Preiswecker
Merkzettel

Intel Core Ultra 9 285K Processor24-Core, 3.70 GHz, LGA 1851, Tray Version

in CPUs

Intel Core Ultra 9 285K Processor24-Core, 3.70 GHz, LGA 1851, Tray Version

73
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,8
5 Tests
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Der Intel Core Ultra 9 285K ist ein Prozessor mit beeindruckenden 24 Kernen, was eine hohe Multitasking-Leistung ermöglicht.
  • Als Tray-Version wird der Prozessor ohne Zubehör wie Kühler oder Verpackung geliefert, was oftmals bei Systemintegratoren und OEMs bevorzugt wird.
  • Er ist für den Sockel 1851 konzipiert, was die Kompatibilität mit entsprechenden Motherboards voraussetzt.
  • Als Desktop-Prozessor ist er speziell für den Einsatz in Personal Computern entworfen worden.

Weitere Varianten


(LGA 1851, 3.70 GHz, 24-Core), Prozessor
(LGA 1851, 3.70 GHz, 24-Core), Prozessor
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Computer Bild
01/2025

sehr gut (1,2)

96 von 100 Punkten
Sehr hohe Rechenleistung, ideal für Arbeits- und Office-Anwendungen
Beeindruckendes Spieletempo mit separater Grafikkarte
Leistungsstarke Boost-Taktfrequenz von 5,7 GHz
Unterstützt moderne Grafikprozessoren für Full-HD- und 4K-Gaming
Effizientes Multitasking dank 24 Kerne
Unter Volllast ein spürbar hoher Stromverbrauch
Verkaufspreis liegt im oberen Bereich
Eingeschränkte Spieleleistung mit der integrierten Grafikeinheit
Kein spezieller Fokus auf Energieeffizienz im Office-Betrieb
Relativ hohe Wärmeentwicklung bei intensiver Nutzung
Zusammenfassung

Laut den Testerinnen und Testern von Computer Bild überzeugt der Intel Core Ultra 9 285K mit seiner außergewöhnlichen Performance und schnellem Spieletempo in Kombination mit einer separaten Grafikkarte. Allerdings trüben der hohe Stromverbrauch und der Preis das Gesamtbild. Ein Spitzen-Prozessor für Nutzer mit hohen Leistungsanforderungen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


PC Games Hardware
01/2025

gut (2,1)

78 von 100 Punkten
Unterstützung von DDR5 und PCIe 5.0
Offener Multiplikator für einfacheres Overclocking
Hohe Effizienz in Anwendungen und Spielen
Moderne Fertigungstechnologie (TSMC N3)
Leistungsstarke integrierte Grafik
Hoher Preis von rund 650 Euro
Durchschnittliche Spieleleistung im Vergleich zu Konkurrenzmodellen
Relativ hohe Leistungsaufnahme unter Last
Kein AMD Package Power Table verfügbar
Zusammenfassung

Der Intel Core Ultra 9 285K überzeugt laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware durch seine moderne Fertigung, die Unterstützung neuer Technologien wie DDR5 und PCIe 5.0 sowie seine Effizienz. Der hohe Preis und die durchschnittliche Spieleleistung mindern jedoch den Gesamteindruck. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


tweaktown.com
10/2024

gut (2,2)

76 von 100 Punkten
Verbesserte Leistung pro Watt
Hervorragend bei starkem Multithreading
Geringe Kühlanforderungen
Verdoppelte IGP-Leistung
Umfangreiche Feature-Plattform
Schwache Gaming-Leistung
Teuer
Wenig Anreiz zum Upgrade
Fazit

Laut der Testerinnen und Tester liefert der Intel Core Ultra 9 285K solide Multithreading-Performance und verbesserte Effizienz, ideal für anspruchsvolle Workloads. Die Gaming-Leistung bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück, und der hohe Preis bietet wenig Anreiz für ein Upgrade. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


notebookcheck.com
10/2024
Fortschrittliches Fovero 3D-Packaging und N3B-Prozess
Verbesserte Single- und Multi-Core-Leistung
Deutlich reduzierter Energieverbrauch
Energieeffizienz auf Zen 5-Niveau
Gleicher Preis wie Core i9-14900K
Teure Investition in neues Mainboard und DDR5 erforderlich
Unklare Zukunft des LGA-1851 Sockels
Schwache Spieleleistung
Fazit

Laut der Testerinnen und Tester bietet der Core Ultra 9 285K beeindruckende Effizienzverbesserungen und eine starke Multi-Core-Leistung, bleibt jedoch bei der Spieleleistung hinter Erwartungen zurück. Die zusätzlichen Kosten für die neue Plattform könnten abschreckend wirken, besonders für Gamer. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


thinkcomputers.org
10/2024
Starke Multi-Core-Leistung
Beeindruckende Thermik und Effizienz
Unterstützung für schnelleres DDR5
20 PCIe Gen 5 Lanes
Integrierter Thunderbolt 4 Controller
Schwächer in Gaming-Performance
Kein Hyper-Threading
Fazit

Laut der Testerinnen und Tester zeigt der Intel Core Ultra 9 285K beeindruckende Fortschritte in Sachen Effizienz und Kühlleistung, was die Notwendigkeit großer Kühlkörper minimiert. Die Plattform bietet umfassende Konnektivität, einschließlich Thunderbolt 4 und PCIe Gen 5, ist jedoch in der Gaming-Leistung schwächer als Vorgänger. Insgesamt eine starke Wahl für Multi-Core-Anwendungen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.698)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.087)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.320)
golden star golden star golden star golden star golden star
(38.127)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.428)
golden star golden star golden star golden star half star
(311)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.031)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.263)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.207)
golden star golden star golden star golden star golden star
(27.786)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.360)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.864)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.315)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.749)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.724)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.446)
golden star golden star golden star golden star golden star
(423)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.358)
golden star golden star golden star golden star golden star
(226)
golden star golden star golden star golden star golden star
(890)
Prozessor-Marke - AMD AMD AMD AMD Intel® AMD Intel AMD Intel AMD AMD AMD Intel Intel AMD AMD AMD Intel AMD AMD
Prozessor-Modell - AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 9800X3D Ryzen 9 Ryzen 7 Core™ i7-14700K Ryzen 9 Core i9 Ryzen Core i5 Ryzen 5 Ryzen 7 Ryzen 9 Core i5 Core i9 Ryzen 9 Ryzen 5 AMD Ryzen 9 Core i7 AMD Ryzen 5 AMD Ryzen 5
Prozessor-Nummer - 7800X3D 9800X3D 7950X 5800X i7-14700K 5950X 12900K 5700X 10400 5600X 7700X 7900X 12600K i9-13900K 7950X3D 7600X AMD Ryzen 9 9900X 12700K Ryzen 5 3600 Ryzen 5 5600GT
Anzahl Prozessorkerne - 8 8 16 Kerne 8 20 16 16 8 6 6 8 Kerne 12 Kerne 10 24 Kerne 16 6 Kerne 12 12 6 6
Prozessor-Taktfrequenz - 4,2 GHz 4.7 GHz 4,70 GHz 3,8 GHz 3.4 GHz 3,4 GHz 3,2 GHz 3,4 GHz 2,9 GHz 3,7 GHz 4,50 GHz 4,70 GHz 3,7 GHz 5,70 GHz 4,2 GHz 4,70 GHz 4.400 MHz / 4,4 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3.600 MHz / 3,6 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) - 5,0 GHz 5.2 GHz 5,60 GHz 4,7 GHz 5.6 GHz 4,9 GHz 5,2 GHz 4,6 GHz 4,3 GHz 4,6 GHz 5,40 GHz 5,60 GHz 4,9 GHz 5,70 GHz 5,7 GHz 5,30 GHz 5,6 GHz 5 GHz 4,2 GHz 4,6 GHz
CPU-Sockel - Socket AM5 Sockel AM5 Sockel AM5 Sockel AM4 LGA1700 Sockel AM4 LGA 1700 Sockel AM4 LGA 1200 (Sockel H5) Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 LGA 1700 Sockel AM5 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM4
Anzahl Threads - 16 16 32 Threads 16 28 32 24 16 12 12 16 Threads 24 Threads 16 32 Threads 32 12 Threads 24 20 12 12
Preis 613,98 € 419,86 € 519,90 € 468,90 € 155,80 € 342,35 € 314,50 € 329,55 € 134,62 € 14,99 € 125,90 € 289,35 € 332,99 € 154,94 € 489,00 € 687,90 € 203,85 € 431,90 € 238,50 € 65,90 € 120,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Der Intel Core Ultra 9 285K ist ein Prozessor mit beeindruckenden 24 Kernen, was eine hohe Multitasking-Leistung ermöglicht.
  • Als Tray-Version wird der Prozessor ohne Zubehör wie Kühler oder Verpackung geliefert, was oftmals bei Systemintegratoren und OEMs bevorzugt wird.
  • Er ist für den Sockel 1851 konzipiert, was die Kompatibilität mit entsprechenden Motherboards voraussetzt.
  • Als Desktop-Prozessor ist er speziell für den Einsatz in Personal Computern entworfen worden.
  • Der Intel Core Ultra 9 285K ist ein Prozessor mit beeindruckenden 24 Kernen, was eine hohe Multitasking-Leistung ermöglicht.
  • Als Tray-Version wird der Prozessor ohne Zubehör wie Kühler oder Verpackung geliefert, was oftmals bei Systemintegratoren und OEMs bevorzugt wird.
  • Er ist für den Sockel 1851 konzipiert, was die Kompatibilität mit entsprechenden Motherboards voraussetzt.
  • Als Desktop-Prozessor ist er speziell für den Einsatz in Personal Computern entworfen worden.
Produktinformationen
Produkttyp CPUs

Zuletzt angesehen


Octagon SF8008 4K UHD 2160p H.265 HEVC E2 Linux Dual Wifi DVB-S2X & T2C Combo Receiver
Octagon SF8008 4K UHD 2160p H.265 HEVC E2 Linux Dual Wifi DVB-S2X & T2C Combo Receiver
TP-Link Tapo RV30 Plus Saug&Wischroboter mit Smart AutoEmpty Dock(4L), LiDAR-Navigationsroboter, 4200Pa Saugkraft, 3h Dauerreinigung, 300 ml Wassertank, Flexibler Reinigungsplan, APP & Sprachsteuerung
TP-Link Tapo RV30 Plus Saug&Wischroboter mit Smart AutoEmpty Dock(4L), LiDAR-Navigationsroboter, 4200Pa Saugkraft, 3h Dauerreinigung, 300 ml Wassertank, Flexibler Reinigungsplan, APP & Sprachsteuerung
Joie 'Nitro LX' Buggy 2020 Laurel, inkl. Liegeposition - Preisvergleich
Joie 'Nitro LX' Buggy 2020 Laurel, inkl. Liegeposition - Preisvergleich

Weitere Kategorien


CPUs
CPUs
Mainboards
Mainboards
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
PC-Kühlung
PC-Kühlung
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör