Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Panasonic LEICA DG ELMARIT Makro 45 mm F2.8 ASPH. Objektiv bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Fotografen und Hobbyisten. Mit seiner guten Bildqualität und Schärfe ermöglicht es beeindruckende Aufnahmen sowohl in der Makrofotografie als auch bei Portraits. Dank seiner einfachen Bedienung ist es auch für Einsteiger leicht zu handhaben, während die hochwertige Verarbeitung und gute Abbildungsleistung professionelle Ergebnisse garantieren.
Dieses vielseitige Objektiv eignet sich ideal für Fotografen, die gerne Nahaufnahmen machen oder Portraits gestalten möchten. Durch seine hohe Qualität inspiriert es dazu, kreativ zu werden und neue Perspektiven einzunehmen. Sowohl Profis als auch Amateure können von den Möglichkeiten dieses Objektivs profitieren und ihre fotografischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Das Panasonic H-ES045E LEICA DG ELMARIT Makro 45 mm F2.8 ASPH. Objektiv wird von den meisten Kunden positiv bewertet. Es eignet sich gut für Makrofotografie und Portraits, hat eine gute Bildqualität und ist einfach zu bedienen. Einige Kunden bemängeln jedoch Schwächen beim Fokussieren.
getestet an der Panasonic GX8
"Das dritte 45er beginnt bei Blende 2,8 und kostet als Leica mit Bildstabilisator 650 Euro. Offen sind Auflösung und Kontrast in der Bildmitte bereits sehr gut, während Ränder und Ecken zwar Zeichnung, aber auch einen deutlichen Leistungsabfall zeigen. Den hebt Blende 5,6 nahezu auf. ..."
Das dritte 45er beginnt bei Blende 2,8 und kostet - als Leica - mit Bildstabilisator 670 Euro. Pffen sind Auflösung und Kontrast in der Bildmitte bereits sehr gut, während Ränder und Ecken zwar Zeichnung, aber auch einen deutlichen Leistungsabfall zeigen. ...
Testsieger
"Bereits bei Anfangsöffnung ist die Abbildungsqualität insgesamt sehr gut. Der Randabfall, die Vignettierung und der kleine Zentrierfehler lassen sich durch Abblenden um zwei Stufen verringern. Bei Blende 5,6 läuft das Leica-Makro zu Höchstform auf. ..."
"Häufig sind Makro-Festbrennweiten dieser Klasse - KB-äquivalent 90 mm - dia am besten korrigierten Optiken. Gerade das Leica hält dies Versprechen aber nicht und liefert offen bereits in der Bildmitte geringe Kontrast- und Schärfewerte. Wobei offen hier nur Blende 2,8 bedeutet. Bei Blende 5,6 ist dann alles deutlich besser, aber die Empfehlung entfällt." getestet mit der Panasonic GH2
Auflösung: 84,33 %
Verzeichnung: 88,33 %
Vignettierung: 94,51 %
Haptik: 87,50 %
Gesamt: 88,7 %
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kameraanschluss | Micro Four Thirds | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Nikon Z | CANON RF | Fujifilm X | - | Leica T | - | Nikon F | Micro Four Thirds | - | - | Nikon Z | Sony E-Mount | Canon EF | Lumix S | Canon EF-M | Fujifilm X | Sony E-Mount |
Brennweite (minimal, KB-Format) | 90 | 90 | 105 | 105 mm | 35 | 91 | 85mm | 105 | 30 mm (äquivalent zu 46 mm KB) | 105 | 120 | - | - | 56 mm | 100mm | 100 | 14 mm | 65mm | 91 | 85 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | 90 | 90 | 105 | 105 mm | 35 | 91 | 85mm | 105 | - | 105 | 120 | 85mm | 100 mm | 56 mm | 100mm | 100 | 28 mm | 65mm | 91 | 85 |
Blende (Weitwinkel) | 2.8 | 2.8 | 2.8 | - | 1.8 | 2.4 | f/1.2 | 2.8 | F2.8 | 2.8 | 2.8 | F1,4 | - | F1.4 | - | 2.8 | F4 | - | 2.4 | 1.5 |
Blende (Tele) | 2.8 | 2.8 | 2.8 | 2,8 | 1.8 | 2.4 | - | 2.8 | - | 2.8 | 2.8 | - | F2.8 | F1.4 | f/2,8 - f/22 | 2.8 | F5.6 | f/2.8 | 2.4 | 1.5 |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | - | nein | nein | - | wasserabweisendes Gehäuse | Spritzwasser- und staubgeschützt, wetterfester Objektivtubus, Einsatzfähigkeit bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius | nein | nein | - | wetterfest, kälteresistent (-10° C), spritzwassergeschützt | - | - | wasserabweisendes Gehäuse | - | - | nein | nein |
Funktionen | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Fokusbegrenzung, VR (Vibration Reduction) | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | - | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus | - | - | - | - | Autofokus|Bildstabilisator | - | Manueller Fokus | Autofokus | Schnelle Objektivwechsel ohne Umbau des Rigs. |
Preis | 648,89 € | 799,99 € | 798,62 € | 998,99 € | 477,00 € | 549,00 € | 2.699,99 € | 829,00 € | 579,99 € | 429,00 € | 498,02 € | 626,90 € | 1.059,00 € | 449,00 € | 589,00 € | 1.100,00 € | 664,04 € | 444,90 € | 635,08 € | 62,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Anschlüsse |
|
Kameraanschluss | Micro Four Thirds |
Objektiv |
|
Brennweite (minimal, KB-Format) | 90 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | 90 |
Blende (Weitwinkel) | 2.8 |
Blende (Tele) | 2.8 |
Niedrigste Brennweite | 45 mm |
Höchste Brennweite | 45 mm |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Makro-Objektiv |
Veröffentlichungsdatum | 21-12-2011 |
Ausstattung |
|
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Funktionen | Autofokus|Bildstabilisator |