Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bildqualität (60%): 78%; Geschwindigkeit (20%): 83%; Ausstattung & Bedienung (20%): 86%
Die OM-D-Reihe gefällt uns vor allem optisch. Eine gekonnte Hommage an das klassiche Design. Zudem ist die Verarbeitung top. Drehräder und Body sind beispielsweise aus Metall gefertigt. ...
Die OM-D-Reihe gefällt uns vor allem optisch. Eine gekonnte Homage an das klassische Design. ...
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 95%; Ausstattung (10%): 96%; Bedienung (10%): 85%
Testsieger
Die OM-D-Reihe gefällt uns vor allem optisch. Eine gekonnte Hommage an das klassische Design. Zudem ist die Verarbeitung top. Drehräder und Body sind beispielsweise aus Metall gefertigt. Und obwohl das Modell kompakt ausfällt, liegt es unserem Redaktionsleiter Lars Kreyßig (s. Bild oben) erstklassig in der Hand. ...
Testsieger
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 95%; Ausstattung (10%): 96%; Bedienung (10%): 85%
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 95%; Ausstattung (10%): 96%; Bedienung (10%): 85%
...Zudem verfügt die OM D E-M10 Mark II über einen elektronischen OLED-Sucher mit 2.360.000 Pixeln und einer Bildanzeige in Echtzeit. ...
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 95%; Ausstattung (10%): 96%; Bedienung (10%): 85%
Äußerst gelungene Modellpflege ohne revolutionäre Neuerungen in einer sehr angenehmen Verpackung: Die dritte E-M10 erfüllt auch höhere Ansprüche und ist ein klarer Kauftipp.
Bildqualität: 91%; Ausstattung: 90%; Handhabung: 94%
Bildqualität: 91%; Ausstattung: 90%; Handhabung: 94%
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 95%; Ausstattung (10%): 96%; Bedienung (10%): 85%
Testsieger
Wie gut ist die Fotoqualität? Ohne Tadel: Die Fotos der Olympus sind scharf und detailreich." | "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Bei wenig Licht zeigen die Fotos einen leichten Blaustich, sie sind insgesamt zu dunkel." | "Wie gut ist die Videoqualität? Der Autofokus arbeitet fix, die Bildqualität leidet etwas unter der niedrigen Datenrate." | "Wie einfach ist die Bedienung? Braucht lange zum Einschalten, reagiert danach fix. Etwas unübersichtlich." | "Welche Extras hat die Kamera? Besonders kompaktes Objektiv, zoomt elektrisch per Wippe oder Objektivring.
Compact and surprisingly powerful, the Mark II is no compromise
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Effektive Pixel | 16,1 MP | 45 Megapixel | 33 MP | 45,7 Megapixel | 24,2 MP | 50,1 Megapixel | 26 Megapixel | 61 MP | 45 MP | 24,2 MP | 32,5 MP | 24,5 Megapixel | 40,2 Megapixel | 24,2 MP | 40,2 MP | 33 Megapixel | 24,24 MP | 26,1 MP | 24,5 MP | 26,1 Megapixel | 45,7 Megapixel |
Videoauflösung | - | Full HD, 4K, 2K, 8K | 4K/60 fps | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 1.920 x 1.080p (24fps), 3.840 x 2.160p (60fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 7.680 x 4.320p (24fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 1.920 x 1.080p (100fps), 3.840 x 2.160p (50fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 3.840 x 2.160p (100fps) | 4K | 8K/24 fps | 8K DCI RAW, 4K DCI, 4K UHD | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 1.920 x 1.080p (25fps), 6.048 x 3.402 (60fps), 6.048 x 3.402 (50fps), 6.048 x 3.402 (30fps), 6.048 x 3.402 (25fps), 6.048 x 3.402 (24fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (100fps) | 8K/30p Apple ProRes | UHD (3840 x 2160 Pixel) | 4K (bis zu 60p) und 6.2K (bis zu 30p) | Full HD, 4K | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | Full HD, HD, 4K, 6,2K | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) |
Bildstabilisator | ja | Sensor-Shift | 5-Achsen-Bildstabilisierungsystem (IBIS) | Integrierter Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen. | ja, optisch | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung, gyroskopischer Bildstabilisator | 5-Achsen-Bildstabilisierung | optisch | nein | Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Fünf Achsen-Bildstabilisator | doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen: 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. im Objektiv | Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) über bis zu sieben Blendenstufen (EV) | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Optischer SteadyShot Bildstabilisator im Objektiv | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | 5-Achsen-Bildstabilisierung, digitaler Bildstabilisator | Optischer Bildstabilisator (VR) im Objektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S |
Preis | - | 4.749,00 € | 2.049,00 € | 3.889,00 € | 1.368,99 € | 7.499,00 € | 1.419,09 € | 4.289,00 € | 3.099,99 € | 850,65 € | 1.379,00 € | 2.289,00 € | 2.129,00 € | 1.890,00 € | 2.055,00 € | 2.136,09 € | 624,99 € | 2.229,00 € | 1.549,00 € | 1.139,01 € | 4.849,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ausstattung |
|
Autofokus | Kontinuierlicher Autofokus, Gesichtserkennung, Einzelbild-Autofokus, Nachlauf Auto-Fokus |
Bildstabilisator | ja |
Suchertyp | Elektronisch |
Ausstattung | Integriertes GPS-Modul|Integriertes Mikrofon|Klappbarer LCD-Monitor |
Bewegliches Display | ja |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Weitere Ausstattung | Kit 14-42 mm + 40-150 mm |
Aufnahme |
|
Fokuseinstellung | Auto/Manuell |
Sensorgröße | 17,3 x 13,0 mm |
Crop-Faktor | 2.0 |
Effektive Pixel | 16,1 MP |
Video-Bildfrequenz | 30 fps |
RAW-Format | JPG, MPO, RAW |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Anzahl Motivprogramme | Strand, Kinder, Dokumente, Feuerwerk, Landschaft, Nacht, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Schnee, Sport, Sonnenuntergang |
Sensortyp | Live MOS |
Minimale ISO-Lichtempfindlichkeit | 100 |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | Schwarz/Silber |
Lichtempfindlichkeit | ISO 100, 200, 1600, 25600, Auto |
Modell | BLS-50 |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik|Serienbildfunktion|Manueller Weißabgleich |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 119 mm |
Abmessungen (Höhe) | 82 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 46 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Display-Technologie | LCD |
Displayeigenschaften | Touchscreen |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | PictBridge|WLAN|HDMI-Anschluss|Externer Blitzschuh |
USB-Version | 2.0 |
Kameraanschluss | Micro Four Thirds |
Speicher |
|
Speicherkarten | Compact Flash Card|SD Card|SDHC Card|SDXC Card |
Kamera |
|
Selbstauslöser-Intervalle | 2, 12 s |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | BLS-50 |
Akkulaufzeit | 320 Aufn. |
Akku-/Batterietyp | Lithium-Ionen (Li-Ion) |