Systemkameras im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Systemkameras: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Systemkamera bietet die beste Bildqualitรคt?
Wie unterscheiden sich die Autofokus-Systeme der Modelle?
Welche Kamera hat die besten Videoaufnahmemรถglichkeiten?

Testberichte fรผr Systemkameras



Ausgabe 04/2025

Computer Bild macht den Vergleich: Welche Systemkamera ist Testsieger 2025?

Computer Bild vergleicht in Ausgabe 04/2025 aktelle Systemkameras und bewertet deren Leistung in den Bereichen Bildqualitรคt, Autofokus, Ausstattung und Handhabung. Dabei zeigt sich, dass einige der getesteten Modelle bereits seit lรคngerer Zeit auf dem Markt sind, aber immer noch eine solide Leistung bieten. Testsieger ist die Nikon Z50 II mit der Note 1,8, die mit hervorragender Bildqualitรคt, schnellem Autofokus und hellem Sucher รผberzeugt. Allerdings fehlt eine integrierte Bildstabilisierung.

weiterlesen
Nikon Z50II Kit 16-50 DX | Ideal fรผr Fotos, Filme, Vlogs und Live Streaming (20.9 MP, 4k Video, Picture Control + kostenloser Nikon Imaging Cloud)
Nikon Z50II Kit 16-50 DX | Ideal fรผr Fotos, Filme, Vlogs und Live Streaming (20.9 MP, 4k Video, Picture Control + kostenloser Nikon Imaging Cloud)
#1
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
#2
Sony Alpha 6400 Kit schwarz inkl. Sony E PZ 16-50mm OSS
Sony Alpha 6400 Kit schwarz inkl. Sony E PZ 16-50mm OSS
#3
Fujifilm X-M5 + XC15-45mm Kit Silber, Leichte und kompakte Systemkamera
Fujifilm X-M5 + XC15-45mm Kit Silber, Leichte und kompakte Systemkamera
#4
Nikon Z 30 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (20,9 MP, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD Video mit bis zu 125 Minuten Lรคnge) Schwarz
Nikon Z 30 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (20,9 MP, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD Video mit bis zu 125 Minuten Lรคnge) Schwarz
#4
Canon EOS R100 Spiegellose Kamera + RF-S 18-45mm IS STM Objektiv (Kompaktkamera, 4k Videokamera, Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, Filter- und Kreativassistent)
Canon EOS R100 Spiegellose Kamera + RF-S 18-45mm IS STM Objektiv (Kompaktkamera, 4k Videokamera, Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, Filter- und Kreativassistent)
#4
Sony Alpha ZV-E10 Vlog-Systemkamera (24,3 MP, Video: 4K/60 fps, 425 Fokusmessfelder, Wi-Fi, Bluetooth), schwarz + Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS
Sony Alpha ZV-E10 Vlog-Systemkamera (24,3 MP, Video: 4K/60 fps, 425 Fokusmessfelder, Wi-Fi, Bluetooth), schwarz + Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS
#7
Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds spiegellose Kamera mit Lumix G Vario 12-32 mm F3.5-5.6 Objektiv, 20,3 MP, 4K 30p & FHD 60 Video, Vlogging-Cam, Freiwinkel-Monitor, USB-C-Ladung, Schwarz
Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds spiegellose Kamera mit Lumix G Vario 12-32 mm F3.5-5.6 Objektiv, 20,3 MP, 4K 30p & FHD 60 Video, Vlogging-Cam, Freiwinkel-Monitor, USB-C-Ladung, Schwarz
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2024

Die Computer Bild (11/2024) sucht die beste Systemkamera 2024: Das ist der Testsieger

Die Computer Bild testet die besten Systemkameras fรผr 2024. Die Canon EOS R50 sichert sich den Testsieg durch schnelle Bildaufnahme und prรคzisen Autofokus, trotz fehlendem Bildstabilisator und kleinem Sucher. Die Sony Alpha 6400 beeindruckt mit ihrer Leistung bei schlechten Lichtverhรคltnissen, wรคhrend die Nikon Z 50 mit guter Bild- und Videoqualitรคt punktet, obwohl die Auswahl an Objektiven begrenzt bleibt. Auch die Panasonic DC-G91MEG-K, Nikon Z 30 und Canon EOS R100 bieten spezifische Vorteile wie Wetterbestรคndigkeit und einfache Handhabung.

weiterlesen
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
#1
Sony Alpha 6400 Kit schwarz inkl. Sony E PZ 16-50mm OSS
Sony Alpha 6400 Kit schwarz inkl. Sony E PZ 16-50mm OSS
#2
Nikon Z 50 Spiegellose Kamera im DX-Format (20,9 MP, OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Bildpunkten, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD Video)
Nikon Z 50 Spiegellose Kamera im DX-Format (20,9 MP, OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Bildpunkten, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD Video)
#2
Panasonic DC-G91MEG-K Systemkamera mit 12-60 mm MFT Objektiv, 20 MP, Dual I.S., Hybrid-Kontrast-AF, 4K Fotokamera, schwarz
Panasonic DC-G91MEG-K Systemkamera mit 12-60 mm MFT Objektiv, 20 MP, Dual I.S., Hybrid-Kontrast-AF, 4K Fotokamera, schwarz
#4
Nikon Z 30 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (20,9 MP, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD Video mit bis zu 125 Minuten Lรคnge) Schwarz
Nikon Z 30 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (20,9 MP, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD Video mit bis zu 125 Minuten Lรคnge) Schwarz
#4
Canon EOS R100 Spiegellose Kamera + RF-S 18-45mm IS STM Objektiv (Kompaktkamera, 4k Videokamera, Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, Filter- und Kreativassistent)
Canon EOS R100 Spiegellose Kamera + RF-S 18-45mm IS STM Objektiv (Kompaktkamera, 4k Videokamera, Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, Filter- und Kreativassistent)
#4
Sony Alpha ZV-E10 Vlog-Systemkamera (24,3 MP, Video: 4K/60 fps, 425 Fokusmessfelder, Wi-Fi, Bluetooth), schwarz + Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS
Sony Alpha ZV-E10 Vlog-Systemkamera (24,3 MP, Video: 4K/60 fps, 425 Fokusmessfelder, Wi-Fi, Bluetooth), schwarz + Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS
#7
Olympus OM-D E-M10 MARK IV
Olympus OM-D E-M10 MARK IV
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


4/2024

ComputerBild sucht die beste Kamera aus der Sony Alpha7 Serie: 16 Systemkameras im Test

Im groรŸen Vergleichstest von ComputerBild wurden 16 Sony Alpha Kameras bewertet, und alle Modelle erhielten mindestens die Note "gut". Als Testsieger ging die Sony Alpha 7R V hervor, die durch ihre exzellente Bildqualitรคt bei Fotos und Videos, den schnellen und prรคzisen Autofokus sowie den groรŸen und detaillierten Sucher bestach. Zudem ermรถglicht sie 8K-Aufnahmen und lange Filmzeiten. Getestet wurden Kriterien wie Bildqualitรคt, Autofokus, Sucherqualitรคt, Videoaufnahmemรถglichkeiten, Handhabung, ISO-Leistung und Akkulaufzeit. Keine der Kameras schnitt schlechter als "gut" ab, was die hohe Qualitรคt der Sony Alpha Serie unterstreicht. 

weiterlesen
Sony Alpha 1 Vollformat-Systemkamera + VG-C4EM Batteriehandgriff
Sony Alpha 1 Vollformat-Systemkamera + VG-C4EM Batteriehandgriff
#1
Sony Alpha 7R V Vollformat-Systemkamera (61 MP, 8K/24p, WLAN, Bluetooth, 2 Karten-Slots) Gehรคuse , schwarz
Sony Alpha 7R V Vollformat-Systemkamera (61 MP, 8K/24p, WLAN, Bluetooth, 2 Karten-Slots) Gehรคuse , schwarz
#1
Sony Alpha 9 III Gehรคuse
Sony Alpha 9 III Gehรคuse
#1
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehรคsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte), 4K/60 fps), schwarz
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehรคsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte), 4K/60 fps), schwarz
#4
Sony Alpha 7CR | spiegellose Vollformatkamera mit Wechselobjektiv (kompakt, 61MP, Echtzeit-Autofokus, 4K60p), silber
Sony Alpha 7CR | spiegellose Vollformatkamera mit Wechselobjektiv (kompakt, 61MP, Echtzeit-Autofokus, 4K60p), silber
#4
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
#6
Sony Alpha 7S III (ILCE-7SM3) Vollformat-Systemkamera (12,1 MP Vollformat, 4K/120 fps-Video, 3 Zoll TFT-Touch-Display, Hybrid-Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisator, wetterfest), Gehรคuse, schwarz
Sony Alpha 7S III (ILCE-7SM3) Vollformat-Systemkamera (12,1 MP Vollformat, 4K/120 fps-Video, 3 Zoll TFT-Touch-Display, Hybrid-Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisator, wetterfest), Gehรคuse, schwarz
#7
Sony Alpha 9 II Gehรคuse schwarz inkl. 5 Jahre Pannenschutz
Sony Alpha 9 II Gehรคuse schwarz inkl. 5 Jahre Pannenschutz
#7
Sony Alpha 7R Mark IV Gehรคuse schwarz
Sony Alpha 7R Mark IV Gehรคuse schwarz
#9
Sony Alpha 7C / ILCE-7C
Sony Alpha 7C / ILCE-7C
#9
Sony Alpha 7R IVA + 100mm f2,8 GM
Sony Alpha 7R IVA + 100mm f2,8 GM
#9
Sony ZV-E1 | Content Creation Vollformatkamera mit 28-60 mm Wechselobjektiv (4K60p, 12,2 Megapixel, KI-Autofokus, Bokeh-Taste)
Sony ZV-E1 | Content Creation Vollformatkamera mit 28-60 mm Wechselobjektiv (4K60p, 12,2 Megapixel, KI-Autofokus, Bokeh-Taste)
#12
Sony Alpha 9 Gehรคuse schwarz
Sony Alpha 9 Gehรคuse schwarz
#12
Sony Alpha 7R IIIA + FE PZ 16-35mm f4 G
Sony Alpha 7R IIIA + FE PZ 16-35mm f4 G
#14
Sony Alpha 7 III Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 3 Zoll Touch-Display, schneller AF) Gehรคuse, schwarz
Sony Alpha 7 III Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 3 Zoll Touch-Display, schneller AF) Gehรคuse, schwarz
#14
Sony Alpha 7R III / ILCE-7RM3
Sony Alpha 7R III / ILCE-7RM3
#14
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2024

Der Test des Jahres 2024 des fotoMAGAZIN: 31 spiegellose Systemkameras im Vergleich

GemรครŸ der Tradition testet das fotoMAGAZIN auch in diesem Jahr die besten spiegellosen Systemkameras. Dieses Jahr werden insgesamt 31 Kameras hinsichtlich Bildqualitรคt, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung getestet. Mit dabei sind Mittel- und Vollformatkameras, APS-C- sowie MFT-Kameras und verglichen werden nur die besten Kameras, die aktuell auf dem Markt sind - daher ist es wenig รผberraschend, dass alle Kameras "sehr gut" oder "gut" abschneiden. Den Titel als Testsieger des Jahres 2024 kann sich die Fujifilm GFX100 II sichern.

weiterlesen
Nikon Z f Gehรคuse Vollformatkamera, 24.4MP, 4k Video, Pixel Shift, Gehรคuse mit Magnesiumlegierung, Neig- und drehbarer Touch-Monitor
Nikon Z f Gehรคuse Vollformatkamera, 24.4MP, 4k Video, Pixel Shift, Gehรคuse mit Magnesiumlegierung, Neig- und drehbarer Touch-Monitor
#1
Nikon Z 8 Kit NIKKOR Z 24-120mm f/4 (Vollformat Systemkamera fรผr Foto- und Videografie, 45.7 MP gestapelter CMOS-Sensor, 2 Kartenfรคcher, 8k RAW Video, bis zu 120 Bilder pro Sek., 493 AF-Messfelder)
Nikon Z 8 Kit NIKKOR Z 24-120mm f/4 (Vollformat Systemkamera fรผr Foto- und Videografie, 45.7 MP gestapelter CMOS-Sensor, 2 Kartenfรคcher, 8k RAW Video, bis zu 120 Bilder pro Sek., 493 AF-Messfelder)
#1
Canon EOS R5 Vollformat Systemkamera - Gehรคuse (spiegellos, 45 MP, 8K-RAW-Video, 5-Achsen Bildstabilisator, 8 cm (3,2 Zoll) LCD II, WLAN, Bluetooth, USB 3.1, Dual Pixel CMOS AF II) schwarz
Canon EOS R5 Vollformat Systemkamera - Gehรคuse (spiegellos, 45 MP, 8K-RAW-Video, 5-Achsen Bildstabilisator, 8 cm (3,2 Zoll) LCD II, WLAN, Bluetooth, USB 3.1, Dual Pixel CMOS AF II) schwarz
#3
Fujifilm GFX100 II Nur Gehรคuse
Fujifilm GFX100 II Nur Gehรคuse
#3
Sony Alpha 1 Vollformat-Systemkamera + VG-C4EM Batteriehandgriff
Sony Alpha 1 Vollformat-Systemkamera + VG-C4EM Batteriehandgriff
#5
Canon EOS R6 Mark II Body
Canon EOS R6 Mark II Body
#5
EOS R3 (schwarz, ohne Objektiv)
EOS R3 (schwarz, ohne Objektiv)
#5
Canon EOS R7 Systemkamera, Gehรคuse, (32,5 MP, 4K, Canon RF, APS-C), schwarz
Canon EOS R7 Systemkamera, Gehรคuse, (32,5 MP, 4K, Canon RF, APS-C), schwarz
#8
Sony Alpha 7 III Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 3 Zoll Touch-Display, schneller AF) Gehรคuse, schwarz
Sony Alpha 7 III Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 3 Zoll Touch-Display, schneller AF) Gehรคuse, schwarz
#8
NIKON Z 7II GEHร„USE
NIKON Z 7II GEHร„USE
#8
Nikon Z9 (Spiegellose Vollformat Profi-Systemkamera, 45.7 MP, 8k Video und Foto, 493 AF-Messfelder, 120 Bilder/Sekunde, Doppelkartenslot)
Nikon Z9 (Spiegellose Vollformat Profi-Systemkamera, 45.7 MP, 8k Video und Foto, 493 AF-Messfelder, 120 Bilder/Sekunde, Doppelkartenslot)
#8
Panasonic LUMIX DC-G9M2LE Micro Four Thirds spiegellose Kamera, Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm F2.8-4.0 Objektiv, 25,2MP, 4K 120p/100p & 5,7K 30p/25p, Phasen-Hybrid-AF, WLAN, Schwarz
Panasonic LUMIX DC-G9M2LE Micro Four Thirds spiegellose Kamera, Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm F2.8-4.0 Objektiv, 25,2MP, 4K 120p/100p & 5,7K 30p/25p, Phasen-Hybrid-AF, WLAN, Schwarz
#12
Panasonic Lumix DC-GH6 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
Panasonic Lumix DC-GH6 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
#12
Fujifilm X-H2 + XF 16-80mm f4 R OIS WR
Fujifilm X-H2 + XF 16-80mm f4 R OIS WR
#12
Sony Alpha 7R V Vollformat-Systemkamera (61 MP, 8K/24p, WLAN, Bluetooth, 2 Karten-Slots) Gehรคuse , schwarz
Sony Alpha 7R V Vollformat-Systemkamera (61 MP, 8K/24p, WLAN, Bluetooth, 2 Karten-Slots) Gehรคuse , schwarz
#12
Fujifilm GFX 100S
Fujifilm GFX 100S
#12
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
#12
Fujifilm X-T5 Systemkamera + XF16-80mm f4 R OIS WR schwarz
Fujifilm X-T5 Systemkamera + XF16-80mm f4 R OIS WR schwarz
#18
Sony Alpha 7R Mark IV Gehรคuse schwarz
Sony Alpha 7R Mark IV Gehรคuse schwarz
#18
Panasonic Lumix S1R Kit schwarz inkl. Sigma 24-70mm f2,8
Panasonic Lumix S1R Kit schwarz inkl. Sigma 24-70mm f2,8
#18
Sony Alpha 9 II Gehรคuse schwarz inkl. 5 Jahre Pannenschutz
Sony Alpha 9 II Gehรคuse schwarz inkl. 5 Jahre Pannenschutz
#18
Sony Alpha 9 III Gehรคuse
Sony Alpha 9 III Gehรคuse
#18
OM System OM-1 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
OM System OM-1 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
#23
Fujifilm X-H2S Systemkamera, Gehรคuse, (26,1 MP, 4K Video, Fujifilm X-Mount, 5-Achsen-Bildstabilisator), schwarz
Fujifilm X-H2S Systemkamera, Gehรคuse, (26,1 MP, 4K Video, Fujifilm X-Mount, 5-Achsen-Bildstabilisator), schwarz
#23
Sony Alpha 7CR | Vollformatkamera ohne Spiegel mit austauschbarem Objektiv (kompakt, 61 MP, Autofokus in Echtzeit, 4K60p), Schwarz
Sony Alpha 7CR | Vollformatkamera ohne Spiegel mit austauschbarem Objektiv (kompakt, 61 MP, Autofokus in Echtzeit, 4K60p), Schwarz
#23
Nikon Z6 II Vollformat-Systemkamera, Gehรคuse (24,5 MP, Video: 4K/60p, HDR, Gesichterkennung), schwarz
Nikon Z6 II Vollformat-Systemkamera, Gehรคuse (24,5 MP, Video: 4K/60p, HDR, Gesichterkennung), schwarz
#26
Canon EOS R10 Systemkamera, schwarz inkl. Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM
Canon EOS R10 Systemkamera, schwarz inkl. Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM
#26
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehรคsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte), 4K/60 fps), schwarz
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehรคsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte), 4K/60 fps), schwarz
#26
OM SYSTEM OM-1 Mark II Micro Four Thirds Systemkamera, 20 MP BSI Stacked Sensor, 5-Achsen-Bildstabilisierung, Schwarz nur Gehรคuse
OM SYSTEM OM-1 Mark II Micro Four Thirds Systemkamera, 20 MP BSI Stacked Sensor, 5-Achsen-Bildstabilisierung, Schwarz nur Gehรคuse
#26
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
#26
Fujifilm GFX 50S II + GF 35-70mm f4,5-5,6 WR
Fujifilm GFX 50S II + GF 35-70mm f4,5-5,6 WR
#31
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2024

Volles Format: 8 Systemkameras im Vergleichstest bei der Computer Bild 2024

Wรคhrend bei Spiegelreflexkameras nur wenig Alternativen zu den groรŸen Marken Canon und Nikon gibt, sieht das bei den Vollformat-Systemkameras ganz anders aus: Es gibt viel mehr Hersteller und viel mehr Modelle, wobei Sony der womรถglich grรถรŸte Anbieter ist. Computer Bild macht in der siebten Ausgabe des Jahres 2024 den Test und vergleicht dabei acht verschiedene Vollformat-Systemkameras. Das Ergebnis: Sony mag zwar der grรถรŸte Anbieter sein, aber nicht der beste. Besonders punkten kann die Nikon Z6 II, aber auch Canon kann mit der EOS RP vor allem in puncto Preis-Leistungs-Verhรคltnis รผberzeugen.

weiterlesen
Panasonic Lumix DC-S5 II Vollformat-Systemkamera, schwarz inkl. Lumix S 20-60 mm F3,5-5,6
Panasonic Lumix DC-S5 II Vollformat-Systemkamera, schwarz inkl. Lumix S 20-60 mm F3,5-5,6
#2
Panasonic Lumix DC-S5 Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 4K/60 fps Video, 5-Axchsen-Gehรคusestabilisierung, 3 Zoll Touch-Display, High-Speed Autofokus, OLED-Sucher), schwarz
Panasonic Lumix DC-S5 Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 4K/60 fps Video, 5-Axchsen-Gehรคusestabilisierung, 3 Zoll Touch-Display, High-Speed Autofokus, OLED-Sucher), schwarz
#3
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
#3
Sony Alpha 7C / ILCE-7C
Sony Alpha 7C / ILCE-7C
#6
Canon EOS RP Systemkamera (26,2 MP, 7,5 cm (3 Zoll) Clear View LCD II, Digic 8, 4K Video, WLAN, Bluetooth, mit Vollformat-Sensor) Gehรคuse Body mit Objektiv RF 24-105mm F4 L IS USM + Adapter EF-EOS R
Canon EOS RP Systemkamera (26,2 MP, 7,5 cm (3 Zoll) Clear View LCD II, Digic 8, 4K Video, WLAN, Bluetooth, mit Vollformat-Sensor) Gehรคuse Body mit Objektiv RF 24-105mm F4 L IS USM + Adapter EF-EOS R
#7
Sony Alpha 7 III Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 3 Zoll Touch-Display, schneller AF) Gehรคuse, schwarz
Sony Alpha 7 III Vollformat-Systemkamera (24,2 MP, 3 Zoll Touch-Display, schneller AF) Gehรคuse, schwarz
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2024

MFT-Kameras im groรŸen Vergleichstest 2024: Welche Kamera gewinnt?

Micro-Four-Thirds-Kameras sind die Vorreiter beim Wechsel von Spiegelreflexkameras auf spiegellose Kameras. Die Objektive sind relativ klein und sind daher eine nette Alternative zu grรถรŸeren Systemen. Um einen รœberblick รผber die Bandbreite an aktuellen MFT-Kameras zu gewinnen, testet das Fotomagazin in der vierten Ausgabe des Jahres 2024 neun solcher Kameras und kommt dabei zu dem Entschluss, dass insbesondere die Panasonic Lumix G9II รผberzeugen kann. Alle getesteten Produkte schneiden 'gut' ab.

weiterlesen
Panasonic LUMIX DC-G9M2LE Micro Four Thirds spiegellose Kamera, Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm F2.8-4.0 Objektiv, 25,2MP, 4K 120p/100p & 5,7K 30p/25p, Phasen-Hybrid-AF, WLAN, Schwarz
Panasonic LUMIX DC-G9M2LE Micro Four Thirds spiegellose Kamera, Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm F2.8-4.0 Objektiv, 25,2MP, 4K 120p/100p & 5,7K 30p/25p, Phasen-Hybrid-AF, WLAN, Schwarz
#1
Panasonic Lumix DC-GH6 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
Panasonic Lumix DC-GH6 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
#1
OM System OM-1 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
OM System OM-1 Systemkamera, Gehรคuse, schwarz
#3
OM SYSTEM OM-1 Mark II Micro Four Thirds Systemkamera, 20 MP BSI Stacked Sensor, 5-Achsen-Bildstabilisierung, Schwarz nur Gehรคuse
OM SYSTEM OM-1 Mark II Micro Four Thirds Systemkamera, 20 MP BSI Stacked Sensor, 5-Achsen-Bildstabilisierung, Schwarz nur Gehรคuse
#4
Panasonic Lumix DC-G9
Panasonic Lumix DC-G9
#5
OM System OM-5 Systemkamera Gehรคuse schwarz
OM System OM-5 Systemkamera Gehรคuse schwarz
#6
Panasonic DC-G91MEG-K Systemkamera mit 12-60 mm MFT Objektiv, 20 MP, Dual I.S., Hybrid-Kontrast-AF, 4K Fotokamera, schwarz
Panasonic DC-G91MEG-K Systemkamera mit 12-60 mm MFT Objektiv, 20 MP, Dual I.S., Hybrid-Kontrast-AF, 4K Fotokamera, schwarz
#7
Olympus OM-D E-M10 Mark IV silber + ED 12-45mm f4 PRO
Olympus OM-D E-M10 Mark IV silber + ED 12-45mm f4 PRO
#8
Panasonic Lumix DC-G110 + Vario 12-32mm f3,5-5,6 ASPH. OIS schwarz
Panasonic Lumix DC-G110 + Vario 12-32mm f3,5-5,6 ASPH. OIS schwarz
#9
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2024

12 aktuelle Canon-Kameras im Vergleich von digitalPHOTO 2024

Canon-Fans aufgepasst! In der vierten Ausgabe des Jahrs 2024 testet sich das Magazin digitalPHOTO durch zwรถlf verschiedene Kameras - alle von Canon hergestellt. Getestet wird hinsichtlich der Bildqualitรคt, der Ausstattung und Bedienung sowie der Geschwindigkeit und Videoqualitรคt. Besonders dabei รผberzeugen kann die Canon EOS R3, welche als echter Allrounder ausgemacht werden kann. Auch die Canon EOS R5 und R6 MK II schneiden "sehr gut" ab.

weiterlesen
EOS R3 (schwarz, ohne Objektiv)
EOS R3 (schwarz, ohne Objektiv)
#1
Canon EOS R6 Mark II Body
Canon EOS R6 Mark II Body
#2
Canon EOS R6 Vollformat Systemkamera - Gehรคuse (20,1 MP, 4K UHD, 5 Achsen Bildstabilisator, WLAN, Bluetooth, USB 3.1, Dual Pixel CMOS AF II), schwarz
Canon EOS R6 Vollformat Systemkamera - Gehรคuse (20,1 MP, 4K UHD, 5 Achsen Bildstabilisator, WLAN, Bluetooth, USB 3.1, Dual Pixel CMOS AF II), schwarz
#4
Canon EOS R7 Systemkamera, Gehรคuse, (32,5 MP, 4K, Canon RF, APS-C), schwarz
Canon EOS R7 Systemkamera, Gehรคuse, (32,5 MP, 4K, Canon RF, APS-C), schwarz
#5
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
#6
Canon EOS R10 Systemkamera, schwarz inkl. Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM
Canon EOS R10 Systemkamera, schwarz inkl. Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM
#7
Canon EOS RP Kit schwarz inkl. RF 24-105mm IS STM
Canon EOS RP Kit schwarz inkl. RF 24-105mm IS STM
#7
Canon EOS RP Systemkamera + Adapter EF-EOS R (26,2 MP, 7,5 cm (3 Zoll) Clear View LCD II Display, Digic 8, 4K Video, WLAN, Bluetooth, mit Vollformat-Sensor) schwarz
Canon EOS RP Systemkamera + Adapter EF-EOS R (26,2 MP, 7,5 cm (3 Zoll) Clear View LCD II Display, Digic 8, 4K Video, WLAN, Bluetooth, mit Vollformat-Sensor) schwarz
#9
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
#9
Canon EOS M50 Mark II Systemkamera Vlogger Kit
Canon EOS M50 Mark II Systemkamera Vlogger Kit
#11
Canon EOS R100 Spiegellose Kamera + RF-S 18-45mm IS STM Objektiv (Kompaktkamera, 4k Videokamera, Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, Filter- und Kreativassistent)
Canon EOS R100 Spiegellose Kamera + RF-S 18-45mm IS STM Objektiv (Kompaktkamera, 4k Videokamera, Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, Filter- und Kreativassistent)
#12
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 23/2023

2 Mittelklasse-Gerรคte im Vergleich: Die Computer Bild (23/2023) vergleicht 2 Systemkameras von Fujifilm und OM-System

Im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen der Mittelklasse-Systemkameras hat die FUJIFILM X-S20 die Nase vorn, indem sie mit ihrer kompakten Bauweise, hervorragenden Aufnahmen und beeindruckenden Features wie einem effektiven Bildstabilisator und schnellem Autofokus รผberzeugt, obwohl das Menรผ noch Raum fรผr Verbesserungen in Sachen รœbersichtlichkeit bietet. Die OM-5 von OM-System muss sich auf dem 2. Platz knapp geschlagen geben, da sie vor allem in puncto Videoqualitรคt nicht ganz mit dem Testsieger mithalten kann.
weiterlesen
FUJIFILM X-S20
FUJIFILM X-S20
#1
OM System OM-5 Systemkamera Gehรคuse schwarz
OM System OM-5 Systemkamera Gehรคuse schwarz
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2023

8 Vollformatkameras von 1700 bis 2600 Euro im Test: Canon macht das Rennen

In der Preisklasse von 1700 bis 2600 Euro befinden sich eine groรŸe Anzahl von attraktiven Vollformat-Systemkameras. Doch welche lohnt sich, wenn sowohl Preis als auch Leistung betrachtet werden? Dies testet das fotoMAGAZIN in ihrer Novemberausgabe 2023 und nimmt dabei auch die neue Sony Alpha 7C II unter die Lupe. Testsieger wird die Canon EOS R8. Die neue Sony Alpha 7C II kann sich erstaunlich schlecht gegen die Konkurrenz durchsetzen.
weiterlesen
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
Canon EOS R8 Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung fรผr Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WiFi, Touchscreen)
#1
Canon EOS R6 Vollformat Systemkamera - Gehรคuse (20,1 MP, 4K UHD, 5 Achsen Bildstabilisator, WLAN, Bluetooth, USB 3.1, Dual Pixel CMOS AF II), schwarz
Canon EOS R6 Vollformat Systemkamera - Gehรคuse (20,1 MP, 4K UHD, 5 Achsen Bildstabilisator, WLAN, Bluetooth, USB 3.1, Dual Pixel CMOS AF II), schwarz
#2
Nikon Z6 II Vollformat-Systemkamera, Gehรคuse (24,5 MP, Video: 4K/60p, HDR, Gesichterkennung), schwarz
Nikon Z6 II Vollformat-Systemkamera, Gehรคuse (24,5 MP, Video: 4K/60p, HDR, Gesichterkennung), schwarz
#3
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehรคsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte), 4K/60 fps), schwarz
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehรคsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte), 4K/60 fps), schwarz
#3
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
#3
Panasonic Lumix DC-S5 II Vollformat-Systemkamera, schwarz inkl. Lumix S 20-60 mm F3,5-5,6
Panasonic Lumix DC-S5 II Vollformat-Systemkamera, schwarz inkl. Lumix S 20-60 mm F3,5-5,6
#7
Sony Alpha 7C / ILCE-7C
Sony Alpha 7C / ILCE-7C
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


9/2023

7 Systemkameras fรผr Einsteiger unter 800 Euro im Test bei Chip: Welche wird Testsieger

Systemkameras sind eine gute Option fรผr Einsteigerinnen und Einsteiger, um die ersten Schritte in der Fotografie zu machen. Chip testet Modelle unter 800 Euro. Doppelt รผberzeugen kann Panasonics Lumix DC-G91. Die Systemkamera kann sich sowohl รผber den Titel Testsieger als auch Preis-Leistungs-Sieger freuen.
Hinweis: Auszug aus Chip.de-Bestenliste; Stand: 29.09.2023

Zur Testquelle:

weiterlesen
Panasonic DC-G91EG-K Systemkamera, 20 MP, Dual I.S., OLED Sucher, 4K Fotokamera, Staub--Spritzwasserschutz, schwarz
Panasonic DC-G91EG-K Systemkamera, 20 MP, Dual I.S., OLED Sucher, 4K Fotokamera, Staub--Spritzwasserschutz, schwarz
#1
Panasonic Lumix DC-G110 + Vario 12-32mm f3,5-5,6 ASPH. OIS schwarz
Panasonic Lumix DC-G110 + Vario 12-32mm f3,5-5,6 ASPH. OIS schwarz
#2
Sony Alpha ZV-E10 Vlog-Systemkamera (24,3 MP, Video: 4K/60 fps, 425 Fokusmessfelder, Wi-Fi, Bluetooth), schwarz + Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS
Sony Alpha ZV-E10 Vlog-Systemkamera (24,3 MP, Video: 4K/60 fps, 425 Fokusmessfelder, Wi-Fi, Bluetooth), schwarz + Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS
#3
Sony Alpha 6400 Kit schwarz inkl. Sony E PZ 16-50mm OSS
Sony Alpha 6400 Kit schwarz inkl. Sony E PZ 16-50mm OSS
#4
Olympus OM-D E-M10 MARK IV
Olympus OM-D E-M10 MARK IV
#5
Canon EOS 2000D schwarz
Canon EOS 2000D schwarz
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Systemkameras


Kundenbewertungen
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(888)
golden star golden star golden star golden star gray star
(23)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.821)
golden star golden star golden star golden star golden star
(344)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(43)
golden star golden star golden star golden star half star
(37)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.117)
golden star golden star golden star golden star half star
(191)
golden star golden star golden star golden star half star
(105)
golden star golden star golden star golden star half star
(306)
golden star golden star golden star golden star half star
(160)
golden star golden star golden star golden star half star
(145)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.620)
golden star golden star golden star golden star gray star
(70)
golden star golden star golden star golden star half star
(279)
golden star golden star golden star golden star gray star
(16)
golden star golden star golden star golden star gray star
(77)
Effektive Pixel 45 Megapixel 33 MP 45,7 Megapixel 24,2 MP 26 Megapixel 50,1 Megapixel 45 MP 24,5 Megapixel 61 MP 24,2 MP 32,5 MP 40,2 Megapixel 24,2 MP 24,5 MP 33 Megapixel 24,24 MP 26,1 MP 40,2 MP 45,7 Megapixel 26,1 Megapixel
Videoauflรถsung Full HD, 4K, 2K, 8K 4K/60 fps 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K 1.920 x 1.080p (24fps), 3.840 x 2.160p (60fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 7.680 x 4.320p (24fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 1.920 x 1.080p (100fps), 3.840 x 2.160p (50fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 3.840 x 2.160p (100fps) 8K DCI RAW, 4K DCI, 4K UHD 1.920 x 1.080p (25fps), 6.048 x 3.402 (60fps), 6.048 x 3.402 (50fps), 6.048 x 3.402 (30fps), 6.048 x 3.402 (25fps), 6.048 x 3.402 (24fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (100fps) 8K/24 fps 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps 8K/30p Apple ProRes UHD (3840 x 2160 Pixel) 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) Full HD, 4K 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps 4K (bis zu 60p) und 6.2K (bis zu 30p) 7.680 x 4.320p (30fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (24fps) Full HD, HD, 4K, 6,2K
Bildstabilisator Sensor-Shift 5-Achsen-Bildstabilisierungsystem (IBIS) Integrierter Bildstabilisator fรผr ruhige Aufnahmen. ja, optisch 5-Achsen-Bildstabilisierung, gyroskopischer Bildstabilisator 5-Achsen-Bildstabilisierung optisch 5-Achsen-Bildstabilisierung 5-Achsen-Bildstabilisierung nein Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermรถglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschรคrfen zu reduzieren. Fรผnf Achsen-Bildstabilisator doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen: 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. im Objektiv Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) 5-Achsen-Bildstabilisierung Optischer SteadyShot Bildstabilisator im Objektiv Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) Integrierte Fรผnf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) รผber bis zu sieben Blendenstufen (EV) 5-Achsen-Bildstabilisierung, Sensor-Shift 5-Achsen-Bildstabilisierung, digitaler Bildstabilisator
Preis 4.749,00 โ‚ฌ 2.010,64 โ‚ฌ 3.889,00 โ‚ฌ 1.368,99 โ‚ฌ 1.399,00 โ‚ฌ 7.499,00 โ‚ฌ 3.298,99 โ‚ฌ 2.289,00 โ‚ฌ 4.199,00 โ‚ฌ 844,06 โ‚ฌ 1.395,80 โ‚ฌ 2.099,00 โ‚ฌ 1.899,00 โ‚ฌ 1.544,97 โ‚ฌ 1.959,00 โ‚ฌ 659,99 โ‚ฌ 2.199,00 โ‚ฌ 2.029,00 โ‚ฌ 4.799,90 โ‚ฌ 1.139,00 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Systemkameras


Das Wichtigste in Kรผrze

  • Systemkameras sind Kameras, die durch den Austausch von Objektiven eine hohe Flexibilitรคt bei der Bildgestaltung bieten
  • Im Gegensatz zu kompakten Kameras verfรผgen Systemkameras รผber grรถรŸere Bildsensoren und bieten dadurch eine hรถhere Bildqualitรคt
  • Durch den elektronischen Sucher und das klappbare Display erlauben Systemkameras eine schnelle und genaue Bildkomposition aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Systemkameras verfรผgen oft รผber eine hohe Serienbildrate und erlauben dadurch eine schnelle Aufnahme von sich bewegenden Motiven
  • Mit der Mรถglichkeit, verschiedene Einstellungen manuell zu verรคndern, bieten Systemkameras eine groรŸe kreative Freiheit und sind daher besonders fรผr ambitionierte  Fotograf:innen  geeignet
  • Die bekanntesten Hersteller sind Sony, Fujifilm, Canon und Panasonic
  • Preislich, auch wegen der Vielzahl an Objektiven, ist die Spanne sehr groรŸ. Die besten Produkte bewegen sich zwischen 1500 und 3500 Euro oder noch mehr. Fรผr Einsteiger:innen gibt es auch gute Produkte zwischen 300 und 800 Euro.

Was ist der Unterschied zwischen einer Systemkamera und eine Spiegelreflexkamera und einer Bridgekamera?

Systemkameras sind kompakt und leicht und bieten trotzdem eine hohe Bildqualitรคt. Sie haben einen austauschbaren Objektivanschluss und ermรถglichen es dem  Fotograf:innen , das Objektiv je nach Bedarf auszuwรคhlen. Systemkameras haben in der Regel einen elektronischen Sucher und kรถnnen entweder mit einem spiegellosen oder einem teilweise transparenten Spiegel ausgestattet sein. Sie sind ideal fรผr  Fotograf:innen , die eine leichte und flexible Kamera benรถtigen, ohne auf Bildqualitรคt zu verzichten.

Spiegelreflexkameras sind grรถรŸer und schwerer als Systemkameras und bieten eine hohe Bildqualitรคt. Der Name kommt von ihrem internen Spiegel, der das Bild durch ein optisches Suchersystem anzeigt. Durch den Spiegelmechanismus ist der Sucher sehr hell und scharf. Der Spiegel wird beim Auslรถsen kurz hochgeklappt, um das Licht auf den Sensor zu leiten. Die Objektive sind ebenfalls austauschbar. Spiegelreflexkameras eignen sich besonders fรผr  Fotograf:innen , die eine hohe Bildqualitรคt und ein optisches Suchersystem bevorzugen.

Bridgekameras sind eine Mischung aus Kompaktkamera und Spiegelreflexkamera. Sie bieten in der Regel einen fest eingebauten Objektivanschluss und kรถnnen im Gegensatz zu den Systemkameras und Spiegelreflexkameras nicht das Objektiv auswechseln. Bridgekameras sind in der Regel grรถรŸer als Kompaktkameras und bieten einen grรถรŸeren Zoom-Bereich. Sie sind ideal fรผr  Fotograf:innen , die eine kompakte Kamera mit einem groรŸen Zoom-Bereich benรถtigen, ohne auf eine gute Bildqualitรคt zu verzichten.

Vorteile und Nachteile gegenรผber Spiegelreflexkameras

Vorteile

  • Systemkameras sind im Allgemeinen kleiner und leichter als Spiegelreflexkameras, was sie besonders portabel und einfach zu transportieren macht.
  • Systemkameras haben in der Regel einen elektronischen Sucher, der ein grรถรŸeres und detaillierteres Bild liefert als der optische Sucher einer Spiegelreflexkamera.
  • Systemkameras sind in der Regel schneller im Autofokus als Spiegelreflexkameras, insbesondere bei der Aufnahme von Videos.
  • Viele Systemkameras verfรผgen รผber eine integrierte Bildstabilisierung, die es dem  Fotograf:innen  ermรถglicht, auch bei schwierigen Lichtverhรคltnissen ohne Stativ zu fotografieren.
  • Systemkameras haben in der Regel einen gerรคuschlosen Verschluss, was sie ideal fรผr Situationen macht, in denen das Auslรถsegerรคusch einer Spiegelreflexkamera stรถrend sein kรถnnte.

Nachteile

  • Obwohl Systemkameras in der Regel eine hohe Bildqualitรคt bieten, ist die Bildqualitรคt von Spiegelreflexkameras aufgrund der grรถรŸeren SensorgrรถรŸe und des optischen Suchersystems oft noch besser.
  • Obwohl Systemkameras austauschbare Objektive haben, ist die Auswahl an verfรผgbaren Objektiven im Vergleich zu Spiegelreflexkameras oft eingeschrรคnkter.
  • Da Systemkameras in der Regel kleiner sind als Spiegelreflexkameras, ist ihre Akkulaufzeit oft kรผrzer, was zu hรคufigeren Akkuwechseln fรผhren kann.
  • Obwohl Systemkameras in der Regel eine einfache Bedienung und eine gute Benutzerfreundlichkeit bieten, kรถnnen sich einige  Fotograf:innen  aufgrund des Fehlens eines optischen Suchers und anderer herkรถmmlicher Bedienelemente wie z. B. Rรคdchen und Knรถpfen, zunรคchst schwertun.
  • Systemkameras sind oft teurer als Einsteiger-Spiegelreflexkameras, da sie in der Regel mehr High-End-Funktionen wie z. B. einen elektronischen Sucher und eine schnelle Serienaufnahme bieten.

Vorteile und Nachteile gegenรผber Bridgekameras

Vorteile

  • Systemkameras haben in der Regel einen grรถรŸeren Sensor als Bridgekameras, was zu einer hรถheren Bildqualitรคt und besserer Rauschunterdrรผckung fรผhrt.
  • Sie bieten die Mรถglichkeit zum Austausch von Objektiven, was es Fotograf:innen  ermรถglicht, das Objektiv an die jeweilige Aufnahmesituation anzupassen und damit flexibler zu sein.
  • Der Autofokus ist schneller, was bei der Aufnahme von schnellen Bewegungen oder sich schnell รคndernden Lichtverhรคltnissen von Vorteil ist.
  • Vor allem fรผr fortgeschrittene Fotograf:innen  ist die umfassende manuelle Steuerung on Vorteil.
  • Systemkameras bieten eine grรถรŸere Flexibilitรคt in Bezug auf die Wahl des Zubehรถrs wie Blitzgerรคte, Filter oder Stativsysteme.

Nachteile

  • Mehr Funktionen und bessere Qualitรคt sowie die zusรคtzlichen Objektive gehen mit einem teils deutlich hรถheren Preis einher.
  • Die Bedienung ist hรคufig komplexer und erfordert mehr Fachwissen, um ihre volle Funktionalitรคt nutzen zu kรถnnen.
  • Systemkameras sind im Allgemeinen grรถรŸer und schwerer als Bridgekameras und kรถnnen daher schwieriger zu transportieren sein.
  • Sie haben in der Regel einen hรถheren Energieverbrauch als Bridgekameras, was zu einer kรผrzeren Akkulaufzeit fรผhren kann.

4 Vorteile gegenรผber einer Smartphone-Kamera

Eine Systemkamera ist keine gรผnstige Anschaffung und will gut รผberlegt sein. AuรŸerdem stellt sich die Frage, ob bei den aktuellen Handykameras eine Systemkamera รผberhaupt noch notwendig ist. Hier sind 4 Grรผnde fรผr eine Systemkamera:

Fotografie als Hobby: Nutzerinnen und Nutzer, die fotografieren zu ihrem Hobby machen mรถchten, stoรŸen mit einer Handykamera wahrscheinlich recht schnell an ihre Grenzen, was Mรถglichkeiten, Bildqualitรคt und Speicherkapazitรคt angeht.

Bildqualitรคt: Systemkameras ermรถglichen eine bessere Bildqualitรคt und mehr kreative Mรถglichkeiten. Sie haben in der Regel grรถรŸere Sensoren und bessere Objektive als Handykameras, was zu einer hรถheren Bildqualitรคt fรผhrt. Systemkameras kรถnnen mehr Licht einfangen, was zu besseren Bildern bei schlechten Lichtverhรคltnissen fรผhrt, und sie bieten eine hรถhere Auflรถsung und bessere Farbwiedergabe als Handykameras.

Flexibilitรคt: Systemkameras bieten eine grรถรŸere Flexibilitรคt als Handykameras. Sie kรถnnen verschiedene Objektive verwenden, um unterschiedliche Aufnahmesituationen zu bewรคltigen, wie zum Beispiel Weitwinkel- oder Teleobjektive. Sie bieten auch manuelle Steuerungsoptionen, mit denen sich die Belichtung, der Fokus und andere Einstellungen anpassen lassen.

Geschwindigkeit: Wenn das Ziel ist, schnelle Bewegungen oder spontane Momente einzufangen, kann eine Systemkamera eine bessere Wahl sein, da sie in der Regel eine schnellere Fokussierung und Reaktionszeit als Handykameras bietet. Die Fujifilm X-H2S erzielte im Systemkamera Test bei fotoMagazin (12/2022) die hรถchste Geschwindigkeit im Vergleich.

Was beim Kauf wichtig ist

SensorgrรถรŸe

Je grรถรŸer der Sensor, desto mehr Licht kann von der Linse aufgenommen werden, was zu hรถherer Bildqualitรคt und geringerem Rauschen fรผhrt.

Ein Vollformat-Sensor (36 Millimeter x 24 Millimeter) ist der grรถรŸte Sensor, der in Systemkameras eingesetzt wird. Kameras mit einem Vollformat-Sensor bieten eine hervorragende Bildqualitรคt, insbesondere bei schlechten Lichtverhรคltnissen, da sie mehr Licht aufnehmen kรถnnen als Kameras mit kleineren Sensoren. Die Sony Alpha 7R IV besitzt beispielsweise solch einen Sensor.

APS-C-Sensoren (22,2 Millimeter x 14,8 Millimeter) sind die am hรคufigsten verwendeten Sensoren in Systemkameras. Sie bieten eine gute Bildqualitรคt und eine ausreichende Lichtempfindlichkeit, sind jedoch kleiner als Vollformat-Sensoren. Kameras mit APS-C-Sensor sind oft gรผnstiger als Kameras mit Vollformatsensor und bieten dennoch eine gute Bildqualitรคt. Beispiele, die in Systemkamera-Tests gut abschneiden sind die Fujifilm X-T4 und die Sony Alpha 6600.

Micro-Four-Thirds (MFT)-Sensoren (17,3 Millimeter x 13 Millimeter) sind in der Regel in kompakteren Systemkameras zu finden. Sie sind kleiner als APS-C-Sensoren, bieten jedoch dennoch eine gute Bildqualitรคt und Lichtempfindlichkeit. Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren haben oft eine sehr kompakte GrรถรŸe und sind ideal fรผr Reisefotografen und Streetfotografen. Beispiele sind die Panasonic Lumix GH5 und die Olympus OM-D E-M1 Mark III. Diese รผberzeugen die Redakteurinnen und Redakteure in Systemkamera-Tests.

Objektivsystem

Die Mรถglichkeit, Objektive auszuwechseln, bietet dem  Fotograf:innen  die Flexibilitรคt, das Objektiv an die jeweilige Aufnahmesituation anzupassen und so die bestmรถgliche Bildqualitรคt zu erzielen.

Ein Beispiel fรผr ein umfassendes und hochwertiges Objektivsystem ist das Sony E-Mount-System, das in vielen Sony Alpha-Systemkameras zum Einsatz kommt. Das E-Mount-System bietet eine groรŸe Auswahl an Objektiven, die von Weitwinkelobjektiven รผber Standard- und Teleobjektive wie dem Sigma 90mm f2.8  bis hin zu spezialisierten Objektiven wie Fischaugen- oder Mikroobjektiven reichen wie dem Sony SEL-90M28G.

in vielen Fujifilm-Systemkameras wird das Fujifilm X-Mount-System verwendet. Das X-Mount-System bietet eine breite Palette an Objektiven, die von preiswerten Kit-Objektiven bis hin zu professionellen Objektiven wie dem Fujifilm 60 mm 7 F 2,4 XF R reichen.

Das flexibles Objektivsystem von Canon heiรŸt Canon EF-Mount-System. Das EF-Mount-System bietet eine groรŸe Auswahl an Objektiven, von preiswerten Kit-Objektiven bis hin zu professionellen L-Objektiven. Canon ist bekannt fรผr seine hochwertigen Zoomobjektive wie dem Canon Zoomobjekt RF 24-70mm F2.8L und Festbrennweitenobjektive, die eine hervorragende Bildqualitรคt und Schรคrfe bieten.

Grundsรคtzlich bieten aber alle Hersteller von Systemkamera eine ordentliche Bandbreite an passenden Objektiven an.

Lichtstรคrke

Ein Objektiv mit einer hohen Lichtstรคrke ermรถglicht es Fotografinnen und  Fotograf:innen , auch bei schlechten Lichtverhรคltnissen ohne Blitz zu fotografieren und den Hintergrund unscharf zu machen, was oft fรผr Portrรคts oder kรผnstlerische Fotos gewรผnscht wird. Die Kamera hat eher geringen Einfluss dabei.

Megapixel

Die Megapixel-Zahl einer Systemkamera gibt an, wie viele Bildpunkte der Sensor erfassen kann. Eine hรถhere Megapixel-Zahl bedeutet grundsรคtzlich eine hรถhere Auflรถsung und somit die Fรคhigkeit, feinere Details aufzunehmen. Allerdings ist eine hรถhere Megapixel-Zahl nicht immer gleichbedeutend mit besserer Bildqualitรคt, da auch andere Faktoren wie der Sensor, das Objektiv und der Bildprozessor eine Rolle spielen.

Die Sony Alpha 7R IV ist eine spiegellose Vollformatkamera mit einer hohen Auflรถsung von 61 Megapixeln. Dies ist eine der hรถchsten Megapixel-Zahlen auf dem Markt und ermรถglicht es, sehr detaillierte Bilder zu erfassen. Aber auch Modelle mit einer geringen Anzahl an Megapixeln kann gut Bilder hervorbringen. Im Systemkamera-Test von DigitalPhoto (02/2023) kann sich die Fujifilm X-H2S mit โ€žgerade einmalโ€œ 26,1 Megapixeln den ersten Platz sichern.

Zoom

Den Zoom bestimmt maรŸgeblich das verwendete Zoom-Objektiv. Eigentlich alle Systemkameras sind mit verschiedenen Objektiven kompatibel.

Autofokus

Eine schnelle und prรคzise Fokussierung ist insbesondere bei der Fotografie von bewegten Objekten wichtig. Eine genaue Fokussierung ist auch bei der Fotografie von Portrรคts oder anderen Motiven, bei denen eine genaue Fokussierung erforderlich ist, von Bedeutung.

Systemkameras verfรผgen in der Regel รผber verschiedene Autofokus-Modi, die auf verschiedene Aufnahmesituationen abgestimmt sind. Dazu gehรถren z.B. Einzelpunkt-Autofokus, Zonen-Autofokus oder Tracking-Autofokus. Jeder Modus ist fรผr unterschiedliche Aufnahmesituationen geeignet und ermรถglicht eine effektive Fokussierung.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Low-Light-Fokussierung. Die Fokussierung bei schlechten Lichtverhรคltnissen kann eine Herausforderung darstellen. Kameras mit guter Low-Light-Fokussierung kรถnnen auch bei schlechten Lichtverhรคltnissen eine schnelle und prรคzise Fokussierung ermรถglichen. Einige Systemkameras verfรผgen รผber Gesichtserkennungsfunktionen, die das Fokussieren von Gesichtern in Portrรคtaufnahmen erleichtern kรถnnen.

Beispiele fรผr Systemkameras mit fortschrittlichem Autofokus sind die Sony Alpha 9 II und die Canon EOS R5. Die Sony Alpha 9 II verfรผgt รผber einen schnellen und zuverlรคssigen Autofokus mit 693 Phasendetektions-Autofokus-Punkten, der auch bei schnellen Serienaufnahmen fรผr eine hohe Schรคrfeleistung sorgt. Die Canon EOS R5 bietet einen Dual Pixel CMOS Autofokus mit 5.940 wรคhlbaren Autofokus-Positionen, der eine schnelle und prรคzise Fokussierung ermรถglicht. Sie verfรผgt auch รผber Augenerkennung und Tracking-Funktionen, die die Fokussierung auf bewegte Objekte verbessern kรถnnen.

 

Speicherkapazitรคt und Bildรผbertragung

Systemkameras verwenden in der Regel austauschbare Speicherkarten, die mehr Speicherplatz bieten als die begrenzten internen Speicher der meisten Handys. Die Speicherkapazitรคt von Speicherkarten reicht von einigen Gigabyte bis zu mehreren Terabyte, je nach Typ und GrรถรŸe. Dies ermรถglicht es , eine groรŸe Anzahl von Fotos und Videos aufzunehmen, ohne sich Gedanken รผber den Speicherplatz machen zu mรผssen.

Bei der รœbertragung von Bildern von der Kamera auf andere Gerรคte gibt es verschiedene Mรถglichkeiten. Die allermeisten Systemkameras wie auch die sehr beliebte Sony Alpha 7 III verfรผgen รผber WLAN- und Bluetooth-Konnektivitรคt, die eine drahtlose รœbertragung von Bildern auf Smartphones oder Computer ermรถglichen. Es ist auch mรถglich, die Speicherkarte direkt aus der Kamera zu entfernen und in einen Kartenleser zu stecken, um die Bilder auf den Computer zu รผbertragen.

Bedienung und Benutzerfreundlichkeit

Ergonomie: Eine gute Ergonomie ist wichtig, da sie die Handhabung und den Komfort beeinflusst. Eine Systemkamera sollte bequem in der Hand liegen und einfach zu halten sein. Die Platzierung der Tasten und Bedienelemente sollte intuitiv sein und leicht zu erreichen sein.

Benutzeroberflรคche: Eine klare und รผbersichtliche Benutzeroberflรคche erleichtert die Bedienung der Kamera und ermรถglicht eine effektive Nutzung der verschiedenen Funktionen. Die Menรผs sollten einfach zu navigieren sein und alle wichtigen Einstellungen leicht zugรคnglich machen.

Sucher und Bildschirm: Der Sucher und der Bildschirm sind wichtige Elemente bei der Bedienung einer Systemkamera. Der Sucher sollte eine klare und genaue Vorschau des Motivs bieten, wรคhrend der Bildschirm eine gute Farbdarstellung und Helligkeit bieten sollte.

Kreativmodi: Systemkameras bieten oft verschiedene Kreativmodi, wie z.B. SchwarzweiรŸ-, Sepia- oder Panoramamodi. Diese Modi kรถnnen dazu beitragen, Ihre Kreativitรคt zu erweitern und neue Mรถglichkeiten fรผr die Bildgestaltung zu erรถffnen.

Automatische Modi: Automatische Modi kรถnnen besonders hilfreich sein, wenn Sie neu in der Fotografie sind oder schnell auf eine Situation reagieren mรผssen. Systemkameras bieten oft verschiedene automatische Modi, die je nach Aufnahmesituation ausgewรคhlt werden kรถnnen.

Insgesamt sollte eine Systemkamera eine benutzerfreundliche Bedienung und einfache Handhabung bieten, um Ihre Fotografieerfahrung angenehm und einfach zu gestalten. Ein Beispiel fรผr eine Systemkamera mit benutzerfreundlicher Bedienung ist die Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Die Kamera verfรผgt รผber eine intuitive Benutzeroberflรคche, einen klaren Sucher und einen drehbaren Touchscreen, der eine bequeme Handhabung ermรถglicht. Die Kamera bietet auch verschiedene Kreativ- und automatische Modi, die die Bedienung erleichtern und die kreative Gestaltung unterstรผtzen. Sie ist damit auch wegen ihres geringen Preises eine gute Option fรผr Einsteiger

Bildstabilisierung

Eine gute Bildstabilisierung ermรถglicht es auch, bei schwachem Licht oder bei lรคngeren Belichtungszeiten ohne Stativ zu fotografieren. Es gibt zwei Arten von Bildstabilisierung bei Systemkameras: optische und sensorbasierte Bildstabilisierung. Die optische Bildstabilisierung befindet sich in der Objektivkonstruktion und bewegt die Linsen, um Verwacklungen auszugleichen. Die sensorbasierte Bildstabilisierung bewegt den Kamerabildsensor, um Verwacklungen auszugleichen.

Einige Systemkameras verfรผgen รผber eine Kombination aus optischer und sensorbasierter Bildstabilisierung, die eine noch effektivere Stabilisierung ermรถglicht. Die neuen Modelle verfรผgen eigentlich alle รผber ein 5-Achsen-Stabilisierung. Auch die Testsieger aus den neusten Systemkamera-Tests, die Canon EOS R5, die Canon EOS R7 und die Fujifilm X-H2S verfรผgen รผber solch eine Stabilisierung.

Videoaufnahme

Einige Systemkameras bieten 4K-Videoaufnahmen, die eine viermal hรถhere Auflรถsung als Full HD bieten. Dies ermรถglicht es Ihnen, Ihre Videos in hoher Qualitรคt aufzunehmen und detailliertere Bilder zu erhalten. Systemkameras bieten auch verschiedene Frameraten und Bitraten, die eine hรถhere Flexibilitรคt und Anpassung an verschiedene Aufnahmesituationen ermรถglichen.

Einige Systemkameras bieten auch spezielle Funktionen fรผr die Videoproduktion, wie zum Beispiel flรผssige Fokussierung, Zeitraffer- und Zeitlupen-Modi und Log-Profile, die eine hรถhere Flexibilitรคt und kreativen Gestaltung ermรถglichen.

Panasonic ist bekannt fรผr ihre Systemkamera mit sehr guter Videofunktion. Die Panasonic Lumix GH5 beispielsweise bietet 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und einem hohen Bitrate-Modus von 400 Megabyte pro Sekunde, der eine hohe Qualitรคt und Detailgenauigkeit ermรถglicht.

Akkulaufzeit

Einige Systemkameras haben eine lรคngere Akkulaufzeit als andere. Beispielsweise bietet die Sony Alpha 7 III eine Akkulaufzeit von bis zu 610 Aufnahmen pro Ladung, wรคhrend die Fujifilm X-T4 eine Akkulaufzeit von bis zu 500 Aufnahmen pro Ladung bietet.

Es gibt jedoch viele Faktoren, die die Akkulaufzeit beeinflussen, wie zum Beispiel die Verwendung von Blitz, Wi-Fi, Live-View oder Videoaufnahmen. Die Akkulaufzeit kann auch durch die Umgebungstemperatur beeinflusst werden.

Insgesamt sollte die Akkulaufzeit nicht der entscheidende Faktor beim Kauf sein. Es schadet aber nicht, diese zu beachten.

Welche Systemkamera eignet sich fรผr mich

Ich bin โ€ฆ

โ€ฆ Einsteiger und will mir meine erste Systemkamera zulegen: Fรผr Einsteiger sind Systemkameras mit einfachen Bedienungsmรถglichkeiten und einem erschwinglichen Preis empfehlenswert. Ein Beispiel fรผr eine geeignete Systemkamera ist die Sony Alpha 6000, die eine gute Bildqualitรคt und eine schnelle Fokussierung bietet und einfach zu bedienen ist. Eine andere sehr benutzerfreundliche Option ist die Olympus OM-D E-M10 Mark IV.

โ€ฆ Hobbyfotograf:inn: Fรผr fortgeschrittene  Fotograf:innen  beziehungsweise Hobbyfotografen, die eine hรถhere Bildqualitรคt und mehr Kontrolle รผber ihre Bilder wรผnschen, sind Systemkameras mit fortschrittlichen Funktionen und einer hรถheren Bildqualitรคt empfehlenswert. Ein Beispiel fรผr eine geeignete Systemkamera ist die Fujifilm X-T4, die eine hohe Bildqualitรคt, eine schnelle Fokussierung und fortschrittliche Funktionen wie 4K-Videoaufnahmen und Bildstabilisierung bietet.

โ€ฆ professioneller Fotograf:inn: Fรผr professionelle Fotograf:innen , die hรถchste Ansprรผche an die Bildqualitรคt und die Funktionalitรคt stellen, sind Systemkameras mit hochwertigen Funktionen und einer erstklassigen Bildqualitรคt empfehlenswert. Ein Beispiel fรผr eine geeignete Systemkamera ist die Sony Alpha 7R IV, die eine 61-Megapixel-Auflรถsung, eine schnelle Fokussierung und fortschrittliche Funktionen wie 4K-Videoaufnahmen und Bildstabilisierung bietet.

โ€ฆ Reise- oder Streetfotograf:inn: Fรผr Reise- und Streetfotograf:innen ist eine Systemkamera empfehlenswert, die wie die Olympus OM-D E-M5 Mark III leicht und kompakt ist, eine gute Bildqualitรคt bietet und eine schnelle Fokussierung ermรถglicht. Je nach Anforderungen kรถnnen die sehr robusten Action-Cams oder sehr platzsparenden Kompaktkameras sein eine noch bessere Option sein.

Kosten

Systemkameras gibt es in verschiedenen Preisklassen, die von erschwinglichen Einsteigermodellen bis hin zu teuren High-End-Modellen reichen. Hier sind einige Beispiele fรผr Systemkameras in verschiedenen Preisklassen:

Einsteigerklasse: Systemkameras zwischen 300 bis 800 Euro sind erschwinglich und bieten eine gute Bildqualitรคt sowie einfache Bedienungsmรถglichkeiten. Ein Beispiel fรผr eine geeignete Systemkamera in dieser Preisklasse ist die Sony Alpha 6000, die eine gute Bildqualitรคt, eine schnelle Fokussierung und einfache Bedienungsmรถglichkeiten bietet.

Mittelklasse: Systemkameras zwischen 800 bis 2000 Euro bieten eine hรถhere Bildqualitรคt und fortschrittlichere Funktionen wie 4K-Videoaufnahmen und Bildstabilisierung. Ein Beispiel fรผr eine geeignete Systemkamera in dieser Preisklasse ist die Panasonic Lumix G9, die eine hohe Bildqualitรคt, 4K-Videoaufnahmen und einen schnellen Autofokus hat.

High-End-Klasse: Systemkameras รผber 2000 Euro bieten eine erstklassige Bildqualitรคt, fortschrittlichste Funktionen und eine erstklassige Verarbeitung. Dazu gehรถren auch die Fujifilm X-H2S, der Testsieger im Systemkamera-Test bei DigitalPhoto, und die Canon EOS R5, der Testsieger im Systemkamera-Test bei fotoMagazin.

Bekannte Hersteller

Es gibt zahlreiche Hersteller von Systemkameras auf dem Markt, doch einige davon sind besonders bekannt und etabliert. Dazu gehรถren unter anderem Sony, Fujifilm, Canon und Panasonic. Sony ist besonders fรผr seine spiegellosen Vollformatkameras bekannt, wรคhrend Fujifilm fรผr ihre Retro-Designs und hochwertigen Objektive geschรคtzt wird. Canon ist vor allem fรผr ihre DSLRs bekannt, bieten aber auch spiegellose Kameras an.

Panasonic hat sich in letzter Zeit auf spiegellose Kameras spezialisiert und ist besonders fรผr seine Videofunktionen bekannt. Jeder Hersteller hat dabei seine eigenen Stรคrken und Schwรคchen, und die Wahl der richtigen Kamera hรคngt stark von den individuellen Bedรผrfnissen und Vorlieben der Fotograf:innen  ab. Ein guter Anlaufpunkt fรผr die Kaufentscheidung sind unserer Systemkamera-Tests.


Systemkamera-Tests: Das sind die Testsieger und besten Produkte

Canon EOS R5: Testsieger bei fotoMagazin (02/2023)

Zum Produkt

Sowohl im aktuellen Canon-Vergleichstest als auch in dem schon etwas รคlteren groรŸen Vollformat-Kamera-Vergleichstest von fotoMagazin kann sich die Canon EOS R5 den ersten Platz sichern. Sie รผberzeugt dabei vor allem mit sehr hoher Bildqualitรคt und einem Haufen an nรผtzlichen Ausstattungen und Funktionen.

Note von fotoMagazin: 1,3

Vorteile:

  • Bildqualitรคt
  • 5-Achsen Bildstabilisator
  • WLAN, Bluetooth und USB
  • 8K-Video

Nachteile:

  • Geschwindigkeit
  • โ€žNurโ€œ 30 FPS

Fujifilm X-H2S: Testsieger im Test bei DigitalPhoto (02/2023)

Zum Produkt

Die Fujifilm X-H2 setzt sich sowohl im Fujifilm-Kamera-Vergleich von DigitalPhoto als auch von Chip Foto Video durch. Damit scheint sie bei den Systemkameras fรผr Fujifilm-Fans, die beste Option zu sein. Sie รผberzeugt besonders mit hoher Bild- und Videoqualitรคt. Das einzige Manko ist das nicht ganz gรคngige Dateiformat HEIF, welches heutzutage aber auch kein Problem darstellen sollte

Note von DigitalPhoto: 1,3

Vorteile:

  • Bildqualitรคt
  • Geschwindigkeit
  • Video
  • 5-Achsen-Bildstabilisator

Nachteile:

  • โ€žnurโ€œ 26,1 Megapixel