Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Canon EOS 90D Spiegelreflexkamera bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Fotografen, darunter geringes Rauschen bei Nachtaufnahmen bis zu 6400 ASA und schnelle Verschlusszeiten. Mit ihrem 32-Megapixel-Sensor liefert sie knackig scharfe Bilder in allen Aufnahmesituationen und ermöglicht eine einfache WLAN-Verbindung zur Übertragung von Bildern. Zudem verfügt die Kamera über viel Zubehör und Bedienelemente für eine angenehme Handhabung.
Diese vielseitige Kamera eignet sich ideal für Hobbyfotografen sowie Profis, die Wert auf hochwertige Bilder legen. Die Canon EOS 90D ist besonders geeignet für Landschafts- und Porträtfotografie dank ihrer hohen Auflösung und der Möglichkeit, verschiedene Objektive anzubringen. Trotz einiger Schwächen im Bereich des Autofokus bei entfernten Motiven oder unruhigem Hintergrund sowie möglichen WLAN-Verbindungsproblemen ist diese Kamera ideal für kreative Fotoprojekte jeder Art.
Die Canon EOS 90D Spiegelreflexkamera erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Einige loben die Kamera für ihre Bildqualität und Funktionen, während andere Probleme mit dem Autofokus und WLAN-Verbindungsprobleme erwähnen.
Die Canon EOS 90D besitzt laut ComputerBild aufgrund der vielen Megapixel eine tolle Qualität beim Fotografieren. Allerdings lässt diese bei geringem Licht nach, da die Aufnahmen dabei an Schärfe verlieren. Positiv bewertet das Magazin aber die tolle Leistung des Autofokus bei Serienbildern. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die 90D liefert dank 32 Megapixeln sehr detailreiche Aufnahmen. Im Falle von wenig Licht lässt die Bildschärfe aber deutlicher nach als bei Kameras mit geringer Auflösung. Top für Action: Der Autofokus führt die Schärfe bei Serien genau nach."
"Bildqualität: Teilnote 1,9; Austattung/Handling: Teilnote 1,3; Geschwindigkeit: Teilnote 1,5; Videoqualität: Teilnote 1,7"
Alles in allem überzeugt die Canon EOS 90D durch die Abbildungsleistung und den schnellen, sicheren Autofokus voll und ganz.
Testurteil: "CHIP-Wertung: Gut (1,6), Bildqualität: Gut (2,0), Austattung/Handling: Sehr gut (1,3), Geschwindigkeit: Sehr gut (1,5), Videoqualität: Gut (1,6)
Die Canon EOS 90D kombiniert im Test alte Tugenen mit neuer Technologie: Außen DSLR, innen eine gehörige Portion DSLM. Die starke Ausdauer trifft dabei auf eine durchwegs gute Foto- und auch Video-Qualität - sofern ausreichend Licht beim Fotografieren zur Verfügung steht.
Bildqualität (40%): 1,6, Ausstatt./Handling (35%): 2,0, Videoqualität (15%): 1,6, Geschwindigkeit (10%): 1,5
Canon hat mit der EOS 90D eine empfehlenswerte DSLR für alle Fotografen vorgestellt, die die Vorzüge eines Sensors mit Crop-Faktor schätzen und die hohe Serienbildgeschwindigkeit nutzen können. ...
Hochauflösender Hybird aus DSLR und DSLM mit Defiziten bei Schwachlicht.
Conon hat mit der EOS 90d eine empfehlenswerte DSLR für alle Fotografen vorgestellt, die die Vorzüge eines Sensors mit Crop-Faktor schätzen und die hohe Serienbilgeschwindigkeit nutzen können. ...
The EOS 90D comes at a time when many are sounding the death knell for the DSLR – attacked by the smartphone from below and from everywhere else by mirrorless cameras. ...
Testurteil: "Bildqualität: 67,5 + 2/75 P", "visueller Bildeindruck: 9,3/10 P", "Autofokus: 5/5 P", "Ausstattung & Bedienung: 9,8/10 P
Bewertung: "Bildqualität: 82$"; "Geschwindigkeit: 92%", "Ausstattung und Geschwindigkeit: 98%
Canon schafft es tatsächlich, mit dem neuen Sensor die Bildqualität zu verbessern. Die Auflösung ist deutlich höher als bei der EOS 80D und das Bildrauschen hat sich nicht verschlechtert. [...]
The Canon EOS 90D lands on the photography scene with an all-new 32mp APS-C CMOS sensor, giving additional choice in the DSLR market. The camera also offers 4K and FullHD video using the full width of the sensor, so could be a great choice for videographers. ...
Hochmoderne Spiegelreflextechnik kombiniert mit hoher Sensorauflösung - die EOS 90D ist eine würdige Nachfolgerin der zweistelligen EOS-D-Linie und bietet Fotografen und Filmern ein deutliches Plus. ...
Besser als der Vorgänger in jedem Punkt: Die Canon EOS 90D liefert detailreichere Aufnahmen, stellt schneller scharf und filmt endlich in 4K. Bei Serien ist die EOS 90D richtig fix und führt die Schärfe genau nach...
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildstabilisator | nein | Sensor-Shift | Sensor-Shift | 5-achsige Bildstabilisierung mit einer Effektivität von 8,0 Blendenstufen. | nein | nein | Elektronischer Bildstabilisator | Sensor-Shift | nein | 5-Achsen-Bildstabilisierung | nein | optisch | Nicht angegeben | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Ja | elektronisch | Kein optischer Tiefpassfilter | optisch | Ja, im Objektiv (EF-S 18-55mm III und EF 75-300mm III) |
Suchertyp | optischer Sucher | Live-View, elektronischer Sucher | Live-View, elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | Optischer Sucher | elektronischer Sucher (optional), Live-View | optischer Sucher | elektronischer Sucher | optischer Sucher | optischer Sucher | Prismensucher | elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | Optischer Sucher | optischer Sucher | Optisch - fester Pentaspiegel auf Augenhöhe |
Anschlusstechnik | Bluetooth, WLAN | WLAN und Bluetooth™ | LAN, WLAN | Z-Bajonett | PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang | WLAN | unkomprimierte HDMI-Ausgabe | - | WLAN | WLAN, Bluetooth | Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WiFi, NFC, SnapBridge | USB-C | USB-C | USB-Anschluss, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WiFi und NFC | WLAN, Externer Blitzschuh | Wi-Fi, Bluetooth |
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S | RF-Mount | Blitzschuh mit Datenübertragung und Stromzufuhr | Z-Bajonett. | Canon EF | Canon EF / EF-S | - | - | Canon EF / EF-S | CFexpress (Typ B), SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), XQD | Canon EF / EF-S | Pentax K | F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | Canon EF / EF-S | Canon EF / EF-S | Nikon F-Mount | Pentax K | EF-S |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, HDR, Augenerkennung, KI-Motiverkennung | Gesichtserkennung, HDR, Tiererkennung, Augenerkennung, Körpererkennung | Pixel Shift, 4K Video, Blendenautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | 4K UHD Video, Zeitraffer Video, Intervalltimer | Gesichtserkennung, Augenerkennung, Tiererkennung, Panorama, Schwenkpanorama, HDR | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Bulb, HDR, Timecode, Gesichtserkennung, HLG, Augenerkennung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, HDR, Spiegelvorauslösung | Gesichtserkennung, Bulb, HDR, Augenerkennung, Timecode, HLG | Gesichtserkennung, HDR, Bulb, Augenerkennung, HLG, Timecode | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Belichtungsmessung, Autofokus (AF)-Sperre, PictBridge | Gesichtserkennung | Serienaufnahme, Zeitraffer, HDR | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich | - |
Sensorgröße | 22.3 X 14.8 MM | 35,9 x 23,9 mm | 36 x 24 mm | 35,9 x 23,9 mm | 36,0 x 24,0 mm | 22,3 x 14,9 mm | DX-Format (23,5 x 15,7 mm) | 22,3 x 14,8 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 24,0 mm | 23.3 X 15.5 MM | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | FX-Format | 35,9 x 24,0 mm | APS-C |
RAW-Format | ja | 6K ProRes RAW | Ja | Unterstützt Pixel-Shift-Option für bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten RAW-Bildern. | JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 | ja | NEF (RAW) | - | ja | Ja | ja | ja | NEF (RAW-Bilder) | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | ja | 4K oder 5,5K RAW-Videos | Ja | ja | Ja |
Crop-Faktor | 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. | 1 | - | 1 | 1.0 | 1.6 | 1.5 | 1,6 | 1.6 | 1 | 1.0 | 1.5 | 1 | 1 | 1 | 1.6 | - | 1.0 | 1.0 | 1.6 |
Preis | 1.147,99 € | 2.039,00 € | 4.999,00 € | 1.918,90 € | 2.089,00 € | 443,41 € | 750,69 € | 1.679,00 € | 399,00 € | 3.599,00 € | 1.349,99 € | 1.649,00 € | 1.959,81 € | 2.499,00 € | 2.569,00 € | 419,00 € | 6.999,00 € | 2.549,99 € | 1.749,00 € | 889,02 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | nein |
Suchertyp | optischer Sucher |
Ausstattung | Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | wasserabweisendes Gehäuse |
Weitere Ausstattung | nur Gehäuse |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 22.3 X 14.8 MM |
Effektive Pixel | 32,5 MP |
RAW-Format | ja |
Videoauflösung | 4K (3840 x 2160 Pixel) |
Sensortyp | CMOS |
Sensorformat | APS-C |
Crop-Faktor | 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Spiegelreflexkamera |
Farbe | schwarz |
Kamera-Typ | Spiegelreflexkamera |
Ausführung | EOS 90D Gehäuse |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 701 g |
Abmessungen (Breite) | 140,7 mm |
Abmessungen (Höhe) | 104,8 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 76,8 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Displayeigenschaften | Touchscreen |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | Bluetooth, WLAN |
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik |
Objektiv |
|
Objektivtyp | SLR |