Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Werkzeugaufnahme | Schnellspannbohrfutter | 13,0 mm Bohrfutterspannweite | Schnellspannbohrfutter | max. Einspannbereich: 10 mm | Schnellspannbohrfutter | Schnellspannbohrfutter | 1/2 Zoll - 20 UNF, Schnellspannbohrfutter | Schnellspannbohrfutter | Schnellspannbohrfutter, ร 13 mm | Schnellspannbohrfutter | 13-mm-Metallbohrfutter | Schnellspannbohrfutter | SDS-Plus | SDS-Plus | Schnellspannbohrfutter | Schnellspannbohrfutter | 13-mm-Metallbohrfutter | SDS-Plus | SDS-max | Schnellspannbohrfutter |
Antrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Akkubetrieb | Netzbetrieb | Akkubetrieb | Netzbetrieb | Akku | Akku, 18V System, bรผrstenlos | Akkubetrieb | Akku | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Netzbetrieb | bรผrstenloser Motor | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb |
Max. Bohrdurchmesser in mm | 14,0 mm (Mauerwerk) | 25,0 mm in Holz, 10,0 mm in Stahl, 12,0 mm in Mauerwerk | 30,0 mm | max. Bohrdurchmesser Mauerwerk: 10 mm | 22,0 mm in Beton | 32 mm | 22,0 mm in Beton | 13,0 mm | 13 mm in Stahl, 30 mm in Holz | 20|10 | 13 | 20,0 / 15,0 mm in Mauerwerk | 26,0 mm in Beton | 24|26 | 13 mm | - | 13 | 26|30 | 26|30 | 30 mm |
Preis | 75,80 โฌ | 48,90 โฌ | 104,34 โฌ | 109,89 โฌ | 182,95 โฌ | 55,95 โฌ | 213,99 โฌ | 109,00 โฌ | 88,06 โฌ | 124,99 โฌ | 126,50 โฌ | 168,00 โฌ | 159,89 โฌ | 389,90 โฌ | 47,99 โฌ | 113,00 โฌ | 179,50 โฌ | 154,90 โฌ | 128,98 โฌ | 58,89 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Als wahre Allrounder beim Bohren gelten Schlagbohrmaschinen. Sie meistern in der Regel alle Herausforderungen, die sich in einem normalen Haushalt stellen. Somit sind sie ideal fรผr kleine und mittelgroรe Bohrarbeiten in verschiedenen Materialien. Doch was kรถnnen sie und worauf sollte geachtet werden?
Die Grundfunktion einer Schlagbohrmaschine ist das Bohren von Lรถchern. Wenn die Schlagfunktion nicht aktiviert ist, eignen sie sich vor allem fรผr weichere Materialien. Dazu gehรถren insbesondere Holz, Metalle oder Kunststoffe.
Bohrhammer arbeiten mit einer hรคmmernden Funktion; sie gehรถren zu den grรถรten Bohrmaschinen. Holz lรคsst sich damit nicht bearbeiten, da das Hรคmmern das Material sonst ausbrechen wรผrde. Die Gerรคte eignen sich daher besonders fรผr Beton und Stein.
Wo die Fรคhigkeiten einer leistungsstarken Bohrmaschine nicht mehr ausreichen, kann die Schlagfunktion einer Schlagbohrmaschine aktiviert werden. Bei dem Werkzeug handelt es sich um eine Kombination aus Bohrmaschine und Bohrhammer. Beim Kauf eines neuen Gerรคts ist es wichtig zu wissen, welche Materialien mit dem Werkzeug bearbeitet werden sollen. Die vibrationsรคhnlichen Bewegungen des Schlagbohrmechanismus verstรคrken unrhythmisch die Wirkung des Bohrers. Mit dieser Funktion lรคsst sich auch in extrem harten Untergrรผnden, wie etwa Betonwรคnden, einwandfrei gearbeitet werden.
Das Umschalten von der Bohr- zur Schlagbohrfunktion sollte bei einer Schlagbohrmaschine mit einem einzigen Handgriff erfolgen. Die Leistung von normalen Schlagbohrmaschinen liegt zwischen 500 und 1.500 Watt. รber die Drehzahlregulierung kann diese gedrosselt oder entfesselt werden. Auch das Drehmoment und die Drehrichtung sollten sich รผber einen Regler einstellen lassen. Bei einem Schlagbohrer mit Schnellspannfutter gestaltet sich zudem der Werkzeugwechsel einfacher.