Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Gigabyte GeForce RTX 4090 - 24GB GDDR6X Grafikkarte bietet eine beeindruckende Leistung im Bereich des 4K Gaming bei gleichzeitig niedrigen Betriebstemperaturen. Dank der guten Kühlleistung und kaum wahrnehmbaren Lüftergeräuschen ermöglicht sie ein angenehmes Spielerlebnis ohne störende Geräuschentwicklung. Zudem besteht die Möglichkeit zum Overclocking, um die Grafikleistung noch weiter zu steigern.
Diese leistungsstarke Grafikkarte eignet sich ideal für anspruchsvolle Gamer und Content Creators, die hohe Anforderungen an ihre Hardware stellen. Mit der brachialen Leistung im 4K Gaming ist dieses Produkt besonders für Nutzer geeignet, die realistische Darstellungen in Spielen oder hochauflösende Inhalte erstellen möchten. Trotz des hohen Preises richtet sich diese Grafikkarte an Enthusiasten, denen Qualität und Performance wichtig sind.
Die Gigabyte GeForce RTX 4090 - 24GB GDDR6X Grafikkarte erhält insgesamt positive Bewertungen hinsichtlich Leistung und Kühlung. Einige Kunden bemängeln jedoch das Design der Halterung und den Stromadapter sowie die Software.
Testsieger
Leistung (80%): 1,0
Lautheit (10%): 1,2
Ausstattung (5%): 1,5
Leistungsaufnahme (5%): 3,9
Ausstattung (20 %): Note 1,60
Eigenschaften (20 %): Note 2,35
Leistung im PCGH-Index (60 %): Note 1,03
"Die Gaming OC ist eine solide Grafikkarte - in jedem Sinne des Wortes! - und obwohl sie uns nicht von den Socken gehauen hat, wird sie einen sehr kompetenten Job machen."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | GeForce RTX 4090 | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | - | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | NVIDIA GeForce RTX 4060 | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA Ada Lovelace | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | AMD RDNA 3 Architektur | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. | PowerColor RX 7800XT |
Kapazität | 24 GB | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | - | 12GB GDDR6X. | 8 GB | - | 12 GB | 12GB | 8GB | 8GB GDDR6. | 16 GB | - | 24 GB | 24 GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | 8GB GDDR6. | 16GB |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR7 | GDDR6X | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | DDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2230 MHz | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 2.295 MHz | 1.980 MHz | 1830 MHz | - | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | Standardtakt nicht angegeben | N/A | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | - | 2100 MHz | 1855 MHz | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | 1.552 MHz | - |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2535 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2.640 MHz | 2.505 MHz | 2505 MHz | - | 1837 MHz | Nicht angegeben | N/A | 2.475 MHz | Nicht spezifiziert | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | 1.807 MHz | - |
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter (110 mm) | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 3 | 3 | 2 | - | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 | 2 |
Bus-Typ | PCI Express 4.0 x16 | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | - | PCI-Express 4.0. | PCI-Express 4.0 x16 | - | PCI Express x16 4.0 | PCI-E 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | 256-Bit | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0 x16. | - |
Raytracing | Echtzeit-Raytracing (128 Cores) | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | - | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Ja | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. | - |
Preis | 6.488,47 € | 316,79 € | 979,00 € | 501,21 € | 1.283,36 € | 679,00 € | 300,00 € | 848,44 € | 288,81 € | 754,72 € | 375,52 € | 311,87 € | 517,90 € | 3.101,82 € | 899,00 € | 899,00 € | 1.534,03 € | 689,99 € | 503,85 € | 210,90 € | 499,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 24 GB |
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 4090 |
Hersteller-ID | GV-N4090GAMING OC-24GD |
Besonderheiten | Echtzeit-Raytracing (128 Cores), Tensor Cores (512), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), inkl. Grafikkarten-Halterung, Boost-Takt übertaktet (+15MHz) |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | HDMI, DisplayPort |
HDMI-Standard | HDMI 2.1a |
DisplayPort-Version | DisplayPort 1.4a |
Bus-Typ | PCI Express 4.0 x16 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse | 3 |
Grafik |
|
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2230 MHz |
Grafikchipsatz allgemein | GeForce RTX 4090 |
Raytracing | Echtzeit-Raytracing (128 Cores) |
Grafikchip | NVIDIA |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2535 MHz |
Bus-Größe | 384 Bit |
Grafikkartenspeicher | 24 GB |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 7,5 cm |
Ausstattung |
|
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter (110 mm) |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | 1x 16-Pin PCIe 5.0 (via Adapter: 4x 8-Pin PCIe) |
Prozessor |
|
TDP | 450 W |