Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bildqualität (60%): 81%; Geschwindigkeit (20%): 86%; Ausstattung (10%): 88%; Bedienung (10%): 85%
Bildqualität (60%): 84%; Geschwindigkeit (20%):86%; Ausstattung (10%): 88%; Bedienung (10%): 85%
Die Pentax K-50 zeigt sich mit 81 Dichtungen outdoorfähig und ist damit gegen Wasser, Schnee, Sand und Staubpartikel bestens geschützt. Auch das Kit-Objektiv SMC DA 18-55mm F/3,5-5,6 AL WR ist mit sechs Dichtungen robust. Für die gute Bildqualität bis in die hohen Empfindlichkeiten sorgt ein 16-Megapixel-APS-C CMOS-Sensor, der mit detailreichen Aufnahmen im Labor- und Praxiseinsatz zu überzeugen weiß. So ist im Fotoalltag bis ISO 6400 keine störende Körnung wahrnehmbar. ...
Testsieger
Die Pentax K-50 zeigt sich mit 81 Dichtungen outdoorfähig und ist damit gegen Wasser, Schnee, Sand- und Staubpartikel bestens geschützt. Auch das Kit-Objektiv SMC DA 18-55mm F/3,5-5,6 AL WR ist mit sechs Dichtungen robust. Für die gute Bildqualität bis in die hohen Empfindlichkeiten sorgt ein 16-Megapixel-APS-C CMOS-Sensor, der mit detailreichen Aufnahmen im Labor- und Praxiseinsatz zu überzeugen weiß. [...]
Bildqualität: 64,3 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,0 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,6 / 10 Pkte.
Die Pentax K-50 schießt Bilder in Topqualität und ist wetterfest – in dieser Preisklasse eine absolute Ausnahme. Kleiner Schwachpunkt: Der Autofokus arbeitet recht laut. Das stört bei Videoaufnahmen.
Fotografieren bei Wind und Wetter: Das ist die Stärke der Pentax K-50. Gut 80 Dichtungen, etwa am Objektiv und Akkufach, schützen sie vor Spritzwasser. Die Fotoqualität ist top, die Videos könnten dagegen besser aussehen. Manko: Am Griffwulst gibt es keine Gummierung; die K-50 flutscht daher relativ leicht aus der Hand. ...
Die Pentax K-50 gibt’s nicht nur im schwarzen Einheits- Look, sondern auch in Rot und Weiß. In jeder Farbvariante schützen 81 Dichtungen die empfindliche Technik vor Spritzwasser. Die große Spiegelreflex liegt zwar gut in der Hand, aber die Gehäuseoberfläche ist nicht besonders griffig. Der Autofokus arbeitet relativ laut, sodass etwa Insekten bei Makroaufnahmen schnell das Weite suchen. Die Fotos der K-50 sind detailreich und scharf, bei wenig Licht sorgt der starke integrierte Blitz für mehr Helligkeit im Bild.
The best thing about this camera is its weatherproofing credentials, so to get the most of it, partner it with the 18-135mm f/3.5-5.6 WR (weather resistant) optic.
Wetterfest in Farbe. Spiegelreflexkamera für Wind und Wetter, das Gehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Sehr guter optischer Sucher. Die K-50 ist in vielen Farben zu haben: schwarz, weiß, rot und 120 Farbkombinationen auf individuelle Bestellung. In der Bildqualität etwas besser als das Schwestermodell K-500, sonst sehr ähnlich. ...
Wetterfeste Kamera mit rundum überzeugender Leistung.
Testsieger
Mit einem Edelstahlchassis und 81 Dichtungen gegen Witterungseinflüsse gut geschützt, ist die Pentax K-50 hart im Nehmen. Auswechselbare Einstellscheiben und zwei Einstellräder sind eigentlich erst in der Oberklasse üblich. Die preislich eine Stufe tiefer angesiedelte K-50 erfüllt aber den Standard der höheren Klasse ...
Wetterfeste Kamera mit rundum überzeugender Leistung.
Die Pentax K-50 ist ein sehr guter Fotoapparat, der mit einigen Eigenschaften aufwartet, die man ansonsten in der Preisklasse um 600 Euro vergebens sucht: Ein robustes und wetterfestes Gehäuse, ein Pentaprismasucher, der 100 Prozent des Bildfelds abdeckt, und die Möglichkeit, die DSLR optional mit Batterien zu versorgen, machen die K-50 zu einer sehr guten Outdoor-Reisekamera, gerade wenn es an den Strand oder in den Wanderurlaub geht. ...
Die Pentax K-50 präsentiert sich als erstklassiges Arbeitsgerät für den Hobbyfotografen. Sie ist eine durchdachte Mischung aus guter Bildqualität, sinnvollen Einstellmöglichkeiten und coolen Features.
Die Pentax K-50 erreicht im Test ein schwächeres Ergebnis als die Vorgängerin. Die Bildqualität sinkt wegen des stärkeren Rauschens enttäuschenderweies sogar von rekordverdächtig auf nur noch gut. Dennoch bleibt die K-50 empfehlenswert, auch wenn die Unterschiede zur Vorgängerin sehr überschaubar bleiben. Bereits bekannt, aber in der 600-Euro-Preisklasse weiterhin ungewöhnlich ist die Abdichtung.
Alarmstufe Rot: Die Testbilder der K-50 waren detailreich und zeigten kaum Bildrauschen. Bei Videoaufnahmen kam der Autofokus etwas ins Straucheln, deshalb fehlte es vor allem bewegten Motiven an Details. Perfekt für Outdoor-Fans: 81 Dichtungen etwa am Objektiv und Batteriefach schützen die Pentax gegen Spritzwasser. ...
Mit einem Edelstahlchassis und 81 Dichtungen gegen Witterungseinflüsse gut geschützt, ist die neue Pentax K-50 hart im Nehmen. Wechselbare Einstellscheiben und zwei Einstellräder sind eigentlich erst in der Oberklasse üblich. ...
The Pentax K-50 makes for a good starter option, and we were impressed with the lightning quick speed of its operation at this price point - with auto focus being particularly impressive. ...
Die Pentax K-50 erreicht im Test ein schwächeres Ergebnis als die Vorgängerin. Die Bildqualität bewerten wir aufgrund des stärkeren Rauschens nur noch mit gut. Dennoch bleibt die K-50 empfehlenswert, auch wenn die Unterschiede zur Vorgängerin sehr überschaubar bleiben. Bereits bekannt, aber in der 600-Euro-Preisklasse weiterhin ungewöhnlich, sind die Abdichtung gegen Staub- und Feuchtigkeit.
Die Pentax K-50 erreicht im Test ein schwächeres Ergebnis als die Vorgängerin. Die Bildqualität bewerten wir aufgrund des stärkeren Rauschens nur noch mit gut. Dennoch bleibt die K-50 empfehlenswert, auch wenn die Unterschiede zur Vorgängerin sehr überschaubar bleiben. Bereits bekannt, aber in der 600-Euro-Preisklasse weiterhin ungewöhnlich, sind die Abdichtung gegen Staub- und Feuchtigkeit.
Arriving barely a year after the release of the K-30, the K-50 is very similar to its predecessor with only a few minor tweaks including 120 unique color options.
Mit der K-50 unterstreicht Pentax eindrucksvoll, dass auch ein kleiner Hersteller hervorragende Kameras anbieten kann. ...
While the weather-sealing is a nice addition that adds to the already quality feel of the K-500, it's perhaps the fact that the AF points are superimposed in the viewfinder that transforms the performance of the camera, making it a lot more satisfying and pleasurable to use compared to the K-500, making the K-50 one of the best entry-level DSLRs going.
Die Pentax k-50 überrascht weniger: Den robusten Body mit dem markanten Handgriff kennt man vom K-30-Vorgänger, die Bildqualität ist ebenso solide, der neue Bildprozessor ermöglicht nun aber höhere ISO-Empfindlichkeiten. ...
Testsieger
Die Pentax K-50 bietet in ihrer Preisklasse Herausragendes: Spritzwasserschutz, Bildstabilisator im Gehäuse, großer 100-%-Sucher und eine sehr gute Bildqualität. Der AF ist schneller geworden.
Für 650 Euro bietet Pentax richtig viel Kamera zum fairen Preis.
The Pentax K-50 is a very strong offering from Pentax, with a few unique bonuses such as weather resistance and even the range of colours. The idea of personalising a camera is something relatively new in the UK, but why not? It adds a certain something and takes nothing away. A rugged and reliable all weather DSLR that is well worth a look.
The Pentax K-50 is a fully weather-sealed D-SLR camera with an big optical viewfinder and fast burst shooting capability. It's available to order in any of 120 color combinations, but its video functionality is behind the times.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildstabilisator | ja | Sensor-Shift | Sensor-Shift | 5-achsige Bildstabilisierung mit einer Effektivität von 8,0 Blendenstufen. | nein | nein | Elektronischer Bildstabilisator | nein | Sensor-Shift | nein | 5-Achsen-Bildstabilisierung | nein | optisch | Nicht angegeben | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Ja | elektronisch | Kein optischer Tiefpassfilter | optisch | Ja, im Objektiv (EF-S 18-55mm III und EF 75-300mm III) |
Suchertyp | Optischer Sucher | Live-View, elektronischer Sucher | Live-View, elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | Optischer Sucher | optischer Sucher | elektronischer Sucher (optional), Live-View | optischer Sucher | elektronischer Sucher | optischer Sucher | optischer Sucher | Prismensucher | elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | Optischer Sucher | optischer Sucher | Optisch - fester Pentaspiegel auf Augenhöhe |
Anschlusstechnik | Externer Blitzschuh | WLAN und Bluetooth™ | LAN, WLAN | Z-Bajonett | PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang | WLAN | unkomprimierte HDMI-Ausgabe | Bluetooth, WLAN | - | WLAN | WLAN, Bluetooth | Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WiFi, NFC, SnapBridge | USB-C | USB-C | USB-Anschluss, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WiFi und NFC | WLAN, Externer Blitzschuh | Wi-Fi, Bluetooth |
Kameraanschluss | Pentax K | RF-Mount | Blitzschuh mit Datenübertragung und Stromzufuhr | Z-Bajonett. | Canon EF | Canon EF / EF-S | - | Canon EF / EF-S | - | Canon EF / EF-S | CFexpress (Typ B), SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), XQD | Canon EF / EF-S | Pentax K | F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | Canon EF / EF-S | Canon EF / EF-S | Nikon F-Mount | Pentax K | EF-S |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung | Gesichtserkennung, HDR, Augenerkennung, KI-Motiverkennung | Gesichtserkennung, HDR, Tiererkennung, Augenerkennung, Körpererkennung | Pixel Shift, 4K Video, Blendenautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | 4K UHD Video, Zeitraffer Video, Intervalltimer | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Augenerkennung, Tiererkennung, Panorama, Schwenkpanorama, HDR | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Bulb, HDR, Timecode, Gesichtserkennung, HLG, Augenerkennung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, HDR, Spiegelvorauslösung | Gesichtserkennung, Bulb, HDR, Augenerkennung, Timecode, HLG | Gesichtserkennung, HDR, Bulb, Augenerkennung, HLG, Timecode | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Belichtungsmessung, Autofokus (AF)-Sperre, PictBridge | Gesichtserkennung | Serienaufnahme, Zeitraffer, HDR | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich | - |
Sensorgröße | 23,7 x 15,7 mm | 35,9 x 23,9 mm | 36 x 24 mm | 35,9 x 23,9 mm | 36,0 x 24,0 mm | 22,3 x 14,9 mm | DX-Format (23,5 x 15,7 mm) | 22.3 X 14.8 MM | 22,3 x 14,8 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 24,0 mm | 23.3 X 15.5 MM | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | FX-Format | 35,9 x 24,0 mm | APS-C |
RAW-Format | JPG, RAW, DCF 2.0, Exif 2.3, RAW | 6K ProRes RAW | Ja | Unterstützt Pixel-Shift-Option für bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten RAW-Bildern. | JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 | ja | NEF (RAW) | ja | - | ja | Ja | ja | ja | NEF (RAW-Bilder) | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | ja | 4K oder 5,5K RAW-Videos | Ja | ja | Ja |
Crop-Faktor | 1.55 | 1 | - | 1 | 1.0 | 1.6 | 1.5 | 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. | 1,6 | 1.6 | 1 | 1.0 | 1.5 | 1 | 1 | 1 | 1.6 | - | 1.0 | 1.0 | 1.6 |
Preis | - | 2.039,00 € | 4.999,00 € | 1.918,90 € | 2.089,00 € | 443,41 € | 750,69 € | 1.209,99 € | 1.739,00 € | 399,00 € | 3.599,00 € | 1.349,99 € | 1.649,00 € | 1.959,81 € | 2.499,00 € | 2.569,00 € | 419,00 € | 6.999,00 € | 2.002,44 € | 1.749,00 € | 889,02 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ausstattung |
|
Autofokus | Kontinuierlicher Autofocus, Contrast Detection Auto Focus, Gesichtserkennung, Einzelbild-Autofokus, Spot Auto Focus, Nachlauf Auto-Fokus |
Bildstabilisator | ja |
Suchertyp | Optischer Sucher |
Ausstattung | Integrierter Blitz, Integriertes Mikrofon, Live-View |
Bewegliches Display | nein |
Sucher-Sichtfeld | 100 % |
Blitz-Belichtungskorrektur | -2EV - +1EV (1/2 EV step) |
Funktionen | Histogramm |
Blitzmodi | Rote-Augen-Reduzierung, langsame Synchronisation |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | wasserabweisendes Gehäuse |
Weitere Ausstattung | nur Gehäuse |
Steckplatz für Speicherkarten | 1 |
Aufnahme |
|
Fokuseinstellung | Auto/Manuell |
Sensorgröße | 23,7 x 15,7 mm |
Crop-Faktor | 1.55 |
Effektive Pixel | 16,28 MP |
Video-Bildfrequenz | 60 fps |
RAW-Format | JPG, RAW, DCF 2.0, Exif 2.3, RAW |
Längste Verschlusszeit | 30 s |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 51200 |
Videoauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Sensortyp | CMOS |
Minimale ISO-Lichtempfindlichkeit | 100 |
Belichtungskorrektur | ± 5EV (1/3EV step) |
Sensorformat | APS-C |
Motivprogramme | Rücklicht, Kerzenlicht, Kinder, Close-up (Makro), Landschaft, Museum, Nacht, Nachtporträt, Pet, Porträt, Schnee, Sport, Sonnenuntergang, Surfen |
Foto-Auflösung | 4928×3264, 4224×2816, 3456×2304, 2688×1792, 4928×3264 |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Spiegelreflexkamera |
Farbe | schwarz |
Lichtempfindlichkeit | ISO 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2250, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 25600, 51200, Auto |
Lieferumfang | Batterie/Akku im Lieferumfang |
Modell | D-LI109 |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card, SDHC Card, SDXC Card |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 590 g |
Abmessungen (Breite) | 129.5 mm |
Abmessungen (Höhe) | 96.5 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 71.1 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 921000 Pixel |
Display-Technologie | TFT |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | Externer Blitzschuh |
USB-Version | 2.0 |
Kameraanschluss | Pentax K |
Objektiv |
|
Objektiv(e) im Lieferumfang | nur Gehäuse |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | D-LI109 |
Akkulaufzeit | 480 Aufn. |
Akku-/Batterietyp | Lithium-Ionen (Li-Ion) |