Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Canon EOS R50 beweist laut der Testerinnen und Tester der Computer Bild, dass spiegellose Kameras in der Einstiegsklasse längst die Nase vorn haben. Sie punktet mit gestochen scharfen Fotos, schnellen Serienaufnahmen und einem zuverlässigen Autofokus. Ein kleiner Wermutstropfen ist der kompakte Sucher, der etwas größer sein könnte. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Die Canon EOS R50 Systemkamera bietet eine gute Bildqualität und ist einfach zu bedienen, was sie ideal für Anfänger macht. Mit einem guten Autofokus und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht sie beeindruckende Aufnahmen.
Diese spiegellose Kamera eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche wie Porträt-, Landschafts- oder Tierfotografie. Sowohl Hobby-Fotografen als auch Profis können von den Funktionen dieser Kamera profitieren. Die Motiverkennung für Augen, Tiere und Fahrzeuge erleichtert das Fotografieren in verschiedenen Situationen.
Die Canon EOS R50 Systemkamera erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Einige sind mit der Kamera zufrieden, während andere verschiedene Probleme bemerken.
"Die R50 bietet zu einem vertretbaren Einstiegspreis viele Funktionen sowie eine gute Bild- und Videoqualität. Dank einer großen Auswahl an Objektiven kann sie mit steigenden Ansprüchen mitwachsen. Die Verarbeitung wirkt nicht sehr hochwertig, aber robust. Weil sie so leicht ist, eignet sie sich gut für Urlaube."
"Einfach zu bedienen und erschwinglich für alle, die von einem Smartphone auf ein anderes umsteigen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Bild mit automatischen Einstellungen: gut (2,0)
Bild mit manuellen Einstellungen: gut (1,9)
Video: gut (1,7)
Sucher und Monitor: gut (1,5)
Handhabung: gut (1,7)
Getestet wurde: Canon EOS R50 + RF-S 18-45 IS STM
Diese kleine Kamera von Canon bringt maximale Leistung und sichert sich dadurch den Titel als Testsieger. Sie ist leicht, handlich und leicht ebdienbar. Der Autofokus ist besonders schnell, wodurch besonders gute Bilder entstehen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Wenn Sie Anfänger sind oder gut aussehende Videos für soziale Medien aufnehmen und dabei auch ein paar Fotos machen wollen, ist die EOS R50 ein kompaktes Paket. Sie ist zwar teuer, hat aber alles, was man für eine Weile braucht, darunter einen fantastischen Autofokus, tolle Bilder und 4K-Videos." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die Canon EOS R50 ist eine kleine Kamera zur Inhaltserstellung, mit der Sie mit sehr geringem Aufwand scharfe und gesättigte Standbilder sowie helle, detaillierte Videos aufnehmen können. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Mit der R50 hat Canon eine gute Balance zwischen Leistung und Erschwinglichkeit gefunden. ..."
"Nach der Leistung im Praxistest trifft die Bezeichnung "Einsteigerkamera" auf die Canon EOS R50 nicht ganz zu. Viele Funktionen von größeren, wesentlich teureren Kameras stellt sie in gleicher Form zur Verfügung, ob Selfies oder Tracking fast nach Belieben , Fokus-Bracketing, Belichtungsreihen oder einfach Fotografieren bei schlechtem Licht: Die kleine R50 kann das wie von Zauberhand alles auch. ..."
"Wer nach einer kleinen, leichten DSLM für Reisen und die Produktion von Social-Media Inhalten sucht, findet in der EOS R50 eine gute Foto-/Videoqualität mit einer einfachen Bedienung zum kleinen Preis."
"Canon EOS R50 ist eine gelungene Kamera für Einsteigerinnen und Einsteiger, die ein Modell suchen, das ihnen die Einstellungen beim Fotografieren und Filmen abnimmt und einfach nur sehr gute Ergebnisse abliefert. ..."
Bildqualität (60 %): 84,5 %
Geschwindigkeit (20 %): 80,0 %
Ausstattung u. Bedienung (20 %): 81,6 %
Die R50 bietet bei einem kleinen Formfaktor eine sehr gute Leistung. Hinzu kommt das geringe Gewicht sowie die gute Bedienbarkeit. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die Canon EOS R50 (Praxis) ist eine sehr kleine und leichte spiegellose Systemkamera, bei der Canon nicht an allen Ecken und Enden an Features gespart hat. In mehreren Punkten bleibt die Leistung jedoch deutlich hinter höherklassigen Modellen zurück. ..."
Als Mini-Kamera bringt die R50 eine durchaus beachtliche Leistung. Sie kann sogar mit Spiegelreflexkameras im unteren Preissegment mithalten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Effektive Pixel | 24,2 Megapixel | 45 Megapixel | 33 MP | 45,7 Megapixel | 24,2 MP | 50,1 Megapixel | 26 Megapixel | 61 MP | 45 MP | 24,2 MP | 32,5 MP | 24,5 Megapixel | 40,2 Megapixel | 24,2 MP | 40,2 MP | 33 Megapixel | 24,24 MP | 26,1 MP | 24,5 MP | 26,1 Megapixel | 45,7 Megapixel |
Videoauflösung | Full HD, 4K | Full HD, 4K, 2K, 8K | 4K/60 fps | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 1.920 x 1.080p (24fps), 3.840 x 2.160p (60fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 7.680 x 4.320p (24fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 1.920 x 1.080p (100fps), 3.840 x 2.160p (50fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 3.840 x 2.160p (100fps) | 4K | 8K/24 fps | 8K DCI RAW, 4K DCI, 4K UHD | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 1.920 x 1.080p (25fps), 6.048 x 3.402 (60fps), 6.048 x 3.402 (50fps), 6.048 x 3.402 (30fps), 6.048 x 3.402 (25fps), 6.048 x 3.402 (24fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (100fps) | 8K/30p Apple ProRes | UHD (3840 x 2160 Pixel) | 4K (bis zu 60p) und 6.2K (bis zu 30p) | Full HD, 4K | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | Full HD, HD, 4K, 6,2K | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) |
Bildstabilisator | durch Objektiv | Sensor-Shift | 5-Achsen-Bildstabilisierungsystem (IBIS) | Integrierter Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen. | ja, optisch | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung, gyroskopischer Bildstabilisator | 5-Achsen-Bildstabilisierung | optisch | nein | Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Fünf Achsen-Bildstabilisator | doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen: 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. im Objektiv | Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) über bis zu sieben Blendenstufen (EV) | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Optischer SteadyShot Bildstabilisator im Objektiv | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | 5-Achsen-Bildstabilisierung, digitaler Bildstabilisator | Optischer Bildstabilisator (VR) im Objektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S |
Preis | 598,00 € | 4.749,00 € | 2.089,00 € | 3.298,78 € | 1.368,99 € | 7.499,00 € | 1.389,00 € | 4.289,00 € | 3.099,99 € | 872,99 € | 1.379,00 € | 2.289,00 € | 2.129,00 € | 1.890,00 € | 2.029,00 € | 1.999,00 € | 624,99 € | 2.229,00 € | 1.549,00 € | 1.149,00 € | 4.849,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Systemkameras |
Im Angebot seit | 15.03.2023 |
Generelle Merkmale |
|
Markteinführung | März 2023 |
Produktserie | Canon EOS R |
Zielgruppe | für Einsteiger, für Hobbyfotografen |
Bildprozessor | DIGIC X |
Lichtempfindlichkeit | 100 - 51.200 |
Farbe | schwarz |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C |
Weitere Eigenschaften | verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig, vergrößerter Handgriff |
Relative Luftfeuchtigkeit (in Betrieb) | bis 85% |
Gehäusematerial | Kunststoff, Aluminium |
Maximale Pixel | 25,5 Megapixel |
Verschluss | elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss |
Zubehör | Akku, Gehäusekappe, Trageriemen, Zubehörschuhkappe |
Ausführung | EOS R50 Body |
Kamera |
|
Selbstauslöser | 2 Sekunden, 10 Sekunden |
Technische Details |
|
Bilder pro Sekunde (fps) | 15 |
Anschlüsse |
|
Anschlüsse | USB, Mikrofon-Eingang, HDMI |
Konnektivität | Bluetooth, WLAN |
Objektivanschluss | Canon RF |
Netzwerk |
|
WLAN-Funktionen | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD, SDHC/SDXC UHS-I |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | Akku LP-E17 |
Akkulaufzeit | bis zu 440 Aufnahmen |
Aufnahme |
|
Belichtungsreihen | AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe, Blitzbelichtungsreihen |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik |
Motivprogramme | Porträt, Landschaft, Nachtaufnahme, Sport, Makro, Kinderporträt, Food |
Belichtungskorrektur | +/- 3 in 1/3 |
Belichtungsmessungen | Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung, Selektivmessung in Suchermitte, 384-Zonen Messung |
Weißabgleich | Tageslicht, Bewölkt, Blitzlicht, Automatisch, Benutzerdefiniert, Schatten, Leuchtstoffröhre, Kunstlicht, Farbtemperatur |
Crop-Faktor | 1,6 |
Fokus-Funktionen | Einzelbild-AF (AF-S), AF-Tracking, Servo AF, Dual Pixel CMOS AF II |
Fokus | Manueller Fokus (MF), Autofokus (AF) |
Fokusmessfelder | 651 AF-Felder, 527 AF-Felder |
Sensortyp | CMOS |
Sensorgröße | 22,3 x 14,9 mm |
Effektive Pixel | 24,2 Megapixel |
Sensorformat | APS-C |
Foto-Auflösung | 2.400 x 1.600 (3:2), 3.984 x 2.656 (3:2), 2.976 x 1.984 (3:2), 6.000 x 4.000 (3:2), 4.000 x 4.000 (1:1), 5.328 x 4.000 (4:3), 3.552 x 2.664 (4:3), 2.656 x 1.992 (4:3), 6.000 x 3.368 (16:9), 3.984 x 2.240 (16:9), 2.976 x 1.680 (16:9), 2.656 x 2.656 (1:1), 1.984 x 1.984 (1:1), 2.112 x 1.600 (4:3), 2.400 x 1.344 (16:9), 1.600 x 1.600 (1:1) |
Foto-Dateiformate | JPEG, RAW, HEIF |
Belichtungszeit | 30 - 1/8000 sek |
Video-Bildfrequenz | 24 fps, 30 fps, 25 fps |
Videoauflösung | Full HD, 4K |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmeprogramme | Motivprogramme, Belichtungsreihe, Serienbilder, Filmmodus, Kunstfilter, Kreativprogramme, Intervallaufnahmen, Zeitraffer, Mehrfachbelichtung |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Lächelerkennung, HDR, Panorama, Augenerkennung, Selfie, Tiererkennung |
Fotoeffekte | Spielzeugeffekt, HDR Painting, Miniatureffekt, Monochrom, Fisheye-Effekt, Soft-Fokus, körniger Film, Aquarell-Gemälde |
Wiedergabefunktionen | Histogramm, Vergrößerung, Indexanzeige, Löschsperre, Diaschau, Einzelbild, Video, Bild löschen |
Audioformate | AAC |
Videoformate | H.264, MP4, MP4 (H.264/AVC), MP4 (H.265/HEVC), H.265 |
Audio-Eigenschaften | Stereo |
Ausstattung |
|
Weitere Ausstattung | nur Kameragehäuse |
Ausstattung | intelligenter Orientierungssensor, Touchscreen, Lautsprecher, Tiefpassfilter, Mikrofon, AF-Hilfslicht, integrierter Blitz, Aufsteckblitz (optional) |
Bildstabilisator | durch Objektiv |
Blitz | Blitz an, Blitz aus, Automatik, Rote Augen Korrektur, Kurzzeitsynchronisation |
Blitzsynchronzeit | 1/250 sek |
Blitz Leitzahl (ISO 100) | 6 |
Blitz-Eigenschaften | gehäuseintegriert, über Blitzschuh, hochklappbar |
Funktionen | Selbstauslöser, automatische Vignettierungskorrektur, Fokuslupe, Rauschunterdrückung, mehrsprachiges Menü, Beugungskorrektur, Chromatische Aberrationskorrektur, Automatische Belichtungsoptimierung, Stromsparmodus, Fokus-Breathing-Korrektur |
Bildbearbeitungsfunktionen | RAW-Bearbeitung, Zuschnitt im Hoch- und Querformat |
Direktdruckverfahren | PictBridge |
Menüsprachen | Koreanisch, Englisch, Hindi, Japanisch, Rumänisch, Ungarisch, Thai, Arabisch, Dänisch, Deutsch, Niederländisch, Schwedisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch, Finnisch, Russisch, Norwegisch, Chinesisch, Türkisch, Griechisch, Vietnamesisch, Ukrainisch, Indonesisch, Malaysisch |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | ohne Outdoor-Funktion |
Autofokus (AF)-Modi | Gesichtserkennungs-AF, flexibler Spot, Mehrzonen-AF, Tiererkennungs-AF, Fahrzeugerkennungs-AF |
Suchertyp | Live-View, elektronischer Sucher |
Sucher-Sichtfeld | 100% |
Dioptrien-Ausgleich | -3,0 bis +1 dpt |
Pixel Sucher | 2.360.000 Pixel |
Display |
|
Bildschirmgröße | 2,95 Zoll |
Displayeigenschaften | schwenkbarer Monitor |
Bildfeldabdeckung Bildschirm | 100% |
Displaytyp | LCD |
Auflösung | 1.620.000 |
Einstellungen Bildschirm | Helligkeit, Farbbalance, Kontrast |
Informationsanzeigen Bildschirm | Aufnahmeinformation, Histogramm |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (BxHxT) | 116,3 x 85,5 x 68,8 mm |
Gewicht | 375 g |
Objektiv |
|
Objektivtyp | Kompatible Objektive sind unter „cam.start.canon“ einsehbar. |