Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Laut der Testerinnen und Tester bietet das Google Pixel 8a eine beeindruckende Kamera und hervorragende Bildbearbeitungs-Tools. Trotz der eher durchschnittlichen Rechenleistung und Ladegeschwindigkeit überzeugt es durch langfristige Updates und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut den Testerinnen und Testern bietet das Google Pixel 8a eine solide Mittelklasse-Leistung mit Stärken in Kamera und Software, aber auch Schwächen wie langsames Laden und gelegentliche Hitzeprobleme. Für viele Nutzer dürfte das Pixel 8a eine ausgezeichnete Wahl sein, besonders wenn der Preis sinkt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Viel zu meckern gibt es beim Pixel 8a nicht wirklich, bleibt nur zu hoffen, dass Google zukünftig mit dem a-Modell preislich nicht in die Oberklasse abrutscht."
"Das Pixel 8a punktet nicht nur mit einer soliden Performance, sondern auch mit jeder Menge KI-Funktionen und einer sehr guten Kamera. Aber auch, dass Google einen siebenjährigen Support verspricht, ist äußerst löblich. Leider lässt sich der Speicher nicht erweitern. Und auch bei der Ladeleistung hätte Google definitiv noch nachlegen können."
"Ein weiteres Mal beweist Google, dass man nicht über 500 £ ausgeben muss, um ein großartiges Telefon zu bekommen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
,,Die A-Serie von Google etabliert sich als Aushängeschild in der Preisklasse um 500 Euro - wer ein Mittelklasse-Smartphone sucht, sollte das Pixel 8a zumindest einmal in die Hand genommen und ausprobiert haben. ..."
"Eine perfekte Wahl für diejenigen, die AI-Funktionen wollen, allerdings kein Vermögen in Flagschiff-Handys investieren wollen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
,,Ist es das Google-Smartphone für alle? Das Pixel 8a macht vieles richtig, hat aber auch Schwächen, die sich nur Google leisten kann. Die riesigen Displayränder und das langsame Aufladen (dabei wird das Gerät auch noch spürbar warm) sind ebenso wie die 128GB Speicherversion völlig unverständlich. ..."
"Das Pixel 8a ist einer der stärksten Konkurrenten für Googles eigenes Pixel 8. Das neue A-Modell ist dem Pixel 8 in vielen Bereichen ähnlich, wenn auch nicht komplett. Das betrifft beispielsweise das Display oder den Prozessor, der zwar etwas langsamer getaktet ist, ansonsten aber die gleichen Vorteile mit sich bringt. ..."
,,Man muss schon ganz genau hinschauen, um beim Pixel 8a die Unterschiede zum teuren Pixel 8 zu finden. Egal ob Ausstattung, Kamera oder Software-Support Google setzt mit diesem Modell in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Noch dazu hat das Unternehmen den größten Kritikpunkt am Vorgänger behoben. ..."
,,Das Pixel 8a ist mein neues Lieblings-Schnäppchen-Telefon. Wenn du ein neues Telefon für weniger Geld brauchst, bietet dir das Pixel 8a mehr, als du erwarten würdest. Sie erhalten die neuesten und besten mobilen KI-Tools von Google sowie sieben Jahre Android-Updates in einem farbenfrohen und robusten Paket. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
,,Mit dem Pixel 8a schickt Google ein starkes Handy zum fairen Preis in den Test. Sein Display erreicht 120 Hertz und punktet mit einer knackigen Schärfe und hoher Helligkeit. Hinzu kommt eine lange Akkulaufzeit von über 14 Stunden und eine moderne, aber unspektakuläre Grundausstattung. Die Dualkamera schießt Pixel-typisch schöne, realistische Bilder. ..."
,,Auch wenn der Preis in einigen Regionen gestiegen ist, bleibt das Pixel 8a ein hervorragendes Angebot für alle, die ein Gerät mit einer großartigen Kamera, einem handlichen Design und dem Versprechen vieler Jahre an Software-Updates suchen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut Computer Bild überzeugt das Pixel 8a mit hoher Geschwindigkeit und guter Fotoqualität, muss sich aber preislich deutlich vom Pixel 8 abheben, um relevant zu bleiben. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Die neuen KI-Funktionen sehen toll aus, aber die wahre Stärke des Pixel 8a liegt in seinen Hardware-Verbesserungen und der fantastischen Software-Unterstützung. - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Mit dem zusätzlichen Tensor G3-Chip von Google bietet das Pixel 8a praktische KI-Funktionen neben einem schönen 120-Hz-OLED-Bildschirm, exzellenten Kameras und einer weit überdurchschnittlichen Akkulaufzeit für nur 550 Euro. - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,1 Zoll / 15,494 cm | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2556 x 1179 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD | 2532 x 1170 Pixel |
Display-Technologie | OLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED |
Farbe | grün | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | schwarz |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 60 Hz |
Interner Speicher | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 64 GB |
Preis | 389,00 € | 979,99 € | 799,00 € | 679,00 € | 1.233,00 € | 1.149,00 € | 499,00 € | 1.079,00 € | 464,08 € | 729,00 € | 574,50 € | 539,00 € | 669,00 € | 959,00 € | 779,00 € | 892,00 € | 599,15 € | 774,90 € | 930,00 € | 759,00 € | 469,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Smarte Stehleuchten |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkukapazität | 4.500 mAh |
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku, Energiesparmodus, Schnellladefunktion, kabelloses Laden |
Ausstattung |
|
Schnellladefunktion | Power Delivery 3.0 |
Tasten | Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler |
Fingerabdruckscanner | Frontseite, im Display |
IP-Schutzklassen | IP67 |
Gehäuseeigenschaften | staubdicht, wasserdicht |
Wasserdichtigkeit | bis 1,5m für 30min |
Sensoren | Annäherungssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Fingerabdrucksensor |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM, eSIM |
Steckplatz für Speicherkarten | ohne Slot |
Ortungsdienste | GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, NavIC |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Nano/eSIM |
Bildstabilisator | optisch (OIS) |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Interner Speicher | 128 GB |
Grafik |
|
Grafikchip | Immortalis G715s MC10 |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 8 fach |
Aufnahme |
|
Videoauflösung | 4k (60/30fps), Full HD (240/120/60/30fps) |
Videostabilisator | optisch (OIS) |
Netzwerk |
|
WLAN-Standards | WiFi 2 (a), WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz |
Mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA, HSDPA, SA, NSA |
Lokale Verbindungen | Triband WLan, Bluetooth, Dualband WLan, WLAN, NFC |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C |
USB-Version | 3.2, OTG (On-The-Go) |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,1 Zoll / 15,494 cm |
Display-Technologie | OLED |
Pixeldichte | 431 ppi |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Bildhelligkeit | 2.000 cd/m² |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Displayeigenschaften | kratzfest |
Display-Highlights | Always On Display, Smooth Display, Actua-Display |
Generelle Merkmale |
|
Ladestrom | 7,5W Wireless Charging |
Markteinführung | 2024 |
Preissegment | Mittelklasse |
Produktserie | Google Pixel |
Displaymaterial | Gorilla Glass 3 |
Farbe | grün |
Formfaktor | Barren Handy |
Gehäusematerial | Kunststoff, Aluminium Rahmen |
Betriebssystem | Android 14 |
Updates | 7 Jahre Sicherheitspatches, 7 Jahre Android-Updates |
Lieferumfang | Ladegerät, USB-Kabel, Kurzanleitung, SIM-Karten Werkzeug |
Nachhaltigkeit | Einsatz recycelter Materialien |
Besonderheiten | neuester Mobilfunkstandard 5G, 120Hz Display |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 152,1 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,9 mm |
Abmessungen (Breite) | 72,7 mm |
Gewicht | 188 g |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | Nona-Core (9) |
Prozessor | Tensor G3 |
Prozessor-Taktfrequenz | 3 GHz |
Prozessor-Marke |
Sound |
|
Audiofunktionen | Stereo-Lautsprecher, Geräuschunterdrückung |
Kamera |
|
Hauptkamera | 64MP, Weitwinkel, f/1,9, 26mm, OIS |
Zweitkamera | 13MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 120° |
Blitztyp | Dual-LED Blitz |
Kameratechnik | Dual-Kamera, optische Bildstabilisierung, 4k-Videoaufnahme |
Fokus-Funktionen | Phasen-Fokus (PDAF) |
DxO Mark | 163 (vergebener max Wert 05/2024) |
DxO Mark (Kamera-Index) | 136 |
Kamera-Funktionen | Super Resolution Zoom, Real Tone, Magic Eraser, Magic Editor |
Frontkamera | 13MP, Ultra-Weitwinkel, 96°, f/2,2, 20mm |
Frontkamera Videoauflösung | 4K (30fps), Full HD (30fps) |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, Panorama, HDR, Nachtmodus, Bokeh-Modus, Portraitmodus, Profi-Modus, KI Funktionen, Astro-Modus, Zeitlupe, Zeitraffer |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 5G, 4G, 3G, 2G |
Unterstützte LTE-Frequenzen | B20, B7, B3, B18, B1, B2, B5, B8, B12, B17, B19, B38, B40, B41, B4, B28, B26, B32, B66, B42 |
Sicherheit |
|
Sicherheitsfunktionen | PIN-Code, Fingerabdruck, Muster-Abfrage, Passwort-Abfrage, Gesichtserkennung |