Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ermöglicht beeindruckende Teleaufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 600 mm und hervorragender Bildqualität.
Das Sigma 150-600mm F5 bietet eine beeindruckende Brennweite zu einem erschwinglichen Preis und liefert scharfe Bilder mit guter Bildstabilisierung. Die Vielfalt an Einstellmöglichkeiten ermöglicht es Fotografen, kreative Aufnahmen in verschiedenen Situationen festzuhalten.
Dieses Objektiv eignet sich besonders für Naturfotografen, Sportfotografen und Tierliebhaber, die weit entfernte Motive detailreich einfangen möchten. Auch für Hobbyfotografen, die gerne Landschaftsaufnahmen machen oder Events fotografieren, ist das Sigma 150-600mm F5 eine gute Wahl aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Das Sigma 150-600mm F5 Objektiv wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Es bietet eine beeindruckende Brennweite für den Preis und liefert scharfe Bilder. Die Bildstabilisierung funktioniert gut, und die Verarbeitung des Objektivs wird als solide empfunden. Einige Kunden erwähnen jedoch das Gewicht als Nachteil und die Einschränkungen bei der Naheinstellgrenze.
getestet an der Canon EOS 5DS R
Nur 950 Euro kostet das Zoom für Großwildjäger aus Sigma Contemporary-Serie. Es ist mit einem Gewicht von knapp 2 kg noch tragbar und bietet die übliche eher niedrige Lichtstärke. ...
Mit der Contemporary-Version des 150-600 mm DG OS HSM offeriert Sigma eine sehr gute und günstige Alternative.
Bildqualität: 62,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,4 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,5 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,7 / 5 Pkte.
Kompaktes und preiswertes Super-Telezoom der Spitzenklasse.
... Optisch kann man in den beiden kürzeren Zoom-Stellungen auch mit der vollen Öffnung zufrieden sein. Abblenden bringt bei 150 mm ein Plus beim Kontrast über die ganze Bildfläche. ...
Das Sigma 150-600 mm f/5-6,3 bietet für einen relativ günstigen Preis eine riesige Brennweitenspanne und überzeugt sowohl in der Praxis als auch im Labor mit guten Abbildungsleistungen. Einzig die niedrige Lichtstärke schmerzt. ...
Bildqualität: 62,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,4 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,5 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,7 / 5 Pkte.
APS-C-Wertung "Bildqualität: 64,4 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,8 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,5 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,7 / 5 Pkte.
The Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM Contemporary offers incredible telephoto reach, fast focusing, and solid image stabilization at a reasonable price.
Sigma schafft seiner beinahe doppelt so teuren und exzellenten Sport-Version selbst die größte Konkurrenz und lässt für derzeit knapp 1200 Euro (Stand: 25.04.2015) das Sigma 150-600 mm f/5-6.3 DG OS HSM Contemporary auf den Markt los. Aus Kundensicht ist dies gleich doppelt erfreulich: Wer auf die wenigen Vorzüge der Sport-Version (Streulichtblende aus Metall, bessere Stativschelle, Staub- und Spritzwasserschutz) verzichten kann spart sich neben 1.000 Euro auf dem Konto auch noch ein Kilogramm an Gewicht. ...
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kameraanschluss | Canon EF | Sony E-Mount | Canon RF | Canon RF | Sony E-Mount | - | Sony E-Mount | CANON RF | Sony E-Mount | Sony E | Sony E-Mount | Canon RF | Sony E-Mount | Canon RF | Sony E-Mount | Canon RF | Canon RF | - | Canon EF | Sony E-Mount | Sony E-Mount |
Fokuseinstellung | - | - | - | - | - | - | 2-Sensor-System für extrem präzise Fokussierung. | Nano USM Autofokus bietet präzise und geräuschlose Fokussierung. | - | Direkter manueller Fokus (Direct Manual Focus, DMF) | Manuell zu fokussierende Festbrennweite | - | - | - | - | - | Praktisch geräuschlose Fokussierung mit schnellem USM-Motor. | - | - | - | Auto/Manuell |
Funktionen | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | Manueller Fokus, geeignet für MFT, APS-C und Vollformatsensoren, lichtstark mit f/2.0, innenfokusierend | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | - | - | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator |
Brennweite (minimal, KB-Format) | 150 | 25.5 | 70 | 100 | 135 | - | 85 | 24 | 100 | 28 | 135 | 15 | 85 | 24 | 85 | 85 | 85 | - | - | 12 | 70 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | 600 | 105 | 200 | 500 | 135 | - | 85 | 105 | 100 | 200 | 135 | 35 | 85 | 70 | 85 | 85 | 85 | - | - | 24 | 200 |
Blende (Weitwinkel) | 5 | 2.8 | 2.8 | 4.5 | 1.8 | - | 1.4 | 4 | 2.8 | 2.8 | 2 | 2.8 | 1.8 | 2.8 | 1.8 | 1.2 | 1.2 | - | - | 2.8 | 2.8 |
Blende (Tele) | 6.3 | 2.8 | 2.8 | 7.1 | 1.8 | - | 1.4 | 4 | 2.8 | 5.6 | 2 | 2.8 | 1.8 | 2.8 | 1.8 | 1.2 | 1.2 | - | - | 2.8 | 2.8 |
Funktionen | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | Manueller Fokus, geeignet für MFT, APS-C und Vollformatsensoren, lichtstark mit f/2.0, innenfokusierend | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | - | - | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | - | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | - | - | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse |
Ausstattung | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | - | 11-Lamellen-Blende für ein sanftes Bokeh mit natürlichen Highlights. | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | 11 Linsen in 7 Gruppen, 9 Lamellen für nahezu runde Objektivöffnung, Metallfassung | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor |
Preis | 929,99 € | 594,95 € | 2.999,00 € | 2.999,00 € | 1.728,90 € | 1.329,00 € | 1.189,00 € | 1.249,00 € | 999,99 € | 679,00 € | 549,99 € | 2.199,99 € | 429,99 € | 2.449,00 € | 1.048,78 € | 2.859,00 € | 3.449,00 € | 1.649,00 € | 1.359,00 € | 2.999,00 € | 2.153,64 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Anschlüsse |
|
Kameraanschluss | Canon EF |
Objektiv |
|
Brennweite (minimal, KB-Format) | 150 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | 600 |
Blende (Weitwinkel) | 5 |
Blende (Tele) | 6.3 |
Sichtwinkel | 16° |
Filterdurchmesser | 95 mm |
Naheinstellgrenze | 2800 mm |
Höchste Brennweite | 600 mm |
Niedrigste Brennweite | 150 mm |
Ausstattung |
|
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | wasserabweisendes Gehäuse |
Funktionen | Autofokus|Bildstabilisator |
Ausstattung | Ultraschallmotor |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Zoom-Objektiv |
Ausführung | für Canon |
Variante | Single |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 1930 g |
Durchmesser | 105 mm |
Abmessungen (Breite) | 260 mm |