Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Fujifilm X-T5 kann bei der Audio Video Foto Bild mit detailreichen Aufnahmen, einem großen Sucher sowie der Schnelligkeit überzeugen. Auch die kompakte Bauweise ist ein Pluspunkt der Kamera. Schade ist der Schärfeverlust bei hohen ISO-Einstellungen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die Fujifilm X-T5 überzeugt mit hoher Auflösung, schnellem Autofokus und vielen Einstellmöglichkeiten für Foto-Enthusiasten. In puncto Bildqualität gehört sie zu den besten der APS-C-Klasse."
Bildqualität (60 %): 86,3 %
Geschwindigkeit (20 %): 91,0 %
Ausstattung und Bedienung (20 %): 93,6 %
"Die Fujifilm X-T5 sieht aus wie eine alte 35-mm-Filmkamera und fühlt sich auch so an. Aber ihr 40,2-Megapixel-Bildsensor, der X-Prozessor 5 der fünften Generation und der lernfähige AI-Autofokus haben nichts "Retroes" an sich. Sie ist eine hochmoderne, leistungsstarke Kamera im APS-C-Format mit hervorragender Handhabung und fantastischer Allround-Leistung." – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Wenn Sie hauptsächlich Fotos schießen und ein bisschen Retro-Charme mögen, werden Sie von der X-T5 begeistert sein. Sie sieht toll aus, fühlt sich toll an und ist mit einigen der besten Objektive kompatibel. Der hochauflösende Sensor sorgt für hervorragende Bilder und die Kamera bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester von DigitalPhoto ist die Fujifilm X-T5 eine ausgezeichnete Kamera mit hoher Auflösung und vielseitigen Funktionen. Sie ist besonders für detailreiche Aufnahmen geeignet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"In der X-T5 bümdelt Fujifilm die Top-Features der neuen X-Serie und zeigt, was aus dem APS-C-Format alles rauszuholen ist. ..."
"Die Kombination aus Retro-Design und modernster Digitaltechnik inklusive hochauflösendem Sensor macht die Neuvorstellung sehr reizvoll. We einen großen Teil der X-H2-Technik in einer sehr kompakten, klassisch bedienbaren Kamera sucht, macht mit der Fujifilm X-T5 alles richtig. ..."
"Die Fujifilm X-T5 überzeugt im CHIP Testcenter als erstklassige Systemkamera. Die Auflösung des APS-C-Sensors steigt auf 40 Megapixel, was sich im Test als deutlicher Schärfezuwachs gegenüber dem Vorgängermodell Fujifilm X-T4 bemerkbar macht. ..."
"... weil sie im Vergleich zur X-T4 wieder deutlich kompakter geworden ist. Zwar wiegt sie gut 100 Gramm mehr als eine X-T1, bietet dafür aber einen bildstabilisierten Sensor und ein viel besseres AF-System. Wer die Kameras der X-T-Reihe und deren "analoge" Bedienung schätzt, wer mehr fotografiert als filmt, wer kompakte Gehäuse mag, der ist mit der X-T5 gut beraten. ..."
"Die Fujifilm X-T5 ist eine sehr überzeugende Kamera: Ihr X-Trans-Sensor der fünften Generation im APS-C-Format mit Rekordauflösung ermöglicht herausragende Bilder und Videos, die Handhabung der robusten und hervorragend verarbeiteten Kamera erfolgt weitesgehend intuitiv. ..."
Die X-T5 eigent sich vor allem für Fotos. Hier sind sehr detailreiche und scharfe Aufnahmen möglich, die sonst eher bei teuren Modellen möglich sind. Wer eher Videos machen möchte, sollte zur Fujifilm X-H2 oder X-H2S greifen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Effektive Pixel | 40,2 MP | 45 Megapixel | 24,2 MP | 33 MP | 45,7 Megapixel | 50,1 Megapixel | 26 Megapixel | 45 MP | 61 MP | 24,2 MP | 32,5 MP | 24,5 Megapixel | 40,2 MP | 40,2 Megapixel | 24,2 MP | 26,1 MP | 24,5 MP | 33 Megapixel | 24,24 MP | 45,7 Megapixel | 26,1 Megapixel |
Videoauflösung | 6,2K/4K mit 30/60 fps | Full HD, 4K, 2K, 8K | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/60 fps | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) | 1.920 x 1.080p (24fps), 3.840 x 2.160p (60fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 7.680 x 4.320p (24fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 1.920 x 1.080p (100fps), 3.840 x 2.160p (50fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 3.840 x 2.160p (100fps) | 4K | 8K DCI RAW, 4K DCI, 4K UHD | 8K/24 fps | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 1.920 x 1.080p (25fps), 6.048 x 3.402 (60fps), 6.048 x 3.402 (50fps), 6.048 x 3.402 (30fps), 6.048 x 3.402 (25fps), 6.048 x 3.402 (24fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (100fps) | 4K (bis zu 60p) und 6.2K (bis zu 30p) | 8K/30p Apple ProRes | UHD (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | Full HD, 4K | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 7.680 x 4.320p (30fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (24fps) | Full HD, HD, 4K, 6,2K |
Bildstabilisator | - | Sensor-Shift | ja, optisch | 5-Achsen-Bildstabilisierungsystem (IBIS) | Integrierter Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen. | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung, gyroskopischer Bildstabilisator | optisch | 5-Achsen-Bildstabilisierung | nein | Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) über bis zu sieben Blendenstufen (EV) | Fünf Achsen-Bildstabilisator | doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen: 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. im Objektiv | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Optischer SteadyShot Bildstabilisator im Objektiv | 5-Achsen-Bildstabilisierung, Sensor-Shift | 5-Achsen-Bildstabilisierung, digitaler Bildstabilisator |
Preis | - | 4.749,00 € | 1.368,99 € | 2.076,92 € | 3.889,00 € | 7.499,00 € | 1.419,09 € | 3.099,99 € | 4.289,00 € | 879,00 € | 1.379,00 € | 2.229,00 € | 2.055,00 € | 2.129,00 € | 1.890,00 € | 2.229,00 € | 1.638,00 € | 2.141,04 € | 624,22 € | 4.799,90 € | 1.139,01 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Farbe | schwarz/silber |
Farbtiefe | 24 Bit |
Produkttyp | Systemkamera |
Markteinführung | 11/2022 |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 476 g |
Abmessungen (BxHxT) | 129,5 x 91,0 x 63,8 mm |
Objektiv |
|
Brennweite | 18-55 mm/70-300 mm |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Audioformate | AAC, PCM |
Aufnahmeprogramme | Belichtungsreihe, Filmmodus, Serienbilder, Kunstfilter, Intervallaufnahmen |
Aufnahmefunktionen | KI-Motiverkennung, HDR, Panorama, Schwenkpanorama, Bulb, Augenerkennung, Gesichtserkennung |
Anschlüsse |
|
Objektivanschluss | Fujifilm X |
Anschlusstechnik | HDMI, USB, Blitzschuh, Mikrofon-Eingang, Fernauslöser, WLAN, Bluetooth |
Speicher |
|
Kompatible Speicherkarten | SD, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkutyp | Akku NP-W235 |
Akkulaufzeit | bis zu 740 Aufnahmen |
Aufnahme |
|
Sensortyp | CMOS 5 HR |
Crop-Faktor | 1.5 |
Sensorformat | APS-C |
Sensorgröße | 23,5 x 15,7 mm |
Effektive Pixel | 40,2 MP |
Videoauflösung | 6,2K/4K mit 30/60 fps |
Foto-Dateiformate | JPEG, RAW, HEIF, TIFF, DCF, EXIF 2.32 |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 51200 |
Minimale ISO-Lichtempfindlichkeit | 64 |
Display |
|
Displaytyp | LCD |
Bildschirmgröße | 7,5 cm/3 Zoll, |
Kamera |
|
Selbstauslöser | 10 Sekunden, 2 Sekunden |
Ausstattung |
|
Weitere Ausstattung | inkl. Fujinon XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS + Fujinon XF 70-300 mm F4-5,6 R LM OIS WR |