Preiswecker
Merkzettel

Intel Core i5-12600K6C+4c/16T, 3.70-4.90GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512600K)

in CPUs

Intel Core i5-12600K6C+4c/16T, 3.70-4.90GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512600K)

85
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,5
8 Tests
4,8
golden stargolden stargolden stargolden stargolden star
1.310 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 31
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 31 in der Kategorie CPUs basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Der Intel Core i5-12600K verfügt über 10 Kerne, bestehend aus 6 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen, die zusammen 16 Threads unterstützen.
  • Mit einer Grundtaktfrequenz von 3,7 GHz und einer Turbo-Boost-Frequenz von bis zu 4,9 GHz ist dieser Prozessor für hohe Leistung optimiert.
  • Er unterstützt Dual Channel RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200-DDR4 und 4800-DDR5, was eine flexible Speicheranpassung ermöglicht.
  • Der Prozessor ist mit 20 PCI Express Gen 5.0 Lanes ausgestattet, die eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten und Erweiterungskarten bieten.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
Gute Leistung für Gaming und intensive Anwendungen
Effizienter Betrieb
Einfache Übertaktungsmöglichkeiten
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Niedriger Verbrauch und Temperatur im Vergleich zu anderen Modellen
Für manche Anwender könnte der Unterschied zu teureren Modellen minimal sein
Einige Kunden bemerken keine signifikante Beschleunigung im Alltagseinsatz
Zusammenfassung

Der Intel Core i5-12600K bietet eine hervorragende Leistung für Gaming und intensive Anwendungen. Mit seiner effizienten Arbeitsweise ermöglicht er ein reibungsloses Spielerlebnis und schnelle Reaktionszeiten. Dank der einfachen Übertaktungsmöglichkeiten können Nutzer ihr System individuell anpassen und die Leistung noch weiter steigern. Das Produkt überzeugt zudem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einem niedrigen Verbrauch und Temperatur im Vergleich zu anderen Modellen.

Dieser Prozessor eignet sich ideal für Gamer, Content-Creator und alle, die leistungsstarke Anwendungen nutzen möchten. Die Zielgruppe umfasst sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer, die Wert auf eine gute Performance legen. Durch seine Vielseitigkeit kann der Intel Core i5-12600K in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und ermöglicht ein flüssiges Arbeiten ohne lange Wartezeiten.

Der Intel Core i5-12600K wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Er wird für Gaming und intensive Anwendungen empfohlen, zeigt gute Leistung und Effizienz.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

Computer Bild
08/2022

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"Wie schnell ist der Prozessor? Hohes Arbeitstempo" | "Wie gut eignet sich die CPU für Spiele? Hohes Spieltempo"


pcwelt.de
03/2022

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Fazit

"Der Core i5-12600K liefert sehr gute Leistung unter Windows 11 und ist zudem zukunftssicher. Lohnen tut er sich für Käufer, die ein komplett neues PC-System bauen."


PC Games Hardware
01/2022

gut (1,6)

87 von 100 Punkten
Perfekt für Spieler
Nur sechs P-Cores

Computer Bild
24/2021

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"Wie schnell arbeitet die CPU?: Hohes Arbeitstempo | Spieletempo mit RTX-3080-Grafikkarte: Viel Tempo zum Zocken"


Alle Testberichte anzeigen
trustedreviews.com
11/2021

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Excellent gaming performance
Huge improvements to multi-core performance
Future-proofed with PCIe 5.0 and DDR5
Great power efficiency
Teething issues for game compatibility
Requirement of Z690 motherboard drives up cost
Fazit

"The Intel Core i5-12600K is the best value gaming CPU available, offering a similar level of performance to the i9 while also boasting future-proofed features such as DDR5 and PCIe 5.0. It also packs a respectable multi-core performance, making it a versatile chip for those who want to both create and play."


golem.de
11/2021
Fazit

"Der Core i5-12600K mag der bisher kleinste Alder-Lake-Prozessor sein, beim Preis-Leistungs-Verhältnis aber ist er der größte. Insbesondere die Gaming-Performance spricht für den Chip, denn sechs P-Cores und vier E-Cores ergeben zusammen eine äußerst stimmige Symbiose..."


tweaktown.com
11/2021

sehr gut (1,1)

98 von 100 Punkten
Fazit

"As we saw in our initial review of Alder Lake with the 12900K, this platform is a huge jump for Intel. The 12600K cements the lineup as the entry-level CPU and gateway for many gamers to DDR5 and PCIe 5.0, and I suspect many of you have already been thinking about your upgrade path..."


chip.de
11/2021

sehr gut (1,2)

96 von 100 Punkten
Fazit

"Der Intel Core i5-12600K schneidet im Test rundum gut ab und erweist sich sowohl für Alltagsarbeiten wie auch für Gaming als hervorragendes PC-Herzstück. In vielen Tests besiegt er sogar den Highend-Vorgänger i9-11900K bei einer gleichzeitig niedrigeren Leistungsaufnahme. Nicht zuletzt überzeugt der Preis: Zum Launch zahlen Sie nur 329 Euro – das ist sehr günstig für eine top Gaming-CPU."


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.310)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.657)
golden star golden star golden star golden star golden star
(998)
golden star golden star golden star golden star golden star
(38.044)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.320)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.194)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.404)
golden star golden star golden star golden star half star
(310)
golden star golden star golden star golden star golden star
(27.786)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.022)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.206)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.360)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.790)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.744)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.661)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.418)
golden star golden star golden star golden star golden star
(401)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.357)
golden star golden star golden star golden star golden star
(223)
golden star golden star golden star golden star golden star
(848)
Prozessor-Marke Intel AMD AMD AMD AMD AMD Intel® AMD AMD Intel Intel AMD AMD Intel AMD AMD AMD Intel AMD AMD
Prozessor-Modell Core i5 AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 9800X3D Ryzen 7 Ryzen 9 Ryzen Core™ i7-14700K Ryzen 9 Ryzen 5 Core i9 Core i5 Ryzen 7 Ryzen 9 Core i9 Ryzen 9 Ryzen 5 AMD Ryzen 9 Core i7 AMD Ryzen 5 AMD Ryzen 5
Prozessor-Nummer 12600K 7800X3D 9800X3D 5800X 7950X 5700X i7-14700K 5950X 5600X 12900K 10400 7700X 7900X i9-13900K 7950X3D 7600X AMD Ryzen 9 9900X 12700K Ryzen 5 3600 Ryzen 5 5600GT
Anzahl Prozessorkerne 10 8 8 8 16 Kerne 8 20 16 6 16 6 8 Kerne 12 Kerne 24 Kerne 16 6 Kerne 12 12 6 6
Prozessor-Taktfrequenz 3,7 GHz 4,2 GHz 4.7 GHz 3,8 GHz 4,70 GHz 3,4 GHz 3.4 GHz 3,4 GHz 3,7 GHz 3,2 GHz 2,9 GHz 4,50 GHz 4,70 GHz 5,70 GHz 4,2 GHz 4,70 GHz 4.400 MHz / 4,4 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3.600 MHz / 3,6 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 4,9 GHz 5,0 GHz 5.2 GHz 4,7 GHz 5,60 GHz 4,6 GHz 5.6 GHz 4,9 GHz 4,6 GHz 5,2 GHz 4,3 GHz 5,40 GHz 5,60 GHz 5,70 GHz 5,7 GHz 5,30 GHz 5,6 GHz 5 GHz 4,2 GHz 4,6 GHz
CPU-Sockel LGA 1700 Socket AM5 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM4 LGA1700 Sockel AM4 Sockel AM4 LGA 1700 LGA 1200 (Sockel H5) Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM5 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM4
Anzahl Threads 16 16 16 16 32 Threads 16 28 32 12 24 12 16 Threads 24 Threads 32 Threads 32 12 Threads 24 20 12 12
Preis 159,94 € 421,15 € 528,00 € 153,00 € 431,05 € 135,00 € 353,27 € 312,90 € 125,90 € 329,55 € 14,99 € 294,95 € 338,00 € 489,00 € 687,90 € 204,78 € 435,99 € 238,84 € 65,90 € 122,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Der Intel Core i5-12600K verfügt über 10 Kerne, bestehend aus 6 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen, die zusammen 16 Threads unterstützen.
  • Mit einer Grundtaktfrequenz von 3,7 GHz und einer Turbo-Boost-Frequenz von bis zu 4,9 GHz ist dieser Prozessor für hohe Leistung optimiert.
  • Er unterstützt Dual Channel RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200-DDR4 und 4800-DDR5, was eine flexible Speicheranpassung ermöglicht.
  • Der Prozessor ist mit 20 PCI Express Gen 5.0 Lanes ausgestattet, die eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten und Erweiterungskarten bieten.
  • Der Intel Core i5-12600K verfügt über 10 Kerne, bestehend aus 6 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen, die zusammen 16 Threads unterstützen.
  • Mit einer Grundtaktfrequenz von 3,7 GHz und einer Turbo-Boost-Frequenz von bis zu 4,9 GHz ist dieser Prozessor für hohe Leistung optimiert.
  • Er unterstützt Dual Channel RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200-DDR4 und 4800-DDR5, was eine flexible Speicheranpassung ermöglicht.
  • Der Prozessor ist mit 20 PCI Express Gen 5.0 Lanes ausgestattet, die eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten und Erweiterungskarten bieten.
Generelle Merkmale
Hersteller-ID BX8071512600K
Verpackung Boxed (ohne Kühler)
Grafik
Grafikchip Intel UHD Graphics 770
Prozessor
Prozessor-Marke Intel
Prozessor-Modell Core i5
Anzahl Prozessorkerne 10
Prozessor-Nummer 12600K
Prozessor-Taktfrequenz 3,7 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 4,9 GHz
Prozessor-Cache 20 MB
CPU-Sockel LGA 1700
TDP 125-150 W
Anzahl Threads 16

Zuletzt angesehen


Sony Optiarc AD-7261S-0S (AD-7261S-0S)
Sony Optiarc AD-7261S-0S (AD-7261S-0S)
ERSA i-CON1C ESD Profi-Lötstation mit Daten-Schnittstelle & i-TOOL 150W Auto-Standby 0IC1100A0C
ERSA i-CON1C ESD Profi-Lötstation mit Daten-Schnittstelle & i-TOOL 150W Auto-Standby 0IC1100A0C
BUSCH-JAEGER Busch-Radio DAB+ 8250 AJ-214-101 Einbauradio, weiß
BUSCH-JAEGER Busch-Radio DAB+ 8250 AJ-214-101 Einbauradio, weiß
Apple iPad mini 2 WiFi + Cellular 32 GB Spacegrau
Apple iPad mini 2 WiFi + Cellular 32 GB Spacegrau
MX-VYNL Phono-Vorverstärker silber
MX-VYNL Phono-Vorverstärker silber
Warnschutz Regenhose uni gelb Größe L
Warnschutz Regenhose uni gelb Größe L
Varta 4706 Max Tech Mignon AA Batterie, 4 Stück
Varta 4706 Max Tech Mignon AA Batterie, 4 Stück
Besucherstuhl Borneo V2 Stoff natura (eiche), dunkelgrau
Besucherstuhl Borneo V2 Stoff natura (eiche), dunkelgrau

Weitere Kategorien


CPUs
CPUs
Mainboards
Mainboards
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
PC-Kühlung
PC-Kühlung
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör