Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Laut der Testerinnen und Tester überzeugen die Apple AirPods 4 mit starkem Klang, hoher Gesprächsqualität und innovativen Funktionen wie Kopfgesten. Einschränkungen bei lauten Umgebungen und fehlenden Features trüben den Eindruck, machen sie aber weiterhin zu einer attraktiven Wahl für Fans. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut den Testerinnen und Testern der Audio + Stereoplay zeigen die Apple AirPods 4 mit ihrer Open-Ear-Technik, dass sie eine ernstzunehmende Alternative zu klassischen In-Ears darstellen. Sie punkten mit starkem Klang und effektivem ANC, jedoch fehlt eine direkte Lautstärkeregelung an den Ohrhörern, die wohl erst in der nächsten Generation erwartet wird. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bleiben die AirPods 4 dank ihres verbesserten Klangs, der guten Passform und der Integration ins Apple-Ökosystem die besten offenen Earbuds auf dem Markt. Der neue, niedrigere Preis macht sie zudem besonders attraktiv, auch wenn die fehlende Lautstärkekontrolle ein kleiner Nachteil ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bieten die AirPods 4 einen angenehmen, sicheren Sitz und dynamischen Klang, besonders für Apple-Nutzer. Obwohl räumliches Audio ein Highlight ist, fehlen Funktionen wie Geräuschunterdrückung und klangliche Details im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugen die AirPods 4 mit verbessertem Klang, mehr Bass und einfacher Bedienung. Das optionale ANC und die Eignung zum Telefonieren sind weitere Pluspunkte. Allerdings sind nur eine Einheitsgröße und die umständliche Lautstärkeregelung Kritikpunkte. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion.
Laut der Testerinnen und Tester bieten die Apple AirPods 4 ein kompaktes Design und guten Klang, aber die Akkulaufzeit und das Ladecase stellen im Vergleich zu den Vorgängern ein Downgrade dar. Besonders Android-Nutzermüssen mit eingeschränkter Kompatibilität leben. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut den Testerinnen und Testern überzeugen die Apple AirPods 4 mit einem kräftigen Klang und einer beeindruckenden Geräuschunterdrückung, die besonders stressmindernd wirkt. Die AirPods sind zudem bequem für längere Tragezeiten, bieten gute Sprachqualität und 3D-Audio mit individueller Anpassung. Einziger Nachteil ist der fehlende Lautstärkeregler. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bieten diese Kopfhörer eine einwandfreie iPhone-Kompatibilität und ein praktisches Ladecase, jedoch enttäuschen sie durch ihre kurze Akkulaufzeit und den schlechteren Klang im Vergleich zu den AirPods Pro. Der fehlende Ohrstöpsel sorgt für geteilte Meinungen beim Tragekomfort. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugen die AirPods 4 durch ihre gute Passform, soliden Klang und zahlreiche Zusatzfunktionen. Für den Preisunterschied lohnt jedoch ein Blick auf die AirPods Pro 2. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bieten die AirPods 4 ein verbessertes Design für besseren Komfort und Klangqualität sowie einige Funktionen teurerer Modelle. Allerdings fehlen wichtige Features wie ANC, kabelloses Laden und Lautstärkeregelungen. Insgesamt bleiben sie dennoch preislich attraktiv. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bieten die AirPods 4 eine klare Klangverbesserung und eine effektive Stimmisolierung für bessere Anrufe. Die enge Integration ins Apple-Ökosystem ist ein Plus, doch fehlende Funktionen wie kabelloses Laden und Multipoint-Unterstützung schränken sie etwas ein. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Die vierte Generation der Apple AirPods ist da und bringt frischen Wind in die Welt der kabellosen Kopfhörer. Zum Preis von 149 Euro stellt Apple eine überarbeitete Version der AirPods vor, die sich deutlich von ihren Vorgängern abhebt. Mit einem kompakten Design und innovativen Features bietet die Standardversion der AirPods 4 ein beeindruckendes Hörerlebnis, das sich sowohl für Apple-Neulinge als auch für treue Fans lohnt.
Optisch haben die neuen AirPods 4 ihre Wurzeln in der AirPods 3-Generation, allerdings mit feinen Anpassungen. Die ikonischen weißen Stiele sind kürzer, und die Ohrhörer selbst wurden ergonomisch optimiert, um einen noch bequemeren Sitz zu bieten. Laut Apple wurde das Design anhand von Millionen von Ohr-Scans entwickelt, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Wer schon die AirPods 3 mochte, wird die AirPods 4 lieben: Sie sind nicht nur leichter, sondern sitzen auch fester, ohne dabei unangenehm zu drücken.
Die Ladestation wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun 10 % kleiner. Sie unterstützt weiterhin schnelles Laden über USB-C und bietet bis zu 30 Stunden zusätzliche Hörzeit. Das Gehäuse ist schmaler und passt problemlos in jede Hosentasche – ein Detail, das vor allem unterwegs praktisch ist.
Apple hat die Audioarchitektur der AirPods 4 verbessert und verspricht satteren Bass und klarere Höhen im Vergleich zu früheren Modellen. Die Kopfhörer nutzen Apples H2-Chip, der eine dynamische Klangwiedergabe ermöglicht. Besonders in den hohen Frequenzen fällt die verbesserte Klarheit auf, während die tiefen Töne druckvoll und präzise wirken.
Eine der wichtigsten Funktionen der neuen AirPods 4 ist das „Personalisierte Spatial Audio“, das deine Kopfbewegungen verfolgt und die Klangbühne dynamisch anpasst. So fühlst du dich mitten in der Musik oder im Filmgeschehen, was besonders bei Filmen und Serien ein immersives Erlebnis schafft.
Trotz des günstigeren Preises bietet die Standardversion der AirPods 4 eine Reihe von smarten Funktionen, die sich im Alltag als extrem nützlich erweisen. Zu den Highlights gehören „Voice Isolation“, das deine Stimme bei Anrufen klar hervorhebt, und „Head Gestures“, eine neue Funktion, mit der du Anrufe durch Nicken oder Kopfschütteln annehmen oder ablehnen kannst.
Für Fitness-Fans ist auch die verbesserte Wasser- und Schweißbeständigkeit (IP54-Zertifizierung) ein echter Pluspunkt. Egal ob beim Joggen oder im Fitnessstudio – die AirPods 4 sind für jedes Training gewappnet.
Was die Akkulaufzeit betrifft, halten die AirPods 4 bis zu 5 Stunden Musikwiedergabe mit einer einzigen Ladung durch. In Kombination mit dem Ladecase erhältst du bis zu 30 Stunden, was für den normalen Alltag mehr als ausreichend ist. Sollte der Akku mal zur Neige gehen, bringt dir eine 5-minütige Schnellladung etwa eine Stunde zusätzliche Hörzeit.
Für 149 Euro bietet die Standardversion der AirPods 4 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie liefern eine solide Klangqualität, ein schickes, komfortables Design und smarte Features, die den Alltag erleichtern. Wenn du auf Active Noise Cancelling verzichten kannst, aber dennoch den Komfort und die Technologie von Apple genießen willst, sind die AirPods 4 eine hervorragende Wahl.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kopfhörertyp | Geschlossen, Dynamisch | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | Dynamisch, Geschlossen | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | Geschlossen, Dynamisch | In-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | Dynamisch, Geschlossen | Over-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear | Over-Ear-Kopfhörer |
Übertragungsweg Kopfhörer | kabellos | kabellos | kabellos | kabellos/kabelgebunden | kabellos/kabelgebunden | kabellos/kabelgebunden | kabellos/kabelgebunden | kabellos | Kabellos | kabellos | kabellos | kabellos | kabellos | kabellos | Kabel, Bluetooth | kabellos, optionaler Kabelbetrieb | Bluetooth | kabellos | kabellos | Kabellos | kabellos |
Anschlüsse | USB-C | Lightning | USB-C | Bluetooth | Bluetooth 5.2, Mikrofon. | USB-C | Kabelloser Betrieb | Bluetooth, USB-C | Bluetooth 5.3 für kabellose Verbindung. | Bluetooth | USB-C | Lightning | Bluetooth | Bluetooth, USB | Bluetooth, USB, Kopfhörereingang | Bluetooth 5.2 | Nicht spezifiziert | Bluetooth, Lightning-Anschluss | Bluetooth | Nicht spezifiziert | Bluetooth, Lightning-Anschluss |
Akkubetriebsdauer | 5 h | 6 h | 30 h (mit Ladecase) | 6 h | 30 h (mit Ladecase) | 30 h | 30 h | 30 h | 30 h | 12 h | ohne Ladecase: 6 h | mit Ladecase: 24 h | 5 h | 5 h | 6 h | 30 h (mit Ladecase) | 40 h | 10 h | 2T 2h | 60 Stunden | Bis zu 24 Stunden | 5 h | 4 h | Über viele Stunden | 20 h |
Ausstattung | Mikrofon | Aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, Adaptives Audio, Touch Steuerung, In-Ear Design, MagSafe Ladecase | integriertes Mikrofon | Integriertes Mikrofon | integriertes Mikrofon | Transparenzmodus, 15 min Schnellladefunktion | Hochauflösende digitale 24-Bit-Signalverarbeitung, neue Treibertechnologie, Kohlefaser-Membranen | Mikrofon | Integrierte Mikrofone zur Geräuschunterdrückung und für klare Telefonate. | Noise Cancelling, Integriertes Mikrofon | Mikrofon | Integriertes Mikrofon | Integriertes Mikrofon | JBL Headphones-App | Integriertes Mikrofon | Mikrofon, Touch Bedienfeld, Bedienelement am Headset | Bluetooth-Kopfhörer mit Raumklang, geräuschunterdrückende Mikrofone, anpassbare EQ-Einstellungen in der Bose Music App. | Integriertes Mikrofon | Integriertes Mikrofon | Automatische Trageerkennung | Noise Cancelling, Integriertes Mikrofon |
Funktionen | Schnellladefunktion, Auto-Pairing, MultiPoint, automatische Wiedergabe/Pause | Bluetooth, 3D-Audio, Transparency-Mode, Schnellladefunktion, kabellose Laden mit Ladecase (QI-Standard, MegSafe) | Bluetooth, 3D-Audio, Transparency-Mode, Schnellladefunktion, kabellose Laden mit Ladecase (QI-Standard, MagSafe) | Noise Cancelling | Active Noise Cancelling (ANC), Rauschunterdrückung, Hi-Res-Audio, Freisprechfunktion, Sprachsteuerung | 15 min Schnellladung, Active Noice Cancelling (ANC), Transparenzmodus | Hybrides Noise Cancelling, Transparenzmodus, Trägersensor | Schnellladefunktion | Active Noise Cancelling, Transparenzmodus | Noise Cancelling | Schnellladefunktion, Auto-Pairing, MultiPoint, automatische Wiedergabe/Pause, Steuerung per Kopfbewegung, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box | Bluetooth, 3D-Audio, Schnellladefunktion, kabellose Laden mit Ladecase (QI-Standard, MegSafe) | App-Steuerung | Auto-Pairing | Noise Cancelling (ANC), Schnellladefunktion, Headsetfunktion, Freisprechfunktion, One-Ear-Monitoring (drehbare Ohrmuscheln) | NFC (Near Field Communication), Schnellladefunktion, Auto-Pairing, Steuerung per App | Aktives Noise-Cancelling, Quiet-Modus, Aware-Modus, Immersion-Modus, CustomTune-Technologie, anpassbare EQ-Einstellungen | Apple Siri, Schnellladefunktion | App-Steuerung | Active Noise Cancelling (ANC), Adaptive Geräuschunterdrückung, Dolmetscher-Funktion, Umgebungsmodus, Sprachsteuerung | faltbar |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.3 | 5.3 | 5.3 | 5.0 | 5.2 | 5.2 | 5.2 | Bluetooth 5.3 | 5.3 | 5.0 | Bluetooth 5.3 | 5.0 | 5.0 | 5.2 | 5.2 | Bluetooth 5.2 | Nicht spezifiziert | 5.0 | 5.0 | Nicht spezifiziert | 5.0 |
Schutzfunktionen | spritzwassergeschützt, schweißbeständig, wasserfest | IPX4 (Schutz vor Schweiß und Wasser) | IP 54 (Schutz vor Staub, Schweiß und Wasser: AirPods Pro und Ladecase) | Persönlicher Noise Cancelling-Optimierer und Luftdruckoptimierung speziell für Flugreisen. | Zusammenklappbares Etui im Lieferumfang für einfache Aufbewahrung und Transport. | Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit sechs Mikrofonen | Hybrid Active Noise Cancelling, Transparenzmodus, Trägersensor | spritzwassergeschützt, schweißbeständig | Active Noise Cancelling und Transparenzmodus | wasserdicht | spritzwassergeschützt, schweißbeständig, wasserfest | IPX4 (Schutz vor Schweiß und Wasser) | Eingebaute Tracking-Funktion Tile zur Wiederauffindung der Kopfhörer. | wasserdicht | Die Kopfhörer verfügen über eine Windgeräuschunterdrückungsstruktur. | Adaptive Noise Cancellation, Transparenzmodus, automatische Windunterdrückung | Aktives Noise-Cancelling, Quiet-Modus, Aware-Modus, Immersion-Modus. | nein | spritzwassergeschützt | IP57 | Das weiche Smart Case schützt nicht nur vor Kratzern, sondern verlängert auch die Batterielaufzeit. |
Preis | 129,90 € | 219,89 € | 209,95 € | 194,95 € | 299,95 € | 189,08 € | 389,00 € | 205,75 € | 199,89 € | 199,14 € | 169,00 € | 126,66 € | 120,41 € | 91,90 € | 59,99 € | 229,00 € | 318,99 € | 114,45 € | 99,99 € | 148,95 € | 568,59 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Kopfhörer |
Anschlüsse |
|
Anschlüsse | USB-C |
Ausstattung |
|
IP-Schutzarten | IPX4 |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.3 |
Ausstattung | Mikrofon |
Sprachassistenten | Apple Siri |
Funktionen | Schnellladefunktion, Auto-Pairing, MultiPoint, automatische Wiedergabe/Pause |
Schutzfunktionen | spritzwassergeschützt, schweißbeständig, wasserfest |
Generelle Merkmale |
|
Ausführung | ohne aktive geräuschunterdrückung |
Lieferumfang | Ladekabel, Lightning USB Adapter, Transportcase mit integriertem Ladegerät |
Produktserie | Apple Airpods |
Kopfhörertyp | Geschlossen, Dynamisch |
Übertragungsweg Kopfhörer | kabellos |
Besonderheiten | Spatial Audio |
Markteinführung | 2024 |
Farbe | weiß |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkubetriebsdauer | 5 h |
Aufladen durch Ladecase | 5 mal |