Preiswecker
Merkzettel

Canon EOS 77D Gehäuse schwarz

Testsieger in Spiegelreflexkameras

Canon EOS 77D Gehäuse schwarz

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
72
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,8
35 Tests
4,6
golden stargolden stargolden stargolden starhalf star
778 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Die Canon EOS 77D verfügt über einen effektiven Sensor mit 24,2 Megapixeln, der eine hohe Bildqualität ermöglicht.
  • Das Gehäuse ist mit einem klappbaren LCD-Monitor ausgestattet, der eine flexible Bildkomposition erlaubt.
  • Die Kamera bietet eine maximale ISO-Lichtempfindlichkeit von 25.600, was sie für Aufnahmen bei schwachem Licht geeignet macht.
  • Zusätzlich unterstützt die EOS 77D Videoaufnahmen in Full HD mit einer Bildfrequenz von bis zu 60 fps.

Weitere Varianten


Kit schwarz inkl. EF-S 18-135mm IS USM
Kit schwarz inkl. EF-S 18-135mm IS USM
Kit schwarz inkl. EF-S 18-55mm IS STM
Kit schwarz inkl. EF-S 18-55mm IS STM
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


fotomagazin.de
12/2019

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 79%; Geschwindigkeit (20%): 87%; Ausstattung & Bedienung (20%): 84%


fotomagazin.de
08/2019

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bewertung: "Bildqualität: 78%", "Geschwindigkeit: 57%", "Ausstattung & Bedienung: 84%


FotoBibel
01/2019

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
Großartiges Autofokussystem
Leistungsstarker Digic-7-Prozessor
Dreh- und schwenkbares Touchdisplay
Mit WiFi, NFC und Bluetooth ausgestattet
...
Hoher Preis für ein DSLR-Einstiegsmodell
Videoaufzeichnung nur in Full HD-Aufzeichnung

Stiftung Warentest
04/2018

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Die Canon EOS 77D / EOS 9000D überzeugt mit einer guten Bildqualität und einer soliden Handhabung, was sie zu einer benutzerfreundlichen Spiegelreflexkamera macht. Auch die manuellen Einstellungen werden positiv bewertet, während die Videoqualität als befriedigend eingestuft wird. Insgesamt bietet die Kamera ein gutes Gesamtpaket für Fotografen, die Wert auf eine einfache Bedienung legen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


FOTOTEST
02/2018

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 64,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,8 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,5 / 10 Pkte.


Alle Testberichte anzeigen
CanonBibel
01/2018

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
Großartiges Autofokussystem
Leistungsstarker Digic-7-Prozessor
Dreh- und schwenkbares Touchdisplay
...
Hoher Preis für ein DSLR-Einsteigermodell
Videoaufzeichnung nur in Full HD-Auflösung
Fazit

Mit einer UVP von rund 900 Euro ist die Canon EOS 77D gewiss kein Einsteiger-Schnäppchen, bietet allerdings auch weit mehr, als nur Einsteigertechnik. ...


digitalkamera.de
12/2017
Gute Bildqualität bis ISO 1.600
Beweglicher Monitor
Exzellente Touchbedienung
Sinnvolles Daumenrad (nur EOS 77D)
...
Keine 4K-Videoaufzeichnung
Umständliche ISO-Erweiterung
Set-Objektiv eher suboptimal
Fazit

... Das zusätzliche Info-Display auf der Oberseite, vor allem aber das Daumerad auf der Rückseite der EOS 77D sind echte Hilfen für eine schnelle Bedienung der Kamera.


fotohits.de
1-2/2018

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
"Umfangreich ausgestattete SLR-Kamera mit sehr guter Bildqualität und Funktionen, die eher zur Mittel- und Profi-Klasse gehören."
"Das Gehäuse der Kamera ist leider nicht wetterfest und wirkt etwas billig. Der optische Sucher bietet nur eine Bildfeldabdeckung von 95 Prozent."
Fazit

Die neue Canon EOS 77D zeigt, was in der gehobenen SLR-Mittelklasse und auf Basis eines APS-C-Sensors heutzutage möglich ist. ...


fotomagazin.de
13/2017

gut (1,7)

85 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 83%; Geschwindigkeit (20%): 88%; Ausstattung (10%): 88%; Bedienung (10%): 85%


konsument.at
12/2017

befriedigend (2,6)

68 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Spiegelreflexkamera für Fortgeschrittene mit vielen praktischen Funktionen und eingebautem Blitz. Gute Bedienbarkeit via dreh- und schwenkbarem Touchscreen. Bildqualität bei Tageslicht signifikant gut. Video nur durchschnittlich. ...


Stiftung Warentest
12/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Die Canon EOS 77D überzeugt mit einer soliden Bildqualität und bietet sowohl bei manuellen Einstellungen als auch bei Videoaufnahmen gute Ergebnisse. Auch der Sucher und Monitor schneiden positiv ab, während die Handhabung als benutzerfreundlich bewertet wird. Insgesamt zeigt die Kamera eine ausgewogene Leistung in den wichtigsten Bereichen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


colorfoto.de
12/2017
Fazit

...Der Mehraufwand lohnt sich vor allem bei höheren ISO-Empfindlichkeiten, wo die Balance zwischen Rauschen und Details angepasst werden kann.


FotoBibel
01/2018

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
Großartiges Autofokussystem
Leistungsstarker Digic-7-Prozessor
Dreh- und schwenkbares Touchdisplay
...
Hoher Preis für ein DSLR-Einsteigermodell
Videoaufzeichnung nur in Full HD-Auflösung
Fazit

...Obwohl die Kamera keine bessere Bildqualität, als die 800D liefert, empfehlen wir den Kauf der 77D, wenn es um die Entscheidung zwischen den beiden Kameras geht. ...


fotomagazin.de
10/2017

gut (1,7)

85 von 100 Punkten

Testsieger

Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 83%; Geschwindigkeit (20%): 88%; Ausstattung (10%): 88%; Bedienung (10%): 85%


FOTOTEST
5/2017

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 64,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,8 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,5 / 10 Pkte.


ephotozine.com
07/2017

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Significant updates since the 760D
White priority white balance (great for product shots)
Improved continuous shooting speed - 6fps
Improved battery life of 600 shots
...
Strong crop with electronic IS on video (also softer)
Price is a little high
Fazit

The Canon EOS 77D offers an impressive set of features, high speed performance, and great image quality.


CHIP
08/2017

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Gute Bildqualität
HDR-Video
Hohes Tempo
Schwenk-Touchscreen
Autofokus im Live-View noch nicht optimal
Details nur bis ISO 1.600 top
Fazit

Attraktive Kamera in der DSLR-Mittelklasse


Audio Video Foto BILD
08/2017

gut (2,2)

75 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Wie gut ist die Fotoqualität? Detailreich und knackig scharf, leichte Kantenungenauigkeiten. Geringe Randabdunklung."; "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Fotos sehen bei wenig Licht gut aus, bei hohen ISO-Werten leidet die Schärfte.


CanonBibel
02/2017

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
Großartiges Autofokussystem
Leistungsstarker Digic-7-Prozessor
Dreh- und schwenkbares Touchdisplay
...
Hoher Preis für ein DSLR-Einsteigermodell
Videoaufzeichnung nur in Full-HD-Auflösung
Fazit

Mit rund 900 Euro ist die Canon EOS 77D gewiss kein Einsteiger-Schnäppchen, bietet allerdings auch weit mehr, als nur Einsteigertechnik. ...


t3.com
08/2017

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Fazit

... Ok, so we preferred the Pentax's images, and the Nikon may be fair value and sleeker, but overall the swift Canon was the one we'd comfortably - and so most likely - use every day.


FOTOTEST
04/17

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität: 64,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,8 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,5 / 10 Pkte.


trustedreviews.com
06/2017

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Comprehensive 
set of features
Spritely autofocus in 
and out of live view
Guided interface to aid DSLR newbies
Effective in-body electronic stabilisation for movies
No weather sealing
In-camera JPEG processing suppresses detail
More expensive than competition
Fazit

It ticks the right boxes and is a great option in Canon’s enthusiasts' DSLR line-up.


colorfoto.de
07/2017

befriedigend (3,1)

57 von 100 Punkten
Fazit

Sie ist die günstigste und leichteste Kandidatin in diesem Test und eines der jüngsten Mitglieder des EOS-Systems - die 77D kostet rund 200 Euro weniger als die ein Jahr ältere 80D, wiegt im Betriebszustand nur 536 g und hat als einzige bereits den neuen Prozessor Digic 7 integriert. ...


CHIP Foto Video
07/2017

gut (1,8)

83 von 100 Punkten

Testsieger

Zusammenfassung

Bidlqualität: 80/100; Ausstattung/Handling: 86/100; Geschwindigkeit: 90/100; Videoqualität: 76/100; Preisleistung: 77%


digitalphoto.de
07/2017

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
Großartiges Autofokussystem
Leistungsstarker Digic-7-Prozessor
Dreh- und schwenkbares Touchdisplay
...
Hoher Preis für ein DSLR-Einsteigermodell
Videoaufzeichnung nur in Full-HD-Auflösung

Videoaktiv
04/2017

befriedigend (2,8)

64 von 100 Punkten
Anschluss für externes Mikrofon
manuelle Belichtungseinstellungen
schlechte Detailwiedergabe
Handling vor allem für Fotografen optimiert
kein Sucher
Fazit

Gegenüber dem Vorgänger hat sich die Bewegungsdarstellung dank 50p-Aufnahme sichtbar verbessert. Die Detailwiedergabe lässt aber zu wünschen übrig. Das Bedienkonzept ist insgesamt stimmig, und dank dem flotten Autofokus ist die Kamera durchaus alltagstauglich. ...


pocket-lint.com
05/2017
Fazit

(...). If you've long been pining for a quality all-round DSLR camera than Canon makes a good case in the 77D... except the cheaper still 800D, with a slightly more trim feature set, is arguably the more logical purchase point.(...). It's a great camera, just not the most necessary model in the company's range.


CanonFoto
04/2017

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten

Testsieger

Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
Großartiges Autofokussystem
Leistungsstarker Digic-7-Prozessor
Dreh- und schwenkbares Touchdisplay
...
Hoher Preis für ein DSLR-Einsteigermodell
Videoaufzeichnung nur in Full-HD-Auflösung

dkamera.de
05/2017

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
Sehr gute Bildqualität und hohe Auflösung bis ISO 1.600
Vergleichsweise gute Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich (ab 1.600)
Kameragehäuse mit gutem Handling
Monochromes Kontrolldisplay auf der Oberseite
...
Einige Tasten könnten größer ausfallen
Fazit

Der Bildsensor der Canon EOS 77D (Datenblatt) misst 22,3 x 14,9mm und gehört somit zur APS-C-Klasse. Er löst 24 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), Bilder lassen sich im JPEG- sowie im RAW-Format ausgeben. ...


fotomagazin.de
06/2017

gut (1,7)

85 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Bildqualität (60%): 83%; Geschwindigkeit (20%): 88%; Ausstattung (10%): 88%; Bedienung (10%): 85%


colorfoto.de
06/2017

befriedigend (3,1)

57 von 100 Punkten

Testsieger

Fazit

... Vor allem bieten sie einen deutlich schnelleren Autofokus, sowohl im Sucher- als auch im Live-View- und Videomodus. Außerdem holen 800D und 77D aus dem 2-Megapixel-Sensor eine sichtbar bessere Bildqualität heraus. Insbesondere punkten sie mit höherer Dynamik, ausgewogener Kantenanhebung und schwächeren Texturverlusten. Untereinander grenzen sich 800D und 77D weniger klar voneinander ab. ...


photoreview.com.au
05/2017

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Fazit

Canon appears to be sticking with its nomenclature system for designating the capability levels of its consumer-focused DSLRs: the fewer numbers in the model name, the higher-featured the camera (at least for most of the world). ...


fotohits.de
06/2017

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
"Umfangreich ausgestattete SLR-Kamera mit sehr guter Bildqualität und vielen Funktionen, die eher zur Mittel- und Profi-Klasse gehören. Dazu zählt das flotte und vielseitige Autofokussystem."
"Das Gehäuse der Kamera ist leider nicht wetterfest und wirkt hinsichtlich des verwendeten Kunststoffs billig. Der optische Sucher bietet nur eine Bildfeldabdeckung von 95 Prozent."
Fazit

Die neue Canon EOS 77D zeigt, was in der gehobenen SLR-Mittelklasse und auf Basis eines APS-C Sensors heutzutage möglich ist. ...


pcmag.com
04/2017
"24MP APS-C image sensor. 45-point cross-type autofocus system. 6fps burst shooting. Dual Pixel AF in Live View. Vari-angle touch-screen LCD. Top information display. Wi-Fi."
"Video limited to 1080p. Pentamirror viewfinder."
Fazit

The Canon EOS 77D is a midrange SLR that incorporates features from the entry-level Rebel series and the premium 80D.


dpreview.com
04/2017
Fazit

[...], we have to concede the name '77D' sounds a lot more serious than either the well-worn Rebel or XX0D monikers, and after all, this is a fairly well-rounded camera. It borrows an awful lot from its up-market EOS 80D cousin, and yet, comes in at a pretty steep discount. ...


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Spiegelreflexkameras entdecken.

Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(778)
golden star golden star golden star golden star half star
(144)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star golden star
(53)
golden star golden star golden star golden star half star
(765)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.413)
golden star golden star golden star golden star half star
(824)
golden star golden star golden star golden star golden star
(382)
golden star golden star golden star golden star gray star
(23)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.519)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
golden star golden star golden star golden star half star
(84)
golden star golden star golden star golden star half star
(172)
golden star golden star golden star golden star half star
(162)
golden star golden star golden star golden star half star
(209)
golden star golden star golden star golden star half star
(275)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(64)
golden star golden star golden star golden star half star
(96)
golden star golden star golden star golden star golden star
(9)
Bildstabilisator nein Sensor-Shift Sensor-Shift 5-achsige Bildstabilisierung mit einer Effektivität von 8,0 Blendenstufen. nein nein Elektronischer Bildstabilisator nein Sensor-Shift nein 5-Achsen-Bildstabilisierung nein optisch Nicht angegeben 5-Achsen-Bildstabilisierung 5-Achsen-Bildstabilisierung Ja elektronisch Kein optischer Tiefpassfilter optisch Ja, im Objektiv (EF-S 18-55mm III und EF 75-300mm III)
Suchertyp Optisch Live-View, elektronischer Sucher Live-View, elektronischer Sucher elektronischer Sucher Optisch optischer Sucher Optischer Sucher optischer Sucher elektronischer Sucher (optional), Live-View optischer Sucher elektronischer Sucher optischer Sucher optischer Sucher Prismensucher elektronischer Sucher elektronischer Sucher Optisch optischer Sucher Optischer Sucher optischer Sucher Optisch - fester Pentaspiegel auf Augenhöhe
Anschlusstechnik Bluetooth, PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang WLAN und Bluetooth™ LAN, WLAN Z-Bajonett PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang WLAN unkomprimierte HDMI-Ausgabe Bluetooth, WLAN - WLAN WLAN, Bluetooth Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss WLAN WiFi, NFC, SnapBridge USB-C USB-C USB-Anschluss, WLAN, HDMI-Anschluss WLAN WiFi und NFC WLAN, Externer Blitzschuh Wi-Fi, Bluetooth
Kameraanschluss Canon EF / EF-S RF-Mount Blitzschuh mit Datenübertragung und Stromzufuhr Z-Bajonett. Canon EF Canon EF / EF-S - Canon EF / EF-S - Canon EF / EF-S CFexpress (Typ B), SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), XQD Canon EF / EF-S Pentax K F-Bajonett FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett Canon EF / EF-S Canon EF / EF-S Nikon F-Mount Pentax K EF-S
Aufnahmefunktionen Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung Gesichtserkennung, HDR, Augenerkennung, KI-Motiverkennung Gesichtserkennung, HDR, Tiererkennung, Augenerkennung, Körpererkennung Pixel Shift, 4K Video, Blendenautomatik Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik 4K UHD Video, Zeitraffer Video, Intervalltimer Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Gesichtserkennung, Augenerkennung, Tiererkennung, Panorama, Schwenkpanorama, HDR Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Bulb, HDR, Timecode, Gesichtserkennung, HLG, Augenerkennung Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik Gesichtserkennung, HDR, Spiegelvorauslösung Gesichtserkennung, Bulb, HDR, Augenerkennung, Timecode, HLG Gesichtserkennung, HDR, Bulb, Augenerkennung, HLG, Timecode Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Belichtungsmessung, Autofokus (AF)-Sperre, PictBridge Gesichtserkennung Serienaufnahme, Zeitraffer, HDR Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich -
Sensorgröße 22,3 x 14,9 mm 35,9 x 23,9 mm 36 x 24 mm 35,9 x 23,9 mm 36,0 x 24,0 mm 22,3 x 14,9 mm DX-Format (23,5 x 15,7 mm) 22.3 X 14.8 MM 22,3 x 14,8 mm 22,3 x 14,9 mm 35,9 x 23,9 mm 35,9 x 24,0 mm 23.3 X 15.5 MM 35,9 x 23,9 mm 35,9 x 23,9 mm 35,9 x 23,9 mm 22,3 x 14,9 mm 35,9 x 23,9 mm FX-Format 35,9 x 24,0 mm APS-C
RAW-Format JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 6K ProRes RAW Ja Unterstützt Pixel-Shift-Option für bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten RAW-Bildern. JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 ja NEF (RAW) ja - ja Ja ja ja NEF (RAW-Bilder) unkomprimiertes 12-Bit-RAW unkomprimiertes 12-Bit-RAW ja 4K oder 5,5K RAW-Videos Ja ja Ja
Crop-Faktor 1.6 1 - 1 1.0 1.6 1.5 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. 1,6 1.6 1 1.0 1.5 1 1 1 1.6 - 1.0 1.0 1.6
Preis - 2.039,00 € 4.999,00 € 1.918,90 € 2.089,00 € 443,41 € 750,69 € 1.209,99 € 1.679,00 € 399,00 € 3.599,00 € 1.349,99 € 1.649,00 € 1.959,81 € 2.499,00 € 2.569,00 € 419,00 € 6.999,00 € 2.002,44 € 1.749,00 € 889,02 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Canon EOS 77D verfügt über einen effektiven Sensor mit 24,2 Megapixeln, der eine hohe Bildqualität ermöglicht.
  • Das Gehäuse ist mit einem klappbaren LCD-Monitor ausgestattet, der eine flexible Bildkomposition erlaubt.
  • Die Kamera bietet eine maximale ISO-Lichtempfindlichkeit von 25.600, was sie für Aufnahmen bei schwachem Licht geeignet macht.
  • Zusätzlich unterstützt die EOS 77D Videoaufnahmen in Full HD mit einer Bildfrequenz von bis zu 60 fps.
  • Die Canon EOS 77D verfügt über einen effektiven Sensor mit 24,2 Megapixeln, der eine hohe Bildqualität ermöglicht.
  • Das Gehäuse ist mit einem klappbaren LCD-Monitor ausgestattet, der eine flexible Bildkomposition erlaubt.
  • Die Kamera bietet eine maximale ISO-Lichtempfindlichkeit von 25.600, was sie für Aufnahmen bei schwachem Licht geeignet macht.
  • Zusätzlich unterstützt die EOS 77D Videoaufnahmen in Full HD mit einer Bildfrequenz von bis zu 60 fps.
Ausstattung
Autofokus AI Focus, Zentrumsgewichteter Auto-Fokus, One Shot Focus, Servo Auto Focus
Bildstabilisator nein
Suchertyp Optisch
Ausstattung Integrierter Blitz, Integriertes Mikrofon, Live-View, Autofokus-Sperre, Klappbarer LCD-Monitor
Bewegliches Display ja
Blitz-Belichtungskorrektur ±3EV (1/2, 1/3 EV step)
Funktionen Histogramm
Blitzmodi Auto, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung
Outdoor-Gehäuseeigenschaften nein
Weitere Ausstattung nur Gehäuse
Steckplatz für Speicherkarten 1
Aufnahme
Sensorgröße 22,3 x 14,9 mm
Crop-Faktor 1.6
Effektive Pixel 24,2 MP
Video-Bildfrequenz 60 fps
RAW-Format JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3
Längste Verschlusszeit 30 s
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit 25600
Videoauflösung Full HD (1920 x 1080 Pixel)
Sensortyp CMOS
Minimale ISO-Lichtempfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur ± 5EV (1/2EV, 1/3EV step)
Sensorformat APS-C
Motivprogramme Kerzenlicht, Kinder, Nahaufnahme (Makro), Essen, Landschaft, Nachtporträt, Porträt
Foto-Auflösung 6000 x 4000, 3984 x 2656, 2976 x 1984, 1920 x 1280, 5328 x 4000, 3552 x 2664, 2656 x 1992, 1696 x 1280, 6000 x 3368, 3984 x 2240, 2976 x 1680, 1920 x 1080, 4000 x 4000, 2656 x 2656, 1984 x 1984, 1280 x 1280
Netzwerk
WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Speicher
Speicherkarten SD Card, SDHC Card, SDXC Card
Kamera
Selbstauslöser-Intervalle 2, 10 s
Verbrauchsangaben & Materialien
Batterie-/Akkumodell LP-E17
Akkulaufzeit 600 Aufn.
Akku-/Batterietyp Lithium-Ionen (Li-Ion)
Display
Bildschirmdiagonale 7,62 cm
Bildschirmgröße 3 Zoll
Auflösung 104000 Pixel
Display-Technologie LCD
Displayeigenschaften Touchscreen
Anschlüsse
Anschlusstechnik Bluetooth, PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang
USB-Version 2.0
HDMI-Standard Mini
Kameraanschluss Canon EF / EF-S
Generelle Merkmale
Produkttyp Spiegelreflexkamera
Hersteller-ID 1892C003
Farbe schwarz
Bildprozessor DIGIC 7
Lichtempfindlichkeit ISO 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, Auto
Lieferumfang Batterie/Akku im Lieferumfang
Modell LP-E17
Wiedergabe / Aufnahme
Aufnahmefunktionen Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 540 g
Abmessungen (Breite) 131 mm
Abmessungen (Höhe) 76,2 mm
Abmessungen (Tiefe) 99,9 mm

Zuletzt angesehen


Intel Core i5-10400, 6 Kerne (12 Threads), 2,9 - 4,3 GHz, Boxed (BX8070110400)
Intel Core i5-10400, 6 Kerne (12 Threads), 2,9 - 4,3 GHz, Boxed (BX8070110400)
Topstar Hocker Sitness High Bob weiß
Topstar Hocker Sitness High Bob weiß
OPTOMA TECHNOLOGY UHZ66 Laser sports and gaming m
OPTOMA TECHNOLOGY UHZ66 Laser sports and gaming m
Remington MB7000 T Series Präzisionstrimmer Bartschneider schwarz/gold
Remington MB7000 T Series Präzisionstrimmer Bartschneider schwarz/gold
Neff TBT 5660 N (T56BT60N0) Induktionskochfeld, Einbaugerät, Anzahl Kochstellen 4, Edelstahl Rahmen aufliegend, Magnetknebel, Touch-Control, TwistPad, Flex Induction, Power Move, Powerstufe, schwarz
Neff TBT 5660 N (T56BT60N0) Induktionskochfeld, Einbaugerät, Anzahl Kochstellen 4, Edelstahl Rahmen aufliegend, Magnetknebel, Touch-Control, TwistPad, Flex Induction, Power Move, Powerstufe, schwarz
Avene Cold Cream Intensiv-Handcreme 50 ml
Avene Cold Cream Intensiv-Handcreme 50 ml
"Under Armour® Poloshirt UA Tech 2.0 SS, grau mit Logoprint, schnelltrocknend und geruchshemmend"
"Under Armour® Poloshirt UA Tech 2.0 SS, grau mit Logoprint, schnelltrocknend und geruchshemmend"
Nivona CafeRomatica 768, mit Milchsystem
Nivona CafeRomatica 768, mit Milchsystem
INTEX Ahoi Piraten Pool Kinderpool Babypool Planschbecken Garten Kinder Oval
INTEX Ahoi Piraten Pool Kinderpool Babypool Planschbecken Garten Kinder Oval
Apple iPod touch (1. Generation) 8 GB - Preisvergleich
Apple iPod touch (1. Generation) 8 GB - Preisvergleich
Weck WAT14 Einkochautomat aus 2 Schicht Emallierung, 2000 W, 29 Liter
Weck WAT14 Einkochautomat aus 2 Schicht Emallierung, 2000 W, 29 Liter
Huawei P30 Pro Smartphone 16,43cm (6,47 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android, Misty Lavender
Huawei P30 Pro Smartphone 16,43cm (6,47 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android, Misty Lavender
Caso 3173 AF150 Design Heißluftfritteuse für fettarmes frittieren, 3 L, 1350 W, schwarz
Caso 3173 AF150 Design Heißluftfritteuse für fettarmes frittieren, 3 L, 1350 W, schwarz
ETOE Seal Pro Projektor 1000 ANSI, Native 1080P Google TV & Netflix Beamer (3000:1, 1920*1080 px, Autofokus, Automatische Trapezkorrektur)
ETOE Seal Pro Projektor 1000 ANSI, Native 1080P Google TV & Netflix Beamer (3000:1, 1920*1080 px, Autofokus, Automatische Trapezkorrektur)

Weitere Kategorien


Spiegelreflexkameras
Spiegelreflexkameras
Kompaktkameras
Kompaktkameras
Systemkameras
Systemkameras
Bridgekameras
Bridgekameras
Sofortbildkameras
Sofortbildkameras
Outdoorkameras
Outdoorkameras