Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
"Der Intel Core i9-13900K ist einer der leistungsstärksten Prozessoren, die wir je getestet haben. Er bietet eine erstaunliche Multi-Core-Leistung und schafft es, das Flaggschiff AMD Ryzen 9 7950X bei der Single-Core-Leistung zu übertreffen. Auch wenn er für Gamer vielleicht zu viel Leistung bietet, ist er die richtige Wahl, wenn Sie auf der Suche nach der höchsten Leistung sind."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Der Intel Core i9-13900K erfüllt im Test die Erwartungen an eine Flaggschiff-CPU: Mit 24 Kernen, hohen Taktfrequenzen und einer eleganten Split-Architektur erreicht der Prozessor enorm hohe Messergebnisse, sowohl in Productivity-Benchmarks als auch bei Videospielen. ..."
Testsieger
"Mit Raptor Lake schickt Intel einen ehrwürdigen Nachfolger der Alder-Lake-Generation ins Rennen. Zeit wurde es auch, denn AMD ist mit seinem aktuellen Line-up den Alder-Lake-Prozessoren förmlich davongezogen. Komplett in den Schatten stellen kann Intel die Konkurrenz mit den aktuellen Prozessoren nicht. ..."
"Gut gemacht, Intel: Das Top-Modell der "Raptor Lake"-Reihe arbeitete im Test im Schnitt um 21 Prozent schneller als der Vorgänger Core i7-12900K. Und trotz deutlich mehr Leistung ließ er beim Stromverbrauch die Kirche im Dorf – verbrauchte sogar 6 Prozent weniger Energie. ..."
"Dies ist die nächste Evolution der big.LITTLE-Architektur. Intels neues Flaggschiff, der Core i9-13900K, ist in fast jedem Bereich ein Biest und schlägt die konkurrierenden High-End-Chips von AMD in allen Bereichen, von Spielen bis hin zu synthetischen Benchmarks. ..."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Der Core i9-13900K Raptor Lake ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Alder Lake der 12."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Leistung pro Watt oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis - es gibt derzeit keine bessere CPU als den Intel Core i9-13900K."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"... Es kommt nicht oft vor, dass ein Produkt in allen Benchmarks über die Maximalwerte hinausschießt. Der Intel Core i9-13900K schafft das und zwingt uns damit, in allen Teildisziplinen die Wertungen anzupassen. ..."
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessor-Marke | Intel | AMD | AMD | AMD | AMD | AMD | Intel® | AMD | Intel | Intel | Intel | AMD | AMD | AMD | Intel | AMD | AMD | AMD | Intel | AMD | AMD |
Prozessor-Modell | Intel Core i9-13900K | AMD Ryzen 7 7800X3D | AMD Ryzen 7 9800X3D | Ryzen 7 | Ryzen 9 | Ryzen | Core™ i7-14700K | Ryzen 9 | Core i9 | Core i5 | Core i5 | Ryzen 5 | Ryzen 7 | Ryzen 9 | Core i9 | Ryzen 9 | Ryzen 5 | AMD Ryzen 9 | Core i7 | AMD Ryzen 5 | AMD Ryzen 5 |
Prozessor-Nummer | i9-13900K | 7800X3D | 9800X3D | 5800X | 7950X | 5700X | i7-14700K | 5950X | 12900K | 10400 | 12600K | 5600X | 7700X | 7900X | i9-13900K | 7950X3D | 7600X | AMD Ryzen 9 9900X | 12700K | Ryzen 5 3600 | Ryzen 5 5600GT |
Anzahl Prozessorkerne | 24 | 8 | 8 | 8 | 16 Kerne | 8 | 20 | 16 | 16 | 6 | 10 | 6 | 8 Kerne | 12 Kerne | 24 Kerne | 16 | 6 Kerne | 12 | 12 | 6 | 6 |
Prozessor-Taktfrequenz | 3,00 GHz | 4,2 GHz | 4.7 GHz | 3,8 GHz | 4,70 GHz | 3,4 GHz | 3.4 GHz | 3,4 GHz | 3,2 GHz | 2,9 GHz | 3,7 GHz | 3,7 GHz | 4,50 GHz | 4,70 GHz | 5,70 GHz | 4,2 GHz | 4,70 GHz | 4.400 MHz / 4,4 GHz | 3,6 GHz | 3,6 GHz | 3.600 MHz / 3,6 GHz |
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) | 5,70 GHz | 5,0 GHz | 5.2 GHz | 4,7 GHz | 5,60 GHz | 4,6 GHz | 5.6 GHz | 4,9 GHz | 5,2 GHz | 4,3 GHz | 4,9 GHz | 4,6 GHz | 5,40 GHz | 5,60 GHz | 5,70 GHz | 5,7 GHz | 5,30 GHz | 5,6 GHz | 5 GHz | 4,2 GHz | 4,6 GHz |
CPU-Sockel | LGA 1700 | Socket AM5 | Sockel AM5 | Sockel AM4 | Sockel AM5 | Sockel AM4 | LGA1700 | Sockel AM4 | LGA 1700 | LGA 1200 (Sockel H5) | LGA 1700 | Sockel AM4 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | LGA 1700 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | LGA 1700 | Sockel AM4 | Sockel AM4 |
Anzahl Threads | 32 | 16 | 16 | 16 | 32 Threads | 16 | 28 | 32 | 24 | 12 | 16 | 12 | 16 Threads | 24 Threads | 32 Threads | 32 | 12 Threads | 24 | 20 | 12 | 12 |
Preis | 481,88 € | 420,96 € | 525,90 € | 156,30 € | 469,03 € | 133,99 € | 342,35 € | 313,90 € | 329,55 € | 14,99 € | 159,94 € | 126,07 € | 290,87 € | 338,00 € | 489,00 € | 687,90 € | 204,73 € | 431,90 € | 236,53 € | 65,90 € | 120,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | CPUs |
Prozessor |
|
Prozessor-Modell | Intel Core i9-13900K |
Anzahl Prozessorkerne | 24 |
Anzahl Threads | 32 |
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) | 5,70 GHz |
Prozessor-Taktfrequenz | 3,00 GHz |
Prozessor-Marke | Intel |
Prozessor-Nummer | i9-13900K |
CPU-Sockel | LGA 1700 |