Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Apple iPhone 15 Pro bietet seinen Nutzern eine herausragende Leistung und innovative Funktionen. Insbesondere die Kamera mit ihrem beeindruckenden Porträtmodus ermöglicht erstklassige Aufnahmen. Das Smartphone überzeugt zudem durch sein fantastisches Display und die hochwertige Verarbeitungsqualität, was ein rundum ansprechendes Nutzungserlebnis garantiert.
Mit seinem leistungsstarken Design eignet sich das Apple iPhone 15 Pro für verschiedenste Anwendungsbereiche und spricht eine breite Zielgruppe an. Sowohl Technikbegeisterte als auch Fotografie-Liebhaber werden von den innovativen Features des Smartphones profitieren. Die schnelle Lieferung sowie die gute Qualität des Produkts sorgen dafür, dass Kunden schnell in den Genuss der Vorteile kommen können.
Das Apple iPhone 15 Pro wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Es wird als leistungsstarkes und innovatives Smartphone gelobt, insbesondere die Kamera und der Porträtmodus werden hervorgehoben. Einige Kunden schätzen auch die schnelle Lieferung und die Qualität des Produkts.
"Apple hat das iPhone 15 Pro an wenigen, aber umso interessanteren Stellen verbessert. Schneller Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, Titan- statt Edelstahlgehäuse und USB-C-Anschluss zum Wiederaufladen des Akkus. Haptisch ist das neue Titan-Finish mit seinen Abrundungen an den Kanten eine echte Wucht. ..."
"Die 24-Mpx-Kamera ist ein optimaler Kompromiss zwischen Speicher und Qualität. Diese und weitere Möglichkeiten machen das iPhone 15 Pro zur großen Versuchung."
"Wenn Sie sich das Max nicht kaufen wollen, dann ist das Pro das nächstbessere Handy - aber berücksichtigen Sie, dass das normale iPhone 15 oder iPhone 15 Plus eventuell eine bessere Wahl für Sie wären." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Äußerlich sieht das iPhone 15 Pro vielleicht genauso aus wie immer, aber viele Änderungen und Upgrades machen es zu einer Top-Wahl, vor allem wenn Ihr aktuelles Telefon drei oder mehr Jahre alt ist. Wenn Sie bereits ein iPhone 13 oder 14 Pro besitzen, gibt es hier nicht genug, um ein Upgrade zu rechtfertigen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"In diesem Jahr fühlt sich das iPhone 15 Pro wie ein oberflächliches Update an. Während die Nicht-Pro-iPhone-15-Modelle sinnvolle Änderungen erhielten und das 15 Pro Max eine leistungsstarke neue Kamera bekam, erhielt das iPhone 15 Pro im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger lediglich einen Specs-Bump. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Grundfunktionen (30 %): gut (1,7)
Kamera (20 %): sehr gut (1,5)
Display (15 %): sehr gut (1,1)
Akku (15 %): gut (2,3)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,4)
Stabilität (5 %): sehr gut (1,3)
"Es sind zwei erstklassige Handys: tolle Kameras, superschnelle Prozessoren, neue Materialien udn - endlich! - ein Anschluss, der mit jedem anderen Gerät in ihrem Haushalt funktioniert. Wenn Sie eines dieser Geräte besitzen möchten, müssen Sie allerdings eine Menge Geld ausgeben."
"Das iPhone 15 Pro bringt trotz optischer Ähnlichkeit zum Vorgänger viele Neuerungen mit. Das geht los beim stromsparenden A17-Pro-Prozessor mit 3-nm-Technologie, der die Leistung sowohl in der CPU als auch in der GPU steigert. Selbst anspruchsvolles Gaming soll damit möglich werden – die ersten AAA-Titel in Konsolenqualität sind unterwegs! ..."
"Das Apple iPhone 15 Pro ist nicht nur eines der teuersten und am meisten erwartesten Smartphones des Jahres 2023, es wird auch mit am heißesten diskutiert: Es gab Vorwürfe bezüglich Drosselns der Performance oder dass das Gehäuse weniger robust sei als beim Vorgänger. In unseren Tests mit iOS 17.0.3 bietet das Apple-Phone eine sehr hohe Performance und drosselt auch nicht mehr so stark. ..."
"Apples bisher bestes Profi-Modell ist hervorragend, aber das iPhone 15 Pro hat einige ernsthafte Probleme." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das iPhone 15 Pro, gerade das 15 Pro Max, ist das beste iPhone bisher – wie schon die Jahre zuvor natürlich. Auf dem Papier hat man aber kaum Gründe zum Upgrade im Vergleich zum iPhone 14 Pro, denn ganz im Gegenteil: Vom Wechsel zu Titan hat man nicht viel, der 3nm-Prozessor A17 Pro zickt herum (Thermal Throtteling) und viele Aspekte wurden nur optimiert. ..."
"Das iPhone 15 Pro mag nicht das aufregendste Upgrade der Generation sein, da ihm das 5-fache Teleobjektiv des Pro Max fehlt, aber es bleibt eine sehr fähige High-End-Option für praktisch jeden, außer für iPhone 14 Pro Nutzer." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Dieses iPhone ist aktuell das Handy, dass am besten in der Hand liegt und am handlichsten ist. Die Bildschirmwiederholrate ist hoch und auch die Bildschirmhelligkeit ist eine Wucht. Allerdings ist die Akkulaufzeit verglichen mit den anderen Leistungen ziemlich schwach. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Das neue Pro-Modell lässt kaum einen Wunsch offen. Schneller Prozessor, 120-Hertz-Bildwiederholungsrate und dreifaches Tele sind nur einige herausragende Eigenschaften. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das iPhone 15 Pro ist eher eine Weiterentwicklung und weniger ein iPhone, bei dem Apple alles neu macht – wie es etwa beim iPhone X der Fall war. Angesichts der guten Basis aus dem Vorjahr ist das aber nicht zwingenderweise etwas Schlechtes. ..."
"Der Titanrahmen ist hochwertig sowie optisch eindrucksvoll, der Action-Button ersetzt den alten Stummschalter und lässt sich individuell belegen – wenn auch leider immer nur mit einer Funktion. Der extrem rechenstarke A17-Pro-Prozessor geht eindrucksvoll schnell zur Sache. Sonst bleibt vieles beim Alten: Das OLED-Display ist großartig, der Akku hält lange durch und die weitere Ausstattung ist auf High-End-Niveau. ..."
"... Das Titandesign ist nicht nur stabiler und leichter, Apple hat das Design mit schlankeren Rändern auch kleiner gestaltet. Außerdem gibt es sehr starke Kameras mit Nachtmodus und verbesserter Porträtfunktion, eine enorme Leistung des A17 Pro Chips und eine intelligente Aktionstaste. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Die neuen iPhone Pro-Modelle von Apple wurden auf der ganzen Linie verbessert. Sie sind in fast jeder Hinsicht besser, und der neue USB-C-Anschluss ist eine sehr willkommene Ergänzung. Die Design-Änderungen sind nicht sehr auffällig und die Batterielaufzeit hat sich nicht verbessert, aber es sind immer noch ausgezeichnete Telefone." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,1 Zoll | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,8 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll |
Auflösung | 2556 x 1179 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD | 2796 x 1290 Pixel |
Display-Technologie | OLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | Dynamic AMOLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED |
Farbe | schwarz | schwarz | lila | blau | schwarz | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | blau | blau |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 60 Hz |
Interner Speicher | 256 GB | 512 GB | 128 GB | 512 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB |
Preis | 1.332,00 € | 969,00 € | 799,00 € | 1.234,00 € | 1.199,00 € | 694,95 € | 509,00 € | 1.079,00 € | 479,15 € | 679,99 € | 557,00 € | 678,00 € | 989,89 € | 784,00 € | 602,00 € | 724,90 € | 564,90 € | 228,44 € | 955,55 € | 759,00 € | 816,89 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | schwarz |
Lieferumfang | USB-C Kabel (kein Netzteil, keine EarPods) |
Modell | Apple iPhone 15 Pro 5G |
Serie | iPhone 15 |
Betriebssystem | iOS 17.x (iOS 18 mit Update) |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C, Ultrabreitband-Sensor (UWB), Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC, AirPlay, MIMO-WLan, WiFi-Calling (VoWiFi) |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkukapazität | 3650 mAh |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 48 u. 24 MP |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,1 Zoll |
Auflösung | 2556 x 1179 Pixel |
Display-Technologie | OLED |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Interner Speicher | 256 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |