Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Der DJI Avata Quadrocopter bietet eine sichere und kompakte Flugerfahrung für Einsteiger. Mit Sensoren und Automatik-Modi ausgestattet, ermöglicht er einen stabilen Flug und einfache Handhabung. Die Kameraqualität bei Tageslicht ist beeindruckend, was gestochen scharfe Aufnahmen ermöglicht.
Dieser Quadrocopter eignet sich besonders gut für kurze Distanzen sowie den Einsatz in Innenbereichen. Durch seine robuste Bauweise ist er ideal für Anfänger geeignet, die ihre Drohnenflugkenntnisse verbessern möchten. Die DJI Avata richtet sich an Hobby-Piloten, Fotografen oder Videografen, die hochwertige Luftaufnahmen machen wollen.
Die DJI Avata wird als gute Einsteiger-FPV-Drohne gelobt, die sicher und kompakt ist. Die Kameraqualität bei Tageslicht wird positiv hervorgehoben, während die Performance und einige Designaspekte kritisiert werden.
"Die Avata ist weder eine perfekte Video-Drohne noch ein echter Racing- oder Freestyle-Copter. Für gelungene Luftaufnahmen sind DJI Mini 3 Pro (Testbericht) oder Autel Evo Nano Plus (Testbericht) besser geeignet und auch einfacher in der Bedienung. Im Hinblick auf Maximalgeschwindigkeit und Beschleunigung ist die DJI FPV (Testbericht) die erste Wahl. ..."
"Wenn Sie schon immer mal den Nervenkitzel von FPV-Drohnen erleben wollten und bereit sind, dafür 1.629 Dollar auszugeben, ist die DJI Avata wirklich eine Klasse für sich."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Die Avata ist vor allem für Einsteiger sehr gut geeignet, da sie sich nach kurzer Eingewöhnung einfach steuern lässt. Sie ist leicht zusammengebaut und ist durch die hohe Flughöhe auch für ambitioniertere Zielgruppen geeignet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Wenn Sie mit der Idee des FPV-Fliegens mit Brille liebäugeln, bietet DJI eine atemberaubende, flugfertige Drohne an, die wie ein Raubvogel durch die Gegend fliegt." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | Quadrocopter | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Kameradrohnen | Quadrokopter | Kameradrohnen | Quadrokopter | Quadrocopter | Quadrocopter | Kameradrohnen | Quadrocopter | Quadrocopter | Kameradrohne | Kameradrohnen | Kameradrohnen |
Videoauflösung | Mit DJI Goggles 2: 4K mit 50/60 fps, 2.7K mit 50/60/100 fps, 1080p mit 50/60/100 fps, Mit DJI FPV Goggles V2: 4K mit 50/60 fps, 2.7K mit 50/60/100/120 fps, 1080p mit 50/60/100/120 fps | 4K/60 fps HDR, 4K/100 fps | 4K UHD | 4K/60fps HDR-Video | 4K UHD (3840 x 2160) bei 30fps | 5,1K/50fps, DCI 4K/120fps | 1080p/60fps | 4K (3849 x 2160 Pixel) | - | - | 4K HDR | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K UHD | - | 2,7K (2704 x 1520 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 8K | - |
Flugzeit | ca. 18 min | bis zu 34 Minuten | 31 Minuten | 46 Minuten | bis zu 18 Minuten | bis zu 43 Minuten | bis zu 45 Minuten | ca. 23 min | - | - | 38 min | 34 min | - | 38 min | bis zu 18 Minuten | - | 30 min | - | Nicht spezifiziert | - |
Max. Geschwindigkeit | 27 m/s (Manuell) | 14 m/s (Sportmodus) | 8 m/s (Normalmodus) | 21,6 km/h | 17 km/h | 28,8 km/h | 2 km/h | 32,4 km/h | 20 km/h | 97 km/h | - | - | 16 m/s | Nicht angegeben | - | 37,8 km/h | - | - | - | - | Nicht spezifiziert | - |
Gewicht | 410 g | unter 249 g | unter 249 g | Nicht angegeben | 135 g | Nicht angegeben | nicht angegeben | 377 g | - | 595 g | weniger als 249 g | 249 g | - | 248 g | 135 g | - | - | 570 g | Nicht spezifiziert | - |
Preis | 399,00 € | 949,00 € | 294,78 € | 1.257,70 € | 299,00 € | 2.359,00 € | 1.555,00 € | 1.138,52 € | 740,05 € | 947,11 € | 616,55 € | 1.149,99 € | 949,00 € | 578,67 € | 479,00 € | 3.990,00 € | 375,00 € | 699,00 € | 14.999,00 € | 19,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Quadrocopter |
Farbe | hellgrau |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 40 °C |
Markteinführung | 09/2022 |
Ausführung | Avata |
Kompatibilität | Nur Drohne |
Ausstattung |
|
Sensoren | Doppelte Sicht- und TOF-Sensoren (unten) |
Ausstattung | Digitale Bildstabilisierung, Unterstützt RockSteady und HorizonSteady |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 410 g |
Abmessungen (Höhe) | 80 mm |
Abmessungen (Breite) | 180 mm |
Abmessungen (Länge) | 180 mm |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Bildformate | JPEG |
Objektiv |
|
Brennweitenbereich | 2,34 mm |
Blende | F/2,8 |
Technische Details |
|
Frequenzbereich | 2,400 bis 2,4835 GHz (nur RX), 5,725 bis 5,850 GHz (RX und TX) |
Spannung | 14,76 V |
Max. Geschwindigkeit | 27 m/s (Manuell) | 14 m/s (Sportmodus) | 8 m/s (Normalmodus) |
Flughöhe | 5000 m |
Flugzeit | ca. 18 min |
Display |
|
Sichtfeld (FoV) | 155° |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkukapazität | 2420 mAh |
Aufnahme |
|
Videoauflösung | Mit DJI Goggles 2: 4K mit 50/60 fps, 2.7K mit 50/60/100 fps, 1080p mit 50/60/100 fps, Mit DJI FPV Goggles V2: 4K mit 50/60 fps, 2.7K mit 50/60/100/120 fps, 1080p mit 50/60/100/120 fps |
Foto-Auflösung | 4000 x 3000 Pixel |
Bildfrequenz bei 4K | 50/60 fps |
Bildfrequenz bei Full HD | 50/60/100 fps |