Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6 Grafikkarte bietet eine beeindruckende Leistung dank 24 GB VRAM und einer guten Benchmark-Leistung im Vergleich zu anderen Modellen. Zudem zeichnet sie sich durch ein geringes Spulenfiepen aus und ist für einige Nutzer überraschend leise im Betrieb. Der Einbau gestaltet sich einfach und es treten keine Treiberprobleme auf.
Diese Grafikkarte eignet sich besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, Videobearbeitung oder auch das Mining von Kryptowährungen. Sie richtet sich an Gamer, Content Creators sowie professionelle Nutzer, die hohe grafische Anforderungen haben und Wert auf zukunftssichere Technologie legen.
Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6 Grafikkarte erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Während einige die Leistung und Zukunftssicherheit loben, bemängeln andere die Verarbeitungsqualität und Lautstärke der Karte.
Leistung (80 %): sehr gut (1,3)
Lautheit (10 %): gut (2,2)
Ausstattung (5 %): gut (2,1)
Leistungsaufnahme (5 %): ausreichend (3,9)
Hinweis: Andere Wertungskriterien im Vergleich zu Test 04/2023
Ausstattung (20 %): 1,68
Eigenschaften (20 %): 2,14
Leistung (60 %): 1,57
"Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT duelliert sich mit den Modellen der GeForce RTX 4070 Ti – sowohl hinsichtlich der Leistung als auch preislich. Spieler für 1440p bei 120/144 Hz sind sicherlich die Zielgruppe dieses Modells. Wie immer muss man hinsichtlich der Leistung zwischen verschiedenen Spielen unterscheiden, denn mal hat AMD die Nase vorne und mal NVIDIA. ..."
Leistung (80%): 1,5
Lautheit (10%): 1,1
Ausstattung (5%): 3,9
Leistungsaufnahme (5%): 3,8
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | AMD Radeon RX 7900 XTX | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon™ RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. | - | - | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060. | NVIDIA Ada Lovelace | AMD RDNA 3 Architektur | - | AMD Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XTX | Radeon RX 7900 XTX | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7800 XT | NVIDIA GeForce RTX 3050. | Nvidia RTX3050 V2 |
Kapazität | 24 GB | 8 GB GDDR6 | 24 GB | 16GB | 8 GB | 12GB GDDR6X. | - | - | 12 GB | 8GB | 8GB GDDR6. | 12GB | 16 GB | - | 24 GB | 24 GB | 24 GB | 20 GB | 16GB GDDR6 | 8GB GDDR6. | 8GB GDDR6 |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR7 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6X | GDDR6 | - | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1500 MHz (Basis) / 2525 MHz (Boost) | 1.830 MHz | Nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | 1830 MHz | 1.980 MHz | 2.295 MHz | - | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | N/A | 1.830 MHz | Standardtakt nicht angegeben | Nicht spezifiziert | - | 2100 MHz | 1855 MHz | Nicht angegeben | 1500 MHz | 1.295 MHz | 1.552 MHz | 1.552 MHz |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2525 MHz | 2.505 MHz | 2680 MHz | Up to 2.5 GHz | 2505 MHz | 2.505 MHz | 2.640 MHz | - | 1837 MHz | N/A | 2.475 MHz | Nicht angegeben | Nicht spezifiziert | - | 2500 MHz | 2615 MHz | - | 2450 MHz | 2.475 MHz | 1.807 MHz | 1.852 MHz |
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 3x Axial-Lüfter | 2 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | - | 3 | 3x Axial-Lüfter | 3 Lüfter | 3x Axial-Lüfter | 3 | 2 | 2 |
Bus-Typ | 384-bit | 128-bit | Nicht spezifiziert | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0. | - | - | PCI Express x16 4.0 | PCIe 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI-E 4.0 | 256-Bit | - | PCIe 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 | PCI-Express 4.0 x16 | PCI-Express 4.0 x16. | PCIe 4.0 |
Raytracing | Unterstützt durch AMDs RDNA 3 Architektur. | 3rd Gen RT Cores | Ja | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. | - | - | Einstieg in die Welt des Raytracing | Ja | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Ja | Ja | - | Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. | Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. | Nicht unterstützt | Ja | Unterstützt Raytracing | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. | Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur. |
Preis | 1.089,68 € | 316,79 € | 979,00 € | 502,73 € | 300,00 € | 679,00 € | 1.220,02 € | 848,73 € | 288,81 € | 381,90 € | 311,90 € | 715,61 € | 509,90 € | 3.101,82 € | 899,00 € | 868,90 € | 1.534,03 € | 719,99 € | 504,02 € | 211,00 € | 209,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Grafik |
|
Grafikchip | AMD |
Bus-Größe | 384 Bit |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6 |
Grafikchipsatz allgemein | AMD Radeon RX 7900 XTX |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | 2525 MHz |
Grafikkartenspeicher | 24 GB |
Grafikchip-Taktfrequenz | 1500 MHz (Basis) / 2525 MHz (Boost) |
Raytracing | Unterstützt durch AMDs RDNA 3 Architektur. |
Anschlüsse |
|
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Anschlusstechnik | HDMI, DisplayPort |
DisplayPort-Version | DisplayPort 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 2 |
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse | 2 |
Bus-Typ | 384-bit |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 13,4 cm |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 24 GB |
Hersteller-ID | 11322-02-20G |
Ausstattung |
|
Anzahl Lüfter | 3x Axial-Lüfter |