Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auflรถsung | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 4K | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3.840 x 2.160 Pixel) | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K PRO-UHD1 | Ultra HD (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | XGA (1024 x 768 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K UHD | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3.840 x 2.160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel |
Helligkeit | 3000 ANSI-Lumen | 2.100 Ansi-Lumen | 900 lm | 2300 ISO Lumen | 3000 ANSI-Lumen | 2.500 Ansi-Lumen | - | 2.000 Ansi-Lumen | 2.200 Ansi-Lumen | 4000 ANSI-Lumen | 3.600 ANSI-Lumen | 3.600 Lumen | 2.000 ANSI-Lumen | 2800 ANSI-Lumen | 4000 ANSI-Lumen | 2.700 Ansi-Lumen | 3000 ANSI Lumen | 2200 ANSI-Lumen | 4.000 Ansi-Lumen | 3.500 Ansi-Lumen |
Kontrastverhรคltnis | 120000:1 | 3.000:1 | HDR10 mit hohem Kontrastverhรคltnis und phรคnomenaler Farbtiefe | Nicht spezifiziert | 40000:1 | 2.000.000:1 | - | 100.000:1 | 50.000:1 | 10000:1 | 1000000 : 1 | 2.500.000:1 | Hohes Farbvolumen und beeindruckender Kontrast | 2000000:1 | 20000:1 | 1.000.000:1 | 1600:1 | 10000:1 | 2.000.000:1 | 2.200:1 |
Projektionstechnik | 3LCD | Laser, DLP | Projektionsentfernung (0,88m - 10,90m) | Dual Light Technology (LED und Laser) | LCD | Laser-Beamer mit minimalem Projektionsverhรคltnis | - | DLP-Projektor | DLP | DMD/DLP | DLP | 3LCD | 4K-SXRDโข | Laser | DMD/DLP | Laser | Triple Laser | DLP | DLP | Laser |
Bildverhรคltnis | 16:9 | 16:9 | 1,2:1 | Nicht spezifiziert | 16:9 | 16:9 (nativ 4K-UHD-Auflรถsung von 3.840 x 2.160 Pixeln) | - | 16:9 | 16:9 (Native), 4:3 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 4:3 | 16:9 | 180 Zoll Grossbildschirm | 16:9 | 16:9 | 16:9 (Native) |
Farbe | weiร | schwarz | schwarz, silber | Nicht spezifiziert | weiร | weiร | - | braun, weiร | weiร | weiร | weiร | weiร | schwarz | weiร | weiร | weiร | 110% BT.2020, รผber 1,07 Milliarden Farben, Farbgenauigkeit von โณE<1 | schwarz | weiร | schwarz |
Preis | 1.299,00 โฌ | 1.249,00 โฌ | 645,40 โฌ | 1.499,00 โฌ | 999,00 โฌ | 1.665,35 โฌ | 1.839,00 โฌ | 1.113,21 โฌ | 1.281,73 โฌ | 699,99 โฌ | 742,80 โฌ | 1.849,00 โฌ | 4.986,99 โฌ | 2.969,00 โฌ | 378,08 โฌ | 1.848,99 โฌ | 1.779,00 โฌ | 1.244,00 โฌ | 1.459,00 โฌ | 4.899,00 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Flachbildschirme wurden in den letzten Jahren immer grรถรer und erschwinglicher und auch die Bildqualitรคt hat enorme Fortschritte gemacht. Eingefleischte Kinofans, die auf ein authentisches Kinoerlebnis setzten, schwรถren aber nach wie vor auf die richtige Leinwand. Um ein ideales Heimkinoerlebnis zu schaffen, braucht der Kino-Enthusiast aber nicht nur ein passendes Leintuch, eine flexible Halterung und eine gute Verkabelung, sondern auch den richtigen Heimkino-Beamer.
Bereits vor der Anschaffung des Projektors sollte der heimische Kinosaal geplant werden. Ein Heimkino lรคsst sich natรผrlich auch im Wohnzimmer verwirklichen, allerdings sollten dabei Kompromisse bei der Raumgestaltung gemacht werden. Fรผr den optimalen Kinogenuss muss der Raum abdunkelbar sein. Schwarz ist die optimale Farbe fรผr Vorhรคnge vor den Fenstern oder zum Abdunkeln der hellen, weiรen Wรคnde oder der Decke. Verschiedene Grautรถne kรถnnen hier ein Kompromiss sein. Reflektierende Flรคchen, auch edel glรคnzende Lautsprecherboxen wirken irritierend und sollten vermieden werden.
Die Anschaffung des Leinwandtuches sollte wohl รผberlegt sein. Nicht zuletzt das Format desselben hat entscheidende Auswirkungen auf die Qualitรคt des Kinoerlebnisses. In โechtenโ Kinos werden akustisch transparente Tรผcher eingesetzt. Dabei sind die Boxen hinter der Leinwand angebracht, weil so eine perfekte Synchronisation zwischen Bild und Ton mรถglich ist. Normale Leinwandtรผcher erzeugen eine Hochtonreflektion, weshalb sich akustisch transparente Leinwรคnde auch dann empfehlen, wenn die Boxen seitlich vom Tuch angebracht sind. Projektor-Halterungen kรถnnen gekauft oder selbst konstruiert werden. Besonders hilfreich sind Halterungen, bei denen sich alle Achsen individuell einstellen lassen. So ist ein prรคzises Ausrichten des Beamers mรถglich. Die Ausrichtung ist wichtig, um das volle Potential des Heimkino-Projektors entfalten zu kรถnnen.
Wichtiger als die Auflรถsung und die Bildnoten des Projektors ist ein flexibles, hochwertiges Objektiv. Damit das Heimkinoerlebnis zum perfekten Filmgenuss wird, sind die richtige Brennweite, die horizontale Montage und der korrekte Offset ausschlaggebend. Geplant werden sollte mit dem mittleren Zoommodus. Das Zoomen bis an die Anschlaggrenzen gilt als Qualitรคtskiller. Auch das Beschneiden, das Shiften und das Abwinkeln des Bildausschnitts haben fatale Auswirkungen auf die Bildqualitรคt.
Die verschiedenen Bilderzeugungsmethoden haben ihre Kinderkrankheiten bereits รผberwunden und sind kein wesentlicher Kaufentscheidungsgrund mehr. DLP-Gerรคte sind aber meist weniger staubempfindlich als LCD-Gerรคte und bieten das eindeutig beste 3D-Bild. Auรerdem finden sich unter DLP-Projektoren die meisten LED-gestรผtzten Gerรคte. LED-Gerรคte eignen sich dank der langen Laufzeit der LED-Leuchtmittel besonders fรผr den alltรคglichen Einsatz, etwa wenn das Heimkino auch fรผr alltรคgliches Fernsehen bemรผht wird. LCD-Gerรคte bieten hingegen oft schon im Niedrigpreisbereich sehr flexible Objektive, wรคhrend DLP-Projektoren erst ab den hรถheren Preisklassen entsprechende Objektive anbieten. Ein wesentlicher Nachteil der LCD-Technologie ist aber die unvermeidlich hรถhere Staubempfindlichkeit. High-End-Gerรคte greifen oft auf die LCoS-Methode zurรผck. Diese Bilderstellungs-Methode ist ein perfekter Kompromiss aus leisem Betrieb, Bildqualitรคt und flexiblen Objektiven. Die Liquid-Crystal-on Silicon-Technologie ist auรerdem genauso unempfindlich gegenรผber Staub wie die DLP-Methode.
Wer sich und seiner Familie mit dem Heimkino langfristig Freude bereiten will, sollte sorgsam planen und bei der Anschaffung des Projektors eher etwas tiefer in die Tasche greifen. Besonders die Qualitรคt des Objektivs ist ausschlaggebend fรผr einen hochwertigen Kinogenuss in den eigenen vier Wรคnden. Auch die Leuchtstรคrke der Beamer ist meist an den Preis gekoppelt. Bereits ab ungefรคhr 600 Euro kรถnnen Full-HD-fรคhige Heimkino-Projektoren erworben werden. Je nach persรถnlichen Anforderungen kann der Heimkino-Fan aber bis zu 5.000 Euro und mehr fรผr einen hochwertigen Projektor ausgeben.