Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Mit nur 1,2 kg und 32 cm Packmaß ist es das leichteste Reisestativ seiner Klasse.
Das Carbon Reisestativ bietet die perfekte Lösung für Fotografen und Videofilmer, die auf der Suche nach einem leichten und kompakten Stativ sind. Mit einem Packmaß von nur 33 cm lässt es sich mühelos transportieren und nimmt kaum Platz im Gepäck ein. Trotz seiner geringen Größe überzeugt das Stativ mit einer stabilen Konstruktion, die eine zuverlässige Nutzung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht.
Dieses Reisestativ eignet sich ideal für Outdoor-Abenteuer, Städtereisen oder auch Studioaufnahmen. Dank seiner Standfestigkeit ist es besonders geeignet für Landschafts-, Architektur- oder Langzeitbelichtungsaufnahmen. Die einfache Bedienung macht es sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Fotografen attraktiv. Durch seine Robustheit kann das Stativ auch problemlos schwere Kameras tragen.
Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon Reisestativ wird insgesamt positiv bewertet für seine Leichtigkeit, Kompaktheit und Stabilität. Einige Kunden loben auch die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte bezüglich der eingeschränkten Neigbarkeit und Panoramafunktion.
Preissieger
Handhabung (30%): 2,0
Verarbeitung (15%): 1,0
Stabilität (30%): 1,0
Funktionsumfang (25%): 2,0
Schwingungen: 52,3 / 70 Pkte.; Bedienung: 16,5 / 20 Pkte.; Ausstattung: 10 / 10 Pkte.
Kraftprotz mit Fliegengewicht.
Testsieger
Schwingungen: 60,9 / 70 Pkte.; Bedienung: 16,7 / 20 Pkte.; Ausstattung: 8,7 / 10 Pkte.
Das Auffällige zum kleinen Preis.
Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon überzeugt fast auf der ganzen Linie. Fast aber auch nur, weil sich die Mittelsäule nicht komplett einfahren lässt. Ein weiterer Kritikpunkt ist die fehlende Verriegelung beim „Überdehnen“ der Beine, etwa für das Kopfüber-Fotografieren knapp über den Boden. Doch das federleichte Gewicht, die üppige Beigabe von Zubehör sowie die hohe Stabilität lassen diese beiden Mankos aber leicht verschmerzen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stativ-Material | Carbon | Aluminium, Magnesium|Aluminium | Aluminium | - | - | Carbon | Aluminium | - | Aluminium | - | Aluminium | - | Carbon | Aluminium | - | - | Aluminium | - | Aluminium | Aluminium |
Abmessungen (max. Höhe) | 142 mm | 159 mm | 136 mm | - | - | 180 mm | 156 mm | - | 173 mm | - | 172 mm | - | 168 mm | 153 mm | - | - | - | - | 184 mm | 165 mm |
Preis | 99,00 € | 76,63 € | 85,00 € | 698,99 € | 278,00 € | 346,64 € | 118,75 € | 1.033,62 € | 312,90 € | 157,16 € | 144,10 € | 389,00 € | 346,39 € | 22,99 € | 276,00 € | 553,68 € | 19,99 € | 53,10 € | 28,25 € | 28,81 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Stativ |
Stativ-Material | Carbon |
Anzahl Stativbeine | > 1 |
Farbe | orange |
Variante | Single |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (max. Höhe) | 142 mm |