Preiswecker
Merkzettel

SPARKLE Intel Arc A770 Titan OC Edition16 GB GDDR6, ThermalSync, zerrissene Kühlung, Axiallüfter, Metall-Rückplatte, SA770T-16GOC

in Next-Gen-Grafikkarten

SPARKLE Intel Arc A770 Titan OC Edition16 GB GDDR6, ThermalSync, zerrissene Kühlung, Axiallüfter, Metall-Rückplatte, SA770T-16GOC

70
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Note Ø 2,4
2 Tests
4,1
golden stargolden stargolden stargolden stargray star
560 Meinungen
Verkaufsrang
Platz 317
Dieser Rang zeigt, dass das Produkt derzeit auf Platz 317 in der Kategorie Next-Gen-Grafikkarten basierend auf Klicks und Verkäufen ist.

Produktdetails

  • Die SPARKLE Intel Arc A770 Titan OC Edition ist eine High-End-Grafikkarte mit 16 GB GDDR6-Videospeicher
  • Dank ThermalSync-Technologie und zerrissener Kühlung wird eine optimale Kühlleistung gewährleistet
  • Die Karte verfügt über einen leistungsstarken Axiallüfter und eine robuste Metall-Rückplatte
  • Das Modell SA770T-16GOC ist ideal für anspruchsvolle Gaming- und Content-Erstellungs-Anwendungen.
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?

Fachmagazine


tomsguide.com
01/2024

gut (2,2)

76 von 100 Punkten
Schönes Design
Erstklassige Verarbeitungsqualität mit hervorragender thermischer Leistung
16 GB VRAM
Anständige 1080p- und 1440p-Leistung
Erfordert anpassbare BAR
Es gibt noch Leistungs- und Treiberprobleme
Starke Konkurrenz durch die GeForce RTX 4060 und Radeon RX 7600
Fazit

"Die SPARKLE Intel Arc A770 TITAN OC Edition ist eine erstklassige Mainstream-GPU mit drei Lüftern und 16 GB VRAM, die für unter 320 US-Dollar erhältlich ist. Doch angesichts der starken Konkurrenz durch die GeForce RTX 4060 und die Radeon RX 7600 könnte mehr Speicher nicht ausreichen, um sie über die Linie zu bringen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion 

 


CHIP
08/2023

befriedigend (2,6)

68 von 100 Punkten
Zusammenfassung

Leistung (80 %): befreidigend (2,7)
Lautheit (10 %): sehr gut (1,5)
Ausstattung (5 %): befriedigend (2,6)
Leistungsaufnahme (5 %): befriedigend (2,0)


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(560)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(428)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.480)
golden star golden star golden star golden star half star
(514)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.284)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.908)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star golden star
(523)
golden star golden star golden star golden star half star
(469)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.264)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.573)
golden star golden star golden star golden star half star
(634)
golden star golden star golden star golden star half star
(554)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star half star
(370)
golden star golden star golden star golden star golden star
(730)
Grafikchipsatz allgemein Intel Arc A770 NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. - - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. NVIDIA Ada Lovelace AMD RDNA 3 Architektur - AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX PowerColor RX 7800XT Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3050.
Kapazität 16 GB GDDR6 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB 12GB GDDR6X. - - 12 GB 8GB 8GB GDDR6. 12GB 16 GB - 24 GB 24 GB 16GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6.
Grafikspeicher-Typ GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR7 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 - GDDR6 GDDR6 DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz 2.100 MHz 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 1.980 MHz 2.295 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung N/A 1.830 MHz Standardtakt nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2100 MHz 1855 MHz - Nicht angegeben 1500 MHz 1.295 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2.300 MHz 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.505 MHz 2.640 MHz - 1837 MHz N/A 2.475 MHz Nicht angegeben Nicht spezifiziert - 2500 MHz 2615 MHz - - 2450 MHz 2.475 MHz 1.807 MHz
Anzahl Lüfter 3 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 - 3 3 2 3 3 - 3 3x Axial-Lüfter 2 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 2
Bus-Typ PCI-Express 4.0 x16 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0. - - PCI Express x16 4.0 PCIe 4.0 PCI-E 4.0. PCI-E 4.0 256-Bit - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 - PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16.
Raytracing Ja 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. - - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Ja - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. - Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur.
Preis 315,00 € 316,79 € 979,00 € 502,73 € 300,00 € 679,00 € 1.220,02 € 848,73 € 288,81 € 387,90 € 311,90 € 715,61 € 509,90 € 3.101,82 € 899,00 € 888,83 € 499,00 € 1.534,03 € 719,99 € 504,00 € 211,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die SPARKLE Intel Arc A770 Titan OC Edition ist eine High-End-Grafikkarte mit 16 GB GDDR6-Videospeicher
  • Dank ThermalSync-Technologie und zerrissener Kühlung wird eine optimale Kühlleistung gewährleistet
  • Die Karte verfügt über einen leistungsstarken Axiallüfter und eine robuste Metall-Rückplatte
  • Das Modell SA770T-16GOC ist ideal für anspruchsvolle Gaming- und Content-Erstellungs-Anwendungen.
Weitere Varianten
  • Die SPARKLE Intel Arc A770 Titan OC Edition ist eine High-End-Grafikkarte mit 16 GB GDDR6-Videospeicher
  • Dank ThermalSync-Technologie und zerrissener Kühlung wird eine optimale Kühlleistung gewährleistet
  • Die Karte verfügt über einen leistungsstarken Axiallüfter und eine robuste Metall-Rückplatte
  • Das Modell SA770T-16GOC ist ideal für anspruchsvolle Gaming- und Content-Erstellungs-Anwendungen.
Produktinformationen
Produkttyp Next-Gen-Grafikkarten
Im Angebot seit 01.06.2019
Generelle Merkmale
Geeignet für Raytracing
Produktserie Intel Arc A770
Dual Bios nein
Lieferumfang Grafikkarte
Hersteller Grafikchip Intel
Lüfterfarbe blau
Ausführung A770 Titan
Kapazität 16 GB GDDR6
Prozessor
TDP 225 Watt
Anschlüsse
DisplayPort-Version DisplayPort 1.4
HDMI-Standard HDMI 2.1
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes x16
PCIe-Version 4.0
Stromanschluss 2 x 8-pin
Steckplatz PCIe
Schnittstellen HDMI, 3x Display Port
Bus-Typ PCI-Express 4.0 x16
Speicher
Speichertaktfrequenz 17,5 Gbit/s / 7.750 MHz
Speicherkapazität 16 GB
Speicherbandbreite 560 GB/s
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (Länge) 30,55 cm
Grafik
Shader-Einheiten 4.096
Chipsatzserie Intel ACM-G10
Codename Alchemist
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2.300 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz 2.100 MHz
Übertaktet ja
L2-Cache 16 MB
Grafikchip-Funktionen AV1 Encoder, AV1 Decoder, Real-Time Ray Tracing, VESA Adaptive Sync
Grafikspeicher-Typ GDDR6
Speicher-Interface 256 Bit
Auflösung (maximal, digital) 7680 x 4320 pixel
Raytracing Ja
Grafikchipsatz allgemein Intel Arc A770
Kompatibilität
Anzahl der Display unterstützt 4
Technische Details
Fertigungs-Prozess 6 nm
Kühlung und Lüftung
Kühlung aktiv
Anzahl Lüfter 3
Lüftereigenschaften Zero RPM

Zuletzt angesehen


MSI GeForce GT 710 2GD3H LP DDR3
MSI GeForce GT 710 2GD3H LP DDR3
Roku Express 4K Streaming-Stick, Schwarz
Roku Express 4K Streaming-Stick, Schwarz
Gardena Smart Sileno Life 1250 Rasenmähroboter
Gardena Smart Sileno Life 1250 Rasenmähroboter
ASUS ZenWiFi XD4 Plus 3er Set AX1800 Whole-Home Mesh WiFi 6 System (bis zu 445m² Abdeckung, AiMesh, AiProtection, Wandbefestigung, App Steuerung) weiß
ASUS ZenWiFi XD4 Plus 3er Set AX1800 Whole-Home Mesh WiFi 6 System (bis zu 445m² Abdeckung, AiMesh, AiProtection, Wandbefestigung, App Steuerung) weiß

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten