDS, schwarz
USB Type-C > 4x USB Hub eisengrau
USB Type-C > 4x USB Hub eisengrau

Weitere Kategorien


CPUs
CPUs
Mainboards
Mainboards
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
PC-Kühlung
PC-Kühlung
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör