Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti bietet eine leistungsstarke Grafikkartenlösung für Gamer und PC-Enthusiasten. Mit ihrem Spitzenersatz für ältere Modelle, einer sehr leisen Leistung auch unter Last und der Möglichkeit zur individuellen Beleuchtung über AURA liefert sie ein rundum überzeugendes Nutzungserlebnis. Die im Lieferumfang enthaltene Grafikkartenstütze sorgt zudem für zusätzliche Stabilität.
Diese NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti-Karte eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Spiele sowie VR-Anwendungen. Sie richtet sich an Spieler, die Wert auf hohe Leistung, geringe Lautstärke und ein attraktives Design legen. Auch Content Creator können von der starken Performance profitieren und ihre kreativen Projekte mit dieser Grafikkarte beschleunigen.
Die ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti erhält insgesamt positive Bewertungen von Kunden. Sie wird als leistungsstarker Ersatz für ältere Modelle gelobt, bietet eine leise Leistung auch unter Last und hat ein ansprechendes Design. Einige Kunden bemängeln jedoch das Spulenfiepen und den etwas höheren Preis im Vergleich zu anderen Modellen.
"Die ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti bietet eine hochwertige und beeindruckende Konstruktion, die in Sachen Kühlung und Leistung überzeugt. Ein 1440p-Kraftpaket mit beeindruckender Effizienz." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die Nvidia GeForce RTX 4070 Ti sieht der "unveröffentlichten" Nvidia RTX 4080 verdächtig ähnlich, vor allem weil ihre Leistung zu den besten gehört, die man derzeit finden kann. Ihr Preis macht sie zur günstigsten Next-Gen-Grafikkarte auf dem Markt (zumindest technisch gesehen), und Funktionen wie DLSS 3 bieten sogar noch mehr bahnbrechende Spieleleistung. ..."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Soll es doch eine GeForce RTX 4070 Ti werden, konnte im Test die Asus GeForce RX 4070 Ti TUF OC überzeugen. Die Grafikkarte hat ein gutes Kühlsystem, das mit beiden BIOS-Versionen angenehm leise arbeitet. ..."
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | GeForce RTX 4070 Ti | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | - | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | NVIDIA Ada Lovelace | AMD RDNA 3 Architektur | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. | Nvidia RTX3050 V2 |
Kapazität | 12 GB | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | 12GB GDDR6X. | - | - | 12 GB | 8GB | 8GB GDDR6. | 12GB | 16 GB | - | 24 GB | 24 GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | 8GB GDDR6. | 8GB GDDR6 |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR7 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2310 MHz | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 1.980 MHz | 2.295 MHz | - | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | N/A | 1.830 MHz | Standardtakt nicht angegeben | Nicht spezifiziert | - | 2100 MHz | 1855 MHz | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | 1.552 MHz | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2640 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.505 MHz | 2.640 MHz | - | 1837 MHz | N/A | 2.475 MHz | Nicht angegeben | Nicht spezifiziert | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | 1.807 MHz | 1.852 MHz |
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 | 2 |
Bus-Typ | PCI Express 4.0 x16 | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0. | - | - | PCI Express x16 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI-E 4.0 | 256-Bit | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0 x16. | PCIe 4.0 |
Raytracing | - | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | - | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Ja | Ja | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. | Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur. |
Preis | 1.698,49 € | 316,79 € | 979,00 € | 502,73 € | 300,00 € | 679,00 € | 1.220,02 € | 848,73 € | 288,81 € | 381,90 € | 311,90 € | 715,61 € | 509,90 € | 3.101,82 € | 899,00 € | 868,90 € | 1.534,03 € | 719,99 € | 504,02 € | 211,00 € | 209,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Anschlüsse |
|
Bus-Typ | PCI Express 4.0 x16 |
HDMI-Standard | HDMI 2.1a |
Anschlusstechnik | HDMI, DisplayPort |
DisplayPort-Version | DisplayPort 1.4a |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse | 3 |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 12 GB |
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti |
Hersteller-ID | 90YV0II1-M0NA00 |
Speicher |
|
Speichertaktfrequenz | 21,0 GBit/s |
Speicherkapazität | Standard Edition |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 15,0 cm |
Grafik |
|
Grafikchip | NVIDIA |
Bus-Größe | 192 Bit |
DirectX-Version | 12 Ultimate (12_2) |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2310 MHz |
Grafikchipsatz allgemein | GeForce RTX 4070 Ti |
Auflösung (maximal, digital) | 7680 x 4320 Pixel |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2640 MHz |
Ausstattung |
|
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter |
Prozessor |
|
TDP | 285 W |