Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
...Gut gefällt uns auch die Unterstützung durch die spezielle Smartphone-/ Tablet-App "EOS Begleiter". Eine wirklich gute Hilfe - insbesondere für Fotoneulinge.
... Die EOS 1200D überzeugt mit scharfen Fotos. Abstriche muss man bei der Ausstattung, wie etwa dem 95%-Sucher, dem starr verbauten Display oder dem nicht integrierten Wi-Fi, in Kauf nehmen. Auch das Rauschverhalten und die Serienbildgeschwindigkeit sind ausbaufähig. Bei viel Tageslicht macht die kleine Canon dennoch tolle Fotos. Bis ISO 400 produziert die 480 Gramm leichte Spiegelreflexkamera hochauflösende Fotos. Für DSLR-Einsteiger bietet die EOS-Spiegelreflexkamera einen guten Mix – und eine besonders einfache Bedienung. ...
Die EOS 1200D ist ein Einsteigermodell. Canon liefert dazu eine auf die Kamera zugeschnittene Anleitung per App. Die erklärt die wichtigsten Funktionen. Im Test gefiel die DSLR mit detailreichen Bildern. Bildrauschen gab’s kaum zu sehen.
Unser Test der 1100D-Nachfolgerin zeigt: Gute DSLR-Qualität erhält man jetzt auch unterhalb der 400-Euro-Grenze. Die EOS 1200D überzeugt mit scharfen Fotos. Abstriche muss man bei der Ausstattung, wie etwa dem 95%-Sucher oder dem starr verbauten Display, in Kauf nehmen. Auch das Rauschverhalten und die Serienbildgeschwindigkeit sind ausbaufähig. Für DSLR-Einsteiger bietet die EOS-Spiegelreflexkamera aber einen guten Mix - und eine besonders einfache Bedienung.[...]
Bildqualität: 64,0 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,1 / 10 Pkte.; Autofokus: 4,7 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 8,0 / 10 Pkte.
Mit der EOS 1200D hat Canon eine empfehlenswerte Spiegelreflexkamera im Sortiment, die sich jedoch vor allem für Einsteiger eignet. Anspruchsvollere Anwender werden sich am nicht zeitgemäßen Display und vor allem an der Arbeitsgeschwindigkeit stören. ...
Die Canon ist eine tolle Kamera für Einsteiger. Die Ausstattung ist zwar vergleichsweise mager, aber bei der Bildqualität macht die 1200D keine Kompromisse – sie ist genauso gut wie bei der größeren 700D. Hobby-Filmer nervt der lahme und laute Autofokus.
The bottom line with the EOS 1200D is that it's not a digital SLR camera to go for if you are looking for anything more than a beginner's model. Its relatively simplistic controls and no frills physical design are no match for experienced hands, but they are acceptable if this is to be your first DSLR.
The bottom line with the EOS 1200D is that it's not a digital SLR camera to go for if you are looking for anything more than a beginner's model. Its relatively simplistic controls and no frills physical design are no match for experienced hands, but they are acceptable if this is to be your first DSLR.
Die Canon EOS 1200D punktet zwar mit einfacherer Bedienung, den besseren Motivprogrammen und einem rund 100 Euro niedrigeren Preis. Allerdings zeigt das mitgelieferte Objektiv kräftige Farbsäume, und der Autofokus ist beim Filmen sehr lahm – ebenso die Serienbildgeschwindigkeit ...
Mit der Canon EOS 1200D bietet der japanische Hersteller die dritte Version der „vierstelligen“ Einstiegs-DSLRs für das EOS-System an. Neben dem umfangreichen Zubehörpark profitiert der Nutzer von einer guten Abbildungsleistung und einem exzellenten Bedienkonzept und einer Ergonomie, die aus der jahrzehntelangen Erfahrung in Sachen EOS resultieren.
Bildqualität: 56 Pkt. (max. 60); Visueller Bildeindruck: 9,2 (max. 10); Autofokus: 9,7 Pkt. (max. 10); Bedienung: 9,2 Pkt. (max. 10); Ausstattung: 9 Pkt. (max. 10)
The Canon EOS 1200D offers a decent upgrade compared to the Canon EOS 1100D, featuring an 18 megapixel APS-C sensor, improved rubber grip, and a more robust feeling camera body, with an improved finish compared to the rather budget and plastic feel of the 1100D. FullHD video has also been added, and the camera delivers bright colourful images...
The Canon 1200D holds enough weight to keep the entry-level DSLR market relevant, although with compact system cameras adding an additional option it's not as cut and dry as it once was. If you want to use the rear LCD screen tor take pictures then forget about it. The lack of Wi-Fi an some other mod cons also seems amiss in today's market. ...
Wer einfach nur gute Fotos machen will, liegt mit der kleinen Canon goldrichtig. Filmer werden allerdings mit der 1200D nicht glücklich.
Whilst the 18 megapixel EOS 1200D might not offer all the bells and whistles of models higher up the range such as a tilting and swiveling LCD screen, it is possible to get professional looking results out of it if daring to stray from the auto everything settings and starting to tweak shutter speed and ISO....
Käufer einer DSLR erwarten eine gut zu bedienende Kamera mit wenigstens ordentlichem Funktionsumfang und überdurchschnittlicher Bildqualität. Doch gerade in letztem Punkt kann die EOS 1200D nicht so ganz überzeugen. [...] Trotz aller Kritik: Wer eine DSLR zum günstigen Kurs sucht, sollte die EOS 1200D unbedingt in seine Überlegungen einbeziehen.
... The 1200D is a low-cost, no-frills camera, but the triple-lens kit in particular is an amazing deal. We'd argue that it's far more capable than an EOS 700D with its basic 18-55mm kit lens. ...
Canon EOS 1200D is priced at Rs 39,995 for the 18-55mm IS II and 55-250mm IS II lens combo whereas just the kit lens plus body costs Rs 34,995. ...
Die 1200D geht als solide Einsteiger-DSLR durch, könnte aber mehr Ausstattung vertragen.
... Nicht jeder braucht WLAN oder einen Touchscreen. Schade nur, dass die automatische Sensorreinigung fehlt. Für den Uralub ist die Kamera dank kompakter Abmessungen ebenso erste Wahl wie für die sportliche Freizeitgestaltung dank geringer Auslöseverzögerung. Nur der Kontrast-AF ist zu langsam, ...
Die EOS 1200D gefällt mit sehr guter Bildqualität und schnellem AF. Die Ausstattung ist auf die Grundfunktionen beschränkt.
Die kleine Canon ist eine tolle Kamera für Foto-Begeisterte, die sich nicht lange mit den Kamera-Einstellungen beschäftigen wollen. Die Bildqualität ist top, die Ausstattung etwas mager. Hobby-Filmer nervt der Autofokus – der arbeitet lahm und laut.
Despite a slightly lacklustre specification, the Canon EOS 1200D delivers a superb first-time DSLR experience. For an extraordinarily competitive price you get a lot of solid under-the-bonnet features like superb native ISO performance, a solid metering system and a sensor with a nice fat megapixel count.
Canon hat bei der EOS 1200D insbesondere an der Ausstattung gearbeitet: Die bessere Verarbeitung sowie das etwas größere aber nun wesentlich höher auflösende 3-Zoll-Display auf der Rückseite sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Leider hat man es trotzdem versäumt sich den aktuellen Marktgegebenheiten anzupassen und insbesondere dem Videomodus etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Dafür fällt der Preis inklusive Kit-Objektiv mit derzeit gerade einmal 400 Euro (Stand: 14.04.2014) sehr niedrig aus. ...
... Das Testgerät hatte einen gut abgestimmten Monitor und die Farbwiedergabe der JPG-Dateien in der Standard-Entwicklung machten einen neutralen Eindruck. Genauere Aussagen zur Bildqualität können erst nach einem ausführlichen Test getroffen werden. Im Ersteindruck macht die EOS jedoch eine solide Figur in Sachen Bildqualität. ...
Die Canon EOS 1200D überzeugt im Test als solide Einsteiger-DSLR. Allen voran die Bildqualität kann mit hoher Schärfe und geringem Rauschen punkten. Ausstattung und Geschwindigkeit begnügen sich allerdings mit dem Nötigsten. Spiegelreflex-Neulinge finden mit der Canon 1200D aber ein preisgünstiges Foto-Werkzeug.
Probably the most interesting thing about the new EOS 1200D is the accompanying app for iOS and Android. That said, Nikon offers something similar in its D3300 directly in the camera, so it may be a little frustrating to some that you need to download something extra to be guided through the camera and its key functionality.
... Fortunately, Canon has equipped the 1200D with enough features to make up for the wait. Top-line updates include a 3-inch LCD screen and full HD 1080p video recording. The body design of the 1200D does not stray too far from the familiar, with a carbon fibre and polycarbonate resin body making the camera light to hold. Tipping the scales at 480g (body only) the 1200D is light enough to make sure that your first excursion into SLR territory isn't too intimidating. ...
The 1100D gets updated with a new 18MP sensor and 1080p video, plus a nifty new companion app ...
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildstabilisator | nein | Sensor-Shift | Sensor-Shift | 5-achsige Bildstabilisierung mit einer Effektivität von 8,0 Blendenstufen. | nein | nein | nein | Sensor-Shift | Elektronischer Bildstabilisator | 5-Achsen-Bildstabilisierung | nein | nein | optisch | Nicht angegeben | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Ja | elektronisch | nein | durch Objektiv | Kein optischer Tiefpassfilter |
Suchertyp | Optisch | Live-View, elektronischer Sucher | Live-View, elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | optischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | elektronischer Sucher (optional), Live-View | Optischer Sucher | elektronischer Sucher | optischer Sucher | optischer Sucher | optischer Sucher | Prismensucher | elektronischer Sucher | elektronischer Sucher | Optisch | optischer Sucher | optischer Sucher | elektronischer Sucher, Live-View | Optischer Sucher |
Anschlusstechnik | HDMI-Anschluss | WLAN und Bluetooth™ | LAN, WLAN | Z-Bajonett | WLAN | PictBridge, WLAN, HDMI-Anschluss, Externer Blitzschuh, Near Field Communication (NFC), Mikrofoneingang | Bluetooth, WLAN | - | unkomprimierte HDMI-Ausgabe | WLAN, Bluetooth | WLAN | Bluetooth, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WiFi, NFC, SnapBridge | USB-C | USB-C | USB-Anschluss, WLAN, HDMI-Anschluss | WLAN | WLAN | RF | WiFi und NFC |
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S | RF-Mount | Blitzschuh mit Datenübertragung und Stromzufuhr | Z-Bajonett. | Canon EF / EF-S | Canon EF | Canon EF / EF-S | - | - | CFexpress (Typ B), SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), XQD | Canon EF / EF-S | Canon EF / EF-S | Pentax K | F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | FTZ Bajonettadapter für NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett | Canon EF / EF-S | Canon EF / EF-S | Canon EF-S | RF | Nikon F-Mount |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, HDR, Augenerkennung, KI-Motiverkennung | Gesichtserkennung, HDR, Tiererkennung, Augenerkennung, Körpererkennung | Pixel Shift, 4K Video, Blendenautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Serienbildfunktion, Manueller Weißabgleich, Belichtungsmessung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Augenerkennung, Tiererkennung, Panorama, Schwenkpanorama, HDR | 4K UHD Video, Zeitraffer Video, Intervalltimer | Bulb, HDR, Timecode, Gesichtserkennung, HLG, Augenerkennung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, HDR, Spiegelvorauslösung | Gesichtserkennung, Bulb, HDR, Augenerkennung, Timecode, HLG | Gesichtserkennung, HDR, Bulb, Augenerkennung, HLG, Timecode | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Belichtungsmessung, Autofokus (AF)-Sperre, PictBridge | Gesichtserkennung | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik | Gesichtserkennung, Augenerkennung, Lächelerkennung, Tiererkennung, Selfie, Panorama, HDR | Serienaufnahme, Zeitraffer, HDR |
Sensorgröße | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 36 x 24 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 36,0 x 24,0 mm | 22.3 X 14.8 MM | 22,3 x 14,8 mm | DX-Format (23,5 x 15,7 mm) | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 24,0 mm | 23.3 X 15.5 MM | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 35,9 x 23,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | 22,3 x 14,9 mm | FX-Format |
RAW-Format | ja | 6K ProRes RAW | Ja | Unterstützt Pixel-Shift-Option für bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten RAW-Bildern. | ja | JPG, RAW, DPOF 1.1, Exif 2.3 | ja | - | NEF (RAW) | Ja | ja | ja | ja | NEF (RAW-Bilder) | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | unkomprimiertes 12-Bit-RAW | ja | 4K oder 5,5K RAW-Videos | ja | Ja | Ja |
Crop-Faktor | 1.6 | 1 | - | 1 | 1.6 | 1.0 | 1,6-fache Verlängerung der Brennweite im Vergleich zu einer Kamera mit Vollformat-Sensor. | 1,6 | 1.5 | 1 | 1.6 | 1.0 | 1.5 | 1 | 1 | 1 | 1.6 | - | 1.6 | 1,6 | 1.0 |
Preis | - | 2.149,00 € | 4.999,00 € | 1.919,00 € | 369,00 € | 1.950,00 € | 899,00 € | 1.679,00 € | 897,90 € | 3.599,00 € | 399,00 € | 1.189,99 € | 1.649,00 € | 1.959,81 € | 2.499,00 € | 2.569,00 € | 419,00 € | 6.999,00 € | 629,99 € | 1.062,00 € | 2.058,77 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | nein |
Suchertyp | Optisch |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Weitere Ausstattung | Kit 18-55 mm IS II |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 22,3 x 14,9 mm |
Crop-Faktor | 1.6 |
Effektive Pixel | 18 MP |
RAW-Format | ja |
Sensortyp | CMOS |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Spiegelreflexkamera |
Farbe | schwarz |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card, SDHC Card, SDXC Card |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 129.6 mm |
Abmessungen (Höhe) | 99.7 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 77.9 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 460000 Pixel |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | HDMI-Anschluss |
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S |
Objektiv |
|
Objektiv(e) im Lieferumfang | 18-55mm |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Blendenautomatik, Zeitautomatik |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | LP-E10 |