Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Panasonic Lumix GX80 punktet mit ihrer Qualität bei Videos und Fotos, sowie mit ihrer umfangreichen Ausstattung. Auch der eingebaute Bildstabilisator ist ein Pluspunkt der Kamera. Hilfreich wäre allerdings ein wettergeschütztes Gehäuse gewesen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Bildqualität 40%: 92,60%; Ausstattung 25%: 86,10%; Handling 35%: 95,13%"
Testsieger
"Inzwischen hat die Lumix GX80 schon fast fünf Jahre auf dem Buckel, doch ihren Spitzenplatz in der Kameraklasse bis 600 Euro hat sie bis heute erfolgreich verteidigen können. Kein Wunder, denn die pfeilschnelle Kamera hatte schon damals alles, was heute noch Standard bei leistungsstarken CSCs ist..."
Bildqualität (60%): 78%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung & Bedienung (20%): 83%
Die Panasonic Lumix DMC-GX80 (GX85) überzeugt vor allem durch ihre Bildqualität bei automatischen Einstellungen, während die manuelle Bildgestaltung nur befriedigende Ergebnisse liefert. Die Handhabung wird als gut bewertet, was auf eine benutzerfreundliche Bedienung hinweist. Zudem bietet der Sucher und Monitor eine überdurchschnittliche Leistung, während die Videoqualität ebenfalls positiv abschneidet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Wer auf die professionellen Extra-Funktionen einer GH5 und einer GH5S verzichten kann und sich einfach Videos in hoher Ultra-HD-Auflösung zu einem kleinen Preis wünscht, findet in der Panasonic GX80 eine leistungsstarke Alternative. [...]
Die Lumix GX80 ist die perfekte Einsteigerkamera für Technikbegeisterte. Denn neben den klassichen Aufnahmemodi bietet sie eine Vielzahl an modernen Alternativen wie 4k-Foto - und das zu einem absolut sportlichen Preis. ...
Bildqualität: 88; Ausstattung/Handling: 82; Geschwindigkeit: 91; Videoqualität: 98
Action-Aufnahmen von beweglichen Motiven sind mit der GX80 ein Klacks. Bei Auslösezeichen zwischen 0,2 und 0,3 Sekunden mit Autofokus wird man kaum einen Moment verpassen. JPEG-Serienbildmodus kann der Kameraauslöser sogar so lange ohne Unterbrechnung gedrückt werden, bis die Karte voll ist. [...]
Die Lumix GX80 ist die perfekte Einsteigerkamera für Technikbegeisterte.
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
Testsieger
Die Lumix GX80 ist die perfekte Einstiegskamera für Technikbegeisterte. Denn neben den klassischen Aufnahmemodi bietet sie eine Vielzahl an modernen Alternativen wie 4K-Foto - und das zu einem absolut sportlichen Preis. ...
Testsieger
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
Die Panasonic Lumix DMC-GX80 (GX85) überzeugt in mehreren Bereichen, insbesondere bei der Bildqualität und der Handhabung, die beide als gut bewertet wurden. Auch die Leistung bei manuellen Einstellungen und die Videoqualität schneiden positiv ab. Besonders hervorzuheben ist der Sucher und Monitor, die mit einer sehr guten Bewertung ausgezeichnet wurden, was die Nutzung der Kamera erleichtert. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Mit der Lumix GX80 hat Panasonic einen echten Hit gelandet. Denn zum Kampfpreis von unter 600 Euro bietet die Systemkamera nicht nur eine Ausstattung für Anspruchsvolle, sondern auch knackscharfe Bilder. ...
Die Kamera ist sowohl für den Einsteiger, der einfach tolle Fotos ohne Bearbeitung möchte, als auch für den Profi, der in den Untiefen des Menüs abtaucht und von umfangreichsten Einstellungsmöglichkeiten profitiert, prima geeignet. ...
Bildqualität: 93%; Ausstattung: 86%; Handhabung: 95%
Test mit Festbrennweiten-Objektiv: "Bildqualität: (2,1)
Bildqualität: 93%; Ausstattung: 86%; Handhabung: 95%
Testsieger
Bildqualität: 88/100; Ausstattung/Handling: 84/100; Geschwindigkeit: 92/100; Videoqualität: 100/100
Die schicke GX80 lässt sich (zumindest, was die Standardfunktionen angeht) mit hilfe zweier Rändelräder recht leicht bedienen und liefert anständige 4K-Videos. Bei dunklen Motiven gaben die allerdings nicht die gesamte Detailvielfalt wieder. ...
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
Bildqualität: 88/100; Ausstattung/Handling: 84/100; Geschwindigkeit: 92/100; Videoqualität: 100/100
Testsieger
Wie gut ist die Fotoqualität?: 1,95; Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht?: 2,85; Wie gut ist die Videoqualität?: 1,8; Wie einfach ist die Bedienung?: 1,87; Welche Extras hat die Kamera?: 2,17
Testsieger
Fotoqualität (28%): gut 1,95; Fotoqualität bei wenig Licht (24%): befriedigend 2,85; Videoqualität (5%): gut 1,80; Bedienung (20%): gut 1,87; Ausstattung (23%): gut 2,14
Wer auf den Spritzwasserschutz der GX8 verzichten kann und mit RAW-Format fotografiert, bekommt mit der GX80 eine kompaktere, leichtere und in Sachen Bildqualität mehr als ebenbürtige Systemkamera für weniger Geld. In den intern verarbeiteten JPEG-Bildern macht sich die geringere Nennauflösung der GX80 dagegen deutlicher bemerkbar. ...
...Sie erreicht zwischen ISO 100 und 800 Werte von bis zu 95 Prozent der theoretisch möglichen Maximalleistung! In der Praxis bedeutet dies für Sie: knackscharfe und detailreiche Bilder. ...
Die Panasonic Lumix DMC-GX80 ist ein echter Preis-Leistungskracher. Wer auf das flache Design ohne Blitz/Sucherbuckel steht, aber auf Blitz und Sucher nicht verzichten möchte, bekommt mit der Lumix GX80 eine hervorragend ausgestattete und sehr gut verarbeitete spiegellose Systemkamera mit pfeilschnellem Autofokus. Bis auf die vielleicht etwas geringe Auflösung, an der das 12-32mm-Objektiv nicht unschuldig ist, liefert Panasonic mit der GX80 eine wirklich gut abgestimmte Kamera mit einer super Bildqualität ab. Nur wer einen hohen Wert auf die Videofunktionalität legt, sollte aufgrund des fehlenden Mikrofonanschlusses doch eher zum Schwestermodell Lumix G70 greifen, um im gleichen Preisbereich zu bleiben, muss dabei jedoch auf den sehr gut arbeitenden elektronischen Bildstabilisator sowie den super leisen mechanischen Verschluss der DMC-GX80 verzichten.
So viel Leistung fürs Geld wurde uns in diesem Jahr noch von keiner anderen Kamera geboten: Die GX80 ist ein echter Preiskracher, die mit ihrer umfangreichen Ausstattung und hervorragenden Bildqualität eindrucksvoll zu überzeugen weiß. ...
LIke other Panasonic models before it, the Lumix GX85/GX80 packs a lot for its price, including great photos, 4K video and speed.
Testsieger
Wie gut ist die Fotoqualität? Bei Tageslicht liefert die GX80 knackig scharfe und sehr detailreiche Aufnahmen."; "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Mit hohen ISO-Werten bleiben Fotos detailgenau, verlieren aber an Schärfe."; "Wie gut ist die Videoqualität? Top: Die 4K-Videos sind detailreich. Der Autofokus arbeitet schnell und genau.
With a solid build and feature set, this suits those wanting to upgrade to a camera thatt'll never go out of fashion.
Overall, I'd have to say that the Lumix DMC-GX80 is probably Panasonic's best-judged Compact System Camera to enter the market for quite some time. The combination of a small body, highly effective in-body image stabilisation and 4K video recording is unique. For photographers who are also interested in shooting video, it's a very compelling option.
Testsieger
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
A superb system camera at the lower-end of the price spectrum.
A superb system camera at the lower-end of the price spectrum.
A small, neat and attractive compact system camera with a great feature set for a reasonable price. Panasonic has produced a real winner with the GX80, making it one of the best mid-range CSCs on the market.
Testsieger
Bildqualität: 88/100; Ausstattung/Handling: 89/100; Geschwindigkeit: 94/100; Videoqualität: 100/100
Bildqualität: 67,7/75; Visueller Bildeindruck: 9,3/10; Autofokus: 5/5; Ausstattung/Bedienung: 9,5/10
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 92%; Bedienung (10%): 85%
Panasonic hat bei der GX80 an den richtigen Stellen gespart: Für den halben Preis des Flaggschiffs GX8 erhält der Käufer eine rundum gelungene Kamera mit innovativen Funktionen wie 4K-Foto und -Video und doppelter Bildstabilisierung. Für den größeren Sucher und den Spritzwasserschutz muss man dagegen tiefer in die Tasche greifen.
Wer eine Immer-dabei-Kamera mit Topbildqualität sucht, ist bei der Panasonic Lumix GX80 genau richtig. Die Systemkamera passt locker in die Jackentasche und schießt nicht nur Topfotos, sondern auch superscharfe Videos. Die Ausstattung ist umfangreich, nur auf eine Mikrofonbuchse muss man verzichten. Der Autofokus arbeitet bei Einzelbildern sehr schnell und treffsicher. Bei Serien schwächelt er, wenn sich das Motiv schnell bewegt.
... Dafür bekommt man ein kleineres und leichteres Gehäuse mit im Prinzip der fast komplett gleichen Ausstattung. Alles was fehlt, sind der Spritzwasserschutz und er große Klappsucher der GX8. Allerdings muss man auf den neuen Sensor verzichten, was man aber aufgrund der überzeugenden Bildqualität wirklich verschmerzen kann. ...
The GX85 is a sound choice for those seeking a lightweight interchangeable lens camera offering excellent stills and video quality, good ergonomics and solid autofocus. It is also jam packed with useful features like 5-axis sensor-based image stabilization, 4K video capture, a tilting touchscreen, dual control dials and easy-to-use Wi-Fi connectivity.
The GX85 is a sound choice for those seeking a lightweight interchangeable lens camera offering excellent stills and video quality, good ergonomics and solid autofocus. It is also jam packed with useful features like 5-axis sensor-based image stabilization, 4K video capture, a tilting touchscreen, dual control dials and easy-to-use Wi-Fi connectivity.
The GX85 represents a refinement of Panasonic's Micro Four Thirds line. It's not the company's flagship, but in many ways it's arguably the most compelling Panasonic release to date. ...
Ihr Gehäuse ist gut verarbeitet, im Gegensatz zur GX8 fehlen aber der Staub- und Spritzwasserschutz. In der Hand kann man die GX80 gut festhalten, eine etwas griffigere Gummierung und eine ergonomische Form des Griffs wären aber schön gewesen.
Starke System-Kamera mit genialer 4K-Videofunktion
There’s nothing particularly radical about the GX80, but I often find that it’s mid-range models like this that provide the best value. All in all, the GX80 is very similar to the Panasonic GX7 released in 2013, but with 4K video, a slimmer kit lens and a much lower launch price. ...
... The fact is there's little to complain about here and a great deal to like - especially when you consider its affordable price. If you're looking for a mid-range interchangeable lens camera, there's little that'll match its overall feature-set and performance for the money. I really feel Panasonic has its mojo back here and I'm happy to award it my Highly Recommended rating. ...
Die Panasonic Lumix DMC-GX80 gehört im Test zu den DSLMs mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis...
The Panasonic Lumix GX80 offers a compelling set of features and shows that Panasonic are continuing to innovate in the digital camera market, with a new shutter unit designed to reduce shutter vibration as well as reduce shutter sound. ...
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Effektive Pixel | 16 MP | 45 Megapixel | 33 MP | 45,7 Megapixel | 24,2 MP | 50,1 Megapixel | 26 Megapixel | 61 MP | 45 MP | 24,2 MP | 32,5 MP | 24,5 Megapixel | 40,2 Megapixel | 24,2 MP | 40,2 MP | 33 Megapixel | 24,24 MP | 26,1 MP | 24,5 MP | 26,1 Megapixel | 45,7 Megapixel |
Videoauflösung | - | Full HD, 4K, 2K, 8K | 4K/60 fps | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 1.920 x 1.080p (24fps), 3.840 x 2.160p (60fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 7.680 x 4.320p (24fps), 7.680 x 4.320p (25fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 1.920 x 1.080p (100fps), 3.840 x 2.160p (50fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 3.840 x 2.160p (100fps) | 4K | 8K/24 fps | 8K DCI RAW, 4K DCI, 4K UHD | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 1.920 x 1.080p (25fps), 6.048 x 3.402 (60fps), 6.048 x 3.402 (50fps), 6.048 x 3.402 (30fps), 6.048 x 3.402 (25fps), 6.048 x 3.402 (24fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (100fps) | 8K/30p Apple ProRes | UHD (3840 x 2160 Pixel) | 4K (bis zu 60p) und 6.2K (bis zu 30p) | Full HD, 4K | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | Full HD, HD, 4K, 6,2K | 1.920 x 1.080p (120fps), 7.680 x 4.320p (30fps), 3.840 x 2.160p (120fps), 8.256 x 4.644 (60fps) |
Bildstabilisator | optisch | Sensor-Shift | 5-Achsen-Bildstabilisierungsystem (IBIS) | Integrierter Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen. | ja, optisch | 5-Achsen-Bildstabilisierung | 5-Achsen-Bildstabilisierung, gyroskopischer Bildstabilisator | 5-Achsen-Bildstabilisierung | optisch | nein | Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Fünf Achsen-Bildstabilisator | doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen: 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. im Objektiv | Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) über bis zu sieben Blendenstufen (EV) | 5-Achsen-Bildstabilisierung | Optischer SteadyShot Bildstabilisator im Objektiv | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | 5-Achsen-Bildstabilisierung, digitaler Bildstabilisator | Optischer Bildstabilisator (VR) im Objektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S |
Preis | 369,00 € | 4.749,00 € | 2.019,00 € | 3.889,00 € | 1.368,99 € | 7.499,00 € | 1.419,09 € | 4.289,00 € | 3.099,99 € | 859,00 € | 1.379,00 € | 3.169,00 € | 2.129,00 € | 1.890,00 € | 2.055,00 € | 2.136,09 € | 624,99 € | 2.229,00 € | 1.549,00 € | 1.139,01 € | 4.849,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ausstattung |
|
Autofokus | ja |
Bildstabilisator | optisch |
Suchertyp | Elektronisch |
Ausstattung | Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Weitere Ausstattung | nur Gehäuse |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 17,3 x 13,0 mm |
Crop-Faktor | 2.0 |
Effektive Pixel | 16 MP |
RAW-Format | ja |
Längste Verschlusszeit | 60 s |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Sensortyp | Live MOS |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | schwarz |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card|SDHC Card|SDXC Card |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 383 g |
Abmessungen (Breite) | 122 mm |
Abmessungen (Höhe) | 70 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 43.9 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Displayeigenschaften | Touchscreen |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss|Externer Blitzschuh |
Kameraanschluss | Micro Four Thirds |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 4-fach |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik|Manueller Weißabgleich |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkulaufzeit | 290 Aufn. |