Preiswecker
Merkzettel

Canon EOS 6D MARK II Gehäuse schwarz

Testsieger in Spiegelreflexkameras

Canon EOS 6D MARK II Gehäuse schwarz

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
77
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,8
42 Tests
5,0
golden stargolden stargolden stargolden stargolden star
1 Meinungen
Bestseller
Platz 12
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 12 in der Kategorie Spiegelreflexkameras basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die Canon EOS 6D MARK II verfügt über einen optischen Sucher, der eine klare Sicht auf das Motiv bietet.
  • Das Gehäuse ist wasserabweisend, was es ideal für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen macht.
  • Der klappbare LCD-Monitor mit Touchscreen-Funktion ermöglicht eine einfache Bedienung und flexible Aufnahmewinkel.
  • Mit einer effektiven Pixelanzahl von 26,2 MP liefert die Kamera hochauflösende Bilder für anspruchsvolle Fotografen.
Weitere Varianten
Objektivtyp Vollformat
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


CHIP Foto Video
04/2022

gut (2,2)

76 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"Bildqualität: Teilnote 2,3; Austattung/Handling: Teilnote 1,8; Geschwindigkeit: Teilnote 1,9; Videoqualität: Teilnote 3,1"


fotomagazin.de
06/2020

gut (1,7)

86 von 100 Punkten

digitalphoto.de
05/2020

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Hervorragende Bildqualität
Dreh- und schwenkbarer Touch-Monitor
Grandioses Handling
Nur durchschnittliche Ausstattung
Fazit

Die Testergebnisse des OEFC-Charts sprechen für sich. Die Canon EOS 6D Mark II berechnet einen hervorragenden automatischen Weißabgleich. Super! Ebenso erfreulich ist das Bildergebnis bei ISO 100. Die Testaufnahmen punkten mit viel Struktur.


fotomagazin.de
04/2020

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bewertung: "Bildqualität: 86%", "Geschwindigkeit: 84%", "Ausstattung und Bedienung: 90%


fotomagazin.de
12/2019

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 86%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung & Bedienung (20%): 90%


Alle Testberichte anzeigen
colorfoto.de
05/2019

gut (2,5)

69 von 100 Punkten
Fazit

Schon die vergleichweise günstige EOS 6D Mk II hat ein hochweriges Gehäuse, einen schnellen und zuverlässigen Autofokus und einen drehbaren Monitor. [...] Insgesamt ein hervorragendes Modell für Vollformateinsteiger.


FotoBibel
01/2019

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität, auch wenn zum Vorgängermodell keine Verbesserungen messbar sind
Konnektiv dank Wi-Fi und Bluetooth, hinzu kommt eine integrierte GPS-Funktion
Dreh- und schwenkbarer Touchmonitor
Hervorragendes Handling
Die Canon lässt trotz des hohen Preises in puncto Ausstattung ein paar Punkte liegen

expertreviews.co.uk
10/2018

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Neat design layout
Excellent 3in LCD monitor
Fast and responsive autofocus system
No integral flash
Autofocus struggles when tracking moving subjects
Full HD, rather than 4K, the highest resolution available
Fazit

Enthusiasts looking for a robust and well-specified digital SLR will find much to like about the latest full-frame model from Canon


colorfoto.de
10/2018

gut (2,5)

69 von 100 Punkten

Stiftung Warentest
07/2018

gut (2,1)

78 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Die Canon EOS 6D MARK II überzeugt mit einer sehr guten Bildqualität, insbesondere bei manuellen Einstellungen, die mit der Note 1,8 bewertet wurden. Auch die Videoaufnahmeleistungen sind mit 1,7 gut, während der Sucher und Monitor mit der Bestnote von 1,0 herausstechen. Die Handhabung des Geräts wird als gut bewertet, was auf eine benutzerfreundliche Bedienung hinweist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


fotomagazin.de
06/2018

gut (1,7)

86 von 100 Punkten

Testsieger

Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 87%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 91%; Bedienung (10%): 85%


photographie.de
06/2018

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Ausstattung (25%): 70%; Bildqualität (30%): 70%; Handhabung (25%): 60%; Preis/Leistung (20%): 80%


colorfoto.de
04/2018

gut (2,5)

69 von 100 Punkten

colorfoto.de
04/2018
hohe Auflösung
gute Abbildung, auch bei wenig Licht
zuverlässige AF-Steuerung
guter optischer Sucher
...
teuer
schwer
Fazit

...Alles in allem ist Canon ein hervorragendes Update für Vollformat-Einsteiger gelungen.


CanonBibel
01/2018

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität, auch wenn zur Vorgängerin keine Verbesserung messbar ist
Dreh- und schwenkbarer Touch-Monitor
Konnektiv dank Wi-Fi und Bluetooth, dazu noch GPS integriert
Grandioses Handling
Für den hohen Preis von derzeit 1.880 Euro hätten wir mehr Ausstattung erwartet
Fazit

...Was zu dem Preis von knapp über 1.900 Euro zu kurz kommt, ist eine bessere Ausstattung. ...


FOTOTEST
01/2018

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 68,4 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,8 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,8 / 10 Pkte.


TESTBild
01/2018

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Wie gut ist die Fotoqualität?: Top: scharf und sehr detailreich, kein sichtbares Bildrausche" | "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht?: Auch mit hoher ISO-Einstellung hohe Bildqualität; tolle Blitzfotos, aber zusätzliches Blitzgerät nötig" | Wie gut ist die Videoqualität? Scharf und detailreich, aber nur in Full HD, schneller Autofokus" | "Wie einfach ist die Bedienung? Reagiert sehr flott, schneller und sehr genauer Autofokus" | "Welche Extras hat die Kamera? Großer und detailreicher Sucher, sehr hohe Ausdauer, guter Bildstabilisator


fotohits.de
1-2/2018

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
"Die höhere Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit und Ausstattung mit aktuellen Merkmalen sprechen für die SLR. Auch ihre Verarbeitung ist tadellos."
"Bei hohen ISO-Werten zeigen sich Schwächen im Rauschverhalten. Auch der Dynamikumfang ist schlechter als bei der Vorgängerin."
Fazit

Robust und hochauflösend - die EOS 6D Mark II ist eine solide Vollformatkamera, der es an Pep fehlt. ...


fotomagazin.de
13/2017

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 87%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 91%; Bedienung (10%): 85%


Pictures-Magazin
12/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Fazit

Die EOS 6D Mark II ist definitiv eine gelungene Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger. Obwohl man sich einen schnelleren Verschluss und eine größere Abdeckung des Bildfeldes durch die AF-Felder wünschen würde, besitzt sie ein sattes, gut abgestimmtes Ausstqattungspaket, der LiveView-Modus in Verbindung mit dem schwenkbaren Touchdisplay ist ein echtes Highlight. ...


colorfoto.de
12/2017
Fazit

...Alles in allem ist die Canon 6D Mark II eine gute Vollformat-Einsteigerkamera, die in RAW noch mehr als in JPEG überzeugt.


profifoto.de
11/2017

befriedigend (2,8)

64 von 100 Punkten
Fazit

Die Canon EOS 6D Mark II ist eine gute Einsteigerkamera in die Vollformatfotografie. Ihre Videofunktion ist nur ein nettes Beiwerk, mehr aber auch nicht.


digitalkamera.de
10/2017
Griffiges, spritzwassergeschütztes Gehäuse
Integriertes GPS, WLAN, Bluetooth und NFC
Großer Ausstattungsumfang für Einsteiger und Fotoenthusiasten
Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200
Gehäuse besteht lediglich aus Kunststoff
Kein integrierter Blitz
Keine Fokus-Peaking-Funktion
Videoaufnahme lediglich in Full-HD und nicht in 4K
Fazit

Merkte man dem Vorgängermodell noch den Rotstift allzu sehr an, so ist die Canon EOS 6D Mark II eine sehr ausgewogene digitale Spiegelreflexkamera mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. ...


dkamera.de
10/2017

sehr gut (1,3)

94 von 100 Punkten
Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
Vergleichsweise gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 12.800
Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt
...
4K-Videofunktion wäre wünschenswert
Kürzeste Belichtungszeit 1/4.000 Sekunde
Kein zweiter Speicherkartenslot
Kein integriertes Blitzgerät
Fazit

[...] Die neue Spiegelreflexkamera ist ein deutlich besseres Allroundmodell als ihre Vorgängerin, Canon hat viele Schwachpunkte der EOS 6D beseitigt. Dies gilt unter anderem für den Autofokus ...


FotoBibel
01/2018

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität, auch wenn zum Vorgängermodell keine Verbesserungen messbar sind
Konnektiv dank Wi-Fi und Bluetooth, hinzu kommt eine integrierte GPS-Funktion
Dreh- und schwenkbarer Touchmonitor
Hervorragendes Handling
Die Canon lässt sich trotz des hohen Preises in puncto Ausstattung ein paar Punkte liegen
Fazit

Die zweite Generation der semiprofessionellen Vollformatkamera von Canon verpasst die Chance einen deutlichen Mehrwert gegenüber dem Vorgängermodell zu bieten. ...


Computer Bild
10/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Sehr hohe Fotoqualität
Sehr genauer Autofokus
Sehr lichtempfindlicher Sensor
GPS und WLAN eingebaut
Kein 4K-Video
Fazit

... Die Canon EOS 6D Mark II punktet mit einer Topqualität bei Fotos. ...


photographie.de
10/2017

gut (2,5)

70 von 100 Punkten

Testsieger

Zusammenfassung

Ausstattung (25%): 70%; Bildqualität (30%): 70%; Handhabung (25%): 60; Preis/Leistung (20%): 80%


pcauthority.com.au
10/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Fazit

With the 6D Mark II, Canon has produced a decent all-rounder, but it’s missing too many things to truly excite in what is now a crowded market.


stuff.tv
10/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Produces detailed, nicely saturated images
Weatherproof and dustproof
Articulating touchscreen
Very well built
No 4K video
Only has a single card slot
Viewfinder only has 98% coverage
Fazit

A good all-rounder for Canon fans, but nothing particularly revolutionary to get excited about


photoreview.com.au
10/2017

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
Fazit

...If 4K movies are important to you, you will be better served by a mirrorless camera because an EVF is much easier to frame movies with than a monitor screen, particularly in bright outdoor lighting. ...


Videoaktiv
06/2017

gut (2,4)

71 von 100 Punkten
Vollformat-Sensor
Bildstabilisator
keine 4K-Aufnahme
komplizierte Bedienung
Fazit

Nicht jeder, der Filmaufnahmen machen möchte, will das unbedingt in 4K tun. Bei einer Kamera dieser Preisklasse wäre diese Auflösung mittlerweile aber sicherlich zeitgemäß. Der Filmer wird auch ein paar andere Features vermissen - etwa eine Kantenbetonung oder eine Zebraeinblendung. Und natürlich den Kopfhöreranschluss. ...


chip.de
09/2017

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Gute Bildqualität
Spritzwassergeschützt
Schwenkbarer Touchscreen
GPS, WLAN, NFC
Schneller Autofokus
Sucher deckt nut 98 Prozent ab
Ultra-HD-Video fehlt
Fokusfelder liegen sehr zentral
Fazit

Die Canon EOS 6D Mark II punktet im Test mit insgesamt guter Leistung. Die Bildqualität des 26 Megapixel starken Vollformat-Sensors überzeugt, die Ausstattung deckt alles Wichtige ab und die Geschwindigkeit von Serienaufnahme und Autofokus überzeugt. ...


CanonFoto
06/2017

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität, auch wenn zu Vorgängerin keine Verbesserung messbar ist
Dreh- und schwenkbarer Touch-Monitor
Konnektiv dank Wi-Fi und Bluetooth, dazu noch GPS
Grandioses Handling
Für den hohen Preis von derzeit 2.100 Euro hätten wir mehr Ausstattung erwartet

fotomagazin.de
10/2017

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 87%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 91%; Bedienung (10%): 85%


CHIP Foto Video
10/2017

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 77/100; Ausstattung/Handling: 90/100; Geschwindigkeit: 86/100; Videoqualität: 73/100


colorfoto.de
10/2017

gut (2,5)

69 von 100 Punkten
Fazit

Canon hat sich viel Zeit gelassen mit der 6D-Nachfolge. Dafür hat man jetzt aber nicht nur an den wichtigsten Stellschrauben gedreht, sondern auch in die richtige Richtung. ...


fotohits.de
10/2017

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
"Die höhere Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit und Ausstattung mit aktuellen Merkmalen wie schnellerem AF-System sprechen für die neue SLR. Auch ihre Verarbeitung ist tadellos."
"Bei hohen ISO-Werten zeigen sich Schwächen im Rauschverhalten, die durch die starke Glättung entstehen. Auch der Dynamikumfang ist schlechter als bei der Vorgängerin."
Fazit

...Dank hoher Bildauflösung und üppiger Ausstattung schafft sie ganz knapp die Gesamtnote "Sehr Gut".


digitalphoto.de
10/2017

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität, auch wenn Vorgängerin keine Verbesserung messbar ist
Dreh- und schwenkbarer Touch-Monitor
Konnektiv dank Wi-Fi und Bluetooth, dazu noch GP integriert
Grandioses Handling
Für den hohen Preis von derzeit 2.100 Euro hätten wir mehr Ausstattung erwartet

FOTOTEST
5/2017

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 68,4 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,8 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,8 / 10 Pkte.


fotomagazin.de
09/2017
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): - %; Geschwindigkeit (20%): - %; Ausstattung (10%): 91%; Bedienung (10%): 85%


dpreview.com
08/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Updated 26MP sensor with good high ISO performance
Pleasing JPEG color
Generally good ergonomics and controls
Effective Dual Pixel autofocus
...
Less low ISO dynamic range than even crop-sensor competitors
Limited autofocus spread in optical viewfinder
Viewfinder autofocus system accuracy lags behind competition
Very slow burst shooting with autofocus in live view
...
Fazit

As it should be, the EOS 6D II is a better camera than its predecessor in almost every way. With plenty of resolution, respectable burst shooting speeds and pleasing Canon color, it's a camera that's capable of producing great images in a variety of situations. ...


pocket-lint.com
01/2017
Vari-angle screen is useful and live view better than Nikon's offering,
smaller and lighter than similar full-frame models,
finds a resolution sweet-spot
Only 98% viewfinder coverage,
continued absence of 4K movie capture,
it's still a big and heavy camera to cart around
Fazit

Overall the Canon EOS 6D Mark II is one of the most balanced full-frame propositions on the market. We find its new sensor to be just about the perfect balance of resolution, while the vari-angle touchscreen is a huge benefit that lacks from so many other similar cameras. ...


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Spiegelreflexkameras entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
golden star golden star golden star golden star half star
(144)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star golden star
(53)
golden star golden star golden star golden star half star
(765)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.413)
golden star golden star golden star golden star half star
(824)
golden star golden star golden star golden star golden star
(382)
golden star golden star golden star golden star gray star
(23)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.519)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(84)
golden star golden star golden star golden star half star
(172)
golden star golden star golden star golden star half star
(162)
golden star golden star golden star golden star half star
(209)
golden star golden star golden star golden star half star
(275)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(64)
golden star golden star golden star golden star half star
(96)
golden star golden star golden star golden star golden star
(9)
Bildstabilisator nein Sensor-Shift Sensor-Shift 5-achsige Bildstabilisierung mit einer Effektivität von 8,0 Blendenstufen. nein nein Elektronischer Bildstabilisator nein Sensor-Shift nein 5-Achsen-Bildstabilisierung optisch Nicht angegeben 5-Achsen-Bildstabilisierung 5-Achsen-Bildstabilisierung Ja elektronisch Kein optischer Tiefpassfilter optisch Ja, im Objektiv (EF-S 18-55mm III und EF 75-300mm III)
Suchertyp optischer Sucher Live-View, elektronischer Sucher Live-View, elektronischer Sucher elektronischer Sucher Optisch optischer Sucher Optischer Sucher optischer Sucher elektronischer Sucher (optional), Live-View optischer Sucher elektronischer Sucher optischer Sucher Prismensucher elektronischer Sucher elektronischer Sucher Optisch optischer Sucher Optischer Sucher optischer Sucher Optisch - fester Pentaspiegel auf Augenhöhe
Anschlusstechnik Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss WLAN und Bluetooth™ LAN, WLAN Z-Bajonett PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang WLAN unkomprimierte HDMI-Ausgabe Bluetooth, WLAN - WLAN WLAN, Bluetooth WLAN WiFi, NFC, SnapBridge USB-C USB-C USB-Anschluss, WLAN, HDMI-Anschluss WLAN WiFi und NFC WLAN, Externer Blitzschuh Wi-Fi, Bluetooth
Kameraanschluss Canon EF / EF-S RF-Mount Blitzschuh mit Datenübertragung und Stromzufuhr Z-Bajonett. Canon EF Canon EF / EF-S - Canon EF / EF-S - Canon EF / EF-S CFexpress (Typ B), SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), XQD Pentax K F-Bajonett FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett Canon EF / EF-S Canon EF / EF-S Nikon F-Mount Pentax K EF-S
Aufnahmefunktionen Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Gesichtserkennung, HDR, Augenerkennung, KI-Motiverkennung Gesichtserkennung, HDR, Tiererkennung, Augenerkennung, Körpererkennung Pixel Shift, 4K Video, Blendenautomatik Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik 4K UHD Video, Zeitraffer Video, Intervalltimer Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Gesichtserkennung, Augenerkennung, Tiererkennung, Panorama, Schwenkpanorama, HDR Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Bulb, HDR, Timecode, Gesichtserkennung, HLG, Augenerkennung Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Gesichtserkennung, HDR, Spiegelvorauslösung Gesichtserkennung, Bulb, HDR, Augenerkennung, Timecode, HLG Gesichtserkennung, HDR, Bulb, Augenerkennung, HLG, Timecode Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Belichtungsmessung, Autofokus (AF)-Sperre, PictBridge Gesichtserkennung Serienaufnahme, Zeitraffer, HDR Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich -
Sensorgröße 35,9 x 24,0 mm 35,9 x 23,9 mm 36 x 24 mm 35,9 x 23,9 mm 36,0 x 24,0 mm 22,3 x 14,9 mm DX-Format (23,5 x 15,7 mm) 22.3 X 14.8 MM 22,3 x 14,8 mm 22,3 x 14,9 mm 35,9 x 23,9 mm 23.3 X 15.5 MM 35,9 x 23,9 mm 35,9 x 23,9 mm 35,9 x 23,9 mm 22,3 x 14,9 mm 35,9 x 23,9 mm FX-Format 35,9 x 24,0 mm APS-C
RAW-Format ja 6K ProRes RAW Ja Unterstützt Pixel-Shift-Option für bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten RAW-Bildern. JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 ja NEF (RAW) ja - ja Ja ja NEF (RAW-Bilder) unkomprimiertes 12-Bit-RAW unkomprimiertes 12-Bit-RAW ja 4K oder 5,5K RAW-Videos Ja ja Ja
Crop-Faktor 1.0 1 - 1 1.0 1.6 1.5 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. 1,6 1.6 1 1.5 1 1 1 1.6 - 1.0 1.0 1.6
Preis 1.349,99 € 2.039,00 € 4.999,00 € 1.918,90 € 2.089,00 € 443,41 € 750,69 € 1.147,99 € 1.679,00 € 399,00 € 3.599,00 € 1.649,00 € 1.959,81 € 2.499,00 € 2.569,00 € 419,00 € 6.999,00 € 2.002,44 € 1.749,00 € 889,02 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Canon EOS 6D MARK II verfügt über einen optischen Sucher, der eine klare Sicht auf das Motiv bietet.
  • Das Gehäuse ist wasserabweisend, was es ideal für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen macht.
  • Der klappbare LCD-Monitor mit Touchscreen-Funktion ermöglicht eine einfache Bedienung und flexible Aufnahmewinkel.
  • Mit einer effektiven Pixelanzahl von 26,2 MP liefert die Kamera hochauflösende Bilder für anspruchsvolle Fotografen.
Weitere Varianten
  • Die Canon EOS 6D MARK II verfügt über einen optischen Sucher, der eine klare Sicht auf das Motiv bietet.
  • Das Gehäuse ist wasserabweisend, was es ideal für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen macht.
  • Der klappbare LCD-Monitor mit Touchscreen-Funktion ermöglicht eine einfache Bedienung und flexible Aufnahmewinkel.
  • Mit einer effektiven Pixelanzahl von 26,2 MP liefert die Kamera hochauflösende Bilder für anspruchsvolle Fotografen.
Ausstattung
Bildstabilisator nein
Suchertyp optischer Sucher
Ausstattung Integriertes GPS-Modul, Klappbarer LCD-Monitor
Outdoor-Gehäuseeigenschaften wasserabweisendes Gehäuse
Weitere Ausstattung nur Gehäuse
Aufnahme
Sensorgröße 35,9 x 24,0 mm
Crop-Faktor 1.0
Effektive Pixel 26,2 MP
RAW-Format ja
Videoauflösung Full HD (1920 x 1080 Pixel)
Sensorformat APS-C
Generelle Merkmale
Produkttyp Spiegelreflexkamera
Farbe schwarz
Wiedergabe / Aufnahme
Aufnahmefunktionen Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik
Verbrauchsangaben & Materialien
Batterie-/Akkumodell Canon LP-E6N
Akkulaufzeit 1200 Aufn.
Display
Bildschirmdiagonale 7,62 cm
Bildschirmgröße 3 Zoll
Auflösung 1040000 Pixel
Displayeigenschaften Touchscreen
Anschlüsse
Anschlusstechnik Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss
Kameraanschluss Canon EF / EF-S
Speicher
Speicherkarten SD Card, SDHC Card, SDXC Card
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 685 g
Abmessungen (Breite) 144 mm
Abmessungen (Höhe) 110.5 mm
Abmessungen (Tiefe) 74.8 mm
Objektiv
Objektivtyp Vollformat

Weitere Kategorien


Spiegelreflexkameras
Spiegelreflexkameras
Kompaktkameras
Kompaktkameras
Systemkameras
Systemkameras
Bridgekameras
Bridgekameras
Sofortbildkameras
Sofortbildkameras
Outdoorkameras
Outdoorkameras