Zoom-Objektive im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Zoom-Objektive: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!


Sortieren nach:

Preis
bis

Kategorie

Kundenbewertung

Hersteller

Getestet von
โ–ผ

Farbe
โ–ผ

Energieeffizienzklasse (EU)
โ–ผ

BildschirmgrรถรŸe
โ–ผ

Interner Speicher
โ–ผ

Modell
โ–ผ

Arbeitsspeicher (RAM)
โ–ผ

Serie
โ–ผ

Produkttyp
โ–ผ

Fรผllmenge
โ–ผ

Prozessor-Modell
โ–ผ

Einbauart
โ–ผ

Auflรถsung
โ–ผ

Speicherkapazitรคt
โ–ผ

Bauart
โ–ผ

Betriebssystem
โ–ผ

Inhalt in Liter
โ–ผ

DisplaygrรถรŸe
โ–ผ

Bildwiederholfrequenz
โ–ผ

Festplattenspeicher
โ–ผ

Mobilfunkstandard
โ–ผ

Akkukapazitรคt
โ–ผ

Einbaugerรคt
โ–ผ

Intensitรคt
โ–ผ

Beladung
โ–ผ

NoFrost
โ–ผ

Breite in cm
โ–ผ

HaushaltsgrรถรŸe
โ–ผ

Max. Schleuderdrehzahl in U/min
โ–ผ

Display-Technologie
โ–ผ

Gerรคuschemissionen in dB
โ–ผ

GehรคusegrรถรŸe
โ–ผ

Prozessor-Marke
โ–ผ

Inhalt
โ–ผ

Schnittstellen
โ–ผ

Modelljahr
โ–ผ

Stromverbrauch pro Jahr in kWh
โ–ผ

Staubbehรคlter
โ–ผ

Leistung in W
โ–ผ

Displaytyp
โ–ผ

Datenverbindung
โ–ผ

Ladegerรคt im Lieferumfang
โ–ผ

Energieeffizienzklasse (bis 2021)
โ–ผ

Funktionen
โ–ผ

Reichweite
โ–ผ

Kompatibilitรคt
โ–ผ

Altersempfehlung
โ–ผ

StraรŸenzulassung
โ–ผ

Leistung
โ–ผ

Drucktechnologie
โ–ผ

Kopfhรถrertyp
โ–ผ

Sensoren
โ–ผ

HD-Typ
โ–ผ

Wischfunktion
โ–ผ

LaufradgrรถรŸe
โ–ผ

Mono/Farbe (Drucken)
โ–ผ

Hรถchstgeschwindigkeit
โ–ผ

Einsatzbereich
โ–ผ

Stromversorgung
โ–ผ

Akkubetriebsdauer in min
โ–ผ

Anschlรผsse
โ–ผ

Zielgruppe
โ–ผ

Breite
โ–ผ

Anzahl Brenner
โ–ผ

Geschlecht
โ–ผ

Milchaufschรคumer
โ–ผ

Fassungsvermรถgen in l
โ–ผ

Maximale Kameraauflรถsung
โ–ผ

Kapazitรคt Trocknen
โ–ผ

Schnittbreite
โ–ผ

Dediziertes Grafikmodell
โ–ผ

Rasenflรคche bis
โ–ผ

Eiswรผrfelspender
โ–ผ

Grafikchip
โ–ผ

Max. Leistung in W
โ–ผ

รœbertragungsweg Kopfhรถrer
โ–ผ

Antrieb
โ–ผ

Ausstattung
โ–ผ

Per App steuerbar
โ–ผ

Anschlusstechnik
โ–ผ

Akkulaufzeit in min
โ–ผ

Reaktionszeit
โ–ผ

Wasserspender
โ–ผ

Duftfamilie
โ–ผ

Messfunktionen
โ–ผ

HDR
โ–ผ

BackofengrรถรŸe
โ–ผ

Eigenschaften
โ–ผ

Gehรคusematerial
โ–ผ

Gerรคuschemissionsklasse
โ–ผ

Material
โ–ผ

WLAN-Frequenz
โ–ผ

Wasserdichtigkeit
โ–ผ

Grillfunktion
โ–ผ

Selbstreinigung
โ–ผ

Gerรคuschemissionen dB(A) re1 pW
โ–ผ

Wassertank
โ–ผ

Akkuspannung
โ–ผ

Anzahl MaรŸgedecke
โ–ผ

Milchbehรคlter
โ–ผ

Bestpreis von
โ–ผ

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Blendenรถffnungen bieten die besten Lichtverhรคltnisse?
Wie unterscheiden sich die Brennweiten der Zoom-Objektive?
Welche Objektive haben die besten Bildstabilisatoren?

Testberichte fรผr Zoom-Objektive



Ausgabe 05/2023

fotoMagazin testet 4 Super-Weitwinkelzoom-Objektive der Einsteigerklasse

Im Vergleich der 4 Super-Weitwinkelzoom-Objektive aus der Einsteigerklasse. Dabei kann sich keines der 4 klar durchsetzten. Vielmehr haben sie alle ihre eigenen Stรคrken und Schwรคchen, wobei sich die Schwรคchen auch insgesamt sehr in Grenzen halten.
weiterlesen
Zotac VGA RTX4070 12GB Trinity
Zotac VGA RTX4070 12GB Trinity
#1
Nikon Nikkor Z 17-28mm f/2.8
Nikon Nikkor Z 17-28mm f/2.8
#2
Panasonic Lumix S-R1428E Objektiv, Lumix S Objektiv, 14โ€“28 mm Brennweite, F4-5.6 Blende, ideal fรผr Videos, Makroobjektiv, Ultraweitwinkel-Zoom.
Panasonic Lumix S-R1428E Objektiv, Lumix S Objektiv, 14โ€“28 mm Brennweite, F4-5.6 Blende, ideal fรผr Videos, Makroobjektiv, Ultraweitwinkel-Zoom.
#2
Sigma 16-28mm f2,8 DG DN (C) Sony-E
Sigma 16-28mm f2,8 DG DN (C) Sony-E
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2023

Fotomagazin macht den Vergleich: Welches neue Zoom-Objektiv ist das beste?

Zur Ausstattung eines jeden passionierten Fotografen gehรถrt auch ein passendes Zoom-Objektiv, um die Motive bestmรถglich einfangen zu kรถnnen. In Ausgabe 02/2023 testet das Fotomagazin vier Objektive fรผr kleine Sensoren. Gleich zwei Wettbewerber schneiden mit der vollen Wertung von fรผnf Sternen ab: das Olympus M.Zuiko Digital ED 4/12-45 mm Pro sowie das OM System M.Zuiko Digital 2,8/12-40 mm Pro II.
weiterlesen
Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 12-45mm F4.0 PRO Objektiv, Standard Zoom, Passend fรผr alle MFT Kameras (Olympus OM-D & Pen Modelle, Panasonic G-Serie), Schwarz
Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 12-45mm F4.0 PRO Objektiv, Standard Zoom, Passend fรผr alle MFT Kameras (Olympus OM-D & Pen Modelle, Panasonic G-Serie), Schwarz
#1
OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 II PRO (Universalzoom, geeignet fรผr alle MFT-Kameras, Panasonic G-Serie)
OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 II PRO (Universalzoom, geeignet fรผr alle MFT-Kameras, Panasonic G-Serie)
#1
Fujifilm Fujinon XF 18-120 mm F4 LM PZ WR Reisezoom-Objektiv inkl. Filter, schwarz
Fujifilm Fujinon XF 18-120 mm F4 LM PZ WR Reisezoom-Objektiv inkl. Filter, schwarz
#3
Canon RF-S 18-150mm F4.5-6.3 is STM Kamera Objektiv (kompatibel mit EOS R Systemkamera, 4 Stufen Bildstabilisator, manueller Modus, STM-Motor fรผr prรคzise Fokussierung) schwarz
Canon RF-S 18-150mm F4.5-6.3 is STM Kamera Objektiv (kompatibel mit EOS R Systemkamera, 4 Stufen Bildstabilisator, manueller Modus, STM-Motor fรผr prรคzise Fokussierung) schwarz
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2022

Triell der Zoom-Objektive: welches Modell wรคhlt das fotoMagazin zum Testsieger 2022?

Fรผr gute und detaillierte Bilder auch in der Ferne sollten sich Nutzerinnen und Nutzer ein passendes Objektiv zulegen. Aber die Auswahl dieser auf dem Markt ist riesig, was eine Kaufentscheidung sehr schwer macht. Deshalb hat das fotoMagazin 3 Modelle von verschiedenen Marken getestet. Am besten konnte die Nikon Z 4,5-5,6/100-400 mm VR S sowohl bei der Optik als auch der Mechanik abschneiden und bekam insgesamt eine sehr gute Bewertung. Den 2. Platz sichert sich das Objektiv von Sigma, wohingegen Canon sich mit dem 3. und letzten Platz abfinden muss.
weiterlesen
Sigma 150-600mm f5-6,3 DG DN OS (S) Sony E-Mount
Sigma 150-600mm f5-6,3 DG DN OS (S) Sony E-Mount
#1
Canon RF 5,6-8/100-400 mm IS USM, Zoom-Objektiv
Canon RF 5,6-8/100-400 mm IS USM, Zoom-Objektiv
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2022

Weitumfassende Bilder mit den Weitwinkel-Objektiven aus dem ColorFoto Test 2022

Fรผr gute Fotos besitzen die meisten Fotografinnen und Fotografen ein Objektiv, um detaillierte Aufnahmen machen zu kรถnnen. Fรผr groรŸflรคchige Bilder eignen sich vor allem Weitwinkel-Objektive, da diese einen groรŸen Ausschnitt abbilden kรถnnen. ColorFoto hat sich 20 dieser Weitwinkel-Objektive genauer angesehen und diese bewertet. Am besten konnte dabei das Sigma 2/24mm DG DN (C) abschneiden und wurde somit Testsieger des Vergleichs. Das Objektive konnte mit den Kontrast- und Auflรถsungswerten รผberzeugen. Aber auch fรผr viele andere Modelle hat ColorFoto einen Kauftipp ausgerpochen.
weiterlesen
Sigma 24mm F2 DG DN (C) Sony-E (Vollformat) - Weitwinkel-Objektiv
Sigma 24mm F2 DG DN (C) Sony-E (Vollformat) - Weitwinkel-Objektiv
#1
Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art Objektiv fรผr Canon Objektivbajonett
Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art Objektiv fรผr Canon Objektivbajonett
#1
Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (77mm Filtergewinde) fรผr Canon Objektivbajonett
Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (77mm Filtergewinde) fรผr Canon Objektivbajonett
#1
Fujifilm 14 mm / F 2,8 XF R fรผr Fujifilm X - Preisvergleich
Fujifilm 14 mm / F 2,8 XF R fรผr Fujifilm X - Preisvergleich
#1
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art Objektiv fรผr Nikon Objektivbajonett
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art Objektiv fรผr Nikon Objektivbajonett
#1
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art Objektiv fรผr Sony-E Objektivbajonett
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art Objektiv fรผr Sony-E Objektivbajonett
#1
Sony 14 mm / F 1.8 FE GM (SEL14F18GM)
Sony 14 mm / F 1.8 FE GM (SEL14F18GM)
#1
Canon RF 2,8-16mm STM Objektiv
Canon RF 2,8-16mm STM Objektiv
#1
Fujifilm FUJINON 18 mm / F 1.4 XF R LM WR - Preisvergleich
Fujifilm FUJINON 18 mm / F 1.4 XF R LM WR - Preisvergleich
#1
Sony SEL 11mm f1,8
Sony SEL 11mm f1,8
#1
Sigma 20mm f2 DG DN (C) L-Mount - Preisvergleich
Sigma 20mm f2 DG DN (C) L-Mount - Preisvergleich
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2022

Super Zoom oder nicht? FotoMagazin hat drei Modelle miteinander verglichen

Objektive sind fรผr gute und professionelle Aufnahmen so gut wie nicht wegzudenken, da sie fรผr den Zoom sorgen. Doch mittlerweile ist die Auswahl an Objektiven auf dem Markt immens groรŸ, was die Kaufentscheidung erschweren kann. Das fotoMagazin hat drei Modelle getestet und das Fujifilm Fujinon XF 1,4/33 mm R LM WR sowohl in Optik als auch Mechanik am besten bewertet. Aber auch das zweite getestete Objektiv von Fujifilm und das Modell von Tamron konnten sehr gut im Test abschneiden.
weiterlesen
Fujifilm FUJINON XF 33mm f1.4 R LM WR Weitwinkel-Objektiv
Fujifilm FUJINON XF 33mm f1.4 R LM WR Weitwinkel-Objektiv
#1
Fujifilm FUJINON 18 mm / F 1.4 XF R LM WR - Preisvergleich
Fujifilm FUJINON 18 mm / F 1.4 XF R LM WR - Preisvergleich
#1
Tamron 18-300mm f3,5-6,3 Di III-A VC VXD Sony E-Mount
Tamron 18-300mm f3,5-6,3 Di III-A VC VXD Sony E-Mount
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2022

Qualitative Objektive: FotoMagazin testet drei Tamron Objektive im Jahr 2022

Wer viel Wert auf seine Kamera legt, besitzt in der Regel auch ein Objektiv, um die Fotoergebnisse weiter zu verbessern. Ein bekannter Hersteller ist die japanische Firma Tamron. FotoMagazin hat deshalb drei Modelle dieses Produzenten getestet und bewertet. Bei der Optik konnte das Tamron 2,8/28-75 mm DI III RXD am meisten รผberzeugen. Die beste Wertung in der Mechanik holt sich das Tamron 2-2,8/35-150 mm DI III VXD. Beide Objektive konnten mit einer Endwertung von 100 Prozent abschneiden und somit besonders im Test 2022 glรคnzen.
weiterlesen
Tamron A036SF 28-75 mm F-2.8 Di III RXD-Autofokus โ€“ ideal fรผr Videoaufnahmen
Tamron A036SF 28-75 mm F-2.8 Di III RXD-Autofokus โ€“ ideal fรผr Videoaufnahmen
#1
TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD, Objektiv fรผr Sony E-Mount, schwarz
TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD, Objektiv fรผr Sony E-Mount, schwarz
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2022

Neue Tamron-Objektive im fotoMAGAZIN Test

Das fotoMAGAZIN hat die drei neuen Tamron-Objektive getestet und bewertet. Das Tamron 2,8/28-75 mm DI III RXD und das Tamron 2-2,8/35-150 mm DI III VXD konnten mit einer Gesamtwertung von 100 Prozent abschlieรŸen und belegten daher den 1. Platz. Dahinter folgte die Tamron 2,8/28-75 mm DI III VXD G2, welche dennoch einen sehr guten Gesamteindruck machte.
weiterlesen
Tamron A036SF 28-75 mm F-2.8 Di III RXD-Autofokus โ€“ ideal fรผr Videoaufnahmen
Tamron A036SF 28-75 mm F-2.8 Di III RXD-Autofokus โ€“ ideal fรผr Videoaufnahmen
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2022

Welches Objektiv รผberzeugt am meisten? FotoMagazin testet dies 2022 im Vergleich dreier Objektive

Objektive sind fรผr tolle Aufnahmen so gut wie unerlรคsslich, da mit ihnen Aufnahmeentfernungen einstellbar sind. So wichtig wie sind, so viele Produkte gibt es mittlerweile auf dem Markt, was fรผr Interessierte leicht zu einer รœberforderung bei der Kaufentscheidung fรผhren kann. FotoMagazin hat deshalb drei Modelle von den bekannten Herstellern Canon, Nikon und Sigma getestet und verglichen. Am besten abschneiden konnte mit der Optik und Mechanik die Nikon Nikkor Z MC 2,8/105 mm VR S. Die ausgezeichneten Leistungen konnten dem Objektiv sehr gute Ergebnisse verschaffen.
weiterlesen
Canon RF 100mm f2,8 L Macro IS USM
Canon RF 100mm f2,8 L Macro IS USM
#1
Sigma 105mm f2,8 DG DN Macro (A) fรผr Sony-E
Sigma 105mm f2,8 DG DN Macro (A) fรผr Sony-E
#1
Nikon Z MC 105 mm 1:2,8 VR S schwarz
Nikon Z MC 105 mm 1:2,8 VR S schwarz
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2022

3 Kameraobjektive im fotoMAGAZIN Vergleichstest

Das fotoMAGAZIN hat drei Kameraobjektive miteinander verglichen, wobei alle eine super Gesamtwertung erhalten haben. Sowohl das Modell von Canon, als auch die von Nikon und Sigma konnten in dem Test mit ihren Leistungen begeistern.
weiterlesen
Sigma 105mm f2,8 DG DN Macro (A) fรผr Sony-E
Sigma 105mm f2,8 DG DN Macro (A) fรผr Sony-E
#1
Canon RF 100mm f2,8 L Macro IS USM
Canon RF 100mm f2,8 L Macro IS USM
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2021

Zwei Objektive im DigitalPHOTO Test

Fรผr detaillierte Aufnahmen kaufen sich viele Fotografinnen und Fotografen ein Objektiv fรผr ihre Kamera. DigitalPHOTO hat zwei Modelle getestet: das Lumix S 50mm F1.8 und das Sigma 150-600/F5-6.3. Ganz knapp konnte sich das erste Objektiv dank seiner tollen Verzeichnung und Vignettierung durchsetzen.
weiterlesen
Panasonic 50 mm / F 1.8 LUMIX S (S-S50)
Panasonic 50 mm / F 1.8 LUMIX S (S-S50)
#1
Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Sports Objektiv (105mm Filtergewinde) fรผr Nikon Objektivbajonett
Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Sports Objektiv (105mm Filtergewinde) fรผr Nikon Objektivbajonett
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Zoom-Objektive


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.085)
golden star golden star golden star golden star golden star
(119)
golden star golden star golden star golden star half star
(143)
golden star golden star golden star golden star half star
(342)
golden star golden star golden star golden star half star
(175)
golden star golden star golden star golden star half star
(105)
golden star golden star golden star golden star half star
(123)
golden star golden star golden star golden star golden star
(556)
golden star golden star golden star golden star golden star
(77)
golden star golden star golden star golden star gray star
(14)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.259)
golden star golden star golden star golden star half star
(275)
golden star golden star golden star golden star golden star
(236)
golden star golden star golden star golden star half star
(124)
golden star golden star golden star golden star half star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(337)
golden star golden star golden star golden star half star
(3)
golden star golden star golden star golden star half star
(500)
golden star golden star golden star golden star half star
(12)
golden star golden star golden star golden star half star
(177)
Kameraanschluss Sony E-Mount Canon RF Sony E-Mount CANON RF Sony E-Mount - Canon RF Sony E Canon RF Sony E-Mount Sony E-Mount Sony E-Mount Sony E-Mount Canon RF Canon RF Sony E-Mount Canon RF Sony E-Mount - Sony E-Mount
Fokuseinstellung - - 2-Sensor-System fรผr extrem prรคzise Fokussierung. Nano USM Autofokus bietet prรคzise und gerรคuschlose Fokussierung. - - - Direkter manueller Fokus (Direct Manual Focus, DMF) - - - - Auto/Manuell - - Manuell zu fokussierende Festbrennweite Praktisch gerรคuschlose Fokussierung mit schnellem USM-Motor. - - -
Funktionen Autofokus|Bildstabilisator Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus - Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus|Bildstabilisator Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Manueller Fokus, geeignet fรผr MFT, APS-C und Vollformatsensoren, lichtstark mit f/2.0, innenfokusierend Autofokus Autofokus - Autofokus|Bildstabilisator
Brennweite (minimal, KB-Format) 25.5 70 85 24 135 - 100 28 15 100 85 85 70 24 85 135 85 24 - 150
Brennweite (maximal, KB-Format) 105 200 85 105 135 - 500 200 35 100 85 85 200 70 85 135 85 70 - 500
Blende (Weitwinkel) 2.8 2.8 1.4 4 1.8 - 4.5 2.8 2.8 2.8 1.8 1.8 2.8 2.8 1.2 2 1.2 2.8 - 5
Blende (Tele) 2.8 2.8 1.4 4 1.8 - 7.1 5.6 2.8 2.8 1.8 1.8 2.8 2.8 1.2 2 1.2 2.8 - 6.7
Funktionen Autofokus|Bildstabilisator Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus - Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Autofokus Autofokus|Bildstabilisator Autofokus|Bildstabilisator Autofokus|Bildstabilisator Autofokus Manueller Fokus, geeignet fรผr MFT, APS-C und Vollformatsensoren, lichtstark mit f/2.0, innenfokusierend Autofokus Autofokus - Autofokus|Bildstabilisator
Outdoor-Gehรคuseeigenschaften wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse - wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse nein wasserabweisendes Gehรคuse wasserabweisendes Gehรคuse - wasserabweisendes Gehรคuse
Ausstattung Ultraschallmotor Ultraschallmotor 11-Lamellen-Blende fรผr ein sanftes Bokeh mit natรผrlichen Highlights. Ultraschallmotor - - Ultraschallmotor Ultraschallmotor Ultraschallmotor Ultraschallmotor - - Ultraschallmotor Ultraschallmotor Ultraschallmotor 11 Linsen in 7 Gruppen, 9 Lamellen fรผr nahezu runde Objektivรถffnung, Metallfassung Ultraschallmotor - - Ultraschallmotor
Preis 594,99 โ‚ฌ 2.999,00 โ‚ฌ 1.099,00 โ‚ฌ 1.249,00 โ‚ฌ 1.599,99 โ‚ฌ 1.349,00 โ‚ฌ 3.189,00 โ‚ฌ 749,00 โ‚ฌ 2.279,99 โ‚ฌ 999,99 โ‚ฌ 429,99 โ‚ฌ 1.048,78 โ‚ฌ 2.045,00 โ‚ฌ 2.449,00 โ‚ฌ 2.859,00 โ‚ฌ 538,02 โ‚ฌ 3.449,00 โ‚ฌ 1.542,74 โ‚ฌ 1.649,00 โ‚ฌ 1.049,00 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Zoom-Objektive


ร„hnlich den Standardzoom-Objektiven wollen Reisezoom-Objektive in der Lage sein, mรถglichst vielseitige Aufnahmesituationen zu bewรคltigen. Anders als Standardzooms verfรผgen sie jedoch รผber eine weitaus hรถhere Endbrennweite. Worauf Sie beim bei Reisezoom-Objektiven noch achten mรผssen, lesen Sie in unserer Kaufberatung.

Flexible Brennweite: Weitwinkelaufnahmen mรถglich

Die Anfangsbrennweite von Reisezoom-Objektiven beginnt gewรถhnlich bei 18 Millimetern. So sind Weitwinkelaufnahmen, etwa von Landschaftspanoramen oder steilen Gebรคudefassaden mรถglich, ohne dass Teile des Motivs verloren gehen. Die Endbrennweite reicht dagegen bis zu 200 Millimeter und mehr, was Tele-Aufnahmen weiter entfernter Objekte erlaubt. Das Mitfรผhren von ausgewiesenen Weitwinkel-Objektiven und Telezoom-Objektiven ist also unter Umstรคnden รผberflรผssig, was natรผrlich erheblich Gewicht und Umfang Ihres Reisegepรคcks einspart.

Lichtstรคrke: Weniger Spielraum bei schlechten Lichtverhรคltnissen

Optisch bedingt, nimmt bei hohen Brennweiten die Lichtstรคrke ab. Denn das Licht muss einen weiteren Weg durch die komplexe Linsenkonstruktion zurรผcklegen und verliert dabei nicht nur an Stรคrke, sondern wird auch mehrfach reflektiert, was zu Stรถrungen fรผhren kann. Die Lichtstรคrke betrรคgt so meist mittelmรครŸige f/3,5 bis 6,3, was weniger Spielrรคume bei schlechten Lichtverhรคltnissen und bei dem variablen Einsatz der Schรคrfentiefe (Motiv im Vordergrund scharf, Hintergrund verschwommen) zulรคsst. Zudem kommt es bei Reisezooms eher zu Verzeichnungen, also tonnenfรถrmiger beziehungsweise kissenfรถrmiger Verzerrung des Bildes.

Sonstige Eigenschaften: Autofokus oft eingebaut

Zur Scharfstellung verfรผgen auch viele Reisezoom-Objektive รผber einen eingebauten Autofokus, erkenntlich an Herstellerkรผrzeln wie AF oder EF. Auch ein optischer Bildstabilisator kann bereits im Objektiv integriert sein, um bei wenig Licht oder bei hohen Brennweiten Bewegungsunschรคrfen zu kompensieren beziehungsweise ein ruhiges Bild zu erzeugen. Abkรผrzungen wie OIS, IS oder VR weisen auf solch einen Bildstabilisator hin. Ein Reisezoom-Objektiv kann tatsรคchlich fรผr die meisten Hobby-Fotografen akzeptable Bildergebnisse liefern. Es ist dennoch eine Kompromisskonstruktion und versucht gegensรคtzliche Anforderungen โ€“ Weitwinkel und Tele โ€“ in einem einzigen Objektiv zu bรผndeln. Das bedeutet auch, dass grundverschiedene optische Prinzipien in einem Gehรคuse aufeinander abgestimmt werden mรผssen.