Preiswecker
Merkzettel

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6HDMI, DisplayPort (11322-02-20G)

in Next-Gen-Grafikkarten

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6HDMI, DisplayPort (11322-02-20G)

77
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,7
4 Tests
4,0
golden stargolden stargolden stargolden stargray star
158 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 148
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 148 in der Kategorie Next-Gen-Grafikkarten basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX verfügt über eine Overclocked-GPU mit einem Basis-Takt von 1500 MHz und einem Boost-Takt von 2525 MHz.
  • Sie ist mit 6144 Stream-Kernen und 24 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, der mit 20 GHz betrieben wird.
  • Die Grafikkarte unterstützt moderne Anschlüsse mit 2 x DisplayPort 2.1 und 2 x HDMI 2.1, was eine hohe Kompatibilität gewährleistet.
  • Zusätzlich bietet sie eine effiziente Kühlung durch den Sapphire Tri-X Low Noise Kühler, der einen Lüftermodus mit Null U/min bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
05/2024
Sehr leistungsstark mit 24 GB VRAM
Gute Benchmark-Leistung im Vergleich zu anderen Grafikkarten
Geringes Spulenfiepen im Vergleich zu anderen Modellen
Leise im Betrieb für einige Nutzer
Einfacher Einbau und keine Treiberprobleme
Mangelhafte Verarbeitungsqualität mit Problemen wie zu langen Schrauben und wackeligem Gehäuse
Extrem laut und störend im Betrieb für einige Nutzer
Aggressive Lüftersteuerung führt zu hoher Lautstärke
Niedrige Raytracing-Performance im Vergleich zu anderen Modellen
Mögliche Probleme mit Spielen und Abstürzen
Gemischte Meinungen zur Gesamtqualität und Zuverlässigkeit
Zusammenfassung

Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6 Grafikkarte bietet eine beeindruckende Leistung dank 24 GB VRAM und einer guten Benchmark-Leistung im Vergleich zu anderen Modellen. Zudem zeichnet sie sich durch ein geringes Spulenfiepen aus und ist für einige Nutzer überraschend leise im Betrieb. Der Einbau gestaltet sich einfach und es treten keine Treiberprobleme auf.

Diese Grafikkarte eignet sich besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, Videobearbeitung oder auch das Mining von Kryptowährungen. Sie richtet sich an Gamer, Content Creators sowie professionelle Nutzer, die hohe grafische Anforderungen haben und Wert auf zukunftssichere Technologie legen.

Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6 Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Während einige die Leistung und Zukunftssicherheit loben, bemängeln andere die Verarbeitungsqualität und Lautstärke der Karte.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

chip.de
06/2024

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Leistung (80 %): sehr gut (1,3)
Lautheit (10 %): gut (2,2)
Ausstattung (5 %): gut (2,1)
Leistungsaufnahme (5 %): ausreichend (3,9)
Hinweis: Andere Wertungskriterien im Vergleich zu Test 04/2023


PC Games Hardware
07/2023

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Etwas schneller als RTX 4080
24 GiB
Relativ schwache Raytracing-Leistung
Zusammenfassung

Ausstattung (20 %): 1,68
Eigenschaften (20 %): 2,14
Leistung (60 %): 1,57


hardwareluxx.de
03/2023
für 1440p 120/144 Hz ausreichende Leistung
hohe Effizienz
leise Kühlung
niedrige Temperaturen
20 GB Grafikspeicher
geringere Raytracing-Leistung
geringere Leistung in 4K
Fazit

"Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT duelliert sich mit den Modellen der GeForce RTX 4070 Ti – sowohl hinsichtlich der Leistung als auch preislich. Spieler für 1440p bei 120/144 Hz sind sicherlich die Zielgruppe dieses Modells. Wie immer muss man hinsichtlich der Leistung zwischen verschiedenen Spielen unterscheiden, denn mal hat AMD die Nase vorne und mal NVIDIA. ..."


CHIP
04/2023

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Leistung (80%): 1,5
Lautheit (10%): 1,1
Ausstattung (5%): 3,9
Leistungsaufnahme (5%): 3,8

 


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(158)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(428)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.480)
golden star golden star golden star golden star half star
(514)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.284)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.908)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star golden star
(523)
golden star golden star golden star golden star half star
(469)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.264)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.573)
golden star golden star golden star golden star half star
(554)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star half star
(370)
golden star golden star golden star golden star golden star
(730)
golden star golden star golden star golden star half star
(266)
Grafikchipsatz allgemein AMD Radeon RX 7900 XTX NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. - - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. NVIDIA Ada Lovelace AMD RDNA 3 Architektur - AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3050. Nvidia RTX3050 V2
Kapazität 24 GB 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB 12GB GDDR6X. - - 12 GB 8GB 8GB GDDR6. 12GB 16 GB - 24 GB 24 GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6. 8GB GDDR6
Grafikspeicher-Typ GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR7 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz 1500 MHz (Basis) / 2525 MHz (Boost) 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 1.980 MHz 2.295 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung N/A 1.830 MHz Standardtakt nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2100 MHz 1855 MHz Nicht angegeben 1500 MHz 1.295 MHz 1.552 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2525 MHz 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.505 MHz 2.640 MHz - 1837 MHz N/A 2.475 MHz Nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2500 MHz 2615 MHz - 2450 MHz 2.475 MHz 1.807 MHz 1.852 MHz
Anzahl Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 - 3 3 2 3 3 - 3 3x Axial-Lüfter 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 2 2
Bus-Typ 384-bit 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0. - - PCI Express x16 4.0 PCIe 4.0 PCI-E 4.0. PCI-E 4.0 256-Bit - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16. PCIe 4.0
Raytracing Unterstützt durch AMDs RDNA 3 Architektur. 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. - - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Ja - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur.
Preis 1.089,68 € 316,79 € 979,00 € 502,73 € 300,00 € 679,00 € 1.220,02 € 848,73 € 288,81 € 381,90 € 311,90 € 715,61 € 509,90 € 3.101,82 € 899,00 € 868,90 € 1.534,03 € 719,99 € 504,02 € 211,00 € 209,90 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX verfügt über eine Overclocked-GPU mit einem Basis-Takt von 1500 MHz und einem Boost-Takt von 2525 MHz.
  • Sie ist mit 6144 Stream-Kernen und 24 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, der mit 20 GHz betrieben wird.
  • Die Grafikkarte unterstützt moderne Anschlüsse mit 2 x DisplayPort 2.1 und 2 x HDMI 2.1, was eine hohe Kompatibilität gewährleistet.
  • Zusätzlich bietet sie eine effiziente Kühlung durch den Sapphire Tri-X Low Noise Kühler, der einen Lüftermodus mit Null U/min bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.
  • Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX verfügt über eine Overclocked-GPU mit einem Basis-Takt von 1500 MHz und einem Boost-Takt von 2525 MHz.
  • Sie ist mit 6144 Stream-Kernen und 24 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, der mit 20 GHz betrieben wird.
  • Die Grafikkarte unterstützt moderne Anschlüsse mit 2 x DisplayPort 2.1 und 2 x HDMI 2.1, was eine hohe Kompatibilität gewährleistet.
  • Zusätzlich bietet sie eine effiziente Kühlung durch den Sapphire Tri-X Low Noise Kühler, der einen Lüftermodus mit Null U/min bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.
Grafik
Grafikchip AMD
Bus-Größe 384 Bit
Grafikspeicher-Typ GDDR6
Grafikchipsatz allgemein AMD Radeon RX 7900 XTX
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2525 MHz
Grafikkartenspeicher 24 GB
Grafikchip-Taktfrequenz 1500 MHz (Basis) / 2525 MHz (Boost)
Raytracing Unterstützt durch AMDs RDNA 3 Architektur.
Anschlüsse
HDMI-Standard HDMI 2.1
Anschlusstechnik HDMI, DisplayPort
DisplayPort-Version DisplayPort 2.1
Anzahl HDMI-Anschlüsse 2
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse 2
Bus-Typ 384-bit
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (Breite) 13,4 cm
Generelle Merkmale
Kapazität 24 GB
Hersteller-ID 11322-02-20G
Ausstattung
Anzahl Lüfter 3x Axial-Lüfter

Zuletzt angesehen


Intel Core Ultra 9 285K Processor, 24-Core, 3.70 GHz, LGA 1851, Tray Version
Intel Core Ultra 9 285K Processor, 24-Core, 3.70 GHz, LGA 1851, Tray Version
Octagon SF8008 4K UHD 2160p H.265 HEVC E2 Linux Dual Wifi DVB-S2X & T2C Combo Receiver
Octagon SF8008 4K UHD 2160p H.265 HEVC E2 Linux Dual Wifi DVB-S2X & T2C Combo Receiver
TP-Link Tapo RV30 Plus Saug&Wischroboter mit Smart AutoEmpty Dock(4L), LiDAR-Navigationsroboter, 4200Pa Saugkraft, 3h Dauerreinigung, 300 ml Wassertank, Flexibler Reinigungsplan, APP & Sprachsteuerung
TP-Link Tapo RV30 Plus Saug&Wischroboter mit Smart AutoEmpty Dock(4L), LiDAR-Navigationsroboter, 4200Pa Saugkraft, 3h Dauerreinigung, 300 ml Wassertank, Flexibler Reinigungsplan, APP & Sprachsteuerung
Joie 'Nitro LX' Buggy 2020 Laurel, inkl. Liegeposition - Preisvergleich
Joie 'Nitro LX' Buggy 2020 Laurel, inkl. Liegeposition - Preisvergleich

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten