

video testet 4 Beamer
Für ein richtiges Kinofeeling eignet sich ein Beamer zum Abspielen von Filmen. Video hat vier Modelle getestet und den Sony VPL-VW590ES zum Testsieger gekürt. Vor allem die Bedienung und die Bildqualität konnten überzeugen. Den 2. Platz belegte der Ben Q W 2700i mit einer Endnote von 77 Prozent.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Sony VPL-VW590ES Heimkino-Beamer, SXRD, 4K (3840 x 2160), Kontrast 350000:1, 1800 ANSI-Lumen, Bildverhältnis 16:9, schwarz
"Projektion auf höchstem Niveau für Anspruchsvolle. Das beste Bild gibt es mit einem klassischen 3-Chip-Beamer auch im Wohnzimmerkino."
gut (1,7)
BenQ W2700i Heimkino-Beamer, DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 30000:1, 2000 ANSI-Lumen, Bildverhältnis 16:9, silber/weiß
"Um smarte Funktionen ergänzt, wird das Beamerhighlight mit Ultra-HD und HDR noch attraktiver."
gut (2,1)
BenQ V6050 Heimkino-Beamer, DMD/DLP, 4K (3840 x 2160), Kontrast 3000000:1, 3000 ANSI-Lumen, Bildverhältnis 16:9, schwarz
"Einen Laser-TV mit dieser Leuchtkraft und Farbtreue haben wir bislang noch nicht gesehen."
gut (2,4)
Acer H6518STi Heimkino-Beamer, DLP, Full HD (1920 x 1080), Kontrast 10000:1, 3500 ANSI-Lumen, Bildverhältnis 16:9, weiß
"Wenn Kontrast und Lichtstärke zum kleinen Preis wichtiger sind als Ultra-HD-Auflösung, HDR und natürlich satte Kinofarben, darf man zu diesem Acer greifen"