Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Laut der Testerinnen und Tester von computerbase.de bietet das Samsung Galaxy S25 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit kompakter Bauweise und hochwertiger Verarbeitung. Es hat jedoch einige Nachteile, wie eine veraltete Kamera und vorinstallierte Apps, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen könnten. *- zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion*
Laut der Testerinnen und Tester von Connect ist das Samsung Galaxy S25 ein hochwertiges, leistungsfähiges Smartphone mit starkem Display und langer Akkulaufzeit. Allerdings bietet es kaum Neuerungen bei der Kamera und ist in der Einstiegsvariante mit nur 128 GB Speicher etwas eingeschränkt. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Das Galaxy S25 ist ein solides Smartphone mit starker Leistung und hochwertigem Display. Laut der Testerinnen und Tester punktet es mit einer guten Akkulaufzeit und der vertrauten Samsung-Qualität, während Kamera, Ladegeschwindigkeit und echte Innovationen enttäuschen. Ein sicheres, aber wenig aufregendes Upgrade. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 ein brillantes Display, starke Software und kompakte Bauweise. Allerdings enttäuschen die veraltete Hardware, das fehlende Schnellladen und die Speicheroptionen. Insgesamt ein solides, aber nicht revolutionäres Flaggschiff. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester liefert das Samsung Galaxy S25 solide Performance, clevere KI-Funktionen und eine verbesserte Bildverarbeitung. Allerdings fehlen echte Innovationen, und das langsame Laden könnte stören. Wer ein ausgereiftes, aber wenig aufregendes Smartphone sucht, ist hier dennoch gut beraten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 (128GB) eines der letzten kompakten Android-Smartphones mit langer Update-Garantie und starker Kamera. Die überladene Software und unausgereifte KI trüben jedoch das ansonsten überzeugende Gesamtpaket. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 eine solide Leistung, bessere Bildverarbeitung und nützliche KI-Features. Trotz fehlender Innovationen bleibt es ein hochwertiges Smartphone mit einer angenehmen Nutzererfahrung. Die langsame Ladegeschwindigkeit ist jedoch ein klarer Nachteil. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 mit hoher Geschwindigkeit, langer Update-Versorgung und handlichem Design. Die technischen Verbesserungen machen es zu einem der besten Android-Smartphones. Ein Umstieg vom Vorgänger ist jedoch nicht zwingend erforderlich. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 das spannendste Modell der Serie, da es die meisten Hardware-Verbesserungen bietet. Trotz fehlender 200-MP-Kamera überzeugt es mit starken AI-Funktionen und hoher Leistung. Die langsame Ladegeschwindigkeit und das 120-Hz-Display sind kleinere Schwächen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester ist das Samsung Galaxy S25 ein solides, leichtes und kompaktes Smartphone mit starken Software-Features und guter Leistung. Dennoch fehlen echte Innovationen in der Hardware, und einige Features der teureren Modelle wurden nicht übernommen. Wer ein kleines Flaggschiff sucht, wird zufrieden sein, doch Alternativen gibt es genug. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bietet das Samsung Galaxy S25 eine starke Performance, ein hochwertiges Display und eine gelungene KI-Integration. Der nicht erweiterbare Speicher bleibt jedoch ein Nachteil. Insgesamt ein schnelles und modernes Smartphone. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt das Samsung Galaxy S25 vor allem durch seine verbesserten KI-Funktionen, eine gesteigerte Akkulaufzeit und eine optimierte Fotoqualität. Allerdings fehlen nennenswerte Hardware-Upgrades, und die Tele-Kamera wirkt veraltet. Wer ein modernes KI-Smartphone zu einem konkurrenzfähigen Preis sucht, wird dennoch fündig. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Das Samsung Galaxy S25 punktet mit langer Akkulaufzeit, verbessertem AI-Erlebnis und hoher Leistung. Laut der Testerinnen und Tester fehlen jedoch echte Innovationen, da Display und Kamera unverändert bleiben. Für S24-Besitzer lohnt sich ein Upgrade kaum, aber als kompaktes Flaggschiff bleibt es eine starke Wahl. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Samsung setzt beim S25 erneut stark auf künstliche Intelligenz (KI), sei es in der Kamera, in der Bildverarbeitung oder bei der Systemperformance. Während viele dieser Funktionen bereits aus vorherigen Modellen bekannt sind, bringt das S25 dennoch einige spürbare Verbesserungen mit sich.
Die nahtlose Integration in Google Gemini ermöglicht nun deutlich fortschrittlichere Sprachbefehle, wie das direkte Senden von Nachrichten in WhatsApp oder das Steuern von smarten Geräten – ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem S24.
Statt ein Restaurant zu googeln, den Link zu kopieren, an Freunde zu schicken und den Kalendereintrag zu erstellen, erledigt der Assistent das alles nach Befehl selbständig.
Das Design bleibt nahezu unverändert. Das 6,2-Zoll-Display ist solide, aber in dieser Form bereits aus Vorgängermodellen bekannt.
Der Snapdragon 8 Elite for Galaxy bietet viel Power, ob man einen Unterschied im Alltag merkt, ist fraglich. Bereits die S24-Reihe überzeugte in Sachen Performance, doch der neue Chip könnte nochmals bessere Gaming-Erlebnisse und kürzere Rendering-Prozesse ermöglichen. Insbesondere KI-Aufgaben wie Bildgenerierung oder Sprachverarbeitung dürften von der gesteigerten Rechenleistung profitieren.
Die Hauptkamera des S25 kommt mit 50 MP und optischem Bildstabilisator. Ergänzt wird sie durch eine 10 MP Telekamera mit 3-fachem optischen Zoom sowie eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera. Hier gibt es nicht viel Neues.
Erfreulich ist, dass Samsung sowohl bei den Preisen als auch den Update-Versprechen keine Änderungen vorgenommen hat. Die Galaxy S25-Reihe startet ab 899 Euro und wird sieben Jahre lang mit Android-Updates versorgt – ein starkes Argument für Käufer, die langfristige Unterstützung suchen.
Das Samsung Galaxy S25 ist ein starkes Smartphone, keine Frage. Es bietet ein hochwertiges Display, einen leistungsfähigen Prozessor und eine solide Kamera. Dank der verbesserten Gemini-Integration hebt sich das S25 auch nochmal spürbar vom Vorgänger ab. Wer ein Galaxy S23 oder S24 besitzt, muss aber nicht upgraden. Nutzer älterer Modelle erhalten jedoch eine sinnvolle Weiterentwicklung mit einigen praktischen neuen Funktionen.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,2 Zoll / 15,64 cm | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,67 Zoll / 16,942 cm |
Auflösung | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD | 2532 x 1170 Pixel | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD |
Display-Technologie | AMOLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | AMOLED | OLED | AMOLED |
Farbe | Dunkelblau | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | schwarz | grau |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 144 Hz |
Interner Speicher | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 64 GB | 512 GB |
Preis | 599,99 € | 849,95 € | 799,00 € | 709,99 € | 1.239,00 € | 1.169,00 € | 516,99 € | 1.099,00 € | 488,00 € | 719,99 € | 539,00 € | 619,00 € | 1.001,58 € | 799,00 € | 569,69 € | 782,00 € | 574,50 € | 930,00 € | 729,00 € | 469,90 € | 569,70 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Ladestrom | 25W, 15W Wireless Charging |
Markteinführung | 2025 |
Produktserie | Samsung Galaxy S |
Farbe | Dunkelblau |
Formfaktor | Barren Handy |
Gehäusematerial | Armor Aluminum-Rahmen |
Betriebssystem | Android 15 |
Benutzeroberfläche | One UI 7.0 |
Interner Speicher | 128 GB |
Modell | Samsung Galaxy S25 |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkukapazität | 4.000 mAh |
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, kabelloses Laden, Reverse Wireless Charging |
Akku-Ladezeit | 80 Min. |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 146,9 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 7,2 mm |
Abmessungen (Breite) | 70,5 mm |
Gewicht | 162 g |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Sound |
|
Audiofunktionen | Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos, aptX-HD Unterstützung, LDAC |
Kamera |
|
Hauptkamera | Weitwinkel, f/1,8, 50MP, OIS, 24mm |
Zweitkamera | Telekamera, 67mm, f/2,4, OIS, 10MP, 3x opitscher Zoom |
Drittkamera | 12MP, Ultra-Weitwinkel, 13mm, f/2,2, 120° |
Blitztyp | LED Blitz |
Hybrid-Zoom | 30 fach |
Kamera-Funktionen | Wasserzeichen, HDR, Log, Schwebender Auslöser, HEIF-Bilder, Audio-Zoom, 360-Audioaufnahme, Audiowiedergabe, GIF erstellen, Videostabilisierung, Automatischer FPS-Wert, Videos mit hoher Bitrate, RAW-Format, Serienbilder, Sprachbefehle, Filter, Raster, Wasserwaage |
Frontkamera | 12MP, Weitwinkel, f/2,2 |
Selfie-Aufnahmefunktionen | Porträt, Foto, Video, Nacht, Pro-Video, Pro, Zeitlupe, Hyperlapse, Porträtvideo, Dual- Aufnahme, Single Take |
Frontkamera Videoauflösung | Full HD (30fps), 4K (60/30fps) |
Netzwerk |
|
WLAN-Standards | WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax), WiFi 7 (be) |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C |
USB-Version | OTG (On-The-Go), DisplayPort, 3.2 |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,2 Zoll / 15,64 cm |
Display-Technologie | AMOLED |
Pixeldichte | 418 ppi |
Auflösung | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Seitenverhältnis | 19,5:9 |
Displayeigenschaften | kratzfest |
Display-Highlights | Always On Display, Dark Mode, Adaptive Helligkeit, Augenkomfort, Adaptiver Farbton, Bildschirmzoom, Einfacher Modus, Seiten-Paneele, Bildschirmschoner, Bildschirmrekorder, Multitouch |
Bildhelligkeit | 2.600 cd/m² |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Videowiedergabe | bis zu 29 h |
Audiowiedergabe | bis zu 74 h |
Aufnahmefunktionen | Porträt, Foto, Video, Nacht, Pro-Video, Pro, Zeitlupe, Hyperlapse, Porträtvideo, Dual- Aufnahme, Single Take |
Ausstattung |
|
IP-Schutzklassen | IP68 |
Gehäuseeigenschaften | wasserdicht, staubdicht |
Wasserdichtigkeit | bis 1,5m für 30min |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, Geomagnetischer Sensor, Hall Sensor, Helligkeitssensor, Annäherungssensor |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM, eSIM |
Steckplatz für Speicherkarten | ohne Slot |
Ortungsdienste | GPS, Glonass, Beidou, Galileo, QZSS |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Standby, Dual-SIM Nano/eSIM |
Bluetooth-Version | 5.4 |
Installierte Apps | Google Play Store, Google Services |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | Octa-Core (8) |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite for Galaxy (SM8750) |
Prozessor-Taktfrequenz | 3,5 GHz |
Prozessor-Marke | Qualcomm |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 10 fach |
Optischer Zoom | 2 fach |
Aufnahme |
|
Videoauflösung | 8K (30fps) |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 5G, 4G, 3G, 2G |
Sicherheit |
|
Sicherheitsfunktionen | Fingerabdruck, Samsung KNOX, Privater Ordner, Gesichtserkennung, Dual Messenger, Notruf SOS |