Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Laut der Testerinnen und Tester bietet das AVM Fritz!DECT 302 eine starke Integration in Fritz!Box-Netzwerke, einfache Bedienung und umfangreiche Automatisierungen. Die Matter-Anbindung erweitert die Smart-Home-Möglichkeiten, erfordert aber ein zusätzliches Gateway. Für Fritz!-Nutzer ist es eine der besten Optionen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester punktet das FRITZ!DECT 302 mit einem klaren E-Paper-Display, leisem Motor und unkomplizierter Bedienung. Allerdings schränken die begrenzten Zeitplan-Optionen und die Exklusivität für FRITZ!Box-Nutzer den Komfort etwas ein. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Der intelligente Heizkörperregler bietet eine präzise Temperaturregelung und vielfältige Funktionen, die zu effektiven Energieeinsparungen führen können. Die Installation und Einrichtung des Geräts sind einfach und unkompliziert, während die Bedienung sowohl über die App als auch direkt am Gerät intuitiv ist. Nutzer loben besonders die Genauigkeit der Temperaturregelung im Vergleich zu anderen Thermostaten sowie den leisen Betrieb des Reglers.
Der AVM FRITZ!DECT 302 eignet sich ideal für Haushalte, die Wert auf eine genaue Temperaturregelung legen und gleichzeitig Energie sparen möchten. Durch seine stabilie Verbindung zur Fritz-Box ist das Produkt perfekt in das vorhandene Heimnetz integrierbar. Zielgruppen könnten daher sowohl technikaffine Personen sein, als auch umweltbewusste Verbraucher, denen ein effizienter Einsatz von Ressourcen wichtig ist.
Der AVM FRITZ!DECT 302 Heizkörperregler bietet eine präzise Temperaturregelung und vielfältige Funktionen, die zu Energieeinsparungen führen können. Die Installation und Einrichtung werden als einfach und unkompliziert beschrieben. Die Bedienung über die App oder direkt am Gerät ist intuitiv. Einige Nutzer loben die Genauigkeit der Temperaturregelung im Vergleich zu anderen Thermostaten.
"Die Hardware des Fritz! DECT 302 überzeugte uns im Test wirklich. Leider fehlt es dem AVM-Modell an einigen smarten Funktionen, insbesondere einer nativen Kompatibilität zu Alexa, Siri und Google Home. Somit empfiehlt sich das Heizkörperthermostat für all diejenigen, die eine Lösung mit gutem Datenschutz suchen. Denn AVM verzichtet auf eine Cloud-Anbindung und setzt für die Kommunikation auf DECT. ..."
"AVM verzichtet beim smarten Heizkörperthermostat Fritzdect 302 auf einige Features und Komfortfunktionen. So gleicht das Thermostat die Solltemperatur nicht an lokale Wetterdaten an, regelt nicht automatisch runter, wenn alle Bewohner außer Haus sind und eine Steuerung per Sprache ist nur über Umwege möglich. Wer letzteres möchte, sollte sich bei der Konkurrenz umsehen. Eine gute Übersicht über leistungsfähige smarte Heizkörperthermostate bietet unsere Bestenliste. ..."
Der AVM FRITZ!DECT 302 Heizkörperregler überzeugt mit einer sehr guten Raumtemperaturregelung, die eine präzise Anpassung der Heizleistung ermöglicht. In der Nutzung zeigt er sich ebenfalls gut, was auf eine benutzerfreundliche Handhabung hinweist. Allerdings gibt es im Bereich des Basisschutzes persönlicher Daten Verbesserungspotenzial, da dieser lediglich mit "befriedigend" bewertet wurde. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester der PCgo ist der AVM-Heizventilregler FRITZ!DECT 302 ideal für Besitzerinnen und Besitzer einer FRITZ!Box, die die AVM-Apps und Produkte zur Steuerung ihrer Heizung nutzen möchten. Ein weiterer Vorteil: Er erfordert keine automatisierte Anwesenheitserkennung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Der AVM-Heizventilregler Fritz!DECT 302 eignet sich für Fritzbox-Besitzer, die zur Bedienung die Apps und Produkte von AVM einsetzen. Bei der Heizungssteuerung sollte eine automatisierte Anwesenheitserkennung keine entscheidende Rolle spielen."
"Ein Tipp für alle, die schon einen FritzBox-Router mit DECT-Modul im Haus haben! Denn AVM-Thermostate brauchen keine Extraschaltzentrale. Per Handy-App oder FritzFon lässt sich aber nur die Temperatur ändern. ..."
"Der AVM Fritz!Dect 302 erreicht in unserem Test eine Wertung von 92,0 Prozentpunkten und damit knapp die Bestnote "sehr gut". Mit dem smarten Thermostat lässt sich der eigene Heizkörper gezielt und auf intelligente Weise steuern, wobei die simple Montage und Einrichtung sowie die vielen verschiedenen Bedienoptionen wie ... positiv hervorzuheben sind. ..."
Für all diejenigen, die bisher noch keine Steuerung ihrer Heizkörper haben und in gewissen Räumen eine manuelle Steuerung nutzen, sind die FRITZ!DECT 302 ein echter Komfortgewinn...
" Die unverbindliche Preisempfehlung für den smarten Heizventilregler von AVM liegt bei 69 Euro. Wer mehrere Heizkörper mit ihnen ausstatten will, sollte sich nach Paketangeboten umschauen. Wie die Vorgänger setzt der FRITZ!DECT 302 für die Verbindung auf den Funkstandard DECT ULE, was in der Praxis gute Reichweiten garantiert. ..."
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Smart Home Systeme | FRITZ!Box, FRITZ!OS | Amazon Alexa, Google Home, ZigBee | Amazon Alexa, Apple Home Kit, Google Assistant, IFTTT | Amazon Alexa, Google Assistant, HomeMatic IP | Amazon Alexa, Apple Home Kit, Google Assistant, IFTTT | Kompatibel mit Smart Home-Standard Matter, funktioniert mit Amazon Alexa, Apple HomeKit und Google Assistant | Amazon Alexa, Google Assistant, Homematic IP | Homeatic IP Accsess Point, Homeatic CCU2/CCU3 | Kompatibel mit Bosch Smart Home System, Sprachassistenten Siri, Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Home-Kit. | Apple HomeKit | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, IFTTT (Internet Bridge erforderlich) | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, Aqara Home, ZigBee 3.0, IFTTT, Alice, Marusya | Amazon Alexa/Echo, Google Assistant/Home | Integration in das Homematic IP Smart-Home-System möglich. | Sonstige | Amazon Alexa/Echo, Google Assistant/Home, Apple HomeKit/Siri, Matter | Amazon Alexa, Google Assistant | Amazon Alexa/Echo, Google Home/Assistant, IFTTT | Amazon Alexa/Echo, Apple HomeKit/Siri, Google Assistant/Home | FRITZ!Box, FRITZ!OS |
Funktionen | Heizsteuerung, Frostschutzsicherung, Kalkschutzfunktion, Fenster-Offen-Erkennung, Boost-Funktion, Tastensperre, Kindersicherung, Komforttemperatur, individuelle Heizprofile, Wochen-Zeitprogramm, Gruppenschaltung, Offset-Einstellung, Aufzeichnung Temperaturverlauf, adaptiver Heizbeginn, Push-Service per Mail, upgradefähige Firmware | Heizsteuerung, Frostschutzsicherung, Fenster-Offen-Erkennung, programmierbar, individuelle Schaltprogramme, Tagesprogramm, Wochenprogramm | Heizsteuerung, Fenster-Offen-Erkennung | Heizsteuerung, Bediensperre, Ventilschutz-Funktion | Steuerung Raumklima | Intelligente Zeitpläne, Fenster-Offen-Erkennung, lokale Wetterberücksichtigung, Geofencing, Auto-Assist | Heizsteuerung, Messung Soll- und Ist-Temperatur, Luftfeuchtigkeit, zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur | Steuerung Fußbodenheizung | Automatische Temperaturregulierung, Messung der relativen Luftfeuchtigkeit, Lüftungserinnerungen, Steuerung von Rollläden und Luftbe- bzw. -entfeuchtern. | Heize mit Zeitplänen einzelne Räume oder das ganze Haus automatisch, Pausiere bei offenem Fenster, aktiviere Urlaubsmodus, Frost- und Ventilschutz. | Smarthome-fähig|Heizsteuerung | Heizsteuerung, Fenster-Offen-Erkennung, Geofencing, konfigurierbare intelligente Zeitpläne | - | Heizsteuerung, Fenster-Offen-Erkennung, Boost-Funktion, Heizprofile, Energiesparmodus, Eco-Modus, programmierbar | Heizsteuerung | - | Heizsteuerung, Frostschutzsicherung, Kalkschutzfunktion, Fenster-Offen-Erkennung, Kindersicherung, Urlaubsfunktion, individuelle Heizprofile, programmierbar | Heizsteuerung, Fenster-Offen-Erkennung, Kindersicherung, mehrere Heizmodi, selbstlernende Regulierung, zeitliche Programmierung, Berücksichtigung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit | - | Heizsteuerung, Kalkschutzfunktion, individuelle Schaltprogramme, programmierbar |
Anzahl Heizkörperthermostate | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 Stück | 1 | Bis zu drei individuell einstellbare Heizprofile | - | 1 | 1 | 1 | 1 Stück | 1 | 1 | 1 Stück | 1 | 1 | 1 Stück | 1 |
Übertragung | DECT ULE-Funk, bis zu 40m Funkreichweite | Funkreichweite im freien Feld < 50 m | Ethernet-Kabel | Homematic IP App, Amazon Alexa, Google Assistant | Unterstützt Plattformen wie Apple HomeKit, Google Home, Amazon Echo und IFTTT. | - | Funk-Kommunikation zur Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostaten und Fußbodenheizungscontrollern. | Homematic IP Smart-Home-System | Verschlüsselte Datenübertragung, lokale Speicherung auf dem Smart Home Controller. | Bluetooth, Thread | Funktioniert mit der tado° App zur Steuerung der Heizkörper. | Zigbee 3.0 Protocol and Matter Support (wenn veröffentlicht) | - | Extrem zuverlässiges und hocheffizientes Funkprotokoll. | Bluetooth | - | 2.4 GHz WLAN-Netzwerke geeignet | Funkübertragung über io-Technologie | - | Einbindung ins Heimnetz über werkseitig sicheren DECT-ULE-Funk, bis zu 40 m Funkreichweite. |
Ausstattung | E-Paper-Display, Tasten für Temperatur, Frostschutz- und Boost-Funktion | Display | Display | Display | Display | Premium-Touch-Display, wiederaufladbarer Akku, verschiedene Adapter für Heizkörper, solide Metallmutter | beleuchtetes Display | Display | LED-Matrix-Display, manuelle Bedienung via Dreh- und Drückknopf, Kindersicherungs-Funktion. | Display | Display | Display, eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor | - | Display | Display | - | LED-Anzeige, Touch-Sensortasten | Flyer D0-Display | - | Display |
Steuerung | PC, Notebook, Smartphone, Tablet, Smarthome-Zentrale, Display | manuell, App | manuell, App | App, Sprache, Smarthome-Zentrale | manuell, App | Steuerung über App, Sprachbefehl, manuelle Steuerung möglich | manuell (Stellrad), App | manuell, App | Steuerung per App von zu Hause oder unterwegs, zentrale Steuereinheit über Smart Home Controller. | Per App, Siri, direkt an der Heizung, von unterwegs, nach Anwesenheit. | manuell, App | App, Sprache | - | manuell, App, Smarthome-Zentrale | manuell, App | - | manuell, App, Smarthome-Zentrale | manuell, App, Sprache, Smarthome-Zentrale | - | manuell, App, Smarthome-Zentrale |
Farbe | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | Unspecified. | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | - | weiß | weiß | weiß | weiß |
Preis | 49,98 € | 51,99 € | 49,99 € | 82,00 € | 84,79 € | 194,90 € | 47,99 € | 73,70 € | 56,90 € | 69,90 € | 44,90 € | 36,51 € | 59,90 € | 59,90 € | 24,95 € | 79,99 € | 27,43 € | 73,98 € | 94,80 € | 49,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Heizkörperthermostat |
Lieferumfang | FRITZ!DECT 302, 3x AA-Batterien, Adapter für Danfoss RA, Installationsanleitung |
Farbe | weiß |
Reichweite | 40 m |
Einsatzbereich | Innen |
Smart Home Systeme | FRITZ!Box, FRITZ!OS |
Steuerung | PC, Notebook, Smartphone, Tablet, Smarthome-Zentrale, Display |
Produktserie | AVM FRITZ!DECT |
Kompatibilität | FRITZ!Box |
Signalübertragung | Kabellos |
Statusanzeige | Raum-Temperatur |
Übertragung | DECT ULE-Funk, bis zu 40m Funkreichweite |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 150 g |
Abmessungen (Breite) | 93 mm |
Abmessungen (Höhe) | 51 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 51 mm |
Technische Details |
|
Spannung | 4,5 V |
Ausstattung |
|
Funktionen | Heizsteuerung, Frostschutzsicherung, Kalkschutzfunktion, Fenster-Offen-Erkennung, Boost-Funktion, Tastensperre, Kindersicherung, Komforttemperatur, individuelle Heizprofile, Wochen-Zeitprogramm, Gruppenschaltung, Offset-Einstellung, Aufzeichnung Temperaturverlauf, adaptiver Heizbeginn, Push-Service per Mail, upgradefähige Firmware |
App-Steuerung | FRITZ!App Smart Home |
Anzahl Heizkörperthermostate | 1 |
Ausstattung | E-Paper-Display, Tasten für Temperatur, Frostschutz- und Boost-Funktion |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | 3x AA-Batterien |
Anschlüsse |
|
Übertragungstechnik | WLAN, DECT ULE |