Canon EOS 60D Kit 18-55mm IS
TestsiegerProduktdetails
- Autofokus: ja
- Bildstabilisator: nein
- Suchertyp: Hybrid-Sucher (LCD-Sucher + LCD-Monitor)
- Ausstattung: Integrierter Blitz, Klappbarer LCD-Monitor
- Outdoor-Gehäuseeigenschaften: nein
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Mit der EOS 60D hat Canon einen attraktiven Nachfolger der populären 50D auf den Markt gebracht. Wie auch in der 7D findet man hier einen APS-C-formatigen 18-Megapixel-CMOS-Bildsensor verbaut, dessen Auflösungsvermögen sich bis zu einer Empfindlichkeit von ISO 3200 relativ konstant zeigt. Das Bildrauschen hingegen nimmt bei diesem Semiprofi-Modell schon ab ISO 1600 zu. Ein Top-Argument für die 60D ist das flexibel nutzbare Dreh- und Schwenkdisplay, das sich um 180 Grad ausklappen und um die eigene Achse drehen lässt. [...]
Bildqualität: 81%; Geschwindigkeit: 78%; Ausstattung: 90%; Bedienung: 85%
... Zur Einsteigerklasse grenzt sich die EOS 60D durch das hochwertigere Gehäuse ab, das aber längst nicht so solide ist wie bei der großen Schwester 7D, die im Gegensatz zur 60D wiederum keinen Schwenkmonitor besitzt. Als erste Canon-Kamera mit diesem Ausstattungsmerkmal wurde die EOS 60D zur photokina 2010 vorgestellt. ...
Bildqualität: 83 von 100; Ausstattung: 91 von 100; Geschwindigkeit: 82 von 100
Canons EOS 60D ist ein sehr guter Allrounder. Eine Synchronbuchse stünde der Kamera gut zu Gesicht (bei Canon erst ab EOS 7D). Der Ausklappblitz der 60D ist alerdings in der Lage, Canon-Systemblitze zu steuern (Master-Funktion).
Das Aluminium-Gehäuse der Canon EOS 60D hat Dichtungen zum Schutz vor Spritzwasser und Staub. Es gibt ein Haupt- und ein Daumenwahlrad.
Getestet mit Canon EOS 60D mit EF-S 18-55 IS.
Der Froschkönig. Spiegelreflexkamera für höchste Ansprüche. Der Schwenkmonitor erleichtert Fotos aus Frosch- und Vogelperspektive. Sehr schneller Autofokus. Sehr guter Blitz. Einzige Schwäche: Gegenlichtreflexe beim Setobjektiv 18-55 IS. Zweites Objektiv im Test: 18-135 IS mit weniger Reflexen.
Die Canon EOS 60D ist eine semiprofessionelle Spiegelreflexkamera, die sehr gute Bilder macht - vorausgesetzt, Sie verwenden das richtige Objektiv. Das getestete Kit-Objektiv wies deutliche Verzeichnung und Randabdunkelung auf. Dennoch schnitt die DSLR bei den Bildqualitätstests gut ab. Und ihre Ausstattung sollte selbst anspruchsvollere Anwender zufriedenstellen.
Testsieger
Bildqualität (50%): 81%; Geschwindigkeit (20%): 74%; Ausstattung (20%): 93%; Bedienung (10%): 85%
Zur EOS 60D greift, wer eine längere Akkulaufzeit, ein hochwertiges Gehäuse, höhere Maximal-ISO-Werte und schnellere Serien als bei der günstigeren 600D möchte. Testsieger Aufsteigerklasse.
Die Canon EOS 60D ist rundum durchdacht und macht mit Schwenk-Display, Full-HD-Videofunktion und sehr guter Bildqualität jede Menge Spaß.
Getestet wurde die Videofunktion der Kamera.
Bildqualität (45%): 100 Pkt.; Ausstattung/Handling (40%): 93 Pkt.; Geschwindigkeit (15%): 90 Pkt.
Hochwertige Spiegelreflex mit semiprofessioneller Ausstattunf und Bildqualität.
The Canon EOS 60D is in many ways a great camera: fast, feature-packed, and with excellent photo and video quality. Some annoying aspects of its control layout dim its shine a little, however, so try before you buy.
Testsieger
Die Canon EOS 60D ist nach unseren Tests momentan die beste SLR-Kamera der Oberklasse. Sie ist etwas offensiver als die EOS 7D und die Nikon D7000 abgestimmt und schneidet bei der Bildqualität insgesamt geringfügig besser ab. Die EOS 60D liefert aber auch in den anderen Testdisziplinen eine Spitzen-Leistung.
Dank üppiger Ausstattung und einem Schwenkmonitor als Dreingabe darf man der Canon sogar ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen. Zudem punktet die Kamera mit einem besonders anwenderfreundlichenund geschmeidigen Bedienkonzept.
Testsieger
Canon trumpft mit der besten Bildqualität im Test und toller Ausstattung auf.
Canons EOS 60D ist eine sehr gelungende Spiegelreflexkamera für den gehobenen Amateurmarkt. Erstmals integriet Canon bei ihr eine Dreh- und Schwenkmonitor und Bildbearbeitungsmöglichkeiten in der Kamera.
Gelungene Mittelklasse-DSLR für anspruchsvolle Fotografen, die in den Bereichen Bildqualität, Ausstattung und Geschwindigkeit eine überzeugende Leistung bietet.
Anspruchsvolle Fotografen warten schon lange auf die EOS 60D. Die DSLR der gehobenen Mittelklasse bietet 18 Megapixel, umfangreiche Video-Funktionen und erstmals ein Schwenkdisplay. So ausgestattet, konkurriert die EOS 60D sogar mit der teureren EOS 7D.
Gelungene Mittelklasse-DSLR für anspruchsvolle Fotografen, die in den Bereichen Bildqualität, Ausstattung und Geschwindigkeit eine überzeugende Leistung bietet.
Die EOS 60D ist eine klasse Kamera mit praller Ausstattung und einer Leistung auf hohem Niveau:
Testsieger
Bildqualität: 87,87%; Ausstattung: 86,94%; Handling: 93,38%
Die Canon EOS 60D hat einen Aufnahmechip im APS-C-Format mit 18 Megapixel. Praktisch ist der ausklappbare Kontrollmonitor und die Lice-View-Funktion. Videos nimmt die 60D im vollen HD-Format (1080i) auf, der Autofokus zieht beim Filmen aber nicht mit. Beim Fotografieren überzeugt die kurze Auslöseverzögerung.
Bei geringer Empfindlichkeits-Einstellung löst die 60D exakt 1538 Linienpaare pro Bildhöhe (LP/BH) auf; sie besitzt damit ein gutes bis sehr gutes Auflösungsverhältnis. Ab ISO 3200 macht sich ein größerer Abfall bemerkbar, nämlich auf 1285 Linienpaare, der aber immernoch akzeptabel ist. Ähnlich verhält sich sich das Rauschverhalten, das bis ISO 3200 sehr gute Ergebnisse erzielt und sich um ISO 6400 im akzeptabelen Bereich hält. Die EOS 60D schneidet in puncto Bildqualität somit etwas besser ab als die 550D, ordnet sich aber der großen Schwester EOS 7D unter.
Die Canon EOS 60D wurde ohne Aufsatz getestet.
Canon ist nicht zuletzt mit dem dreh- und schwenkbaren, sehr guten 3-Zoll-Monitor un dem neuen, intellegent positionierten Kombidrehrad gelungen, den Bedienkomfort gegenüber der Vorgängerin 50D und den Schwestermodellen 550D und 7D nochmals aufzuwerten. Das nun spritzwassergeschützte Gehäuse überzeugt mit guter Verarbeitung und Haptik zu einem fairen Preis von 1150 Euro. In puncto Ausstattung finden Canon einen soliden Mittelweg zwischen der günstigeren 550D und der höher angesiedelten 7D, die sie in puncto Bildqualität noch leicht übertrifft.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildstabilisator | nein | Sensor-Shift | Sensor-Shift | 5-achsige Bildstabilisierung mit einer Effektivität von 8,0 Blendenstufen. | nein | nein | 5-Achsen-Bildstabilisierung | nein | Elektronischer Bildstabilisator | Sensor-Shift | elektronisch | durch Objektiv | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Nicht angegeben | 5-Achsen-Bildstabilisierung | nein | Ja | nein | optisch | nein | Kein optischer Tiefpassfilter |
Suchertyp | Hybrid-Sucher (LCD-Sucher + LCD-Monitor) | Live-View, elektronischer Sucher | Live-View, elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | Live-View | optischer Sucher | Optischer Sucher | elektronischer Sucher (optional), Live-View | optischer Sucher | elektronischer Sucher, Live-View | elektronischer Sucher | Prismensucher | elektronischer Sucher | optischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | optischer Sucher | optischer Sucher | Optischer Sucher |
Anschlusstechnik | PictBridge, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh | WLAN und Bluetooth™ | LAN, WLAN | Z-Bajonett | PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang | WLAN | E-Mount | Bluetooth, WLAN | unkomprimierte HDMI-Ausgabe | - | WLAN | RF | WLAN, Bluetooth | WiFi, NFC, SnapBridge | USB-C | WLAN | USB-Anschluss, WLAN, HDMI-Anschluss | Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WLAN | WiFi und NFC |
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S | RF-Mount | Blitzschuh mit Datenübertragung und Stromzufuhr | Z-Bajonett. | Canon EF | Canon EF / EF-S | Kompatibel mit mehr als 70 E-Mount Objektiven | Canon EF / EF-S | - | - | Canon EF / EF-S | RF | CFexpress (Typ B), SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), XQD | F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | Canon EF / EF-S | Canon EF / EF-S | Canon EF / EF-S | Pentax K | Canon EF-S | Nikon F-Mount |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Sprach- und Videoaufnahme, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich | Gesichtserkennung, HDR, Augenerkennung, KI-Motiverkennung | Gesichtserkennung, HDR, Tiererkennung, Augenerkennung, Körpererkennung | Pixel Shift, 4K Video, Blendenautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | HDR, Bulb, Timecode | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | 4K UHD Video, Zeitraffer Video, Intervalltimer | Gesichtserkennung, Augenerkennung, Tiererkennung, Panorama, Schwenkpanorama, HDR | Gesichtserkennung | Gesichtserkennung, Augenerkennung, Lächelerkennung, Tiererkennung, Selfie, Panorama, HDR | Bulb, HDR, Timecode, Gesichtserkennung, HLG, Augenerkennung | Gesichtserkennung, HDR, Spiegelvorauslösung | Gesichtserkennung, HDR, Bulb, Augenerkennung, HLG, Timecode | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Belichtungsmessung, Autofokus (AF)-Sperre, PictBridge | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Serienaufnahme, Zeitraffer, HDR |
Sensorgröße | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 36 x 24 mm | 35,9 x 23,9 mm | 36,0 x 24,0 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,6 x 23,8 mm | 22.3 X 14.8 MM | DX-Format (23,5 x 15,7 mm) | 22,3 x 14,8 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 24,0 mm | 23.3 X 15.5 MM | 22,3 x 14,9 mm | FX-Format |
RAW-Format | ja | 6K ProRes RAW | Ja | Unterstützt Pixel-Shift-Option für bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten RAW-Bildern. | JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 | ja | S-Gamut3.Cine/S-Log3 / S-Gamut3 / S-Log3 | ja | NEF (RAW) | - | 4K oder 5,5K RAW-Videos | Ja | Ja | NEF (RAW-Bilder) | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | ja | ja | ja | ja | ja | Ja |
Crop-Faktor | 1.6 | 1 | - | 1 | 1.0 | 1.6 | 1 | 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. | 1.5 | 1,6 | - | 1,6 | 1 | 1 | 1 | 1.6 | 1.6 | 1.0 | 1.5 | 1.6 | 1.0 |
Preis | - | 2.063,00 € | 4.999,00 € | 1.662,00 € | 2.019,00 € | 413,51 € | 2.169,00 € | 1.069,00 € | 699,00 € | 1.669,00 € | 6.959,00 € | 1.049,00 € | 2.979,99 € | 1.799,00 € | 1.969,00 € | 457,99 € | 469,00 € | 1.199,99 € | 1.649,00 € | 629,99 € | 2.235,62 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ausstattung |
|
Autofokus | ja |
Bildstabilisator | nein |
Suchertyp | Hybrid-Sucher (LCD-Sucher + LCD-Monitor) |
Ausstattung | Integrierter Blitz, Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Weitere Ausstattung | Kit 18-55mm IS |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 22,3 x 14,9 mm |
Crop-Faktor | 1.6 |
Effektive Pixel | 18 MP |
Video-Bildfrequenz | 60 fps |
RAW-Format | ja |
Längste Verschlusszeit | 30 s |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 12800 |
Sensortyp | CMOS |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Spiegelreflexkamera |
Farbe | schwarz |
Veröffentlichungsdatum | 26-08-2010 |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card, SDHC Card, SDXC Card |
Speicher | Externer Speicher |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 675 g |
Abmessungen (Breite) | 144.5 mm |
Abmessungen (Höhe) | 105.8 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 78.6 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | PictBridge, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh |
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S |
Objektiv |
|
Objektiv(e) im Lieferumfang | 18-55 mm |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Sprach- und Videoaufnahme, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich |