Heimkino-Beamer im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Heimkino-Beamer: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Wie unterscheiden sich die Helligkeiten der Beamer?
Welcher Beamer bietet die beste Auflรถsung?
Wie variieren die Kontrastverhรคltnisse zwischen den Modellen?

Testberichte fรผr Heimkino-Beamer



Ausgabe 11/2022

Full-HD-Beamer-Test 2022: Welcher ist der beste Full-HD-Beamer? Die Stiftung Warentest (11/2022) macht den groรŸen Vergleich und krรถnt BenQ als Testsieโ€ฆ

Sie sind deutlich preiswerter als ihre Brรผder-Modelle, die 4K-Beamer. Full-HD-Beamer sind fรผr den privaten Alltag jedoch immer noch mehr als ausreichend, wenn Nutzerinnen und Nutzer ihr Heimkino-Erlebnis auf der Couch etwas aufpimpen wollen. Im Test der Stiftung Warentest sind Modelle von BenQ, Epson, Acer und Optoma. Den Testsieg kann sich im Beamer-Vergleich 2022 der BenQ TH585P sichern, der mit einer guten Bildqualitรคt und sehr guten Handhabung punkten kann. Insgesamt vergeben die Fachtester 3* die Note "gut" und 2* die Bewertung "befriedigend".
weiterlesen
BenQ TH585P Heimkino-Beamer, Metalldampflampe, Full HD (1920 x 1080 Pixel), Kontrast: 10.000:1, Bildverhรคltnis: 16:9, weiรŸ
BenQ TH585P Heimkino-Beamer, Metalldampflampe, Full HD (1920 x 1080 Pixel), Kontrast: 10.000:1, Bildverhรคltnis: 16:9, weiรŸ
#1
Acer H6541BDi Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 4000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Acer H6541BDi Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 4000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#2
Epson EB-FH06 Heimkino-Beamer, LCD, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 16000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Epson EB-FH06 Heimkino-Beamer, LCD, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 16000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#3
Epson EH-LS300B Heimkino-Beamer, Laser, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 2500000:1, 3600 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, schwarz
Epson EH-LS300B Heimkino-Beamer, Laser, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 2500000:1, 3600 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, schwarz
#4
Optoma HD146X Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 25000:1, 3600 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
Optoma HD146X Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 25000:1, 3600 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2022

4K-Beamer-Test zur FuรŸball WM 2022: Stiftung Warentest macht den groรŸen Vergleich und krรถnt Epson zum Testsieger

Sie liefern ein brillantes Bild, sind jedoch auch entsprechen teuer: 4K-Beamer. Wer im eigenen Wohnzimmer ein groรŸes Bild haben und ins Kino-Feeling eintauchen mรถchte, braucht einen guten Beamer. Die 4K-Beamer sind derzeit die Speerspitze der Technik und bieten die beste verfรผgbare Bildqualitรคt. Dafรผr sind sie im Schnitt aber auch mehrere Hundert Euro teurer als Full-HD-Beamer. Im 4K-Beamer-Test der Stiftung Warentest kann sich Epson mit dem EH-TW7000 den Titel des โ€žTestsiegersโ€œ sichern. Insgesamt vergeben die Tester 8* die Note โ€žgutโ€œ und 2-mal die Bewertung โ€žbefriedigendโ€œ.
weiterlesen
Epson EH-TW7000 Heimkino-Beamer, LCD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 40000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, weiรŸ
Epson EH-TW7000 Heimkino-Beamer, LCD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 40000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, weiรŸ
#1
Optoma UHZ50 Heimkino DLP Laserprojektor 3000 Lumen (4K UHD, HDR, Smart Apps, 240Hz, Lens-Shift
Optoma UHZ50 Heimkino DLP Laserprojektor 3000 Lumen (4K UHD, HDR, Smart Apps, 240Hz, Lens-Shift
#1
BenQ TK7000STI Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4k (3840 x 2160), Kontrast 10000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bilderverhรคltnis 16:9, weiรŸ
BenQ TK7000STI Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4k (3840 x 2160), Kontrast 10000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bilderverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#3
BenQ W1800i Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4k (3840 x 2160), Kontrast 10000:1, 2000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
BenQ W1800i Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4k (3840 x 2160), Kontrast 10000:1, 2000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#4
LG HU710P CineBeam DLP-Projektor 2.000 Ansi-Lumen weiรŸ
LG HU710P CineBeam DLP-Projektor 2.000 Ansi-Lumen weiรŸ
#4
Optoma UHD55 Heimkino DLP Projektor 3400 Lumen (4K UHD, HDR, Smart Apps, 240Hz, Lens-Shift
Optoma UHD55 Heimkino DLP Projektor 3400 Lumen (4K UHD, HDR, Smart Apps, 240Hz, Lens-Shift
#4
Acer H6815BD Heimkino-Beamer, DMD/DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 4000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Acer H6815BD Heimkino-Beamer, DMD/DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 4000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#7
Viewsonic PX701-4K Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 12000:1, 12000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Viewsonic PX701-4K Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 12000:1, 12000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#7
XGIMI Horizon Pro 2200LM 4K Beamer UK, schwarz
XGIMI Horizon Pro 2200LM 4K Beamer UK, schwarz
#9
Samsung The Premiere LSP7T Heimkino-Beamer, Laser, 4k (3840 x 2160), Kontrast 1000:1, 2200 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 4:3, weiรŸ
Samsung The Premiere LSP7T Heimkino-Beamer, Laser, 4k (3840 x 2160), Kontrast 1000:1, 2200 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 4:3, weiรŸ
#10
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2022

Wer gewinnt den Beamer Vergleich der What Hi-Fi 2022 und wird Testsieger?

Beamer sind eine beliebte Alternative zu Fernsehern oder eine Ergรคnzung zu diesen, wenn Personen zuhause ein echtes Kinofeeling haben wollen. Auch fรผr Prรคsentationen oder Diashows eignen sich Beamer perfekt. Aber welches Modell ist wirklich gut? What Hi-Fi hat es bei 5 Produkten getestet und diese bewertet. Dabei ging der Samsung The Premiere LSP9T als Testsieger aus dem Vergleich hervor. Das Produkt รผberzeugte durch tolle Bilder und einen guten Klang.
weiterlesen
Samsung The Premiere LSP9T Heimkino-Beamer, Laser, 4k (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 2800 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Samsung The Premiere LSP9T Heimkino-Beamer, Laser, 4k (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 2800 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#1
Epson EH-LS300B Heimkino-Beamer, Laser, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 2500000:1, 3600 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, schwarz
Epson EH-LS300B Heimkino-Beamer, Laser, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 2500000:1, 3600 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, schwarz
#2
XGIMI Aura 2400LM 4K Ultra Short Throw UK, schwarz
XGIMI Aura 2400LM 4K Ultra Short Throw UK, schwarz
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2022

MacLife kรผrt den Testsieger unter den Kurzdistanz-Projektoren 2022

Mittlerweile benรถtigen Beamer keine groรŸe Distanz mehr zur Leinwand. Die Kurzdistanz-Beamer werfen das Bild bereits aus wenigen Zentimetern an die Wand und eignen sich damit auch hervorragend als TV-Ersatz. Im groรŸen Test 2022 kรผrt das Magazin MacLife den Aura Xgimi zum Testsieger. Der Projektor erhรคlt eine sehr gute Wertung von 1,3. Vor allem in puncto Bildqualitรคt hinterlรคsst der Projektor einen brillanten Eindruck und erhรคlt die Bestwertung. Auf dem zweiten Platz landet der Vava VA-LT002.
weiterlesen
Xgimi Aura Laser-Beamer, Schwarz, grau
Xgimi Aura Laser-Beamer, Schwarz, grau
#1
BenQ V7000i Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 2500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, weiรŸ
BenQ V7000i Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 2500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, weiรŸ
#3
Epson EH-LS500W Heimkino-Beamer, Android TV Edition, LCD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2500000:1, 4000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, weiรŸ
Epson EH-LS500W Heimkino-Beamer, Android TV Edition, LCD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2500000:1, 4000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, WLAN, weiรŸ
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2021

video testet 4 Beamer

Fรผr ein richtiges Kinofeeling eignet sich ein Beamer zum Abspielen von Filmen. Video hat vier Modelle getestet und den Sony VPL-VW590ES zum Testsieger gekรผrt. Vor allem die Bedienung und die Bildqualitรคt konnten รผberzeugen. Den 2. Platz belegte der Ben Q W 2700i mit einer Endnote von 77 Prozent.
weiterlesen
Sony VPL-VW590ES Heimkino-Beamer, SXRD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 350000:1, 1800 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
Sony VPL-VW590ES Heimkino-Beamer, SXRD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 350000:1, 1800 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
#1
BenQ W2700i Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 30000:1, 2000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, silber/weiรŸ
BenQ W2700i Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 30000:1, 2000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, silber/weiรŸ
#2
BenQ V6050 Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 3000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
BenQ V6050 Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 3000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
#3
Acer H6518STi Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Acer H6518STi Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 09/2019

Das Beamer-Duell: BenQ W5700 vs. Optoma UHZ65

DLP-Projektoren eignen sich hรคufig nicht perfekt fรผr den Heimkino-Gebrauch. Der BenQ W5700 und der Optoma UHZ65 bilden hier jedoch Ausnahmen. Aus diesem Grund nimmt sich das Magazin Video die beiden Gerรคte zur Brust und unterzieht sie einem Vergleichstest. Der Projektor aus dem Hause BenQ darf sich รผber den ersten Platz freuen und punktet bei den Testern durch breiten Farbraum und die HDR-Optimierung. Damit hat er sich den Award "Testsieger" verdient. Knapp geschlagen geben muss sich der Optoma UHZ65 und รผberzeugt durch die Laser-Lichtquelle und das scharfe Objektiv.
weiterlesen
BenQ W5700 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 100000:1, 1800 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
BenQ W5700 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 100000:1, 1800 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
#1
Optoma UHZ65 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
Optoma UHZ65 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2018

5 Beamer von der CHIP getestet

In der Ausgabe 07/2018 der CHIP hat die Redaktion fรผnf Beamer unter die Lupe genommen, jeder von einem anderen Hersteller. Dabei kommt Acer mit dem VL7860 die Ehre zu, auf der Spitzenposition zu landen. Dieser Projektor hat runderhum sehr gute Testergebnisse vorzuweisen und wird รผberzeugt die Tester mit einer sehr guten Farbdarstellung und seine Kontraste. Der Optoma UHZ65 landet auf Platz 2 und hat die beste Bildqualitรคt sowie die beste Ergonomie des Testfeldes zu bieten. In den Wertungskategorien "Ausstattung" und "Energieeffizienz" jedoch erreicht nur der Epson EH-TW9300W die vollen 100 Punkte. Dafรผr gebรผhrt ihm der dritte Platz.
weiterlesen
Acer VL7860 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 1500000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Acer VL7860 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 1500000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#1
Optoma UHZ65 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
Optoma UHZ65 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 2000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, schwarz
#2
Epson EH-TW9300W Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 1000000:1, 2500 ANSI-Lumen, Bilderverhรคltnis 16:9, weiรŸ
Epson EH-TW9300W Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 1000000:1, 2500 ANSI-Lumen, Bilderverhรคltnis 16:9, weiรŸ
#2
BenQ W1700 (4K, DLP)
BenQ W1700 (4K, DLP)
#4
Viewsonic PX747 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 12000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ - Preisvergleich
Viewsonic PX747 Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 12000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, weiรŸ - Preisvergleich
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 06/2018

PC Games Hardware testet 4 Gaming-Beamer

Mit durchgehend guten Leistungen รผberzeugten die 4 von der PC Games Hardware getesteten Beamer. Testsieger wurde der Optoma UHD5500X, der dank seiner leisen Bauweise sowie dank des Lens-Shifts exzellierte. Insgesamt heimster er wie der zweitplatzierte Beamer 4,5 von 5 Sternen ein. Auf Platz 2 positionierte sich der Viewsonic PX747-4K als gรผnstigster Vertreter im Testfeld. 4 von 5 Sternen erhielten die Beamer LG HF80JG sowie Acer Predator Z650.
weiterlesen
LG IT Products HF80JG Full HD Laser Projektor weiรŸ
LG IT Products HF80JG Full HD Laser Projektor weiรŸ
#3
Acer Predator Z650 Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 20000:1, 2200 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, Bluetooth, schwarz/rot
Acer Predator Z650 Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 20000:1, 2200 ANSI-Lumen, Bildverhรคltnis 16:9, Bluetooth, schwarz/rot
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2017

Videoaktiv testet vier Full-HD-Beamer

Videoaktiv testet vier Full-HD-Beamer unter 1.000 Euro. Alle liefern eine ordentliche HD-Projektion ab. Die Unterschiede liegen unter anderem in der Ausstattung. Dabei schnappen sich der Epson EH-TW5300 fรผr knapp 800 Euro und punktgleich der BenQ W1090 fรผr knapp 700 Euro sowohl den Testsieg als auch die Auszeichnung als Kauftipp. Platz zwei wird ebenfalls auf zwei Beamer verteilt, der Optima HD 142 X und der Acer H 6512 BD.
weiterlesen
Acer H6512BD
Acer H6512BD
#1
Epson EH-TW5300
Epson EH-TW5300
#1
BenQ W1090 Heimkino DLP-Projektor (Full HD, 96% Rec. 709, 2000 ANSI Lumen, 10000:1 Kontrast, HDMI, MHL, 3D)
BenQ W1090 Heimkino DLP-Projektor (Full HD, 96% Rec. 709, 2000 ANSI Lumen, 10000:1 Kontrast, HDMI, MHL, 3D)
#1
Optoma HD142X (Full HD, DLP)
Optoma HD142X (Full HD, DLP)
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2017

Acer K650i vs. ViewSonic Pro7827HD

Das Magazin SFT nimmt sich zwei Heimkino-Beamer zur Brust und vergleicht den Acer K650i mit dem ViewSonic Pro7827HD. รœber den ersten Rang darf sich der Projektor aus dem Hause Acer freuen und รผberzeugt die Redakteure durch das optisch ansprechend Design. AuรŸerdem macht der Beamer durch ein natรผrliches Bild mit dem Videocodec rec.709 von sich reden. Aber auch der ViewSonic Pro7827HD kann sich รผber eine "gute" Wertung freuen und punktet ebenfalls durch eine gute Bildqualitรคt und eine gute Helligkeit.
weiterlesen
Viewsonic PRO7827HD 3D Heimkino DLP Projektor (Full-HD, 2.200 ANSI Lumen, Rec. 709, MHL-HDMI, 10 Watt Lautsprecher, Lens-Shift) Schwarz
Viewsonic PRO7827HD 3D Heimkino DLP Projektor (Full-HD, 2.200 ANSI Lumen, Rec. 709, MHL-HDMI, 10 Watt Lautsprecher, Lens-Shift) Schwarz
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Heimkino-Beamer


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(1.302)
golden star golden star golden star golden star gray star
(174)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(158)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.298)
golden star golden star golden star golden star gray star
(139)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3)
golden star golden star golden star golden star gray star
(25)
golden star golden star golden star golden star gray star
(24)
golden star golden star golden star golden star half star
(620)
golden star golden star golden star golden star gray star
(33)
golden star golden star golden star golden star gray star
(43)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star gray star
(7)
golden star golden star golden star golden star half star
(102)
golden star golden star golden star golden star gray star
(29)
golden star golden star golden star golden star half star
(126)
golden star golden star golden star golden star half star
(15)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3)
golden star golden star golden star golden star half star
(189)
Auflรถsung 4K (3840 x 2160 Pixel) 3.840 x 2.160 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 4K 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K (3.840 x 2.160 Pixel) - 4K (3840 x 2160 Pixel) 3.840 x 2.160 Pixel Full HD (1920 x 1080 Pixel) 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K PRO-UHD1 Ultra HD (3840 x 2160 Pixel) 4K (3840 x 2160 Pixel) XGA (1024 x 768 Pixel) 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K UHD 4K (3840 x 2160 Pixel) 4K (3.840 x 2.160 Pixel) 3.840 x 2.160 Pixel
Helligkeit 3000 ANSI-Lumen 2.100 Ansi-Lumen 900 lm 2300 ISO Lumen 3000 ANSI-Lumen 2.500 Ansi-Lumen - 2.000 Ansi-Lumen 2.200 Ansi-Lumen 4000 ANSI-Lumen 3.600 ANSI-Lumen 3.600 Lumen 2.000 ANSI-Lumen 2800 ANSI-Lumen 4000 ANSI-Lumen 2.700 Ansi-Lumen 3000 ANSI Lumen 2200 ANSI-Lumen 4.000 Ansi-Lumen 3.500 Ansi-Lumen
Kontrastverhรคltnis 120000:1 3.000:1 HDR10 mit hohem Kontrastverhรคltnis und phรคnomenaler Farbtiefe Nicht spezifiziert 40000:1 2.000.000:1 - 100.000:1 50.000:1 10000:1 1000000 : 1 2.500.000:1 Hohes Farbvolumen und beeindruckender Kontrast 2000000:1 20000:1 1.000.000:1 1600:1 10000:1 2.000.000:1 2.200:1
Projektionstechnik 3LCD Laser, DLP Projektionsentfernung (0,88m - 10,90m) Dual Light Technology (LED und Laser) LCD Laser-Beamer mit minimalem Projektionsverhรคltnis - DLP-Projektor DLP DMD/DLP DLP 3LCD 4K-SXRDโ„ข Laser DMD/DLP Laser Triple Laser DLP DLP Laser
Bildverhรคltnis 16:9 16:9 1,2:1 Nicht spezifiziert 16:9 16:9 (nativ 4K-UHD-Auflรถsung von 3.840 x 2.160 Pixeln) - 16:9 16:9 (Native), 4:3 16:9 16:9 16:9 16:9 16:9 4:3 16:9 180 Zoll Grossbildschirm 16:9 16:9 16:9 (Native)
Farbe weiรŸ schwarz schwarz, silber Nicht spezifiziert weiรŸ weiรŸ - braun, weiรŸ weiรŸ weiรŸ weiรŸ weiรŸ schwarz weiรŸ weiรŸ weiรŸ 110% BT.2020, รผber 1,07 Milliarden Farben, Farbgenauigkeit von โ–ณE<1 schwarz weiรŸ schwarz
Preis 1.299,00 โ‚ฌ 1.249,00 โ‚ฌ 645,40 โ‚ฌ 1.499,00 โ‚ฌ 999,00 โ‚ฌ 1.665,35 โ‚ฌ 1.839,00 โ‚ฌ 1.113,21 โ‚ฌ 1.281,73 โ‚ฌ 699,99 โ‚ฌ 742,80 โ‚ฌ 1.849,00 โ‚ฌ 4.986,99 โ‚ฌ 2.969,00 โ‚ฌ 378,08 โ‚ฌ 1.848,99 โ‚ฌ 1.779,00 โ‚ฌ 1.244,00 โ‚ฌ 1.459,00 โ‚ฌ 4.899,00 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Heimkino-Beamer


Flachbildschirme wurden in den letzten Jahren immer grรถรŸer und erschwinglicher und auch die Bildqualitรคt hat enorme Fortschritte gemacht. Eingefleischte Kinofans, die auf ein authentisches Kinoerlebnis setzten, schwรถren aber nach wie vor auf die richtige Leinwand. Um ein ideales Heimkinoerlebnis zu schaffen, braucht der Kino-Enthusiast aber nicht nur ein passendes Leintuch, eine flexible Halterung und eine gute Verkabelung, sondern auch den richtigen Heimkino-Beamer.

Heimkinosaal: Abgedunkelter Raum fรผr vollen Kinogenuss

Bereits vor der Anschaffung des Projektors sollte der heimische Kinosaal geplant werden. Ein Heimkino lรคsst sich natรผrlich auch im Wohnzimmer verwirklichen, allerdings sollten dabei Kompromisse bei der Raumgestaltung gemacht werden. Fรผr den optimalen Kinogenuss muss der Raum abdunkelbar sein. Schwarz ist die optimale Farbe fรผr Vorhรคnge vor den Fenstern oder zum Abdunkeln der hellen, weiรŸen Wรคnde oder der Decke. Verschiedene Grautรถne kรถnnen hier ein Kompromiss sein. Reflektierende Flรคchen, auch edel glรคnzende Lautsprecherboxen wirken irritierend und sollten vermieden werden.

Leinwandtuch: Format und Qualitรคt

Die Anschaffung des Leinwandtuches sollte wohl รผberlegt sein. Nicht zuletzt das Format desselben hat entscheidende Auswirkungen auf die Qualitรคt des Kinoerlebnisses. In โ€žechtenโ€œ Kinos werden akustisch transparente Tรผcher eingesetzt. Dabei sind die Boxen hinter der Leinwand angebracht, weil so eine perfekte Synchronisation zwischen Bild und Ton mรถglich ist. Normale Leinwandtรผcher erzeugen eine Hochtonreflektion, weshalb sich akustisch transparente Leinwรคnde auch dann empfehlen, wenn die Boxen seitlich vom Tuch angebracht sind. Projektor-Halterungen kรถnnen gekauft oder selbst konstruiert werden. Besonders hilfreich sind Halterungen, bei denen sich alle Achsen individuell einstellen lassen. So ist ein prรคzises Ausrichten des Beamers mรถglich. Die Ausrichtung ist wichtig, um das volle Potential des Heimkino-Projektors entfalten zu kรถnnen.

Objektiv: Die richtige Brennweite

Wichtiger als die Auflรถsung und die Bildnoten des Projektors ist ein flexibles, hochwertiges Objektiv. Damit das Heimkinoerlebnis zum perfekten Filmgenuss wird, sind die richtige Brennweite, die horizontale Montage und der korrekte Offset ausschlaggebend. Geplant werden sollte mit dem mittleren Zoommodus. Das Zoomen bis an die Anschlaggrenzen gilt als Qualitรคtskiller. Auch das Beschneiden, das Shiften und das Abwinkeln des Bildausschnitts haben fatale Auswirkungen auf die Bildqualitรคt.

LCD, DLP und LCoS: Die Qual der Wahl

Die verschiedenen Bilderzeugungsmethoden haben ihre Kinderkrankheiten bereits รผberwunden und sind kein wesentlicher Kaufentscheidungsgrund mehr. DLP-Gerรคte sind aber meist weniger staubempfindlich als LCD-Gerรคte und bieten das eindeutig beste 3D-Bild. AuรŸerdem finden sich unter DLP-Projektoren die meisten LED-gestรผtzten Gerรคte. LED-Gerรคte eignen sich dank der langen Laufzeit der LED-Leuchtmittel besonders fรผr den alltรคglichen Einsatz, etwa wenn das Heimkino auch fรผr alltรคgliches Fernsehen bemรผht wird. LCD-Gerรคte bieten hingegen oft schon im Niedrigpreisbereich sehr flexible Objektive, wรคhrend DLP-Projektoren erst ab den hรถheren Preisklassen entsprechende Objektive anbieten. Ein wesentlicher Nachteil der LCD-Technologie ist aber die unvermeidlich hรถhere Staubempfindlichkeit. High-End-Gerรคte greifen oft auf die LCoS-Methode zurรผck. Diese Bilderstellungs-Methode ist ein perfekter Kompromiss aus leisem Betrieb, Bildqualitรคt und flexiblen Objektiven. Die Liquid-Crystal-on Silicon-Technologie ist auรŸerdem genauso unempfindlich gegenรผber Staub wie die DLP-Methode.

Investition: Qualitรคt ist entscheidend

Wer sich und seiner Familie mit dem Heimkino langfristig Freude bereiten will, sollte sorgsam planen und bei der Anschaffung des Projektors eher etwas tiefer in die Tasche greifen. Besonders die Qualitรคt des Objektivs ist ausschlaggebend fรผr einen hochwertigen Kinogenuss in den eigenen vier Wรคnden. Auch die Leuchtstรคrke der Beamer ist meist an den Preis gekoppelt. Bereits ab ungefรคhr 600 Euro kรถnnen Full-HD-fรคhige Heimkino-Projektoren erworben werden. Je nach persรถnlichen Anforderungen kann der Heimkino-Fan aber bis zu 5.000 Euro und mehr fรผr einen hochwertigen Projektor ausgeben.