Preiswecker
Merkzettel

Intel Core i7-12700K8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, Tray-Version

Testsieger in CPUs

Intel Core i7-12700K8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, Tray-Version

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.
78
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 1,6
7 Tests
4,2
golden stargolden stargolden stargolden stargray star
22 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Der Intel Core i7-12700K verfügt über einen LGA 1700 Sockel, der eine moderne Plattform für aktuelle Mainboards bietet.
  • Mit seinem Codename Alder Lake-S kombiniert er leistungsstarke Kerne für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Die integrierte Grafik Intel UHD Graphics 770 bietet 32 Execution Units und eine Frequenz von 0.30-1.50GHz für grundlegende Grafikaufgaben.
  • Der Prozessor hat eine Thermal Design Power (TDP) von 125-190W, was auf seine hohe Leistungsfähigkeit hinweist.

Weitere Varianten


i3-12100, 4C/8T, 3.30-4.30GHz, boxed BX8071512100
i3-12100, 4C/8T, 3.30-4.30GHz, boxed BX8071512100
i3-12100F, 4C/8T, 3.30-4.30GHz, boxed BX8071512100F
i3-12100F, 4C/8T, 3.30-4.30GHz, boxed BX8071512100F
i5-12400F, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed BX8071512400F
i5-12400F, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed BX8071512400F
i5-12600KF, 6C+4c/16T, 3.70-4.90GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512600K)
i5-12600KF, 6C+4c/16T, 3.70-4.90GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512600K)
i7-12700F - 2.1 GHz - 8 Kerne - 20 Threads - 25 MB Cache-Speicher - LGA 1700
i7-12700F - 2.1 GHz - 8 Kerne - 20 Threads - 25 MB Cache-Speicher - LGA 1700
i7-12700K, 8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512700K)
i7-12700K, 8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512700K)
i7-12700KF, 8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512700KF)
i7-12700KF, 8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512700KF)
i9-12900, 8C+8c/24T, 2.40 GHz, 16 Kerne, Sockel 1700 (LGA), Alder Lake-S CPU
i9-12900, 8C+8c/24T, 2.40 GHz, 16 Kerne, Sockel 1700 (LGA), Alder Lake-S CPU
i9-12900F, 8C+8c/24T, 2.40-5.10GHz, boxed BX8071512900F
i9-12900F, 8C+8c/24T, 2.40-5.10GHz, boxed BX8071512900F
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


chip.de
05/2022
Herausragende Performance
Integrierte GPU ...
Volle Leistung nur unter Windows 11
... aber mit geringer Grafik-Leistung
Fazit

"Der Intel Core i7-12700K legt im Test eine Top-Performance hin und kann rundum überzeugen. Die integrierte Grafikeinheit ist dabei naturgemäß nur stark eingeschränkt für Gaming zu gebrauchen. Aber im Zusammenspiel mit einer aktuellen High-End-Grafikkarte liegt sein Leistungs-Niveau mit dem des teureren Intel Core i9-12900 gleichauf..."


Computer Bild
08/2022

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"Wie schnell ist der Prozessor? Hohes Arbeitstempo" | "Wie gut eignet sich die CPU für Spiele? Sehr hohes Spieltempo"


PC Magazin
04/2022

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
Fazit

" Der Intel Core i7-12700k ordnet sich perfekt zu seinen Mitstreitern ein. Wer etwas mehr Leistung will, bekommt diese auch für mehr Geld, einmal abgesehen vom Gaming. "


PC Games Hardware
01/2022

gut (1,6)

88 von 100 Punkten

Testsieger

Bestes Gesamtpaket
Effizienter als 12900K

kitguru.net
11/2021

gut (1,7)

85 von 100 Punkten
Solid gaming performance.
Eight P cores plus four E cores is a decent combination.
Much better value for money than Core i9-12900K.
Easy to overclock by 300MHz.
Runs nice and cool under load.
A Z690 motherboard and DDR5 memory will cost a small fortune.
The reduced number of E cores hurts Core i7 performance.
Intel’s power efficiency requires work.

Alle Testberichte anzeigen
hardwareluxx.de
11/2021
gute Spieleleistung
hohe Single-Threaded-Leistung
deutlich höhere Multi-Threaded-Leistung im Vergleich zum Vorgänger
aktuell auf schnelle Z690-Plattform angewiesen
hoher Stromverbrauch unter Volllast
Fazit

"Immer zum schnellsten Modell zu greifen oder an der falschen Stelle zu sparen, lohnt sich meist nicht. Insofern rentiert sich ein genauer Blick auf den Core i7-12700K. Im Vergleich zum Core i9-12900K bleibt die Anzahl der Performance-Kerne mit acht identisch. Die Anzahl der Efficiency-Kerne wird um die Hälfte auf derer vier reduziert..."


golem.de
11/2021
Fazit

"Wie so oft in Intels Portfolio ist die zweitschnellste CPU eine Empfehlung für alle, die nicht den vollen Preis ausgeben wollen, aber dennoch eine sehr hohe Geschwindigkeit wünschen. Verglichen zum Topmodell, dem Core i9-12900K, hat Intel acht Performance-Cores nicht angetastet, einzig die Menge der Efficiency-Cores wurde auf vier halbiert..."


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für CPUs entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(22)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.698)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.087)
golden star golden star golden star golden star golden star
(38.127)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.320)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.428)
golden star golden star golden star golden star half star
(311)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.031)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.263)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.207)
golden star golden star golden star golden star golden star
(27.786)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.360)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.864)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.315)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.749)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6.724)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.446)
golden star golden star golden star golden star golden star
(423)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.358)
golden star golden star golden star golden star golden star
(226)
golden star golden star golden star golden star golden star
(890)
Prozessor-Marke Intel AMD AMD AMD AMD Intel® AMD Intel AMD Intel AMD AMD AMD Intel Intel AMD AMD AMD Intel AMD AMD
Prozessor-Modell Core i7 AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 9800X3D Ryzen 7 Ryzen 9 Core™ i7-14700K Ryzen 9 Core i9 Ryzen Core i5 Ryzen 5 Ryzen 7 Ryzen 9 Core i5 Core i9 Ryzen 9 Ryzen 5 AMD Ryzen 9 Core i7 AMD Ryzen 5 AMD Ryzen 5
Prozessor-Nummer i7-12700K 7800X3D 9800X3D 5800X 7950X i7-14700K 5950X 12900K 5700X 10400 5600X 7700X 7900X 12600K i9-13900K 7950X3D 7600X AMD Ryzen 9 9900X 12700K Ryzen 5 3600 Ryzen 5 5600GT
Anzahl Prozessorkerne 12 8 8 8 16 Kerne 20 16 16 8 6 6 8 Kerne 12 Kerne 10 24 Kerne 16 6 Kerne 12 12 6 6
Prozessor-Taktfrequenz 3.60-5.00GHz 4,2 GHz 4.7 GHz 3,8 GHz 4,70 GHz 3.4 GHz 3,4 GHz 3,2 GHz 3,4 GHz 2,9 GHz 3,7 GHz 4,50 GHz 4,70 GHz 3,7 GHz 5,70 GHz 4,2 GHz 4,70 GHz 4.400 MHz / 4,4 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3.600 MHz / 3,6 GHz
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5 GHz 5,0 GHz 5.2 GHz 4,7 GHz 5,60 GHz 5.6 GHz 4,9 GHz 5,2 GHz 4,6 GHz 4,3 GHz 4,6 GHz 5,40 GHz 5,60 GHz 4,9 GHz 5,70 GHz 5,7 GHz 5,30 GHz 5,6 GHz 5 GHz 4,2 GHz 4,6 GHz
CPU-Sockel LGA 1700 Socket AM5 Sockel AM5 Sockel AM4 Sockel AM5 LGA1700 Sockel AM4 LGA 1700 Sockel AM4 LGA 1200 (Sockel H5) Sockel AM4 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 LGA 1700 Sockel AM5 Sockel AM5 Sockel AM5 LGA 1700 Sockel AM4 Sockel AM4
Anzahl Threads 20 16 16 16 32 Threads 28 32 24 16 12 12 16 Threads 24 Threads 16 32 Threads 32 12 Threads 24 20 12 12
Preis 238,98 € 419,86 € 519,90 € 155,80 € 468,90 € 342,35 € 314,50 € 329,55 € 134,61 € 14,99 € 125,90 € 289,11 € 333,98 € 159,94 € 489,00 € 687,90 € 203,85 € 429,02 € 238,50 € 65,90 € 120,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Der Intel Core i7-12700K verfügt über einen LGA 1700 Sockel, der eine moderne Plattform für aktuelle Mainboards bietet.
  • Mit seinem Codename Alder Lake-S kombiniert er leistungsstarke Kerne für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Die integrierte Grafik Intel UHD Graphics 770 bietet 32 Execution Units und eine Frequenz von 0.30-1.50GHz für grundlegende Grafikaufgaben.
  • Der Prozessor hat eine Thermal Design Power (TDP) von 125-190W, was auf seine hohe Leistungsfähigkeit hinweist.
  • Der Intel Core i7-12700K verfügt über einen LGA 1700 Sockel, der eine moderne Plattform für aktuelle Mainboards bietet.
  • Mit seinem Codename Alder Lake-S kombiniert er leistungsstarke Kerne für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Die integrierte Grafik Intel UHD Graphics 770 bietet 32 Execution Units und eine Frequenz von 0.30-1.50GHz für grundlegende Grafikaufgaben.
  • Der Prozessor hat eine Thermal Design Power (TDP) von 125-190W, was auf seine hohe Leistungsfähigkeit hinweist.
Generelle Merkmale
Segment Desktop
Verpackung Tray
Kompatibilität PC
Anschlüsse
PCI-Express-Konfigurationen 1x16+1x4,2x8+1x4
Prozessor
Prozessor-Marke Intel
Prozessor-Modell Core i7
Anzahl Prozessorkerne 12
Prozessor-Nummer i7-12700K
Prozessor-Taktfrequenz (Boost) 5 GHz
Prozessor-Cache 25 MB
CPU-Sockel LGA 1700
Prozessor-Architektur 64-Bit
Codename Alder Lake
Cache-Typ Smart Cache
Anzahl Threads 20
Prozessor-Taktfrequenz 3.60-5.00GHz
Technische Details
PCI-Express-Slots-Version 5.0,4.0
Speicher
Arbeitsspeicher-Typ DDR4-SDRAM,DDR5-SDRAM
Arbeitsspeicher maximal 128 GB
Grafik
Grafikchip Intel UHD Graphics 770

Weitere Kategorien


CPUs
CPUs
Mainboards
Mainboards
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
PC-Kühlung
PC-Kühlung
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör