

8 Akku-Schlagbohrschrauber
Die Werkzeug-Alleskönner: Acht Akku-Schlagbohrschrauber hat das Magazin "Guter Rat" getestet - "gut" sind davon allerdings nur drei. Der Testsieger Makita 8270DWAE verpasst mit der Note 1,6 knapp das "sehr gut", Bosch erhält für das Modell Uneo eine "Empfehlung". Das dritte gute Gerät, Black & Decker HP148F3B, erreicht eine Bewertung von 2,4. Wirkliche Verlierer gibt es im Testfeld keine, die Bohrschrauber von Einhell, Skil, Ferm & Co. reihen sich mit "befriedigenden" Ergebnissen hinter dem Spitzentrio ein.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Makita 8270DWAE
Der kompakte Testsieger liegt gut in der Hand und ist Bester beim Schrauben. Die Schlagbohreigenschaften fallen dagegen etwas ab
gut (1,6)
Black & Decker HP 148 F3B
Die B&D liegt gut in der Hand, obwohl sie recht schwer und kopflastig ist. Sie liefert beim Bohren und Schrauben gute bis befriedigende Ergebnisse
gut (2,4)
Westfalia CDD240T16SC
Ohne Schnellspannbohrfutter ist der Bohrerwechsel sehr umständlich. Die schwere Maschine ist trotz Zusatzgriff unhandlich
befriedigend (2,6)
Skil 2497
Ein Zweitakku macht die geringe Kapazität der kompakten und handlichen Maschine wieder wett. Die Bohr- und Schraubergebnisse sind befriedigend
befriedigend (2,7)
Einhell BAS 24/1
Das einzige Gerät mit Anzeige des Ladezustandes ist schwer und erhält fürs Bohren und Schrauben nur ein Befriedigend. Es kann die Bohrstelle ausleuchten
befriedigend (2,9)
Kinzo 50P160
Handliche, aber sehr kopflastige Maschine mit Bohr- und Schraubergebnissen, die gerade befriedigend bis ausreichend sind
befriedigend (2,9)
Ferm Fcd 2400-2
Die Maschine macht einen robusten Eindruck, ist aber eher unhandlich und zu schwer, und zum Schrauben viel zu klobig