Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
"Der AMD Ryzen 9 7950X ist einer der leistungsstärksten Prozessoren der Ryzen 7000er Serie und bietet eine Menge Gaming-Power, auch wenn er im Vergleich zum Intel Core i9-13900K ein wenig zurückfällt."- übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"AMDs Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X sind deutlich schneller als ihre Zen-3-Gegenstücke und bieten Intels Raptor-Lake-Modellen die Stirn. Die Möglichkeit, den Eco-Modus zu nutzen, ohne erhebliche Leistungseinbußen in Kauf nehmen zu müssen, ist ein nettes Extra."
Testsieger
Testsieger
Der Ryzen 9 795X profitiert von der neuen 5 Millimeter-Architektur, die deutlich effizienteres Arbeiten möglich macht. So ist der neue Ryzen im Test deutlich schneller als die Konkurrenz. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Während der AMD Ryzen 9 7950X Prozessor nicht der Chip der Wahl für Gamer mit kleinem Budget sein wird, bietet er für Entwickler eine enorme Steigerung gegenüber den vorherigen Zen 3 Chips mit dem Nachteil einer völlig neuen Plattform."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Testsieger
Ausstattung (20 %): 1,22
Eigenschaften (20 %): 4,37
Leistung (60 %): 1,00
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessor-Marke | AMD | AMD | AMD | AMD | AMD | AMD | Intel® | AMD | Intel | Intel | Intel | AMD | AMD | AMD | Intel | AMD | AMD | AMD | Intel | AMD | AMD |
Prozessor-Modell | Ryzen 9 | AMD Ryzen 7 7800X3D | AMD Ryzen 7 9800X3D | Ryzen 7 | Ryzen 9 | Ryzen | Core™ i7-14700K | Ryzen 9 | Core i9 | Core i5 | Core i5 | Ryzen 5 | Ryzen 7 | Ryzen 9 | Core i9 | Ryzen 9 | Ryzen 5 | AMD Ryzen 9 | Core i7 | AMD Ryzen 5 | AMD Ryzen 5 |
Prozessor-Nummer | 7950X | 7800X3D | 9800X3D | 5800X | 7950X | 5700X | i7-14700K | 5950X | 12900K | 10400 | 12600K | 5600X | 7700X | 7900X | i9-13900K | 7950X3D | 7600X | AMD Ryzen 9 9900X | 12700K | Ryzen 5 3600 | Ryzen 5 5600GT |
Anzahl Prozessorkerne | 16 | 8 | 8 | 8 | 16 Kerne | 8 | 20 | 16 | 16 | 6 | 10 | 6 | 8 Kerne | 12 Kerne | 24 Kerne | 16 | 6 Kerne | 12 | 12 | 6 | 6 |
Prozessor-Taktfrequenz | 4,5 GHz | 4,2 GHz | 4.7 GHz | 3,8 GHz | 4,70 GHz | 3,4 GHz | 3.4 GHz | 3,4 GHz | 3,2 GHz | 2,9 GHz | 3,7 GHz | 3,7 GHz | 4,50 GHz | 4,70 GHz | 5,70 GHz | 4,2 GHz | 4,70 GHz | 4.400 MHz / 4,4 GHz | 3,6 GHz | 3,6 GHz | 3.600 MHz / 3,6 GHz |
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) | 5,7 GHz | 5,0 GHz | 5.2 GHz | 4,7 GHz | 5,60 GHz | 4,6 GHz | 5.6 GHz | 4,9 GHz | 5,2 GHz | 4,3 GHz | 4,9 GHz | 4,6 GHz | 5,40 GHz | 5,60 GHz | 5,70 GHz | 5,7 GHz | 5,30 GHz | 5,6 GHz | 5 GHz | 4,2 GHz | 4,6 GHz |
CPU-Sockel | Buchse AM5 | Socket AM5 | Sockel AM5 | Sockel AM4 | Sockel AM5 | Sockel AM4 | LGA1700 | Sockel AM4 | LGA 1700 | LGA 1200 (Sockel H5) | LGA 1700 | Sockel AM4 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | LGA 1700 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | Sockel AM5 | LGA 1700 | Sockel AM4 | Sockel AM4 |
Anzahl Threads | 32 | 16 | 16 | 16 | 32 Threads | 16 | 28 | 32 | 24 | 12 | 16 | 12 | 16 Threads | 24 Threads | 32 Threads | 32 | 12 Threads | 24 | 20 | 12 | 12 |
Preis | 508,99 € | 420,96 € | 525,90 € | 155,80 € | 469,03 € | 133,99 € | 342,35 € | 313,90 € | 329,55 € | 14,99 € | 159,94 € | 126,07 € | 290,00 € | 338,00 € | 489,00 € | 687,90 € | 204,72 € | 431,90 € | 236,54 € | 65,90 € | 120,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Prozessor |
|
Prozessor-Marke | AMD |
Prozessor-Modell | Ryzen 9 |
Prozessor-Nummer | 7950X |
Anzahl Prozessorkerne | 16 |
CPU-Sockel | Buchse AM5 |
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) | 5,7 GHz |
Prozessor-Taktfrequenz | 4,5 GHz |
Anzahl Threads | 32 |