

10 Schlagbohrmaschinen im Test
Der Vergleichtest der Schlagbohrmaschinen vom ETM Testmagazin bewertet acht der zehn Maschinen "gut", "sehr gut" erzielt nur der Testsieger Makita HP2071F durch hervorragende Bohrleistungen, hohe Verarbeitungsqualität und den hohen Bedienkomfort. Highlight der Makita sind die nützlichen Ausstattungsextras, an die selbst die ähnlich gute Hitachi DV20VB2/S nicht heranreicht, ihre Vorzüge liegen jedoch in den Präzisionsmöglichkeiten. Das einzige "befriedigende" Ergebnis erhält das Leichtgewicht Bosch PSB 500 RE, sie wird aber zum Preis-Leistungssieger gekürt und eignet sich sehr gut für durchschnittliche Heimwerkeransprüche. Die KR 8532 BK von Black&Decker überrascht durch ihr Allroundtalent für einen vergleichsweise günstigen Preis.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Makita HP 2071 F
In diesem für rund 210,- Euro erhältlichen Modell findet sich all das wieder, was man von einer moderenen Schlagbohrmaschine erwarten kann: Sie kombiniert überzeugende Bohrleistungen mit hohem Bedienkomfort. Dieser zuverlässige Schlagbohrer ist genau die richtige Wahl, wenn man anspruchsvolle Bohrungen durchführen möchte.
sehr gut (1,4)
HITACHI DV20VB2 Schlagbohrmaschine 13 mm-790 W
Diese Schalgbohrmaschine steht für Laufruhe und Präzision; sie lässt sich leicht führen und ist nahezu frei von Vibrationen. Bei extrem harten Materialien mangelt es an Kraftpotential, aber mit dem nötigen Anpressdruck erledigt sie auch diese Bohraufgaben. Der teilweise schwierige Werkzeugwechsel beeinträchtigt aber eine rundum komfortable Handhabung.
sehr gut (1,4)
Einhell RT-ID 105
Einhell schickt mit diesem Modell ein Kraftpaket ins Rennen, das einen Personenkreis anspricht, der tiefe Bohrungen oder ein Arbeiten an harten Materialien durchführen möchte. Die Bohrleistungen sind dann gut; das Handling wird aber nicht jedermanns Sache sein. Es ist auch ein präzises Bohren in empfindlichen Flächen (z.B. Fliesen) möglich.
gut (1,6)
Metabo SBE 1100 Plus
Das Modell ist zwar für alle Bohrarbeiten nutzbar, aber die teilweise schwierige Handhabung (Gewicht, Abmessungen) macht das Gerät eher interessant für physisch starke Personen. Als Kernfunktion fungiert das Bohren mit Schlag; für filigrane Bohrarbeiten in beengten Verhältnissen ist dieses Modell sicher nicht die erste Wahl.
gut (1,6)
Black & Decker KR8532BK
Die KR 8532 BK ist eine Schlagbohrmaschine, die bei den unterschiedlichen Bohraufgaben mit zufriedenstellenden Leistungen zu überzeugen wusste. Zudem verfügt sie über eine bedienungsfreundliche Handhabung, so dass das Arbeiten Spaß macht. Wer diese Maschine in seinem Beseitz weiß, ist für alle anfallenden Bohrarbeiten in einem Privathaushalt bestens gerüstet.
gut (1,6)
Bosch PSB 1000-2 RCA (0603173501)
Die gut ausgestattete Maschine ist trotz ihres voluminösen Äußeren auch für subtile Präzisionsaufgaben geeignet. Sie vibriert beim Bohren in harte Materialien allerdings vergleichsweise stark und benötigt dann beim Bohren eine ruhige und starke Führhand.
gut (1,6)
AEG 4935411030 SB 22-2E Schlagbohrmaschine
Die vergleichsweise leise arbeitende Schlagbohrmaschine ist für nahezu jede anfallende Bohrarbeit rund ums Haus und Garten nutzbar. Bei Arbeiten, wo ein langsames Drehen des Bohraufsatzes unabdingbar ist (Ankörnen, Bohren in Fliesen oder Glas), fehlt allerdings eine manuelle Einstellungsmöglichkeit der Drehzahl.
gut (1,6)
Metabo SBE 900 Impuls
Wer ständig in hartes Gestein bohren muss, ist mit diesem Gerät nicht optimal bedient. Wer aber Löcher in Fliesen und anderen empfindlichen Oberflächen bohren möchte, ist mit dieser Maschine glänzend beraten.
gut (1,7)
Skil Schlagbohrmaschine 6565 AD (710W, +5 tlg. Zubehörset, +Koffer)
Mit diesem Modell bietet Skil eine leichte und kompakte Schlagbohrmaschine in futuristischem Design mit ansprechenden Bohrleistungen. Sie ist sicherlich nicht die erste Wahl bei Beton und Stahl, zeigt sich ansonsten aber flexibel einsetzbar.
gut (1,7)
Bosch PSB 500 RE im Koffer (0603127000)
Dieses Bosch-Modell ist das ideale Gerät für kleine Bohr- und Schraubarbeiten im Haus. Dank des hohen Bedienkomforts und der leichtgängigen Führung ist diese leichte und kompakte Schlagbohrmaschine auch für Personen nutzbar, die von der Konstitution her über weniger Muskelkraft verfügen. Wer viel an der Decke oder in verwinkelten Ecken arbeiten muss, wird dieses Modell erst richtig schätzen lernen.