Preiswecker
Merkzettel

Intel Core i7-13700K16 Kerne (24 Threads) 5,40 GHz, Boxed - (BX8071513700K)

in CPUs

Intel Core i7-13700K16 Kerne (24 Threads) 5,40 GHz, Boxed - (BX8071513700K)

80
Testsieger Score
Hervorragend
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,6
6 Tests
4,5
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
1.145 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 94
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 94 in der Kategorie CPUs basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs durch Hardware-Erweiterungen, die ein sicheres Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems ermöglichen.
  • Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen.
  • Die Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) ermöglicht es, eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen zu nutzen, was die Verwaltbarkeit und Produktivität steigert.
  • Intel® 64 erweitert die Adressierungskapazität und verbessert die Leistung von 64-Bit-Anwendungen.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
16 Kerne (8 P-Kerne + 8 E-Kerne)
30 MB Cache
Bis zu 5,4 GHz Taktfrequenz
Geeignet für anspruchsvolle Aufgaben und Spiele
Bereit für moderne Anwendungen und Multitasking
Hohe Wärmeentwicklung erfordert effektive Kühlung
Höherer Preis könnte abschreckend sein
Verfügbarkeit kann variieren
Zusammenfassung

Der Intel Core i7-13700K bietet eine beeindruckende Leistung mit 16 Kernen (8 P-Kerne + 8 E-Kerne), einem großzügigen Cache von 30 MB und einer Taktfrequenz von bis zu 5,4 GHz. Dies macht ihn ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming und Multitasking. Mit dieser Prozessorleistung sind Nutzer bereit für moderne Anwendungen und können reibungslos zwischen verschiedenen Programmen wechseln.

Anwender aus dem Gaming-Bereich sowie professionelle Nutzer, die intensive Anwendungen nutzen, werden vom Intel Core i7-13700K profitieren. Die hohe Rechenleistung ermöglicht ein flüssiges Spielerlebnis ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Auch bei aufwendigen Grafikdesign-, Videobearbeitungs- oder Rendering-Projekten zeigt der Prozessor seine Stärke. Diese vielseitige CPU richtet sich an alle, die nach Höchstleistungen in ihrer Arbeit oder Freizeit streben.

Der Intel Core i7-13700K wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Er bietet eine beeindruckende Leistung und eignet sich gut für Gaming und Anwendungen. Die hohe Anzahl von Kernen und die Taktfrequenz werden gelobt, jedoch wird auch auf die Wärmeentwicklung und den Preis hingewiesen. Die Verfügbarkeit könnte je nach Region variieren.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

gamestar.de
10/2023
Sehr hohe Spieleleistung
Sehr hohe Anwendungsleistung
Zukunftssicher dank hoher Kernzahl und DDR5
Energieeffizienz könnte besser sein
Recht hohe Temperatur unter Spielelast (ca. 75 Grad)
Fazit

"Der Core i7 13700K von Intel ist grundsätzlich eine sehr gute Wahl für Spieler, da er im Vergleich zu Intels Topmodell Core i9 13900K primär auf acht Effizienzkerne verzichtet, die beim Gaming nur eine untergeordnete Rolle spielen. ..."


techradar.com
04/2023

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Beste Leistung in der Klasse
Exzellenter Preis
DDR4- und DDR5-Unterstützung
Absolut betrunken von (elektrischer) Energie
Läuft heiß, also besorg dir eine gute Kühlbox
Fazit

"Der Intel Core i7-13700K ist ein hervorragender Prozessor für so ziemlich jeden Zweck, was ihn zu einem großartigen Arbeitspferd macht, das alle Arten von Arbeit schnell erledigen kann. Leider ist seine Energieeffizienz lächerlich, was ihn trotz seines günstigen Preises zu einer schlechten Wahl für PC-Konstruktionen mit geringem Platzangebot und niedrigem Stromverbrauch macht."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


kitguru.net
11/2022

gut (1,7)

85 von 100 Punkten
Gute Allround-Leistung.
Anständiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
Z790-Plattform und schnelles DDR5 arbeiten wirklich gut zusammen.
Auf Auto läuft der Core i7 heiß und ist stromhungrig.
Gamer können getrost beim Core i5-13600K bleiben.
Content-Ersteller sollten Core i9 oder Ryzen 9 wählen.
Fazit

"Der Core i7-13700K hat großes Potenzial, braucht aber bessere Unterstützung durch die BIOS-Entwickler."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


golem.de
11/2022
Fazit

"Wenn die hohe Anwendungsleistung eines Core i9-13900K nicht benötigt wird, gleichzeitig aber generell hohe Performance gefragt ist, bietet sich der Core i7-13700K als Alternative an. Auch als Upgrade vom Core i7-12700K macht er sich gut. ..."


Alle Testberichte anzeigen
PC Games Hardware
12/2022

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Kaum langsamer als 13900K
Leistungsaufnahme

tweaktown.com
10/2022

sehr gut (1,3)

94 von 100 Punkten
In Sockel Upgrade
Wirkungsgrad (Leistung pro Watt)
Preis / Wert
Spiele- und Produktivitätsleistung
Benötigt eine gute Kühlung
IPC unverändert
Fazit

"Verbraucher, die mehr als eine reine Gaming-Maschine wollen, sollten sich nach der Intel Core i7-13700K "Raptor Lake" CPU umsehen."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(1.145)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.775)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.087)
golden star golden star golden star golden star golden star
(38.127)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.320)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.489)
golden star golden star golden star golden star half star
(313)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.031)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.263)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.207)
golden star golden star golden star golden star golden star
(27.786)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.360)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.864)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.321)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.749)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.724)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.486)
golden star golden star golden star golden star golden star
(458)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.358)
golden star golden star golden star golden star golden star
(226)
golden star golden star golden star golden star golden star
(922)
Prozessor-Marke Intel AMD AMD AMD AMD Intel® AMD Intel AMD Intel AMD AMD AMD Intel Intel AMD AMD AMD Intel AMD AMD
Prozessor-Modell Core i7 AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 9800X3D Ryzen 7 Ryzen 9 Core™ i7-14700K Ryzen 9 Core i9 Ryzen Core i5 Ryzen 5 Ryzen 7 Ryzen 9 Core i5 Core i9 Ryzen 9 Ryzen 5 AMD Ryzen 9 Core i7 AMD Ryzen 5 AMD Ryzen 5
Prozessor-Nummer i7-13700K 7800X3D 9800X3D 5800X 7950X i7-14700K 5950X 12900K 5700X 10400 5600X 7700X 7900X 12600K i9-13900K 7950X3D 7600X AMD Ryzen 9 9900X 12700K Ryzen 5 3600 Ryzen 5 5600GT
Anzahl Prozessorkerne 16 Kerne 8 8 8 16 Kerne 20 16 16 8 6 6 8 Kerne 12 Kerne 10 24 Kerne 16 6 Kerne 12 12 6 6
Prozessor-Taktfrequenz 5,40 GHz 4,2 GHz 4.7 GHz 3,8 GHz 4,70 GHz 3.4 GHz 3,4 GHz 3,2 GHz 3,4 GHz 2,9 GHz 3,7 GHz 4,50 GHz 4,70 GHz 3,7 GHz 5,70 GHz 4,2 GHz 4,70 GHz 4.400 MHz / 4,4 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3.600 MHz / 3,6 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5,40 GHz 5,0 GHz 5.2 GHz 4,7 GHz 5,60 GHz 5.6 GHz 4,9 GHz 5,2 GHz 4,6 GHz 4,3 GHz 4,6 GHz 5,40 GHz 5,60 GHz 4,9 GHz 5,70 GHz 5,7 GHz 5,30 GHz 5,6 GHz 5 GHz 4,2 GHz 4,6 GHz
CPU-Sockel Sockel LGA 1700 Socket AM5 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 LGA1700 Sockel AM4 LGA 1700 Sockel AM4 LGA 1200 (Sockel H5) Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 LGA 1700 Sockel AM5 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM4
Anzahl Threads 24 Threads 16 16 16 32 Threads 28 32 24 16 12 12 16 Threads 24 Threads 16 32 Threads 32 12 Threads 24 20 12 12
Preis 355,97 € 414,00 € 519,90 € 155,80 € 468,85 € 342,35 € 314,50 € 329,55 € 134,61 € 14,99 € 125,90 € 288,49 € 333,98 € 159,94 € 489,00 € 687,90 € 203,84 € 428,83 € 238,50 € 65,90 € 120,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs durch Hardware-Erweiterungen, die ein sicheres Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems ermöglichen.
  • Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen.
  • Die Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) ermöglicht es, eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen zu nutzen, was die Verwaltbarkeit und Produktivität steigert.
  • Intel® 64 erweitert die Adressierungskapazität und verbessert die Leistung von 64-Bit-Anwendungen.
Weitere Varianten
  • Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs durch Hardware-Erweiterungen, die ein sicheres Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems ermöglichen.
  • Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen.
  • Die Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) ermöglicht es, eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen zu nutzen, was die Verwaltbarkeit und Produktivität steigert.
  • Intel® 64 erweitert die Adressierungskapazität und verbessert die Leistung von 64-Bit-Anwendungen.
Generelle Merkmale
Hersteller-ID BX8071513700K
Hinweis ohne Prozessor-Kühler
Ausführung i7-13700K
Prozessor
Prozessor-Marke Intel
Prozessor-Modell Core i7
Anzahl Prozessorkerne 16 Kerne
Prozessor-Nummer i7-13700K
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5,40 GHz
CPU-Sockel Sockel LGA 1700
TDP 125 - 253 W
L3-Cache 30 MB
Anzahl Threads 24 Threads
Prozessor-Taktfrequenz 5,40 GHz
Technische Details
Fertigungsprozess 7 nm

Zuletzt angesehen


be quiet! PURE POWER 11 FM 1000W Modular ATX Gold (BN325)
be quiet! PURE POWER 11 FM 1000W Modular ATX Gold (BN325)
Extrudr 3D-Filament BioFusion (mit Seidenglanz) cherry red 1.75mm 800g Spule
Extrudr 3D-Filament BioFusion (mit Seidenglanz) cherry red 1.75mm 800g Spule
Warnschutz Latzhose uni orange Größe 26
Warnschutz Latzhose uni orange Größe 26

Weitere Kategorien


CPUs
CPUs
Mainboards
Mainboards
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
PC-Kühlung
PC-Kühlung
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör